Wie berechne ich eine Schaltung mit mehreren Spannungsquellen?
Ich hätte gesagt an U5 liegen +10V und an U6 liegen -10V
Die Lösung sagt aber U5=U6 10V*0,5=5V da scheinbar durch beide Widerstände der gleiche Strom fließt. Nach meinem Verständnis handelt es sich aber nicht um einen Spannungsteiler, da zwischen den Verbrauchern ja nochmal eine zusätzliche Spannungsquelle geschaltet ist. Ich hätte außerdem gedacht dass die Potentialdifferenz zwischen U4 Minus und U3,2,1 Minus nur negativ sein kann.
Kann mir jemand diesbezüglich weiterhelfen? Stehe da irgendwie auf dem Schlauch
