Sexismus – die neusten Beiträge

Warum wird das Böse wieder auf die Menschheit losgelassen?

Lutherbibel ... (LU17)

DAS TAUSENDJÄHRIGE REICH

201Und ich sah einen Engel vom Himmel herabfahren, der hatte den Schlüssel zum Abgrund und eine große Kette in seiner Hand. 2Und er ergriff den Drachen, die alte Schlange, das ist der Teufel und der Satan, und fesselte ihn für tausend Jahre 3und warf ihn in den Abgrund und verschloss ihn und setzte ein Siegel oben darauf, damit er die Völker nicht mehr verführen sollte, bis vollendet würden die tausend Jahre. Danach muss er losgelassen werden eine kleine Zeit.

Nach der Offenbarung lässt Gott das Böse auf uns los. Kann das wirklich so stimmen?

Bei mir sind üble Dämonen am Werk und ich erlebe ihre Perversionen täglich. Sie sind sexistisch, beleidigend, Menschen verachtent und böse. Sie beleidigen sogar Gott und Jesus!

Ich zumindest kann mir nur schwerlich vorstellen, dass ein guter und gnädiger Gott solche Wesen bewusst auf uns los lässt.

Würde Gott das tun, wäre er dann besser als Satan?

Wer also lässt wirklich diese Wesen auf uns los? Gesetz den Fall die Offenbarung stimmt wie sie biblisch beschrieben steht?

Wie schon erwähnt gibt es das Böse, ich erlebe es täglich. Aber tut das wirklich Gott?

Womit gleichzeitig die Frage auf kommt, ist die Bibel in der Gesamtheit einzig Gottes Wort?

Islam, Kirche, Aliens, Engel, Christentum, Bibel, Dämonen, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Menschheit, Offenbarung, Satan, Schriftsteller, Sexismus

Warum tragen manche Frauen freiwillig ein Bikini-Oberteil?

In dem meisten Schwimmbädern im Lande gibt es eine sexistische Kleiderordnung. Menschen mit Penis dürfen oben-ohne baden, Menschen ohne Penis aber nicht. Dabei unterscheiden sich die brüste bis auf die Größe kaum. Manche begründen es damit "weil es schon immer so war" oder weil sie Angst vor weiblichen Brüsten haben. Andere sagen zum Schutz der Kinder. Dabei leuchtet es mir nicht ein, wieso man Kinder vor Brüten von Frauen schützen muss. An öffentlichen Badeseen hingegen ist es ganz normal, dass Menschen gleichberechtig sind und jeder oben-ohne rumlaufen kann, der möchte. Am Stand in Spanien oder Frankreich zum Beispiel ist jede 3 Frau ohne Oberteil unterwegs. Ein Oberteil zu tragen, weil die Männer sonst gucken finde ich ist kein echter Grund. Meiner Erfahrung nach schauen die Männer nicht mehr oder weniger, wenn man ein Oberteil trägt oder eben normal nur mit Badehose rumläuft.

Das im Schwimmbad mit sexistischer Badeordnung ein Oberteil getragen wird, leuchtet mir ein. Aber warum tragen so viele Frauen freiwillig ein Oberteil am See oder Strand?

Ich gehe ganz normal ohne Oberteil an Strand/See 60%
Brüste bedecke ist wichtig, weil... 30%
Hab nie drüber nachgedacht. Mach ich schon immer so 5%
Ich denke die Männer gucken sonst mehr 5%
Ich mag meine Brüste nicht 0%
Auch Männer sollten ein Oberteil tragen 0%
Bin zu schüchtern, stimme dir aber zu 0%
Mädchen, Schwimmbad, Frauen, BH, Bikini, Brüste, Frauenrechte, Freibad, Gleichberechtigung, Sexismus, Strand, Strandurlaub, Strandfigur, oben ohne, Oberteil, Gleichberechtigung der Frau

Kommilitone benutzt abwertende, sexistische und rassistische Begriffe, wie kann man dagegen vorgehen?

Hallo, ich studiere jetzt seit 2 Semestern und habe vor einiger Zeit einen Kommilitonen kennengelernt, welcher anfangs sehr nett schien. Doch je länger ich kannte desto mehr änderte sich sein Verhalten und seine Wortwahl.

