Als Muslima Freund?
Hi, ich bin 16 und Muslima. Ich habe mich in einen Jungen aus der Schule verliebt und er sich wohl auch in mich. Ich wünsche mir nichts mehr als mit ihm eine Beziehung zu führen, wir haben uns auch schon geküsst und es war richtig schön, aber er ist Deutscher und Christ, mein Dad würde deshalb wahrscheinlich ausrasten. Also nicht nur weil er kein Moslem ist, aber ich vermute, dass es das noch wahrscheinlicher macht. Was soll ich jetzt machen?
7 Antworten
Erstmal Glückwunsch, dass du einen Jungen gefunden hast, der dir so gut gefällt, der dich so sehr mag und dir dieses schöne Gefühl gibt 😊 Es ist eine schwierige Situation, wenn die Regeln der eigenen Familie so etwas eigentlich verbieten, aber am Ende ist es Dein Leben und Du musst entscheiden, was für Dich wichtig ist. Gibt es die Chance, dass ihr vielleicht erstmal zusammen sein könnt, ohne dass dein Vater es merkt? Wahrscheinlich möchtest du mit diesem Jungen ja viel Zeit verbringen und vielleicht kommt ihr euch sogar ja noch näher. Du musst einfach für dich abwägen, was dir diese Regeln bedeuten und wie weit du dich ggf. auch davon befreien möchtest.
ich vermute das kommt sehr darauf an wie wichtig dir das verhältnis zu deinem vater ist.
wenn ein gutes verhältnis zu deinem vater für dich eine höhere priorität hat als freie entscheidung zu treffen was deine partnerwahl (auch in hinblick auf die zukunft) ist, dann wirst du vermutlich zurückstecken müssen und kannst keine beziehungen führen die von ihm nicht gesegnet werden
wenn dir aber wichtiger ist dass du sein kannst mit wen du aufrichtig liebst, dann bleibt dir die option mit ihm zu reden und zu hoffen dass er nicht so festgefahren mit seiner einstellung dazu ist wie du befürchtest. wenn er aber doch extrem dagegen ist, musst du leider akzeptieren dass dein verhältnis zu deinem vater zerbricht wenn du deinen weg gehst.
es tut mir sehr leid dass du in so einer situation bist.. hast du noch familie bei denen du weißt dass sie hinter dir stehen würden (auch wenn's dein vater nicht tut)?
dann musst du für dich persönlich abwägen was deine priorität ist.. falls du bei deinem vater wohnst, wäre es vielleicht auch wichtig dass du das mit einkalkulierst ob du mit ihm weiter zusammen leben kannst sollte es eskalieren oder ob du mit der konfrontation noch wartest bis du ausziehen könntest
Mitglied seit 3 Tagen? Erste Frage?
Nehmen wir mal an, dass wäre eine tatsächliche Frage.
Du fragst: Was soll ich jetzt machen?
Nun, das musst du selbst entscheiden. Es ist offensichtlich, dass du nicht gleichzeitig Gott, deinen Vater, den Jungen und dich glücklich machen kannst. Was ist dir wichtig? Was willst du? Wie weit hast du gedacht? Wie sicher bist du, dass eine Schulfreundschaft mit 16 hält? Was kommt danach? Seit ihr da einer Meinung, du und dein Freund? Wie sieht das mit seiner Familie aus?
Wenn du hier nach dem Islam fragst, hast du deine Antwort schon bekommen und kennst sie vermutlich. Im Islam geht das nicht, weil ihr nicht verheiratet seid und nicht die gleiche Religion habt.
Nach deutschem Recht bist du minderjährig, darfst also noch nicht heiraten. Solltest du mit deiner Familie brechen, ist der deutsche Staat für dich verantwortlich, also das Jugendamt. Ob deine Familie mit dir brechen würde, weiß hier niemand.
Alles andere kann dir hier niemand beantworten.
Was ist falsch daran nach drei Tagen die erste Frage zu stellen?
