In der Bibel sehen wir, wie Jesus einige Prophezeiungen über die Stunde verspricht, die vergehen wird, bevor die Generation seiner Jünger stirbt.

Die Prophezeiungen wurden nie erfüllt!

Schauen wir uns die Kapitel Markus 13, Lukas 9:23-27 und Offenbarung 3:11 in den NIV-Bibeln an:

Markus 13 1 Und als er aus dem Tempel ging, sprach einer seiner Jünger zu ihm: Meister, sieh nur! Was für Steine! Und was für Gebäude sind das!

2 Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Siehst du diese großen Gebäude? Es wird kein einziger Stein auf dem anderen bleiben, der nicht abgebrochen wird!

3 Und als er am Ölberg saß, dem Tempel gegenüber, fragten ihn Petrus und Jakobus und Johannes und Andreas für sich allein:

4 Sage uns, wann wird dies geschehen, und was wird das Zeichen sein, wann dies alles vollendet werden soll?

5 Jesus aber antwortete ihnen und begann zu reden: Habt acht, daß euch niemand verführt!

6 Denn viele werden unter meinem Namen kommen und sagen: Ich bin es!, und werden viele verführen.

7 Wenn ihr aber von Kriegen und Kriegsgeschrei hören werdet, so erschreckt nicht; denn es muß geschehen, aber es ist noch nicht das Ende.

8 Denn ein Heidenvolk wird sich gegen das andere erheben und ein Königreich gegen das andere; und es wird hier und dort Erdbeben geben, und Hungersnöte und Unruhen werden geschehen. Das sind die Anfänge der Wehen.

9 Ihr aber, habt acht auf euch selbst! Denn sie werden euch den Gerichten[1] und den Synagogen ausliefern; ihr werdet geschlagen werden, und man wird euch vor Fürsten und Könige stellen um meinetwillen, ihnen zum Zeugnis.

10 Und allen Heidenvölkern muß zuvor das Evangelium verkündigt werden[In einigen Übersetzungen heißt es „Volk“ (1) (2), was sich auf die umliegenden Nationen und Stämme bezieht, nicht unbedingt auf jede einzelne Nation auf der Erde.

Die Verheißung Jesu, dass er bald wiederkommen wird und dass der Tag des Gerichts kommen wird, bevor „diese Generation vergeht“ (Markus 13:30), beweist, dass damit nicht jede einzelne Nation auf der Erde gemeint ist.]

11 Wenn sie euch aber wegführen und ausliefern werden, so sorgt nicht im voraus, was ihr reden sollt und überlegt es nicht vorher, sondern was euch zu jener Stunde gegeben wird, das redet! Denn nicht ihr seid es, die reden, sondern der Heilige Geist.

12 Es wird aber ein Bruder den anderen zum Tode ausliefern und der Vater das Kind, und Kinder werden sich gegen die Eltern erheben und werden sie töten helfen;

13 und ihr werdet von allen gehaßt sein um meines Namens willen. Wer aber ausharrt bis ans Ende, der wird gerettet werden.

14 Wenn ihr aber den Greuel der Verwüstung, von dem durch den Propheten Daniel geredet wurde, da stehen seht, wo er nicht soll (wer es liest, der achte darauf!), dann fliehe auf die Berge, wer in Judäa ist;

15 wer aber auf dem Dach ist, der steige nicht hinab ins Haus und gehe auch nicht hinein, um etwas aus seinem Haus zu holen;

16 und wer auf dem Feld ist, der kehre nicht zurück, um sein Gewand zu holen.

17 Wehe aber den Schwangeren und den Stillenden in jenen Tagen! 18 Bittet aber, daß eure Flucht nicht im Winter geschieht.

19 Denn jene Tage werden eine Drangsal[2] sein, wie es keine gegeben hat von Anfang der Schöpfung, die Gott erschuf, bis jetzt, und wie es auch keine mehr geben wird.

20 Und wenn der Herr die Tage nicht verkürzt hätte, so würde kein Mensch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen, die er erwählt hat, hat er die Tage verkürzt.

21 Und wenn dann jemand zu euch sagen wird: Siehe, hier ist der Christus! Oder: Siehe, dort!, so glaubt es nicht.

22 Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten auftreten und werden Zeichen und Wunder tun, um, wenn möglich, auch die Auserwählten zu verführen.

23 Ihr aber, habt acht! Siehe, ich habe euch alles vorhergesagt.

24 Aber in jenen Tagen, nach jener Drangsal, wird die Sonne verfinstert werden, und der Mond wird seinen Schein nicht geben,

25 und die Sterne des Himmels werden herabfallen und die Kräfte im Himmel erschüttert werden.

26 Und dann wird man den Sohn des Menschen in den Wolken kommen sehen mit großer Kraft und Herrlichkeit.

27 Und dann wird er seine Engel aussenden und seine Auserwählten sammeln von den vier Windrichtungen, vom äußersten Ende der Erde bis zum äußersten Ende des Himmels.

28 Von dem Feigenbaum aber lernt das Gleichnis: Wenn sein Zweig schon saftig wird und Blätter treibt, so erkennt ihr, daß der Sommer nahe ist.

29 So auch ihr, wenn ihr seht, daß dies geschieht, so erkennt, daß er nahe vor der Türe ist.

30 Wahrlich, ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dies alles geschehen ist.

31 Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.

32 Um jenen Tag aber und die Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch nicht der Sohn, sondern nur der Vater.

33 Habt acht, wacht und betet! Denn ihr wißt nicht, wann die Zeit da ist.

34 Es ist wie bei einem Menschen, der außer Landes reiste, sein Haus verließ und seinen Knechten Vollmacht gab und jedem sein Werk, und dem Türhüter befahl, daß er wachen solle.

35 So wacht nun! Denn ihr wißt nicht, wann der Herr des Hauses kommt, am Abend oder zur Mitternacht oder um den Hahnenschrei oder am Morgen;

36 damit er nicht, wenn er unversehens kommt, euch schlafend findet.

37 Was ich aber euch sage, das sage ich allen: Wacht!

Die NIV-Bibelübersetzer hatten das Wort „Rasse“ in ihre Fußnote gesetzt, während die Originalübersetzungen dieses Wort nicht haben! Sie haben „Generation“: „Wahrlich, ich sage euch, dass dieses Geschlecht nicht vergehen wird, bis dies alles geschehen ist. (Aus der King James Version der Bibel, Markus 13:30)“ „Wahrlich, ich sage euch, dass dieses Geschlecht nicht vergehen wird, bis dies alles geschehen ist.“ (Young’s Literal Translation, Markus 13:30).

------------

Keine dieser älteren und ursprünglicheren Übersetzungen hat Fußnoten für diesen Vers. Siehe den Beweis hier.

Nur die NIV-Übersetzung hat diese Fußnote. Das Wort „Generation“ ist das ursprüngliche Wort, das in Markus 13:30 in den ursprünglichen „Markus-Evangelium“-Schriften gefunden und Markus zugeschrieben wurde (obwohl es keinen Beweis dafür gibt, dass das so genannte „Markus-Evangelium“ von Markus stammt).

Siehe die Kommentare der bibeleigenen Theologen und Historiker, die diese Tatsache bestätigen Jesus versprach nicht nur im Markusevangelium, dass die Stunde kommen würde, bevor die Generation, in der er lebte, vergehen würde, sondern er gab auch im Lukasevangelium das gleiche Versprechen: „Dann sagte er zu allen: „Wenn jemand mir nachfolgen will, muss er sich selbst verleugnen und täglich sein Kreuz auf sich nehmen und mir nachfolgen.

Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben für mich verliert, wird es retten. Was nützt es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, aber sich selbst verliert oder einbüßt? Wer sich meiner und meiner Worte schämt, dessen wird sich der Menschensohn schämen, wenn er kommt in seiner Herrlichkeit und in der Herrlichkeit des Vaters und der heiligen Engel.

Ich sage euch die Wahrheit: Einige, die hier stehen, werden den Tod nicht schmecken, bevor sie das Reich Gottes sehen.“ (Aus der NIV Bibel, Lukas 9:23-27)“ Ähnlich wie in Markus 13:1-37, wie oben gezeigt, macht Jesus in Lukas 9:23-27 noch eine weitere Verheißung, dass die Stunde kommen würde, bevor die Generation, in der er lebte, vergehen würde.

Es ist jetzt 2.000 Jahre nach Jesus und die Generation, in der er lebte, ist tot, und dennoch ist die Stunde noch nicht gekommen! Müssen wir noch mehr über dieses verdorbene Evangelium sagen, von dem niemand auf der Welt weiß, wer es ursprünglich geschrieben hat?

Seht euch die Kommentare der Theologen und Historiker der Bibel selbst an, die diese Tatsache bestätigen.

1- In Markus 13,4 begann Jesus über die Zeichen der Stunde zu sprechen. Seine Jünger wurden unruhig und wollten wissen, wann die Stunde kommen würde.

2- In Markus 13,5-27 begann Jesus über die falschen Verführer und Propheten und andere Zeichen zu sprechen.

3- In Markus 13:30 sagt Jesus kühn: „Ich sage euch die Wahrheit, dieses Geschlecht [5] wird gewiss nicht vergehen, bis dies alles geschehen ist.“ Die Jünger Jesu sind gestorben, und es sind nun schon mehr als 2000 Jahre seit Jesus vergangen, und die Stunde ist noch immer nicht gekommen.