Erst fing er damit an hin und wieder schlecht von jemandem zu sprechen bis er dann anfing sie zu beleidigen. Jetzt ist es so weit gekommen, dass er das N-Wort nutzt, die moslemischen Kommilitonen als Nachthemden bezeichnet und Wörter ihrer Sprache wie halal oder auch andere Wörter zweckentfremdet und in den Dreck zieht. Dazu kommt, dass er sehr abwertend über Frauen spricht und sich in meinen Augen wie ein Schwein benimmt (er schaut allen Frauen hinterher, pfeift ihnen nach und macht ekelhafte Geräusche und Bemerkungen).

In meinem Studiengang gibt es viele junge Männer und Frauen die erst seit kurzem in Deutschland sind und dementsprechend gebrochenes deutsch sprechen. Über diese Leute macht er sich besonders lustig da sie "nicht einmal unsere Sprache beherrschen", "erstmal Deutsch lernen [sollen]", oder "zurück in ihre Lehmhütten gehen [sollen]".

Ach und "Affe" nutzt er auch ziemlich oft....

Ich selbst bin in Deutschland geboren, aber meine Eltern kommen nicht von hier also glaube ich, dass er das selbe auch über mich denkt/sagt.

Ich verstehe mich sehr gut mit vielen aus dem Studiengang und finde es schrecklich, dass er so über andere spricht. Ich Versuche auch schon den Kontakt mit ihm zu meiden aber er kommt immer wieder auf mich zu.

Ich möchte ihm natürlich nichts böses tun, aber ich habe das Gefühl etwas muss unternommen werden. Wie kann man gegen so jemanden vorgehen?

Danke im vorraus.

Ausländer, Rassismus, Sexismus, Kommilitone

Partnerwahl: Was haltet ihr von der "Gentleman's Rule"?

Sie wurde erstmals im 19. Jahrhundert beschrieben, findet aber bis in die Gegenwart, also auch im Zeitalter von Tinder, Parship & Co, noch Beachtung.

Sie besagt, dass ein Mann eine Frau daten sollte, die halb so alt wie er + 7 Jahre ist. D. h. ungefähr als grober Richtwert, ein oder zwei Jährchen mehr oder weniger würden natürlich auch gehen.

Ein solches Paar würde am besten zueinander passen und miteinander harmonieren, privat und gesellschaftlich. Diese Regel könne man in jedem Alter anwenden.

Ein 22-Jähriger sollte also nach einer 18-Jährigen Ausschau halten (22 : 2 + 7 = 18), ein 36-Jähriger nach einer 25-Jährigen, während ein 50-Jähriger am besten zu einer 32-Jährigen passen würde.

Bei sehr jungen Paaren (18 / 16) wäre der Altersunterschied nicht groß, erheblicher bei Älteren (70 / 42), für die es ja so manche prominente Beispiele gibt..

Die Formel kann natürlich nur für das Kennenlernen und den Beginn der Partnerschaft gelten, wenn man länger zusammen ist, verschiebt sich das Verhältnis.

Was haltet ihr von dieser Regel? Wie sah es beim Beginn eurer Partnerschaften aus?

Antiquierter Blödsinn hoch 3 🤦🏼‍♀️ 78%
Eine durchaus sinnvolle Orientierung 👍 22%
Dating, Liebe, Männer, Date, Mädchen, Frauen, Sex, Psychologie, Altersunterschied, Gender, Jungs, Paare, Sexismus, Soziologie, Parship, Tinder

Warum sind Frauen so dominant heutzutage?

