Graphene OS Nachteile?
Gibt es relevante Nachteile wenn man Graphene OS auf seinem Handy installiert oder ist es einfach nur Android in sicherer?
1 Antwort
Manche Sicherheitsfunktionen können ungewohnt oder kompliziert wirken. Beispielsweise kannst du da auswählen, auf welchen Speicher eine App zugreifen darf. Manche Nutzer würde das evtl. überfordern.
Die Sicherheit wird von proprietären Apps nicht außer Kraft gesetzt. Aber die Apps können halt die Informationen, auf die sie Zugriff haben, irgendwo hin senden, wenn du ihnen Internet-Zugriff gibst. Die Informationen auf die die Apps Zugriff haben, lassen sich bei GrapheneOS deutlich stärker einschränken als bei Standard-Android.
Ansonsten hat GrapheneOS evtl. noch den "Nachteil", dass keine Google-Services installiert sind. Das bedeutet einerseits, dass die dir auch nicht hinterher spionieren, andererseits funktionieren manche Apps nicht. Du kannst die Google-Play-Services aber auch im User-Space nachinstallieren, dann funktionieren die Apps, und die Play-Services haben trotzdem keinen Voll-Zugriff auf das System.
Andere Android-Distributionen nutzen stattdessen MicroG, das ist eine freie Reimplementierung der PlayServices. Die haben dann aber auch wieder andere Nachteile. Musst du wissen, was du lieber willst.
Ansonsten hat GrapheneOS den "Nachteil", dass es keine Updates über den offiziellen Support-Zeitraum gibt. Die Begründung ist, dass ein sicherer Betrieb nicht über diesen Zeitraum hinaus möglich ist. Stimmt auch, aber wenn du das Handy trotzdem weiter nutzen willst, gibt es andere Android-Distributionen, die wenigstens System-Updates ausliefern, was den Betrieb sicherer (wenn auch nicht 100% sicher) macht.
Also kann ich einen bestimmten Ordner einer App zuweisen sodas sie z.B Musik oder Bücher dortrein downloaden kann ohne gleich Zugriff auf den ganzen Speicher geben zu müssen?
Sonst gibt es nichts was dagegen spricht das drauf zu machen?
Wird die Sicherheit wieder Außerkraft gesetzt wenn ich Close Source wie z.B Kindle oder Spotify installiere oder sind die dann trotzdem gesichert?