4 Jesus hat in Markus 13:32-33 klar gesagt, dass niemand außer GOTT, dem Allmächtigen, weiß, wann die Stunde kommen wird. Aber wenn man sich seine Worte und die Grammatik genau anschaut, sieht man, dass Jesus zwar nie ein genaues Datum für die Stunde genannt hat, aber er wollte sagen, dass sie bald kommen wird – solange seine Jünger noch leben!

Dies wird in Markus 13,30 deutlich, wo Jesus versprach, dass „dieses Geschlecht gewiss nicht vergehen wird, bis dies alles geschehen ist“, und in Markus 13,33, wo Jesus seine Jünger warnte, ständig nach der Stunde Ausschau zu halten, da sie jeden Augenblick eintreten könnte, bevor ihre Generation stirbt oder vergeht.

-----------------

Werfen wir einen Blick auf Offenbarung 3:11: „Ich (Jesus) komme bald. Haltet fest an dem, was ihr habt, damit euch niemand die Krone raubt. (Aus der NIV Bibel, Offenbarung 3:11)“ Wenn man die obigen Verse aus Markus 13 und Lukas 9,23-27 kennt, ist es klar, dass Offenbarung 3,11 in ihrem Kontext gelesen werden muss.

Es ist klar, dass Jesus in all diesen Versen den Menschen sagt, dass die Stunde bald kommen wird. Einige dieser Menschen werden sie sogar noch erleben (Markus 13:30). Auch im Buch der Offenbarung bekräftigt Jesus, dass er wiederkommen wird und dass die Menschen an ihrem Glauben festhalten sollen, weil sie nicht mehr lange warten müssen.

Nun, sie starben alle eines natürlichen Todes und keiner von ihnen sah Jesus wiederkommen! Es ist 2000 Jahre her, dass Jesus auf die Erde kam, und er ist noch nicht wiedergekommen. - - Andere Verse: 1 Petrus 4 Es ist aber nahe gekommen das Ende aller Dinge. So seid nun besonnen und nüchtern zum Gebet.

8Vor allen Dingen habt untereinander beharrliche Liebe; denn »Liebe deckt der Sünden Menge zu« (Sprüche 10,12). Hebräer 9 26 sonst hätte er oft leiden müssen vom Anfang der Welt an. Nun aber, am Ende der Zeiten, ist er ein für alle Mal erschienen, um durch sein eigenes Opfer die Sünde aufzuheben..

Matthäus 24:43-45 43Das sollt ihr aber wissen: Wenn ein Hausherr wüsste, zu welcher Stunde in der Nacht der Dieb kommt, so würde er ja wachen und nicht in sein Haus einbrechen lassen.

44 Darum seid auch ihr bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, da ihr’s nicht meint. 45Wer ist nun der treue und kluge Knecht, den der Herr über sein Gesinde gesetzt hat, dass er ihnen zur rechten Zeit Speise gebe?

Lukas 12 40 Seid auch ihr bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, da ihr’s nicht meint.“ Immer wieder wendet sich Jesus an seine Jünger und die Menschen seiner Zeit, dass sie bereit sein müssen; dass die Stunde nahe ist, so nahe, dass einige sie noch erleben werden; und dass sie (die, die damals vor fast 2000 Jahren lebten) bereit sein müssen für Jesu zweites Kommen Hier ist die Wahrheit über Jesus!

Natürlich lügt Jesus nicht, aber die Bibel ist nunmal entstellt; Sure 19 Vers 34 Dies ist Jesus, Sohn der Maria – (dies ist) eine Aussage der Wahrheit, über die sie uneins sind. Sure 3 Vers 59 Wahrlich, Jesus ist vor Allah gleich Adam; Er erschuf ihn aus Erde, alsdann sprach Er zu ihm: „Sei!“ und da war er.

Sure 5 Vers 116 Und wenn Allah sprechen wird: „O Jesus, Sohn der Maria, hast du zu den Menschen gesagt: »Nehmt mich und meine Mutter als zwei Götter neben Allah?« wird er antworten: „Gepriesen seist Du. Nie könnte ich das sagen, wozu ich kein Recht hatte. Hätte ich es gesagt, würdest Du es sicherlich wissen. Du weißt, was in meiner Seele ist, aber ich weiß nicht, was Du in Dir hegst. Du allein bist der Allwissende des Verborgenen.

Weitere Belege: Quran, 3:52)“Quran, 3:55)“Quran, 5:110,Quran, 5:112)“Quran, 4:157)“Quran, 5:114,Quran, 43:57,Quran, 6:85,Quran, 43:61) Dieser Artikel ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Bibel korrupt und ungültig ist. Man kann der Bibel in keiner Weise trauen, weil sie von Dritten und nicht von den ursprünglichen Personen erzählt wird.

Deshalb findet man in der gesamten Bibel Erzählungen wie „Und Mose sagte zu seinem Volk…“ statt „Und ich (Mose) sagte….“, und „Jesus sagte zu Matthäus….“ Statt „Und ich (Jesus) sagte zu Matthäus“ oder „Und Jesus sagte zu mir (Matthäus) ….“.

Die Erzählungen Dritter beweisen eindeutig, dass der größte Teil der Bibel von Menschen geschrieben wurde, die nicht von GOTT, dem Allmächtigen, eingesetzt wurden.

Ich verlange nicht, dass man aufhört an Jesus, Friede sei mit ihm, zu glauben. Jesus war kein Lügner. Das Neue Testament der Bibel ist das Buch, das voll von Lügen und von Menschen gemachten Verfälschungen und Veränderungen ist.

Jesus hat nie behauptet, perfekt zu sein, noch hat er jemals behauptet, GOTT zu sein. Aber ich bitte jedem, der wirklich nach der Wahrheit sucht sich mit dem Islam auseinanderzusetzen und nicht an diese Irrelehre namens Trinität zu glauben

Sure 112

Sag: Er ist Allah,

Einer, 2Allah, der Überlegene.

3Er hat nicht gezeugt und ist nicht gezeugt worden

4und niemand ist Ihm jemals gleich.

...zur Antwort

In Sure 57 Vers 4 wird ayyam erwähnt;

Auf Arabisch:

,,Huwa allathee khalaqa assamawati walarda fee sittati ayyamin thumma istawa AAala"

Im Quran wird über die Erschaffung des Universums erzählt und zwar das Allah den Himmel und die Erde in 6 'ayyams' erschaffen hat

Ayyam ist Plural und kommt von yawm, yawm heißt auf Arabisch ein Tag also 24h, eine andere Bedeutung von yawm ist 'eine lange Zeitspanne' eine Epoche,

Die Wissenschaft kam heutzutage zu der Erkenntnis, dass das Universum vor Milliarden von Jahren entstanden worden ist,

im Quran steht das es in 6 Ayyams erschaffen worde, also in 6 langen Epochen/Zeitspannen, ohne festzulegen, dass sie innerhalb von 24 Stunden erreicht worden

...zur Antwort

Suizid ist im Islam eine große Sünde

Demnach ist jemand, der Suizid beging, unter dem Willen Allahs, wenn Allah will verzeiht er diese Person und wenn Allah will wird diese Person dafür bestraft werden

Aber wenn eine Muslima/ein Muslim eine große Sünde für erlaubt erklärt z.B jemand sagt, dass für ihn Unzucht kein Problem ist, das für ihn für sie Unzucht erlaubt sei, diese Person ist kein/e große(r) Sünder(in) mehr sondern ein Kafir bzw eine Kafira

Etwas was verboten ist, darf man nicht für erlaubt erklären und umgekehrt

Das heißt ein Muslim/eine Muslima wird nie für die Ewigkeit in das Höllenfeuer eingehen

Nicht Muslime kommen für die Ewigkeit in das Höllenfeuer und werden von dort nicht rauskommen

Dann gibt es noch ein anderes Wort im arabischen für Ewig wo Allah subhana wa ta ala über denjenigen spricht, der einen Muslim tötet, Allah sagt ;

,,Für ewig soll er darin bleiben"

Hier ist mit Ewig eine lange Zeit gemeint, aber nicht für immer

Ein Muslim wird niemals für ewig im Höllenfeuer bleiben

Wa Allahu a'lam

(Und Allah weiß es am besten)

...zur Antwort

Außereheliche Beziehungen sind verboten im Islam

...zur Antwort

Es gibt kein Dilemma im Islam, sondern in der Bibel

Die Bibel sollte eigentlich ein Buch sein, das frei von Fehlern, von Korruptionen ist.

Die Christen behaupten, dass die Bibel unverfälscht sei, aber ist es tatsächlich unverfälscht oder ist die Geschichte der "auferstandenen Heiligen" eine erfundene Geschichte (Matthäus Kapitel 27) ?

Die Rede ist von Matthäus 27, 51-53

Keines der anderen Evangelien also Markus, Lukas und Johannes erwähnt diesen Vorfall der "wandelnden Toten" nur Matthäus berichtet darüber

Vergleichen wir Mal die Berichte von Matthäus und Markus;

In Matthäus 27, 48-52 steht folgendes:

48Und sogleich lief einer von ihnen, nahm einen Schwamm und füllte ihn mit Essig und steckte ihn auf ein Rohr und gab ihm zu trinken.

49Die andern aber sprachen: Halt, lasst uns sehen, ob Elia komme und ihm helfe!

50Aber Jesus schrie abermals laut und verschied.

51Und siehe, der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von oben an bis unten aus. Und die Erde erbebte, und die Felsen zerrissen,

52und die Gräber taten sich auf und viele Leiber der entschlafenen Heiligen standen auf

Vergleich Markus 15, 36-38

36Da lief einer und füllte einen Schwamm mit Essig, steckte ihn auf ein Rohr, gab ihm zu trinken und sprach: Halt, lasst uns sehen, ob Elia komme und ihn herabnehme!