Hi,

ich bekomme oft mit, dass Frauen im Fernsehen, auf Social Media und im echten Leben - egal ob im Club oder in Bars etc. - viel dominanter geworden sind als früher, obwohl das ja gegen ihre evolutionsbiologische Natur ist, dominanter als ein Mann zu sein. Frauen reden oft davon, wenn sie über Sex mit Männern reden, dass sie ihn gef**kt hätten. Ich sehe auch oft, dass Frauen Männer für Sex benutzen und wie Schoßhündchen behandeln, ohne dass die Männer das merken. Frauen geben den Männern das Gefühl, dass sie player seien, wenn sie mit ihnen schlafen, aber das ist oft nur eine Masche - was sie mir auch bestätigt haben. Viele Frauen stehen auch heutzutage eher auf femininere Typen oder vom Aussehen her maskuline Typen, die aber sich dominieren lassen.
Diese Typen, die maskulin sind, merken nicht, dass Frauen auf sie herabschauen, weil sie Männer sind. Leider bestätigen mir auch viele Frauen dieses Phänomen. Statistiken belegen, dass Frauen heutzutage öfter fremdgehen als Männer und auch mit mehr Menschen Sex haben. Wie konnte es so weit kommen, dass Männer sich so devot angefangen haben zu fügen ? Ich finde es besser, wenn man sich auf Augenhöhe begegnet. Wenn Frauen feminin sein sollen, wird gemeckert, wenn Männer maskulin sein sollen, wird gemeckert; aber wenn Männer feminin und Frauen aber vor allem maskuliner werden, findet man das toll. Männer dürfen nicht maskulin sein, aber Frauen dürfen es. Ich sehe einfach keine maskuline Energie mehr bei Männern. Frauen gehen dominant auf die Typen zu, die sie toll finden oder machen Anzeichen, dass sie den Typen gutfinden, aber das trauen sie sich, weil sie nicht mehr so viel von Männern halten. In englischen strassenumfragen merkt man auch oft, dass Frauen immer sagen I f*cked that guy and cheated on my boyfriend Blabla oder eine Story wo eine Frau meinte, dass sie ihrem Freund in der Nacht schnell fremdgegangen ist und ihr Ex in ihr gekommen ist und dann ist sie wieder nach Hause und ihr jetziger Freund hätte dann das geleckt, was der Ex bei ihr reingemacht hat. Dann finden die Frauen das auch noch lustig. Sorry, aber ich find das echt krass wie man über sowas lachen kann.

Männer, Frauen, Sex, Diskriminierung, Feminismus, Sexismus

Gleichberechtigung oder sexistische Badeordnung im Schwimmbad?

Am Strand in Frankreich oder Spanien ist es völlig selbstverständlich als Frau oben-ohne zu gehen. Auch an der Nord- und Ostsee, sowie an öffentlichen Badeseen i Deutschland sind Männer und Frauen gleichberechtigt. Auch wenige Schwimmbäder erlauben es Frauen das Bikinioberteil weg zu lassen. Im Grunde unterscheiden sich männliche und weibliche Brüste ja auch nicht, außer das die der Frauen im Durchschnitt etwas größer sind und ggf eine Zeit lang Milche geben. Auf Bildern können oberkörperfreie Männer von Frauen unterschieden werden, was aber am Gesamtbild mit Gesicht usw liegt. Bilder von "nur Brüsten" lassen auf Grund der Größe das Geschlecht vermuten doch wird dies teilweise falsch zugeordnet. Betrachtet man nur die Nippel von sind Männer von Frauen nicht mehr zu unterscheiden. Trotzdem verbietet zum Beispiel Instagram oben-ohne Bilder von Frauen, aber nicht von Männern (aber dies ist ein anderes Thema).

Also kurz zusammengefasst: Jede Brust ist gleich!

Dennoch erlauben viele Schwimmbäder nur Menschen mit Penis das oben-ohne-Baden. Ich finde das stark Frauendiskriminierend und sexistisch. Was ist eure Meinung? Sollten alle Schwimmbäder aufhören sexistische Badeordnungen zu haben oder stimmt ihr dem zu, dass Brüste was schlimmes sind, wenn der zugehörige Mensch keinen Penis hat?

Nur weil es erlaubt ist heißt es ja nicht, dass man das Oberteil weg lassen muss. Jedoch finde ich sollte diese sexistische Oberteil-Regel abgeschafft werden.

Würdet ihr gerne oben-ohne baden, wenn Schwimmbäder aufhören sexistische Badeordnungen zu haben? Würdet ihr es gut finden aber nicht machen? Findet ihr die sexistischen Regeln gut?

Gleichberechtigung ist richtig und wichtig 85%
sexistische Badeordnung ist gut da Frauenbrüste Kinder verstören 10%
mich stört eine sexistische Badeordnung nicht, trage gerne Bikini 5%
Frauen, Brüste, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus, oben ohne

Findest du nicht, dass der Posten für dich eher ungeeignet ist?

Hallo,

Frage steht oben. Nicht, dass ich diskriminierend erscheinen möchte, jedoch finde ich, dass dieser Job eine Frau um Welten besser machen kann. Ja, es gibt schwere Menschen die von A nach B getragen etc. werden müssen, doch ist dies nicht eher ein Beruf was damals Frauen im Krieg quasi erfunden haben? Die Soldaten waren an der Front und die Frauen im Lazarett.

