Ist das Betrug (ebay-Kleinanzeigen)?

Das Angebot: sehr guter Preis, echte Fotos (keine Stockfotos), gute Beschreibung (gibt sogar an, dass das Produkt sich noch in der Garantiezeit befindet und wann es gekauft wurde etc.)

Verkäufer: Konto erst 14 Tage alt, keine weiteren Anzeigen

Der Verkäufer ist sehr freundlich, schreibt in gutem Deutsch und antwortet immer sofort.

Der angebotene Artikel qualifiziert sich leider nicht für die "Sicher bezahlen"-Funktion, weil er über 1000€ kostet. Darauf hat mich der Verkäufer hingewiesen, nachdem ich vorgeschlagen habe, über "Sicher bezahlen" zu bezahlen.

Als Alternative hat er mir von sich aus angeboten, zur Sicherheit seinen Personalausweis zu schicken und die Zahlung über Vorauszahlung per Banküberweisung zu regeln.

Ich habe ihm mitgeteilt, dass mir das zu unsicher scheint, woraufhin er mich nicht weiter zum Kauf gedrängt hat (wie ich es von einem Betrüger eigentlich erwartet hätte). Stattdessen hat er gemeint, ich solle mich melden, wenn mir eine bessere Zahlungsmethode einfiele.

Einerseits können manche dieser Dinge als Red Flags gedeutet werden, aber andererseits scheint manches sehr vertrauenserweckend. Von dem Betrug mit Personalausweis habe ich schon gehört. Das hat auch mein Misstrauen bestärkt. Was meint ihr, handelt es sich um Betrug oder um ein seriöses Angebot? Was kann ich tun, um das ein für alle Mal zu prüfen? Ich hätte gerne Gewissheit.

Betrug, Sicherheit, Recht, Kleinanzeigen
Ist es als Frau wirklich zu gefährlich, morgens im dunkeln laufen zu gehen (Wald)?

Ich habe kürzlich wieder mit dem Laufen angefangen und gehe normalerweise immer morgens zwischen 4.30 und 5.30 Uhr los. Ich laufe immer in einem kleinen Waldstück, welches gleich bei mir um die Ecke ist. Das Waldstück umfasst eine Runde von 2km und rundherum ist ein ruhiges Wohnquartier, also wirklich verlassen ist es dort nicht und man ist auch schnell wieder aus dem Wald raus. Bisher habe ich mich beim Laufen eigentlich immer wohlgefühlt.

In meinem Umfeld meinen aber einige (oder eher sehr viele), dass das für Frauen viel zu riskant sei, da im Dunkeln viel eher etwas passieren könnte. Bisher bin ich dort aber selten jemanden begegnet. Und wenn, dann waren es Leute, die mit ihren Hunden unterwegs waren oder andere Läufer. Spät Abends würde ich mich da ja auch nicht mehr wohl fühlen, aber ich denke mir immer, dass sich doch niemand die Mühe macht, so früh aufzustehen nur um jemanden "abzufangen". Ansonsten dürfte man sich als alleinstehende Frau im Winter ja kaum noch draussen bewegen.

Ich achte schon darauf, dass ich im dunkeln keine Kopfhörer trage und ich bin auch immer mit Stirnlampe unterwegs. Zudem zeichne ich die Strecke auch immer live via App auf.

Sollte man eurer Meinung nach das Laufen im Dunkeln als Frau tatsächlich einfach sein lassen?

Wie würdet ihr das Risiko, dass tatsächlich was passiert, einschätzen?

Angst, Sicherheit, Frauen, Wald, joggen, laufen, Sport und Fitness
Nachbarin klaut Wein und zeigt mich an?

Hallo Zusammen

Aktuell bin ich ratlos und zweifle an einer Situation, deswegen habe ich mich hier angemeldet, um auf Rat zu hoffen.

Zu mir: Ich wohne alleine in einer 3-Zimmer-Wohnung und verstehe mich mit den Nachbarn sehr gut, ausser die gegenüber von mir. Sie hört oft laut Musik und benimmt sich sehr toxisch in meiner Nähe, obwohl ich ihr nie was angetan habe. In jeder Etage gibt es 2 Wohnungen und ein dazugehöriger Wäscheraum bei dem wir kein Wochenplan haben. Deswegen begegne ich sie ab und zu und merke ihre Wut gegenüber mir.

Zur Situation: Ab und zu trinke ich gerne ein Glas Wein und kaufe mir ab und an eine Flasche Wein, die ich bei mir in der Wohnung lagere, jedoch habe ich mir 2-mal denselben Wein gekauft, wobei ich eine Flasche probiert habe, es hat mir nicht geschmeckt und habe deswegen die andere Weinflasche raus in den Flur zu meinem Schuhregal, das mit einer Glastür versehen ist verstaut. Jedoch durch die Glastüre sichtbar. Ich wollte die Weinflasche in den Keller versorgen und legte es deswegen dort in das Regal damit ich es nicht vergesse.

Meine Nachbarin muss diese Weinflasche gesehen und direkt mitgenommen haben, wahrscheinlich trank sie daraus und etwa 3-4 Stunden später klingelte die Polizei an meiner Türe. Die Nachbarin ging ins Krankenhaus, weil es ihr extrem schlecht ging und ihr Freund war mit der Polizei vor der Tür, sie wollen mich jetzt anzeigen wegen Körperverletzung, weil in dem Wein der neu und verschlossen war angeblich Gift drin war. Ich habe den Beamten erklärt das dieser Wein in dem Regal stand und neu war, sie hatte kein Recht ihn mitzunehmen. Trotzdem beruhten die beiden darauf mich anzuzeigen und die Polizei muss es so durchsetzen, jedoch hat die Polizei als Vermerk geschrieben, dass der Wein nicht gratis herausgelegt wurde, sondern somit geklaut wurde.

Ich bin am Verzweifeln, weil jetzt die Nachbarn allen anderen erzählen, wie gefährlich ich sei und dass ich Leute absichtlich vergifte, die Familien mit den Kindern in dem Wohnblock machen einen grossen bogen um mich aus angst ich würde was tun.

Was soll ich tun? Ich kann vor lauter Stress und Angst ins Gefängnis zu müssen nicht mehr richtig schlafen.

gefährlich, Angst, Sicherheit, Polizei, Lebensmittel, Wein, Diebstahl, Gift, Vergiftung, Wohnort

Meistgelesene Fragen zum Thema Sicherheit