37Aber Jesus schrie laut und verschied.

38Und der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von oben an bis unten aus.

wo ist die Stelle mit den wandelnden Toten? Das steht nur in Matthäus 27

,,52und die Gräber taten sich auf und viele Leiber der entschlafenen Heiligen standen auf"

Wenn ein solches Ereignis wirklich geschah, dann gäbe es kein Grund für Markus dieses nicht im Evangelium zu erwähnen

Das wäre eigentlich eine Gelegenheit für Paulus gewesen um zu berichten, dass es ein Leben nach dem Tod gibt, aber dieses Ereignis ist nie passiert

-----------

Der neue Testamentler Mike Licona erklärte folgendes:

"Ein seltsamer Bericht von literarischen Spezialeffekten."

Quelle:

The Resurrection of Jesus, Seiten 530 und 552

Der Theologe William L. Craig stellte fest, dass:

,,wahrscheinlich nur wenige konservative Gelehrte die Geschichte als historisch behandeln würden"

Quelle:

Will the real Jesus please stand up? S.164-165

Wenn die Geschichte von Matthäus eine erfundene Geschichte ist , woher hat er dann die Inspiration für diese Geschichte her?

Das war keine "göttliche Inspiration", denn diese Geschichte mit den wandelnden Toten war eigentlich unter heidnischen Kulturen bekannt

Die alten Griechen feierten ein Fest was 3 Tage ging namens Anthesteria, bei dem man glaubte, dass die Toten wieder zum Leben erwacht werden und unter den Lebenden in den Städten wandelnden

Der römische Dichter Virgil schrieb:

,,Geister von überirdischer Blässe in der fallenden Dunkelheit gesehen wurden, als Julius Cäsar ermordet wurde."

Quelle:

Georgik Buch 1

----------

Christliche Gelehrte geben die Verfälschung zu;

Dr. W Graham Scroggie vom Moody Bible Institute, Chicago, einer angesehenen evangelischen christlichen Mission, sagt:

“... Ja, die Bibel ist menschlich, obgleich einige dies aus Enthusiasmus, der nicht mit Wissen gleichzusetzen ist, geleugnet haben. Diese Bücher sind in den Köpfen von Männern entstanden, wurden in der Sprache von Männern geschrieben, wurden mit den Händen von Männern aufgeschrieben und tragen den Stil der Eigenschaften von Männern... Sie sind menschlich, nicht göttlich.”

Ein anderer christlicher Gelehrter, Kenneth Cragg, der anglikanische Bischof von Jerusalem sagt:.

“...Nicht so das Neue Testament… Es besteht eine Verdichtung und Zusammenstellung; es gibt Auslese und Zeitzeugen. Die Evangelien gehen auf die Kirchen im Hintergrund der Verfasser zurück. Sie stehen für Erfahrung und Geschichte...”[2]

“Es ist wohlbekannt, dass das ursprüngliche Evangelium anfänglich mündlich weitererzählt wurde und dass diese Art der Überlieferung in einer Vielfalt von Erzählungen von Worten und Taten resultierte. Es ist gleichermaßen wahr, dass der christliche Bericht, als er schriftlich festgehalten wurde, noch immer Gegenstand der verbalen Variationen blieb. Unwillkürlich und unabsichtlich, durch die Hände der Schreiber und Herausgeber.”[3]

“Tatsache ist, dass jedes Buch des Neuen Testamens mit Ausnahme der vier großen Briefe des Heiligen Paulus gegenwärtig mehr oder weniger Gegenstand für Streitigkeiten ist und sogar in ihnen wurden Verfälschungen nachgewiesen.”

Dr. Lobegott Friedrich Konstantin von Tischendorf, einer der unnachgiebigsten konservativen christlichen Verfechter der Trinität mußte zugeben, dass:.

“[das Neue Testament war] in zahlreichen Passagen ernsthaften Abänderungen in der Bedeutung unterzogen worden, so dass wir einer schmerzvollen Unsicherheit überlassen werden, was die Jünger tatsächlich aufgeschrieben hatten.

Nachdem er viele Beispiele von widersprüchlichen Aussagen in der Bibel gehört hatte, sagte Dr. Frederic Kenyon:.

“Abgesehen von den größeren Diskrepanzen wie diesen, gibt es kaum einen Vers, in dem es nicht einige Abweichungen in manchen Kopien gibt [der alten Manuskripte aus denen die Bibel zusammengestellt worden war]. Niemand kann behaupten, dass diese Zusätze oder Auslassungen oder Abänderungen lediglich Dinge von Bedeutungslosigkeit seien.”

Alle biblischen "Versionen" der Bibel vor der revidierten Version von 1881 waren abhängig von den "Alten Abschriften" (die zwischen fünf und sechshundert Jahre nach Jesus datiert sind). Die Prüfer der Revidierten Standard Version (RSV) waren 1952 die ersten Bibelgelehrten, die Zugang zu den "ältesten Abschriften" erhielten, die zwischen drei und vierhundert Jahre nach Christus datiert sind. Es klingt logisch für uns: je näher ein Dokument, an der Quelle ist, umso authentischer ist es. Laß uns sehen, wie die Meinung des Christentums in bezug auf diese revidierte Version der Bibel (revidiert 1952 und dann nochmals 1971) ist.

“Die schönste Version, die in diesem Jahrhundert produziert wurde.” - (Church of England - Zeitung)

“Eine völlig frische Übersetzung von Gelehrten des höchsten Ranges.” - (Times – Literaturbeitrag)

“Die beliebten Eigenschaften der authorisierten Version verbunden mit einer neuen Sorgfalt in der Übersetzung.” - (Life and Work)

“Die genaueste und engste Übertragung des Originals.” - (The Times)

Die Herausgeber selbst (Collins) erwähnen auf Seite 10 ihrer Bemerkungen:.

“Diese Bibel (RSV) ist das Produkt von 32 Gelehrten, die von einem beratenden Kommittee ünterstützt wurde, das fünfzig kooperierende Konfessionen repräsentiert.”

Laß uns sehen, was diese 32 höchst angesehenen christlichen Gelehrten mit dem Rückhalt von fünfzig Konfessionen über die Authorisierte Version (AV), oder besser bekannt als die King James Version (KJV), sagen. Im Vorwort der RSV 1971 finden wir folgendes:.

“...die King James Version hat SCHWERWIEGENDE MÄNGEL...”

Sie fahren fort, uns zu warnen, dass:.

“...dass diese Mängel SO VIELE UND SO ERNSTHAFT sind, dass sie nach Revision schreien.”

...zur Antwort

Es gibt kein Dilemma hier sondern die Bibel, die Bibel ist verfälscht;

Paulus ist derjenige, der die Christen verfolgte, derjenige, der in den Galaterbrief das Gesetz jedesmal als den Fluch bezeichnet, Jesus als den Fluch bezeichnet siehe Galater 3,13 audhubillah

Er sagte er sei Tod für das Gesetz und laut der Bibel ist ihm nicht Jesus als Vision erschienen sondern es war der Satan

In 2 Korinther 11,14 lesen wir das Paulus zugibt das der Shaytan(Satan) seine Gestalt ändern kann;

„Kein Wunder, denn auch der Satan tarnt sich als Engel des Lichts.“

Auch Jesus sagte das in Lukas 10,18;

„Er sprach aber zu ihnen: Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz“

Paulus die angebliche Begegnung mit Jesus:

Als er (Paulus) auf dem Weg nach Damaskus war, erschien ihm ein Licht Apostelgeschichte 9,3

„Als er aber auf dem Wege war und in die Nähe von Damaskus kam, umleuchtete ihn plötzlich ein Licht vom Himmel“

Paulus sagte dass der Satan sich in Licht tarnen kann und jetzt sagt Paulus selbst das ihm ein Licht erschien

Ist das nun Jesus oder der Satan?

Jesus selbst kann das nicht sein, denn Jesus selber sagt, als er zu den Jüngern erschien, da war er mit Fleisch und Knochen wie ganz normale dort und nicht als Licht

Und Jesus ist mit seinem Körper aus Fleisch und Knochen in den Himmel empor gehoben worden und die Jünger hatten es gesehen

Aber Paulus sagte das Jesus als Licht gesehen hat

Die Frage ist also, wen hatte Paulus gesehen?

In Matthäus 24,23 steht;

23Wenn dann jemand zu euch sagen wird: Siehe, hier ist der Christus!, oder: Da!, so sollt ihr’s nicht glauben.

24Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten aufstehen und große Zeichen und Wunder tun, sodass sie, wenn es möglich wäre, auch die Auserwählten verführten.

Mit den Auserwählten sind die Gläubigen gemeint, hier steht ganz klar das man jedem nicht glauben soll, der behauptet Jesus gesehen zu haben

Und Paulus sagte er hätte Jesus als Licht gesehen während er sagte dass der Satan sich als Licht tarnt

In Lukas 24,39 Jesus sagte;

Seht meine Hände und meine Füße, ich bin’s selber. Fasst mich an und seht; denn ein Geist hat nicht Fleisch und Knochen, wie ihr seht, dass ich sie habe

Das heißt Jesus ist nach der angeblichen Kreuzigung wieder aufgetaucht und kommt zu den Jüngern um zu zeigen das er ein Mensch ist und nicht als Licht

Dasselbe in Lukas 24,51;

Und während er sie segnete, verließ er sie und wurde zum Himmel emporgehoben;

Jesus wurde vor den Augen der Jünger mit seinem Körper aus Fleisch und Knochen in den Himmel empor gehoben und nicht als Licht

Das heißt wenn Jesus angeblich Paulus erschienen wäre, dann nicht als Licht sondern als Mensch

Wer erschien aber als Licht? Wer tarnte sich?