Nichts, alles ist gut, ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Wie ich schon sagte, deine Frage ist ziemlich allgemein gestellt, ohne die Situation zu kennen, ist es schwierig, etwas dazu zu sagen. Die meisten 16jährigen haben eine Vorstellung davon, was sie tun und wollen. Deine Frage hier spricht dafür, dass du vielleicht noch ein wenig warten solltest, bevor du Entscheidungen triffst, die dein weiteres Leben maßgeblich beeinflussen könnten. Zumindest so lange, bis du mögliche Konsequenzen überblicken kannst. Denn das kannst letztendlich nur du, und nicht wir.
Hallo, grundsätzlich spricht doch nichts dagegen. Predigt der Islam nicht auch Liebe? Es ist doch völlig unerheblich ob der Freund nun auch Muslim ist oder nicht. Ihr lebt doch nicht mehr im Mittelalter.
Es kann nicht sein, dass sich Leute wie dein vater einerseits beschweren, dass man sie nicht integriert und man ihnen ablehnend gegenübersteht, wenn er selbst ablehnend und rassistisch ist.
Übrigens: Das Christentum und der Islam haben dieselben Wurzeln, bei Abraham. Wenn dein vater ein so gläubiger Muslim ist, sollte er gerade das wissen!
Hallo Nisa, gefühlt 1 x im Jahr wird in Deutschland von einem Fall berichtet, in dem Väter oder Brüder eine Muslima töten, weil diese sich gegen die Tradition und den Glauben der Familie gestellt und eine Beziehung mit einem Christen angefangen hat. Willst Du dieses Risiko eingehen?
Die einzige Möglichkeit sehe ich dann, wenn Du Deine Familie nicht als so sehr fundamentalistisch einschätzt und ihr das bespricht. Auf keinen Fall darf Deine Verheiratung mit einem anderen Mann vorgeplant oder gar Du ihm versprochen worden sein.
Die letzte Möglichkeit wäre nach Eintritt Eurer Volljährigkeit das Untertauchen in einem anderen Land. Dafür müsstet ihr aber ordentlich Geld zurückgelegt haben.
Tut mir leid, aber viel besser sieht das nicht aus.
Ja, es wird mindestens 1x in Jahr davon berichtet unzwar genau dann, wenn es sich um Muslime handelt. Leider gibt es etliche ähnliche Vorfälle von Menschen jeder Religion und Herkunft, darüber wird aber nicht berichtet.
Es ist schwachsinnig davon auszugehen, sowas könnte hier vorkommen, daß sind Einzelfälle und können nicht auf die Allgemeinheit projeziert werden.
Vorallem ein gläubiger Muslim wird allein der Angst gegenüber Allah seine Tochter niemals unter keinen Umständen umbringen.
Natürlich sind das Einzelfälle von Tötungsdelikten, die so ähnlich auch bei Andersgläubigen vorkommen. Aber die Motivation ist anders. Kein Katholik wird seine Töchter töten, weil sie eine Beziehung mit einem evangelischen Mann hat. Und verschwiegen wird hier gar nichts. Die Medien sind viel zu geil auf Tötungsdelikte.
Ein Muslim wird das ebenfalls nicht tun. Das ist ja hier der Punkt. Die Leute, die sowas tun, haben wenig mit dem Islam zu tun.
Optimal wäre es, mit dem Sex noch bis zur Volljährigkeit zu warten und dann eine mögliche Heirat ins Spiel zu bringen. Dafür müsste die Beziehung ohne Sex trotzdem intensiv wachsen. Vorläufig hilft da nur, das Problem auszusitzen.
Ich will nicht mit 18 heiraten, ich möchte meine Erfahrungen machen, haben was andere haben. Und auch er, natürlich wird er Sex wollen, sein Bedürfnis danach wird größer sein als meins und ich möchte ihm das auch geben.
Leider kann ich nicht helfen. Vielleicht besprichst Du es mit Deinem Lieblingsbruder.
Meine Schwester hätte ich noch