Ist Google Pixel oder iPhone sicherer?

7 Antworten

Schwierig zu sagen, an sich nimmt sich das nicht mehr so viel.

Beide halten sich an moderne Standards, Googles System ist offener was mehr Möglichkeiten bietet, allerdings musst du hier als Nutzer dann eben auch aktiv werden wenn du Apps außerhalb des offiziellen Stores installieren willst - und Apple wird so eine Option auch anbieten müssen in Zukunft. Durch das offenere System hast du als Nutzer mehr Möglichkeiten dummes zu tun, aber da ist man eben auch irgendwie ein bisschen selber Schuld.

Sowohl für iMessage als auch für WhatsApp, iOS Safari und in Android Komponenten kann es überall Zero days geben die meines Wissens nach ungefähr gleich viel Wert sind alle.

Android hat sich stark verbessert. Ich denke allerdings, Apple macht mit deren iCloud Encryption einen besseren Job als vergleichbare Services bei Google.

Denke für den Standard Nutzer ist er eventuell bei iOS etwas sicherer weil es aktuell weniger Möglichkeiten für schädliche Anwendungen gibt und manche Standard Tools eher Verschlüsselung nutzen.

Scheinbar zahlt zumindest ein Anbieter aber sogar etwas mehr für Android Exploits als iOS.

Also sicher genug bist du mit beiden als Standard Nutzer. Beide nutzen Sandboxing, haben vernünftige Update Policies (früher eine große Schwäche von Android), nutzen SEs für kryptografische Geheimnisse.

Sicherer ist iOS, aus gutem Grund gibt's dafür z. B. keinen Virenscanner. Manches wird dadurch unbequemer im Gebrauch, Stichwort Dateiaustausch oder App-Beschränkungen. iOS-Geräte alleine wäre nichts für mich, aber als Ergänzung und für unterwegs sehe ich iOS vor Android.

Iphone ist mehr vertraulicher, da sie nicht Software von anderen Firmen nicht vertrauen. Hingegen hat Google viele andere Software von irgendeine Firma genommen, aber sodass nur die Lücken deren Software aufzufüllen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ansich ähnlich sicher, aber auf zas Pixel kannat du Graphene OS installieren, was das sicherste normal erhältliche Handy Betriebssystem ist


Mangoentsafter  27.12.2023, 17:04

Muss ich für die Installation von Graphene OS auf ein Pixel ein Experte sein ? Wie geht das denn ?

0

Google läuft natürlich unter Android, Apple unter IOS. Da stellt sich mehr die Frage was du bevorzugt den IOS und Android nehmen sich im punkto Sicherheit und Datenschutz nichts mehr! Früher hätte ich sofort IOS gesagt aber heut nicht mehr.

P.S. Apple hat auch schon Skandal wegen Datenschutz gehabt.


jadopuk 
Fragesteller
 10.07.2023, 17:41

Alle Big-Tech Konzerne hatten Datenschutz-Skandale denke ich

0
gordiorbi  10.07.2023, 17:47
@jadopuk

Genau das wollte ich damit sagen das es sich nicht mehr nimmt was Sicherheit und Datenschutz angeht. Daher ist es mehr eine Frage was du bevorzugst!

1
jadopuk 
Fragesteller
 10.07.2023, 17:49
@gordiorbi

Stimmt

Ich hab gelesen dass es GrapheneOS für Pixels gibt

0
gordiorbi  10.07.2023, 18:02
@jadopuk

Es soll GrapheneOS nur für Geräte portiert werden, die »Verified Boot« unterstützen und eine Attestierung für alternative Betriebssysteme haben. Aktuell werden offiziell nur Google Pixel 4 und höher unterstützt!

0