Der Satan

Der Paulus selber sagte, dass der Satan sich tarnen kann

Wenn Paulus tatsächlich Jesus gesehen hätte, dann hätte er sich an das gehalten was Jesus verkündete, aber Paulus ist derjenige, der alle Gesetze veränderte zum Beispiel hatte er die Beschneidung abgeschafft, er bezeichnete wie gesagt das Gesetz immer wieder als den Fluch im Galaterbrief, er bezeichnete Jesus als den Fluch audhubillah und er sagt in Römer er sei Tod für das Gesetz

Jesus sagte haltet die Gebote in Matthäus 19;

Und siehe, einer trat zu ihm und sprach: Meister, was soll ich Gutes tun, damit ich das ewige Leben habe?

17Er aber sprach zu ihm: Was fragst du mich nach dem, was gut ist? Gut ist nur der Eine. Willst du aber zum Leben eingehen, so halte die Gebote.

Jesus hielt sich im großen Teil an das Gesetz mit dem auch Moses kam

Was sagt aber Paulus?

Galater 3,13

Christus aber hat uns losgekauft von dem Fluch des Gesetzes, da er zum Fluch wurde für uns – denn es steht geschrieben (5. Mose 21,23): »Verflucht ist jeder, der am Holz hängt« –,

Das heißt Jesus ist nach der angeblichen Kreuzigung wieder aufgetaucht und kommt zu den Jüngern um zu zeigen das er ein Mensch ist und nicht als Licht

Dasselbe in Lukas 24,51;

Und während er sie segnete, verließ er sie und wurde zum Himmel emporgehoben;

Jesus wurde vor den Augen der Jünger mit seinem Körper aus Fleisch und Knochen in den Himmel empor gehoben und nicht als Licht

Paulus sagte sogar das der Licht, der mit ihm sprach, dessen Stimme konnten seine Begleiter nicht hören;

Apostelgeschichte 22,9

Die aber mit mir waren, sahen zwar das Licht, aber die Stimme dessen, der mit mir redete, hörten sie nicht.

Sie sahen das Licht und konnten diese aber nicht hören? Komischerweise hat das keiner der Begleiter bestätigt nur Paulus selbst behauptete dies

Die Begleiter haben also das Licht gesehen aber nichts gehört aber die gleiche Geschichte in Apostelgeschichte 9,7

Die Männer aber, die seine Gefährten waren, standen sprachlos da; denn sie hörten zwar die Stimme, sahen aber niemanden.

Ähm?.......

Hier ist ein klarer Widerspruch

In Apostelgeschichte 22,9 steht sie hätten das Licht gesehen aber nicht gehört und in Apostelgeschichte 9,7 steht sie hätten die Stimme gehört aber nicht das Licht gesehen ......

...zur Antwort

Wa aleykum Salam wa rahmatullah

Wie alt ist sie denn? Wie alt bist du?

Im Islam sind außereheliche Beziehungen verboten, auch ist es nicht erlaubt befreundet mit dem anderen Geschlecht zu sein, smalltalk zu halten, privat sich zu treffen, sich privat zu schreiben usw das ist alles nicht erlaubt, sie ist eine nicht mahram

...zur Antwort

Allah übertrug die Bewahrung der Thora und des Evangeliums den Gelehrten und Mönchen, basierend auf dem Beweis des Verses im Quran (ungefähre Übersetzung):

,,Gewiß, Wir haben die Thora hinabgesandt, in der Rechtleitung und Licht sind, womit die Propheten, die sich (Allah) ergeben hatten, für diejenigen, die dem Judentum angehören, walten, und so auch die Leute des Herrn und die Gelehrten, nach dem, was ihnen von der Schrift Allahs anvertraut worden war und worüber sie Zeugen waren. So fürchtet nicht die Menschen, sondern fürchtet Mich. Und verkauft Meine Zeichen nicht für einen geringen Preis! Wer nicht nach dem waltet, was Allah (als Offenbarung) herabgesandt hat, das sind die Ungläubigen." [5:44].

Allah hat nicht garantiert, sie zu bewahren, doch Allah garantierte den Quran zu bewahren und dafür gibt es viele Gründe:

1. Allah wollte, dass der Koran das ewige Buch und das Gesetz bleibt, das bis zum Tag der Auferstehung gilt. Allah sagt:

,,Und Wir haben zu dir das Buch mit der Wahrheit hinabgesandt, das zu bestätigen, was von dem Buch vor ihm (offenbart) war, und als Wächter darüber. So richte zwischen ihnen nach dem, was Allah (als Offenbarung) herabgesandt hat, und folge nicht ihren Neigungen entgegen dem, was dir von der Wahrheit zugekommen ist. Für jeden von euch haben Wir ein Gesetz und einen deutlichen Weg festgelegt. Und wenn Allah wollte, hätte Er euch wahrlich zu einer einzigen Gemeinschaft gemacht. Aber (es ist so,) damit Er euch in dem, was Er euch gegeben hat, prüfe. So wetteifert nach den guten Dingen! Zu Allah wird euer aller Rückkehr sein, und dann wird Er euch kundtun, worüber ihr uneinig zu sein pflegtet." Sure 5:48

Es bestand keine Notwendigkeit, die früheren Bücher zu bewahren, zumal die Zeit des Quran nahe der Zeit des Evangeliums lag und nur sechshundert Jahre zwischen ihnen lagen.

2. Dass es eine Prüfung für diejenigen sein sollte, denen das Buch gegeben worden war - würden sie ihre Rolle bei der Bewahrung der Schrift spielen? Würden sie an das glauben, was darin steht? Würden sie dem Gesandten folgen, dem ungebildeten Propheten, den sie in der Thora und im Evangelium erwähnt finden? Oder würden sie in ihrer Verbohrtheit verharren und verdrehen, verbergen und verfälschen?

3. Dies war auch eine Prüfung für alle Anhänger des Christentums bis zum Tag der Auferstehung. Du siehst, dass das Buch, an das sie glauben, nicht frei von Verfälschungen, Zweifeln und Verlusten ist, und sie können sehen, dass das Buch des letzten Gesandten Muhammad (Allahs Friede und Segen seien auf ihm) von so vielen bewahrt und überliefert worden ist, dass niemand an seiner Echtheit zweifeln kann, so dass es sie aufruft, an das klare Buch, den edlen Koran, zu glauben.

------------

Allah hat nur eine Religion gesandt

Allah sagt in Sure 3 Vers 19

,,Wahrlich, die Religion bei Allah ist der Islam. Und diejenigen, denen die Schrift gegeben wurde, wurden erst uneins, als das Wissen zu ihnen gekommen war - aus Mißgunst untereinander. Und wer die Zeichen Allahs verleugnet - siehe, Allah ist schnell im Rechnen."

Allah hat also nur eine Religion gesandt und alle Propheten, die gekommen sind (Adam, Abraham, Moses, Jesus, Muhammad, Friede sei mit ihnen allen)

Im Arabischen wird eine Person, die sich dem allmächtigen Gott unterwirft, als Muslim bezeichnet und die Religion des Islam kommt von der Wurzel "Salam", was Frieden bedeutet.

Der Islam bedeutet also kurz gesagt, dass man Frieden erlangt, indem man sich Allah unterwirft.

Wir haben also eigentlich nur eine Religion, aber im Laufe der Zeit haben sich die Schriften immer wieder verändert.

Es gab Korruptionen, es gab Fälschungen und die Schriften wurden immer wieder verändert

Allah sagt im Quran:

Sure 2 Vers 79

Doch wehe denjenigen, die die Schrift mit ihren (eigenen) Händen schreiben und hierauf sagen: „Das ist von Allah“, um sie für einen geringen Preis zu verkaufen! Wehe ihnen wegen dessen, was ihre Hände geschrieben haben, und wehe ihnen wegen dessen, was sie verdienen.

Wann immer also Allah eine Offenbarung schickte, änderte sich im Laufe der Zeit die die Offenbarung Allahs

Wenn nun die Botschaft entstellt wurde, schickte Allah einen neuen Gesandten/Propheten und eine neue Botschaft. Dies geschah so lange, bis Allah den letzten Propheten und Gesandten, den Propheten Muhammad Friede sei mit ihm, und die letzte und endgültige Botschaft, den heiligen Quran, schickte.

Muhammad Friede sei mit ihm sagte, dass Allah 124.000 Gesandte auf die Erde geschickt hat

Im Quran werden namentlich nur 25 Gesandte im Quran genannt, die anderen kennen wir nicht.

Alle Gesandten, die vor Muhammad, Friede sei mit ihm, kamen, waren nur für die Menschen in jener Zeit da.

Heute müssen alle Menschen dem letzten Gesandten Muhammad Friede sei mit ihm, und die letzten Botschaft, dem Quran, folgen.

Und Allah verspricht, dass er den Quran vor Korruption, vor Veränderung schützen wird, in Sure 15 Vers 9:

,,Gewiß, Wir sind es, die Wir die Ermahnung offenbart haben, und Wir werden wahrlich ihr Hüter sein."

