Steckdose – die neusten Beiträge

Sicherung (H16) fliegt raus wenn ich den PC anschließe, bleibt aber drin wenn ich sie danach wieder reinmache. Muss sie gewechselt werden? Ist das gefährlich?

Ich habe meinen PC zusammen mit anderen Geräten (Drucker, Lampe, 2 Bildschirme, Lautsprecher und ein kleiner Ventilator) an einer Steckdosenleiste an einer Steckdose angeschlossen. Sobald ich die Steckdosenleiste einschalte fliegt die Sicherung raus. Wenn ich die Steckdose nun an lasse und die Sicherung wieder rein mache funktioniert alles wie es soll (Dies wiederholt sich jeden Morgen).

Wenn ich nur den PC von der Leiste nehme und einschalte passiert nichts, wenn ich nur den PC in die Steckdose stecke fliegt die Sicherung wieder raus. Ich habe gelesen dass die H16 Sicherung ziemlich alt sind und wohl nicht mit dem Stromverbrauch, den dass Netzteil des PCs kurz braucht wenn es "kalt" ist klar kommt.

Damit ist die Ursache geklärt und wie ich das Problem umgehe weiß ich jetzt auch schon, nur mache ich mir sorgen ob denn dadurch Gefahren entstehen könnten (wie zum Beispiel dass irgendwas anfangen könnte zu brennen oder so).


Deswegen meine Frage, ist es gefährlich den PC angeschlossen zu lassen, oder ist es ungefährlich wenn die Sicherung danach nicht mehr rausfliegt?

Ich wohne in einer Mietwohnung, deswegen kann ich die Sicherung nicht einfach so wechseln lassen ohne den Vermieter davon zu überzeugen, würde also gerne versuchen mit der jetzigen Sicherung irgendwie klar zu kommen...

PC, Computer, Gefahr, Technik, Netzteil, Sicherung, Steckdose, Technologie

Mehrfachstecker in Mehrfachstecker in Kabeltrommel gefährlich?

Ich habe ein Zimmer auf dem Dachboden bezogen, dort aber nur eine Steckdose. In die einzige Steckdose habe ich also eine Kabeltrommel gesteckt mit drei Steckdosen, in einer der Steckplätze ist ein Verlängerungskabel mit Steckplatz und an diesem Kabel nochmal ein Mehrfachstecker mit drei Kabeln. An dem Mehrfachstecker ist nun ein kleiner Getränkekühlschrank und eine Lichterkette. Am anderen Steckplatz der Kabeltrommel habe ich einen Mehrfachstecker mit 4 Steckplätzen und Powerschalter und in einem der Steckplätze ist eine Mehrfachsteckdose mit 6 Steckplätzen und ebenfalls einem Powerschalter. In diese Steckplätze der letzten Mehrfachsteckdose kämen dann ein Fernseher, meine PlayStation, mein Ladekabel fürs Handy und eine Nachttischlampe, eventuell zu einem späteren Zeitpunkt noch PC + Monitor. Ist das schon zu viel oder gefährlich? Noch riecht nichts verschmorrt und es knistert nichts, aber Bedenken habe ich trotzdem. In die eine Mehrfachsteckdose mit Schalter welche nur als Verlängerung dient kommt natürlich nichts mehr rein, da ist und bleibt nur ein Steckplatz belegt. Trotzdem gefährlich oder nicht?

Und bitte nur auf die Fragen antworten, kein "Lass dir doch fachgerecht Steckdosen einbauen" oder ähnliches, da es den Aufwand nicht wert ist, da ich hier nur für ein paar Monate bin. Und Geld dafür habe ich auch nicht.

Danke im Vorraus!

Bild zum Beitrag
Strom, Brand, Steckdose

Meistgelesene Beiträge zum Thema Steckdose