Ich würde mir gerne einen neuen Tintenstrahldrucker zulegen. Grob lassen sich die Drucker ja in zwei Kategorien einteilen: Drucker mit Tintenpatronen und Drucker mit Tintentanks.
Eigentlich drucke ich ehrer selten, aber wenn gedruckt wird, dann meistens sehr viele Seiten. Deshalb ist für mich das Thema Eintrocknen und Verstopfen der Düsen ein großes Thema. Nun finde ich aber im Internet viele widersprüchliche Aussagen: manche sagen für Personen die selten drucken ist ein Patronendrucker sinnvoller, da die (evtl. verstopften) Druckköpfe mit jedem Patronenwechsel auch getauscht werden. Andere sagen aber, dass Tintentankdrucker für Personen die selten drucken besser sind, da es keine Patronen gibt, in denen die Tinte autrocknen kann.
Was stimmt denn nun?
Welches System ist für Personen, sie selten drucken, besser geeignet?
Was sind eure Erfahrungen mit Tintenstrahldrucker?