Allah hat nur eine Religion gesandt, die darin besteht, sich ihm voll und ganz zu unterwerfen

...zur Antwort

Du musst sie wegschmeißen, es ist nicht erlaubt sie weiter zu verschenken auch nicht an Nicht Muslime, wenn du aber die Möglichkeit hast es zurück zugeben von dort wo du es gekauft hast, dann gebe es einfach zurück

...zur Antwort

Allah hat nur eine Religion gesandt

Allah sagt in Sure 3 Vers 19

,,Wahrlich, die Religion bei Allah ist der Islam. Und diejenigen, denen die Schrift gegeben wurde, wurden erst uneins, als das Wissen zu ihnen gekommen war - aus Mißgunst untereinander. Und wer die Zeichen Allahs verleugnet - siehe, Allah ist schnell im Rechnen."

Allah hat also nur eine Religion gesandt und alle Propheten, die gekommen sind (Adam, Abraham, Moses, Jesus, Muhammad, Friede sei mit ihnen allen)

Im Arabischen wird eine Person, die sich dem allmächtigen Gott unterwirft, als Muslim bezeichnet und die Religion des Islam kommt von der Wurzel "Salam", was Frieden bedeutet.

Der Islam bedeutet also kurz gesagt, dass man Frieden erlangt, indem man sich Allah unterwirft.

Wir haben also eigentlich nur eine Religion, aber im Laufe der Zeit haben sich die Schriften immer wieder verändert.

Es gab Korruptionen, es gab Fälschungen und die Schriften wurden immer wieder verändert

Allah sagt im Quran:

Sure 2 Vers 79

Doch wehe denjenigen, die die Schrift mit ihren (eigenen) Händen schreiben und hierauf sagen: „Das ist von Allah“, um sie für einen geringen Preis zu verkaufen! Wehe ihnen wegen dessen, was ihre Hände geschrieben haben, und wehe ihnen wegen dessen, was sie verdienen.

Wann immer also Allah eine Offenbarung schickte, änderte sich im Laufe der Zeit die die Offenbarung Allahs

Wenn nun die Botschaft entstellt wurde, schickte Allah einen neuen Gesandten/Propheten und eine neue Botschaft. Dies geschah so lange, bis Allah den letzten Propheten und Gesandten, den Propheten Muhammad Friede sei mit ihm, und die letzte und endgültige Botschaft, den heiligen Quran, schickte.

Muhammad Friede sei mit ihm sagte, dass Allah 124.000 Gesandte auf die Erde geschickt hat

Im Quran werden namentlich nur 25 Gesandte im Quran genannt, die anderen kennen wir nicht.

Alle Gesandten, die vor Muhammad, Friede sei mit ihm, kamen, waren nur für die Menschen in jener Zeit da.

Heute müssen alle Menschen dem letzten Gesandten Muhammad Friede sei mit ihm, und die letzten Botschaft, dem Quran, folgen.

Und Allah verspricht, dass er den Quran vor Korruption, vor Veränderung schützen wird, in Sure 15 Vers 9:

,,Gewiß, Wir sind es, die Wir die Ermahnung offenbart haben, und Wir werden wahrlich ihr Hüter sein."

Allah hat nur eine Religion gesandt, die darin besteht, sich ihm voll und ganz zu unterwerfen

Allah ist seit dem ersten Vers des ersten Kapitels des ersten Buches der Bibel, Genesis, der Name Gottes. Dort steht:

(בראשית ברא אלהים את השמים ואת הארץ)

Bild zum Beitrag

„Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.“

Das Wort für „Gott“ ist hier Elohim (אלהים). In den alten semitischen Sprachen ist Elohim ein Form des Respekts, der im Lateinischen Pluralis majestatis genannt wird. Das Prädikatsverb für „erschaffen“ („bara“ auf Hebräisch), das mit dem Substantiv „Eloh“ verbunden ist, ist SINGULAR. Wir sprechen also eindeutig von einem singulären Gott, der mit einem königlichen Plural bezeichnet wird. Der eigentliche Name ist „Eloh“, was dem arabischen „Allah“ entspricht.

Auf Hebräisch wird es in den hebräischen Buchstaben Alef (א), Lamed (ל), Het (ה) geschrieben. Im Arabischen werden arabische Buchstaben Alef (ا), Lam, (ل), Ha (ه) geschrieben also Alef lam lam ha (Allah)

Der Gott des Alten Testaments ist also vom allerersten Vers des allerersten Kapitels des allerersten Buches an ALLAH.

Im Johannesevangelium 17:3 heißt es:

„Das ist nun das ewige Leben: dass sie dich kennen, den einzig wahren Gott, und Jesus Christus, den du gesandt hast.“

Das Aramäische dafür lautet:

Syrische Schrift

(ܐܢ̱ܬܿ ܐܠܗܐ ܕܿܫܪܪܐ ܒܿܠܚܘܼܕܼܝܟܿ܃ ܘܡܢ ܕܿܫܕܿܪܬܿ ܝܫܘܼܥ ܡܫܝܚܐ܂)

Hebräische Schrift

(אנת אלהא דשררא בלחודיך ומן דשדרת ישוע משיחא)

Transliteration:

anta ALLAHA d'srara b'alkhudayk wa man d'sadart Eeso'a Masikha. (Im ersten Jahrhundert gab es im galiläischen Aramäisch kein „shin“.)

Auch das jüdische SHEMA, das auf Aramäisch, Hebräisch und Arabisch (insbesondere jemenitische Juden) rezitiert wird, verwendet offensichtlich Allah.

Jesus selbst bezieht sich hier also auf den EINZIGEN WAHREN GOTT als Allah in dem Satz „Allaha d'srara b'alkhudayk“, was wörtlich übersetzt „Gott der Wahre, Alleine“ bedeutet.

Schema Israel

Schma Israel, A-donaj E-lohejnu, A-donaj Echad.

Elah heißt allgemein Gott auf aramäisch

Ilah heißt auf Arabisch allgemein Gott

Eloh/Elohim/Eloah/Eloha ist hebräisch

Echad heißt Einer auf Hebräisch, auf Arabisch heißt Einer ahad

Sure 112

Sag: Er ist Allah, ein Einer,

Qul huwa Allahu ahad

Es gibt keine Trinität, die Trinität ist eine erfundene Irrlehre

...zur Antwort

Fortsetzung;

Die Entwicklung des Christentums ist ein langer und komplizierter Prozess, aber es gibt eine Reihe von einflussreichen Persönlichkeiten, die dabei eine entscheidende Rolle gespielt haben.

Während die meisten die Namen der 12 Apostel kennen, wissen sie meist nicht, wer die griechischen Buchstaben chi und rho übereinander auf ihren Schilden vor der Schlacht trug. Konstantin erklärte später in seinem Leben Eusebius, dem Bischof von Cäsarea, dass ihm das Zeichen am Himmel erschienen sei. Es war begleitet von der Botschaft en hoc signo vinces , „In diesem Zeichen siegen wir“. Offenbar wurde das griechische Anagramm für Konstantin, der des Griechischen nicht mächtig war, bequemerweise mit einer lateinischen Inschrift versehen.

Ein zeitgenössischer Bericht über dieselbe Vision wurde von einem heidnischen Redner im Jahr 310 n. Chr. Gegeben. Darin heißt es, dass Konstantin auf seinem Marsch nach Rom diese Vision in Gallien an einem Schrein des römischen Gottes Apollo empfing. Dies wäre interessant, wenn es stimmt, denn es würde die Motivation für Konstantins Bekehrung liefern. Der Verdacht wächst auch, wenn man solche Dinge wie seine Erklärung zur Änderung des Sabbats bemerkt.

Es war Konstantin, der den Tag des Gottesdienstes von Samstag auf Sonntag verlegte. Er begründete dies damit, dass Jesus am Sonntag auferstanden sei und es daher angemessener sei, dieses Ereignis an diesem Tag zu feiern, obwohl Jeschua, der aramäische Name Jesu, und alle Apostel den Sabbat strikt am Samstag hielten. Es ist wahrscheinlicher, dass seine Entscheidung von der Tatsache beeinflusst wurde, dass der Tag der Sonne der römische Tag der Anbetung des Sonnengottes Apollo und der Anhänger des Gottes Mithras war. Konstantin verpflichtete Heiden und Christen gleichermaßen, an diesem Tag die Hände zu heben und ein Gebet zu sprechen, das frei von christlicher Theologie und von recht zweideutiger Natur war, eine Vereinigung aller Menschen durch Bitten.

Es wäre nicht untypisch für den römischen Kaiser, die Religion für weltliche Ziele einzusetzen. Das Römische Reich war von Natur aus sehr militaristisch und eroberte häufig neue Völker an den Grenzen, die einen anderen Glauben hatten als sie selbst. Dies war nie ein Problem, da diese Götter im Allgemeinen „romanisiert“ und in das Glaubenssystem integriert wurden. Der polytheistische Charakter des römischen Glaubens erlaubte eine solche Einbeziehung, aber es war auch notwendig, die Gottheit des Kaisers anzuerkennen. Man glaubte, dass der Kaiser mit göttlichem Willen regierte, und manchmal wurde er sogar selbst als Gott angesehen. Dies war notwendig, um die Herrschaft zu rechtfertigen und die Treue zum Thron zu sichern. Aus diesem Grund war das Christentum für die Beaurokraten äußerst problematisch, da es ihre eigene Autorität untergrub. Konstantin löste dieses Problem, indem er sich selbst zum virtuellen Oberhaupt der Kirche erklärte und sich so die Gefolgschaft der Menschen sicherte, wie es nur die klügsten Herrscher tun.