Was ich auch gemerkt habe, dass dieser Beruf für Männer eher den Status wie diejenigen die sich damals für den Sozialdienst gemeldet haben anstatt zum Bund zu gehen. Damals, ich weiß nicht wie es heute ist, wurden diese eher als Nerds, Weicheier oder vom anderen Ufer tituliert. Meist werden diese Jobs heute auch von Fachkräften aus dem Ausland erledigt oder von Frauen und Männer die nichts gelernt haben und nun mit einer Misere an Groschen ausgebeutet werden.

Und um meine eigentliche Intension meiner Frage: Verdient man(n) nicht lächerliches Geld um überhaupt eine Familie zu ernähren? Denke nicht, dass der Staat die Gehälter in diesem Segment erhöht hat oder dies überhaupt irgendwann passieren wird.

Gruß Sonic

Männer, Pflege, Geld, Politik, Frauen, Altenpflege, Psychologie, Diskriminierung, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, ITS, Pflegedienst, Politik und Wirtschaft, Sexismus, Desinformation, Politik und Gesellschaft, Blickwechsel, Wirtschaft und Finanzen, Troll, AVEROLD

Früher Sexsymbol und heute Feministin. Findet ihr das auch etwas scheinheilig?

Mir fallen viele Schauspielerinnen auf, die sich heute über Feminismus definieren. Andere wiederum laufen scheinbar bewusst in weniger aufreizenden Klamotten rum oder schneiden sich die Haare extrem kurz bzw. färben sie blond.

Emma Watson, Kristen Stewart, Shailene Woodley, Elisha Cuthbert, Evangeline Lilly um nur einige zu nennen. Ich persönlich finde diese Entwicklung scheinheilig und die Motive dahinter durchaus heuchlerisch.

Auf der einen Seite wird sich über Sexismus aufgeregt, gleichzeigt wird aber immer mehr Kohle mit Werbung verdient. All diese Damen haben sich in der Zeit wo sie jünger waren mit Fotoshootings eine goldene Nase verdient. Selbst heute noch wird für Film- und Serienproduktionen regelmässig vor der Kamera rumgefummelt. Ich meine was glauben diese Frauen eigentlich wie all dieser Kontant nach außen hin wirkt? Egal ob auf vorallem männliche Zuschauer, aber auch weibliche Fans.

Elisha Cuthbert aus dem Video, ist das beste Beispiel. Macht sich in zig Shootings "nackig" und stört sich dann aber daran das männliche Fans sie ständig mit jenen sexy Bildern konfrontieren bzw. diese auf Ebay verkaufen. Was hat sie denn gedacht, welche Konsequenz dieser ständige Körperkult und Schönheitswahn (sprich all die ganzen sexy Fotoshootings) haben würde?

Ich denke generell das da zu sehr die Augen vor der Realität verschlossen werden. Selbst wenn die Motive der Damen heute irgendwo löblich sind, der "Schaden" ist angerichtet. Fans bleiben Fans, die Bilder, Videos bleiben auch auf Ewigkeiten und damit gleichermaßen der Status als "Sexsymbol". Egal ob man sich nun die Haare schneidet oder nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=Z9MmWq_kNZA

Nein, das ist nicht scheinheilig 88%
Ja, finde ich auch scheinheilig 13%
Da habe ich keine wirkliche Meinung 0%
Feminismus, Sexismus, Heuchelei, Scheinheiligkeit, Zuschauer

Hat mein Bruder eine sexistische Denkweise?

Mein Bruder hat vor Kurzem eine schwierige Trennung durchgemacht, da seine Ex-Freundin sein Vertrauen gebrochen hat. Seitdem sind mir wirklich viele negative Veränderungen hinsichtlich seiner Denkweise aufgefallen und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.

Folgende Situation. Vor einigen Tagen saßen mein Bruder und ich im Wohnzimmer & haben über die Trennung gesprochen. Er hat mir erzählt, wie es in deren Beziehung lief + was sie sich alles verbieten lassen haben. Plötzlich erzählte er mir davon, dass sie oft mit bauchfreien Oberteilen & Kleidern rumgelaufen ist & dass er das nicht wollte. Ich habe angefangen mit ihm zu diskutieren, weil mir seine Einstellung überhaupt nicht gepasst hat. Er erzähle weiter & meinte, dass Männer eine Frau draußen nur als Sexobjekt ansehen, wenn sie sich etwas freizügiger kleiden & dass eine Frau sich bedecken + elegant kleiden müsste, damit Männer draußen das Gefühl bekommen, dass es eine anständige Frau seie und sie nicht nur fürs Geschlechtsverkehr ausnutzen müssten. Wenn eine Frau sich elegant und anständig kleiden würde, dann würden Männer anfangen die Frau richtig zu respektieren.

