

Das kommt drauf an. Wenn man sich direkt nach der Schule um einen Ausbildungsplatz bewirbt, dann hat man noch nicht viel anderes, was man reinschreiben könnte.
Hobbies können viel über dich aussagen und deshalb solltest du dir auch gut überlegen, welche Hobbies du erwähnst. Fußball ist zum Beispiel ein gutes Hobby. Es heißt, du bist fit, diszipliniert und teamfähig. Ein schlechtes Hobby wäre beispielsweise Feiern, Shisha-Rauchen oder auch Fernsehen. Das assoziiert man eher mit Menschen, die morgens bei der Arbeit verkatert sind und deshalb gar nicht fit, oder beim Fernsehen mit Menschen, die nicht selbst aktiv sind, sondern sich lieber nur berieseln lassen.
Gut ist alles mit Sport, Bildung und ehrenamtlichen Tätigkeiten. Und das, was zum Beruf passt, beispielsweise handwerkliche Sachen. Oder Kochen, wenn du dich als Koch bewirbst.