Für Konstantin war es wichtig, seine Herrschaft in irgendeiner Form spirituell zu rechtfertigen, da er sich gegen Kaiser Maxentius auflehnte, der die göttliche Herrschaft durch die Autorität des Zeus und des römischen Götterpantheons beanspruchte. Das Christentum war die offensichtliche Wahl, da es sich um einen Glauben handelte, der sich schnell verbreitete und viele Sympathisanten hatte. Konstantin errichtete einen monumentalen Bogen, um seinen Triumph in Rom zu feiern, aber auch um seinen eigenen Einfallsreichtum und die göttliche Inspiration zu würdigen. Er trug ein Kreuz mit der Inschrift: „Durch dieses rettende Zeichen habe ich deine Stadt vom Tyrannen befreit und dem Senat und dem Volk von Rom die Freiheit zurückgegeben“. Es ist interessant, dass Konstantin das Symbol des Kreuzes so prominent zur Schau stellte. Für die verfolgten Christen jener Zeit war dies kein gängiges Symbol, da es zu auffällig und offensichtlich war; das Kürzel und Symbol des Fisches war weitaus versteckter und subtiler. Das Kreuz hatte zu dieser Zeit mehr Ähnlichkeit mit einigen heidnischen Traditionen in Europa, wie den stoischen und keltischen Kreuzen, die bereits vor der Entstehung des Christentums existierten.

Die größte Errungenschaft Konstantins zu seinen Lebzeiten stand noch bevor: die Legalisierung des Christentums, das sich von nun an in der römischen Welt festsetzte. Konstantin hatte einen Vertrag mit Licinius geschlossen, der nach dem Sieg über Maximinius alleiniger Kaiser des Ostens geworden war, brach diesen Vertrag jedoch im Jahr 324 und eroberte selbst das gesamte Reich. Seine nächste Aufgabe bestand darin, das Reich unter einer einzigen Religion, dem Christentum, zu vereinen. Die Grundlage des modernen Christentums ist die Dreifaltigkeit, aber zu jener Zeit gab es verschiedene Varianten dieses Konzepts. Das Spektrum reichte von jenen, die sie ablehnten und Jesus für einen Propheten hielten, bis zu jenen, die 1+1+1= 3 zählen konnten und Jesus für einen der drei Götter hielten.

Da die Grundlage für die Trinität in sehr fortgeschrittenem Griechisch verfasst war, war es für Konstantin unmöglich, sie selbst vollständig zu verstehen. Dennoch entschied er sich natürlich für die diplomatische Mittelposition und beschloss, dass Gott drei in einem ist, und stützte sich dabei auf die Theologen Tertullian, Cyprian und Augustinus. Er berief das Konzil von Nicäa im Jahr 325 ein, auf dem das Glaubensbekenntnis seine Version der Beziehung zwischen Jesus und dem Vater darstellte.

Leider konnte die Beziehung zwischen Konstantin und seinem eigenen Sohn nicht so eng sein, denn während er sich im Westen aufhielt, ließ er seinen ältesten Sohn und stellvertretenden Kaiser, Crispus, und dessen Frau Fausta aus Gründen hinrichten, die ein Geheimnis blieben.

Alle anderen Formen des Christentums, die sich nicht an dieses Glaubensbekenntnis hielten, einschließlich des Arianismus, wurden als Ketzer bezeichnet und sollten ausgerottet werden. Bis heute dient Konstantins Nizänisches Glaubensbekenntnis als Grundlage für die Bestimmung, wer ein Christ ist, weshalb die Zeugen Jehovas, die sich stark auf die Lehre des Arianismus stützen, auch heute noch als Ketzer bezeichnet werden.

Obwohl er sich auf einen theologischen Krieg einließ, wollte Konstantin auch seine militärischen und zivilen Errungenschaften feiern. Konstantin war für viele der physischen Ikonen in der heutigen christlichen Welt verantwortlich. Er war es, der den Ort der Auferstehung Jesu willkürlich festlegte und an der Stelle, die heute als Heiliges Grab bekannt ist, eine riesige Basilika errichtete. Außerdem legte er den Grundstein für die Heilige Weisheit, aus der später die Hagia Sophia werden sollte. Er baute zahlreiche weitere Kirchen im ganzen Reich, darunter auch die Kirche des Heiligen Petrus. Laut Leo dem Großen war es sogar für die Christen der damaligen Zeit üblich, auf den Stufen von St. Peter ein Sonnengebet zu verrichten.

Konstantin baute auch Byzanz wieder auf und benannte die Stadt nach sich selbst in Konstantinopel um. Bei der Einweihung im Jahr 330 n. Chr. Gab es eine seltsame Feier der Verschmelzung von Christentum und heidnischer Lehre, bei der sowohl der Sonnenwagen als auch das Kreuz auf dem Marktplatz ausgestellt wurden. Es schien, als ob Konstantin zwar christliche Ketzer verabscheute, aber kein Problem mit der Verschmelzung der heidnischen Theologie hatte.

Obwohl er für die Plünderung heidnischer Tempel bekannt war, stattete er vor seinem Tod im Jahr 337 heidnische Priester mit erheblichen Privilegien aus. Er wurde in der von ihm selbst errichteten Apostelkirche in Konstantinopel beigesetzt, die auf jeder Seite ein Denkmal der 12 Apostel trägt – typisch für jemanden, dem die Kirche eine besondere und persönliche Beziehung zu Gott bescheinigte.

Die Auswirkungen heidnischer Einflüsse auf die christlichen Traditionen lassen sich am deutlichsten an den Festen erkennen, denn jedes einzelne hat seinen Ursprung in einem heidnischen Fest. Ein Fest, das von Konstantin persönlich initiiert wurde, war Allerheiligen, was durchaus angemessen war, da die Mythologie der heidnischen Traditionen auf die Geschichten der Heiligen übertragen wurde.

Konstantins eigene Mutter Helena, die aus dem niederen Stand einer Konkubine geboren wurde, wurde zur Heiligen erhoben, die größte Ehre, die ein Kind seiner Mutter erweisen kann. Die heilige Helena war verantwortlich für die Entdeckung des Wahren Kreuzes sowie des Standorts der Geburtskirche Jesu, die zuvor ein heidnisches Mithras-Heiligtum gewesen war. Unter Konstantin und seinen Mitstreitern wurde das gesamte Fundament des modernen Christentums entwickelt.

Es ist unwahrscheinlich, dass der Glaube angesichts der unerbittlichen Verfolgung überdauert hätte, aber stattdessen verschwanden die heidnischen Traditionen innerhalb von zehn Jahren nach Konstantins Tod, wobei die Sonnenanbetung die letzte war. Doch vielleicht sollten wir darüber nachdenken, ob es nicht besser gewesen wäre, wenn Jeschuas Lehren verschwunden wären, als dass sie so völlig korrumpiert und als seine eigenen weitergegeben worden wären.

Von: http://en.wikipedia.org/wiki/Battle_of_Milvian_Bridge

Vision von Konstantin

Es wird allgemein behauptet, dass Konstantin am Abend des 27. Oktober, als sich die Armeen auf die Schlacht vorbereiteten, eine Vision hatte, die ihn dazu brachte, unter dem Schutz des christlichen Gottes zu kämpfen. Die Einzelheiten dieser Vision werden jedoch nicht erwähnt. In seinem späteren Leben Konstantins gibt Eusebius einen detaillierten Bericht über eine Vision und betont, dass er die Geschichte vom Kaiser selbst gehört habe. Dieser Version zufolge marschierte Konstantin mit seinem Heer irgendwo hin (Eusebius gibt den tatsächlichen Ort des Geschehens nicht an, aber es ist eindeutig nicht im Lager in Rom), als er zur Sonne aufblickte und ein Lichtkreuz über ihr sah, und mit ihm die griechischen Worte „Εν Τουτω Νικα“ („hiermit siege!“, im Lateinischen oft als in hoc signo vinces – „In diesem Zeichen wirst du siegen“ – wiedergegeben). Zunächst war er sich der Bedeutung der Erscheinung nicht sicher, doch in der folgenden Nacht hatte er einen Traum, in dem Christus ihm erklärte, dass er das Zeichen gegen seine Feinde einsetzen sollte. Eusebius fährt dann fort, das Labarum zu beschreiben, die militärische Standarte, die Konstantin in seinen späteren Kriegen gegen Licinius benutzte und die das Zeichen chi-rho zeigt.

Diese beiden Berichte lassen sich kaum miteinander vereinbaren, obwohl sie im Volksmund zu der Aussage verschmolzen wurden, Konstantin habe das Chi-Rho-Zeichen am Abend vor der Schlacht gesehen. .

Eusebius berichtet, dass Konstantin sich erst kurz vor seinem Tod im Jahr 337 taufen ließ. Damit folgte er einem damaligen Brauch, der die Taufe bis ins hohe Alter oder bis zum Tod aufschob[5]. Nach Hieronymus fiel Konstantins Wahl auf den arianischen Bischof Eusebius von Nikomedien, der, obwohl er ein Verbündeter des Arius war, zufällig noch Bischof der Region war.

Trotz seines Übertritts zum Christentum

------------------

Im AT und NT der Bibel steht, dass Jesus nie gekreuzigt wurde:

Psalm 116:16 Jesus und seine Mutter Maria dankten beide GOTT, dem Allmächtigen, dass er Jesus vor Schaden und Tod bewahrt hatte.

Jesaja 53,10 und Psalm 91,16 bestätigen unbestreitbar, dass Jesus nie gekreuzigt wurde. Sowohl Jesus als auch Satan haben sich im Neuen Testament während ihres Gesprächs auf diese Bibelstellen bezogen.