Dann sprach er über die Musikrichtung einer Frau und behauptete, dass es ebenfalls ein Abturn wäre, wenn man beispielsweise Hip-Hop hören würde, da es in den Texten meistens nur um Geld, Drogen und Sex gehen würde. Ich erklärte ihm, dass es einem da nicht um die Texte geht, sondern eher um die Kunst des Artists, aber er streitete ständig alles was ich sagte während unserer Diskussion ab.

Ich weiß nicht, was mit ihm los ist. Vor seiner Beziehung war er nicht so. Nachdem ihm das Mädchen fremdgegangen war, hat er so eine Denkweise entwickelt.

Was sagt ihr dazu? Denkt er sexistisch?

Psychologie, Sexismus

Ist die ZDF-Krimiserie "Die Rosenheim-Cops" frauenfeindlich bzw. sexistisch?

Im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) läuft ja regelmäßig wochentags um 16:10, manchmal auch Abends um 19:30, die Krimiserie "Die Rosenheim-Cops":

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Rosenheim-Cops

ich schaue da zugegebenermaßen auch manchmal mit einem Auge rein und frage mich, ob die "Rosenheim-Cops" nicht irgendwie "politisch unkorrekt" sind in dem Sinne, als dort Frauen, wie die Polizeisekretärin Miriam Stockl, oder die Controllerin Patrizia Ortmann, als aufgehübschte "Weibchen" und als neuigierig-tratschsüchtige "Klatschbasen" dargestellt werden, wohingegen die ausschließlich männlichen, ermittelnden Kommissare wie Korbinian Hofer, Ulrich Satori oder der diesen treu zur Seite stehende Streifenpolizist Michael Mohr die coolen "Cops" sind, welche alleine die Verbrecher zur Strecke bringen.

Ebenso ist Marie Hofer, die Schwester des Kommissars Korbinian Hofer, anscheinend nur für die Arbeit auf dem Hof zuständig, und dafür, ihren übergewichtigen Bruder mit leckerem Essen zu bekochen.

Wird also durch die "Rosenheim-Cops" eventuell ein reaktionäres Frauen- und auch Männerbild transportiert? Was meint ihr?

Quatsch, "Rosenheim Cops" ist überhaupt nicht frauenfeindlich. 100%
Ja, "Rosenheim-Cops" ist tendenziell frauenfeindlich. 0%
Andere Antwort. 0%
Freizeit, Fernsehen, Filme und Serien, Kinder und Erziehung, Krimi, Sexismus, ZDF, TV-Serie, Frauenfeindlichkeit, Krimiserie, Die Rosenheim-Cops

Freundin rasiert sich nicht mehr?

Hallo! Ich (23) und meine Freundin (23) sind seit 4 Jahren zusammen und eigendlich sehr glücklich. Leider hat sie in den letzten Monaten ihr Äußeres stark verändert, weshalb ich sie nicht mehr so atraktiv finde.

Als Erklärung: Sie war immer sehr gepflegt. Seit Herbst beschäftigt sie sich mit Feminismus und seit ein paar Monaten will sie nicht mehr den "Schönheitsidealen" von Frauen entsprechen müssen. Sie rasiert sich nicht mehr, zupft die Augenbrauen nicht und trägt keine BHs mehr. Außerdem nutzt sie ein selbstgemachtes Deo, weshalb sie nicht immer so frisch riecht. Dazu kommt, dass sie "free bleeding" betreibt, wobei sie mit Training ohne Hygieneprodukte während der Periode auskommt. Das klappt aber nicht immer, weshalb während ihrer Periode überall dreckige Handtücher herum liegen.

Ich liebe sie, und ich will sie bei allem unterstützen, aber die Kombi aus allem geht mir zu weit. Ich finde sie einfach nicht mehr atraktiv. Immer wenn ich ihr Aussehen/freebleeding (vorsichtig) anspreche, wirft sie mir vor, sexistisch zu sein. Ich will Schluss machen, liebe sie aber, weshalb ich nicht sicher bin. Wir passen irgendwie nicht mehr zusammen. Alle Frauen meiner Arbeitskollegn sind auf Firmenfeiern gepflegt und gut angezogen, meine Freundin ist unrasiert, ungeduscht, ohne bh.

Was sürdet ihr tun? Versteht ihr mich? Ähnliche Erfahrungen?

rasieren, Beziehung, Trennung, Körperpflege, Periode, Sexismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sexismus