Matthäus 24:25-27: Jesus wird als Araber aus Syrien wiederkommen. Erwähnt in der Bibel und im Islam.

Hunderte von Versen beweisen, dass die Dreieinigkeit falsch ist. Jesus heilte andere nur, nachdem er die Erlaubnis von Gott erhalten hatte. Seine Wünsche wurden manchmal verweigert. [2]

...zur Antwort

Jesus ist weder gekreuzigt noch getötet worden sondern es erschien den Menschen nur so

Er ist lebendig mit Körper und Seele in den Himmel empor gehoben worden und wird zurückkehren um den Dajjal (Antichrist) zu töten

-----------

Die vier „Evangelien“ des Neuen Testaments (Matthäus, Markus, Lukas und Johannes) würden auf dem Konzil von Nizäa 325 n. Chr. Aus politischen Gründen unter der Herrschaft des heidnischen Kaisers Konstantin und nicht von Jesus getroffen.

Konstantin war weder durch Studium noch durch Inspiration erleuchtet worden. Er war ein Heide, ein Tyrann und Verbrecher, der seinen Sohn, seine Frau und Tausende unschuldiger Menschen wegen seiner politischen Machtgier ermordete.

Konstantin ratifizierte andere Beschlüsse des Glaubensbekenntnisses von Nizäa, wie z. B. die Entscheidung, Christus als „Sohn Gottes, eingeboren vom Vater“ zu bezeichnen.

Buchstäblich Hunderte von Evangelien und religiösen Schriften wurden vor den Menschen verborgen. Einige dieser Schriften wurden von den Jüngern Jesu verfasst, und viele von ihnen waren Augenzeugenberichte von Jesus Taten.

Das Konzil von Nizäa beschloss, alle in hebräischer Sprache verfassten Evangelien zu vernichten, was zur Verbrennung von fast dreihundert Schriften führte. Wenn diese Schriften auch nicht authentischer waren als die vier heutigen Evangelien, so waren sie doch von gleicher Echtheit.

Einige von ihnen sind noch vorhanden, wie das Barnabas-Evangelium und der Hirte des Hermas, die mit dem Koran übereinstimmen. Das Barnabas-Evangelium ist bis heute der einzige Augenzeugenbericht über das Leben und die Mission Jesus.

Auch heute noch verurteilen die gesamte protestantische Welt, die Zeugen Jehovas, die Siebenten-Tags-Adventisten und andere Sekten und Konfessionen die römisch-katholische Version der Bibel, weil sie sieben „zusätzliche“ Bücher enthält.

Die Protestanten haben mutig sieben ganze Bücher aus ihrem Gotteswort gestrichen. Einige der Ausgestoßenen sind die Bücher Judith, Tobnias, Baruch und Esther.

Was die Lehren von Jesus im Evangelium (Injeel) betrifft, so erwähnen die Verfasser der Evangelien häufig, dass Jesus das Evangelium verkündet hat: Matthäus 9,35, Markus 8,35 und Lukas 20,1. Das Wort „Evangelium“ wird in der Bibel immer wieder verwendet. In der griechischen Ausgabe des Neuen Testaments wird jedoch das Wort „Evangelium“ anstelle des Wortes „Evangelium“ verwendet, das mit „gute Nachricht“ übersetzt wird.

Meine Frage war: Welches Evangelium hat Jesus gepredigt?

Von den 27 Büchern des Neuen Testaments kann nur ein kleiner Teil als die Worte Jesu akzeptiert werden, und nur von diesen 27 Büchern ist bekannt, dass sie als das Evangelium Jesu bezeichnet werden.

Die restlichen 23 wurden angeblich von Paulus geschrieben. Muslime glauben, dass Jesus die „Gute Nachricht“ von Gott überbracht wurde. Allerdings erkennen sie die vorliegenden vier Evangelien nicht als die Äußerungen Jesu an.

Das älteste Evangelium ist das des Markus, das etwa 60-75 n. Chr. Geschrieben wurde. Markus war der Sohn von Barnabas‘ Schwester. Matthäus war ein Zöllner, ein Beamter, der nicht mit Jesus umherreiste.

Das Lukasevangelium wurde viel später geschrieben, und zwar aus denselben Quellen wie das Markus- und das Matthäusevangelium. Lukas war der Arzt des Paulus und ist wie dieser Jesus nie begegnet.

Wusstest du übrigens, dass die Namen Markus und Lukas nicht zu den 12 ernannten Jüngern Jesu gehörten, wie in Matthäus 10:2-4 erwähnt?

------------

Wenn wir darüber nachdenken, gibt es kein einziges Evangelium nach Jesus selbst. Laut dem Vorwort der neuen offenen Bibelausgabe der KJV (King James Version) wurde den ursprünglichen Titeln „nach Johannes, nach Matthäus, nach Lukas und nach Markus“ das Wort „Evangelium“ hinzugefügt

Die Erlaubnis, die „Nach“-Schriften als Evangelium zu bezeichnen, wurde weder von Jesus noch von irgendeiner anderen göttlichen Führung erteilt.

Diese Schriften – Matthäus, Lukas, Markus und Johannes – sollten ursprünglich nie das Evangelium sein. Daher kann Markus 1:1 keine wahre Aussage darüber sein, dass seine Schrift das Evangelium Jesu ist.

Darüber hinaus bestätigen Verse wie Johannes 3:2, Johannes 6:14, Johannes 7:40, Matthäus 21:11, Lukas 7:16 und 24:19, dass Jesus den Titel eines Lehrers und Propheten annahm und sich in Matthäus 8:20, 12:40, 17:9 & 12, 26:24, Lukas 9:26, 22:48, 22:69 und 24:7 als Menschensohn bezeichnete. Der schlüssigste Vers, der besagt, dass Jesus der Sohn (Knecht) des Menschen ist, ist Markus 14,26, wo Jesus den Tag der Abrechnung erwähnt. Jesus sagte ausdrücklich, dass wir den Sohn des Menschen, nicht den Sohn Gottes, zur Rechten der Macht sitzen und in den Wolken des Himmels kommen sehen werden.

Darüber hinaus wurde das Evangelium von der Auferstehung in Markus 16,9-20 bereits in der Ausgabe der Revised Standard Version von 1952 von den Evangelienschreibern aus dem Text entfernt und dann, aus bestimmten Gründen, in der Ausgabe von 1971 wieder eingefügt.

In vielen Bibeln wird es, wenn es nicht entfernt wurde, klein gedruckt oder zwischen zwei Klammern und mit einem Kommentar gedruckt

Hat einer der Jünger oder der Schreiber des Evangeliums die Kreuzigung oder die Auferstehung gesehen?Nein! In Markus 14:50 heißt es, dass die Jünger Jesus verließen und flohen. Selbst Petrus verließ Jesus, nachdem der Hahn dreimal gekräht hatte, wie Jesus es vorausgesagt hatte:

(Matthäus 26:75) Petrus aber gedachte an das Wort Jesu, der zu ihm sagte: Ehe der Hahn kräht, wirst du mich dreimal verleugnen. Und er ging hinaus und weinte bitterlich.

Die wahrscheinlichsten Personen, die diesen Moment im Leben Jesus miterlebt haben, waren Maria Magdalena, Maria, die Mutter von Jakobus und Joses, die Mutter der Kinder des Zebedäus und andere Frauen (Matthäus 27:55-56).

In den Evangelien gibt es jedoch keine Aussagen oder Berichte dieser Frauen darüber, was sie gesehen oder gehört haben.

Die Jünger fanden das Grab, in das Jesus gelegt worden war, leer vor und zogen daraus den Schluss, dass er auferstanden war, weil die Jünger und andere Zeugen ihn nach der angeblichen Kreuzigung lebend gesehen hatten.

Niemand hat den Moment seiner Auferstehung gesehen. Jesus selbst sagte in Lukas 24:36-41, dass er nicht am Kreuz gestorben ist

--------------

-----------Fortsetzung----------

Am Sonntagmorgen ging Maria Magdalena zur Grabstätte, die leer war. Sie sah jemanden stehen, der wie ein Gärtner aussah. Sie erkannte ihn nach einem Gespräch als Jesus und wollte ihn berühren.

Jesus sagte (Johannes 20:17):

„Rühre mich nicht an! Denn ich bin noch nicht aufgefahren zum Vater….“

Lesen wir nun Lukas 24:36-41:

„36

Als sie aber davon redeten, trat er selbst mitten unter sie und sprach zu ihnen: Friede sei mit euch!

37

Sie erschraken aber und fürchteten sich und meinten, sie sähen einen Geist.

38

Und er sprach zu ihnen: Was seid ihr so erschrocken, und warum kommen solche Gedanken in euer Herz?

39

Seht meine Hände und meine Füße, ich bin’s selber. Fasst mich an und seht; denn ein Geist hat nicht Fleisch und Knochen, wie ihr seht, dass ich sie habe.

40

Und als er das gesagt hatte, zeigte er ihnen seine Hände und Füße.

41

Da sie es aber noch nicht glauben konnten vor Freude und sich verwunderten, sprach er zu ihnen: Habt ihr hier etwas zu essen?“

Hat ein geistlicher oder toter Körper ein Bedürfnis, Nahrung zu sich zu nehmen?

Indem Jesus Nahrung zu sich nahm, wollte er den Jüngern beweisen, dass er kein Geist war, sondern dass er noch lebte und nicht tot war.

Dass Jesus lebt und nicht tot ist, wird auch durch seine eigene Prophezeiung bestätigt (Matthäus 12:40):

„Denn wie Jona drei Tage und drei Nächte im Bauch des Fisches war, so wird der Menschensohn drei Tage und drei Nächte im Herzen der Erde sein.“

---------------

Hat Jesus dieses Wunder vollbracht?

Christen würden sagen „ja“, denn Jesus starb und stand drei Tage später wieder auf, wie es in Lukas 24:36 und Matthäus 20:19, um nur einige Verse zu nennen, heißt.

Doch in Übereinstimmung mit dem Wunder des Jona und gemäß der Bibel verbrachte Jesus nur einen Tag und zwei Nächte im Grab und nicht drei Tage und drei Nächte, wie er prophezeit hatte.

Jesus wurde am Freitag (Karfreitag) kurz vor Sonnenuntergang angeblich in das Grab gelegt und am Sonntag (Ostern) vor Sonnenaufgang als vermisst gemeldet.

Wenn wir den Zeitrahmen ein wenig strecken, kann man sagen, dass Jesus drei Tage auf der Erde verbracht hat, aber auf keinen Fall und ich wiederhole, auf keinen Fall, dass Jesus drei Nächte auf der Erde verbracht hat.

-------------

Wir dürfen nicht vergessen, dass in den Evangelien steht, dass Maria Magdalena am Sonntagmorgen „vor Sonnenaufgang“ zum Grab von Jesus ging und es leer vorfand.

Folglich gibt es einige Ungereimtheiten in der Frage, ob Jesus seine eigene Prophezeiung erfüllt hat, ob er tatsächlich gekreuzigt wurde, oder ob der Tag (Karfreitag) seiner angeblichen Kreuzigung falsch ist.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Jona im Bauch des Wals lebendig war. Die Christen sagen, Jesus sei tot im Bauch der Erde/Grab gewesen, und das widerspricht der eigenen Prophezeiung Jesu. Jesus sagte (Lukas 11:30):

„Wie Jona war … so wird der Menschensohn sein.“

Wenn Jona lebendig war, war es auch Jesus.

Ein entscheidendes Ereignis, das vor der angeblichen Kreuzigung stattfand, war das Gebet Jesu zu Gott um Hilfe. Lukas 22:42:

„und sprach: Vater, willst du, so nimm diesen Kelch von mir; doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe!“

Das Gebet Jesu, nicht am Kreuz zu sterben, wurde von Gott angenommen, wie Lukas 22,43 und Hebräer 5,7 zeigen.

Wenn also alle Gebete Jesu nach Lukas 22:43 und Hebräer 5:7 von Gott angenommen wurden, dann ist das ein Zeichen dafür, dass Gott sie angenommen hat.

Wenn also alle Gebete Jesu von Gott angenommen wurden, einschließlich der Bitte, nicht am Kreuz zu sterben, wie hätte er dann am Kreuz sterben können?

In Matthäus 27:46 heißt es, dass Jesus, während er am Kreuz hing, sagte:

„Eli, Eli, lama sabachtani (Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?).

Wenn Jesus diese Worte gesagt hat, stellt dies nach Ansicht aller theologischen Autoritäten eine unverhohlene Erklärung des Unglaubens dar. Dies ist eine große Beleidigung, da solche Worte nur von einem Ungläubigen kommen können. Außerdem ist es unglaublich, dass solche Worte von einem Propheten Gottes stammen, denn Gott bricht niemals seine Verheißungen, und seine Propheten haben sich nie über seine Verheißungen beschwert, vor allem, wenn man den Auftrag des Propheten versteht.

Man könnte sagen, dass derjenige, der behauptet, dass diese Aussage von einem Propheten (Jesus) gesagt wurde, ein Ungläubiger ist.

Wir Muslime glauben, dass Jesus nicht gekreuzigt wurde. Es war die Absicht seiner Feinde, ihn am Kreuz zu töten, aber Allah rettete ihn vor ihrem Plan. Qur’an 4:157:

„und dafür, daß sie sagten: „Gewiß, wir haben al-Masīḥ ʿĪsā, den Sohn Maryams, den Gesandten Allahs getötet.“ – Aber sie haben ihn weder getötet noch gekreuzigt, sondern es erschien ihnen so…“

...zur Antwort

Der Satan ist kein gefallener Engel wie es die Christen behaupten, der Satan ist ein Feuerwesen erschaffen aus rauchlosem Feuer, er widersetzte sich Gott und wurde verflucht und vom Paradies verbannt

Der Satan versprach bei Allahs Ehre, bei seiner(Allah) Macht und bei seiner(Allah) Kraft, das er die Menschen allesamt in die Irre führen möchte

-----------

Er sprach: "O Iblis, was hindert dich daran, dich vor etwas niederzuwerfen, das Ich mit Meinen Händen geschaffen habe? Bist du hochmütig oder gehörst du zu den Überheblichen?" [38:75]

Er sagte: "Ich bin besser als er. Du erschufst mich aus Feuer, und ihn hast Du aus Ton erschaffen." [38:76]

Das erste Mal das Rassismus auftaucht, der Satan sagte er sei besser als Adam

--------------

Er sprach: "So geh hinaus von hier; denn du bist ein Verfluchter. [38:77]

Und Mein Fluch soll auf dir bis zum Tage des Gerichts lasten." [38:78]

Er sagte: "O mein Herr, gewähre mir eine Frist bis zu dem Tage, an dem sie auferweckt werden." [38:79]

Er sprach: "Also, wird dir die Frist gewährt , [38:80]

bis zum Tage einer vorbestimmten Zeit." [38:81]

Er sagte: "Bei Deiner Erhabenheit, ich will sie sicher alle in die Irre führen. [38:82]

Ausgenommen (davon sind) Deine erwählten Diener unter ihnen." [38:83]

Er sprach: "Dann ist dies die Wahrheit, und Ich rede die Wahrheit , [38:84]

Ich werde die Hölle ganz gewiß mit dir und mit all denjenigen von ihnen füllen, die dir folgen."[38:85]

...zur Antwort

Die Bibel sollte eigentlich ein Buch sein, das frei von Fehlern, von Korruptionen ist.

Die Bibel ist nunmal verfälscht.

Die Christen behaupten, dass die Bibel unverfälscht sei, aber ist es tatsächlich unverfälscht oder ist die Geschichte der "auferstandenen Heiligen" eine erfundene Geschichte (Matthäus Kapitel 27) ?

Die Rede ist von Matthäus 27, 51-53

Keines der anderen Evangelien also Markus, Lukas und Johannes erwähnt diesen Vorfall der "wandelnden Toten" nur Matthäus berichtet darüber

Vergleichen wir Mal die Berichte von Matthäus und Markus;

In Matthäus 27, 48-52 steht folgendes:

48Und sogleich lief einer von ihnen, nahm einen Schwamm und füllte ihn mit Essig und steckte ihn auf ein Rohr und gab ihm zu trinken.

49Die andern aber sprachen: Halt, lasst uns sehen, ob Elia komme und ihm helfe!

50Aber Jesus schrie abermals laut und verschied.

51Und siehe, der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von oben an bis unten aus. Und die Erde erbebte, und die Felsen zerrissen,

52und die Gräber taten sich auf und viele Leiber der entschlafenen Heiligen standen auf

Vergleich Markus 15, 36-38

36Da lief einer und füllte einen Schwamm mit Essig, steckte ihn auf ein Rohr, gab ihm zu trinken und sprach: Halt, lasst uns sehen, ob Elia komme und ihn herabnehme!

37Aber Jesus schrie laut und verschied.

38Und der Vorhang im Tempel zerriss in zwei Stücke von oben an bis unten aus.

wo ist die Stelle mit den wandelnden Toten? Das steht nur in Matthäus 27

,,52und die Gräber taten sich auf und viele Leiber der entschlafenen Heiligen standen auf"

Wenn ein solches Ereignis wirklich geschah, dann gäbe es kein Grund für Markus dieses nicht im Evangelium zu erwähnen

Das wäre eigentlich eine Gelegenheit für Paulus gewesen um zu berichten, dass es ein Leben nach dem Tod gibt, aber dieses Ereignis ist nie passiert

-----------

Der neue Testamentler Mike Licona erklärte folgendes:

"Ein seltsamer Bericht von literarischen Spezialeffekten."

Quelle:

The Resurrection of Jesus, Seiten 530 und 552

Der Theologe William L. Craig stellte fest, dass:

,,wahrscheinlich nur wenige konservative Gelehrte die Geschichte als historisch behandeln würden"

Quelle:

Will the real Jesus please stand up? S.164-165

Wenn die Geschichte von Matthäus eine erfundene Geschichte ist , woher hat er dann die Inspiration für diese Geschichte her?

Das war keine "göttliche Inspiration", denn diese Geschichte mit den wandelnden Toten war eigentlich unter heidnischen Kulturen bekannt

Die alten Griechen feierten ein Fest was 3 Tage ging namens Anthesteria, bei dem man glaubte, dass die Toten wieder zum Leben erwacht werden und unter den Lebenden in den Städten wandelnden

Der römische Dichter Virgil schrieb:

,,Geister von überirdischer Blässe in der fallenden Dunkelheit gesehen wurden, als Julius Cäsar ermordet wurde."

Quelle:

Georgik Buch 1

...zur Antwort

Die Christen sind nunmal damit groß geworden und bringen es wohl nicht übers Herz die Wahrheit ins Auge zu blicken um zu gestehen, das die Bibel verfälscht ist

Es kann auch sein, das sie zu hochmütig sind um der Wahrheit ins Auge zu blicken

...zur Antwort