Sexismus – die neusten Beiträge

Was tun wenn der beste Freund ein Homophob ist?

Hallo,

ich habe ein recht großes Problem. Ich weiß das es auf diese Frage wahrscheinlich keine richtige Antwort gibt, deswegen frage ich hier eher nach Meinungen. Vielleicht hatte ja mal einer von euch das selbe Problem.

Mein Problem ist, das mein bester Freund etwas gegen Schwule, Frauen und Transgender Menschen hat.

Das erste mal ist es mir aufgefallen als er in der USA war (Auslandsjahr) und dort auf Jungs getroffen ist die sich Röcke angezogen haben und sich geschminkt haben. Er hat mir Bilder und Videos von ihnen geschickt wo er sich über diese lustig macht. Danach waren es immer mal wieder sehr deutliche Aussagen in Chats oder "Memes" über Instagram/Snapchat. Erst vor kurzem hat er mir geschrieben, das er findet das Männer die Nagellack tragen schwul sind (Was er nicht wusste, ich trage Nagellack und habe eine Freundin). Als ich daraufhin angesprochen habe, meinte er das ich mich da nicht so reinsteigern soll und es für ihn ja nur ein Anzeichen ist.

Gegen Trans Menschen ist es aber viel extremer. Er sieht das mehr als Krankheit an und findet es unmenschlich. Auch gegen Frauen bringt er oft "Witze". Wie "Alle gehören in die Küche" usw.

Mein Problem ist das ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll. Ich unterstütze seine Meinungen zu 0%. Ich selbst schminke mich, trage Unisex Klamotten und habe (natürlich) absolut nichts gegen Menschen die Trans, Schwul etc sind.

Ich kann mit ihm über dieses Thema aber nicht reden da er ein kompletter Dickkopf ist und ich mich ungerne streiten möchte. Außerdem sind wir seit wir Babys sind beste Freunde... Eigentlich möchte ich aber keine Freunde mit so einer Einstellung.

Noch ein paar Infos: Wir sind beide etwa 20 Jahre alt. Er würde niemals jemanden so etwas ins Gesicht sagen oder eine Person verletzen.

Freundschaft, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Sexismus, Homophobie, Transphobie

Was denkt ihr über "Armut ist weiblich"?

Ich bin über einen Artikel von der Bundeszentrale für politische Bildung gestoßen, in dem es unter anderem heisst "Armut ist weiblich".

Ich zitiere:

Im Zuge der Armutsdiskussion in den 1990er-Jahren zeigte sich, dass Frauen weitaus stärker von Armut betroffen sind als Männer. Frauen verdienen im Durchschnitt wesentlich weniger, ihr Anteil an Analphabeten ist deutlich höher, und sie verfügen über eine geringere Bildung und Ausbildung. Hinzu kommen kulturspezifische Faktoren. So verrichten Frauen in Afrika häufig die Feldarbeit, kümmern sich um die Kinder und um die Nahrungsmittelversorgung. In vielen Ländern sind Frauen auch im Erbrecht benachteiligt und dürfen – vor allem in einigen arabischen Ländern – kaum am öffentlichen Leben teilnehmen. Der Anteil an Frauen in Management-Positionen und politischen Ämtern ist dort zumeist deutlich geringer als in den Industriestaaten, wobei auch hier Frauen weniger vertreten sind. Die Armutsforschung widmet sogenannten verwundbaren Gruppen, wie alleinerziehenden Frauen und ethnischen oder religiösen Minderheiten, zunehmend Aufmerksamkeit, da sie besonders von Armut betroffen sind.
Dem stimme ich vollkommen zu 40%
Dem stimme ich definitiv nicht zu 40%
Ich habe eine andere Meinung 20%
Politik, Frauen, Haltung, Armut, Gleichberechtigung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung, Sexismus, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen

Viele Jungs bekommen es deutlich zu spüren, dass Mädchen oft launisch sind. Warum aber gilt es als sexistisch, wenn einen das nervt?

Viele Jungs kennen es wahrscheinlich nur allzu gut, dass Mädchen wenn sie ihre Periode haben, sehr launisch und hysterisch werden können. Plötzlich wird alles und jeder zum Problem. Plötzlich wird man vom Mädchen zusammen geschissen, wenn man nur mal falsch guckt.

Oder man unterhält sich irgendwo nur mal angeregt mit einem anderen Mädchen und hinterher hüpft die Freundin zu Hause rum wie ein Rumpelstilzchen und knallt dir die schlimmsten Schimpfwörter an den Kopf.

Und dann ist man als Junge eben auch mal genervt und fragt sich, warum die Mädchen nicht mal fünf gerade sein lassen können.

Aber laut dem, was in vielen Medien verbreitet wird, ist es dann sexistisch, wenn man von dieser Launenhaftigkeit genervt ist. Im Gegenteil, es wird sogar als Sexismus bezeichnet, wenn man als Junge findet, dass ein Mädchen hysterisch ist. Dabei erlebe ich es oft, dass Mädchen durch ihre Periode über alles und jeden schimpfen, ein paar Tage später aber wieder völlig gelassen sind.

Nun liegt es ja in der Natur der Sache, dass Mädchen und Frauen ihre Periode bekommen und dadurch etwas launenhaft werden. Damit muss man sich eben arrangieren. Nur frage ich mich, warum es jetzt Sexismus ist, wenn man von dieser Launenhaftigkeit genervt ist.

Ich habe in meinem Leben schon früh gelernt, dass es im Leben nichts bringt, wenn man sich immer nur selbst bemitleidet. Wenn man immer nur über sich und die anderen jammert. Und mich hat es früher in der Schule immer genervt, wenn man z.B. Gruppenarbeit hatte und sich erstmal den Weltschmerz des Mädchen anhören musste. Da hab ich mir insgeheim oft gewünscht, ich wäre mit anderen Jungs in einer Gruppe.

Ich komme mit sehr vielen Mädchen super klar. Eben nur nicht mit Mädchen, die hysterisch und launenhaft sind. Und ich verstehe nicht, warum das Sexismus ist.

Schule, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Periode, Sexismus

Findet ihr Feminismus/Linke etc. Männerfeindlich?

Hallo

ich als Mädchen kann das schwer beurteilen, bzw. halt nicht so richtig.

Mich würde mal interesiseren was die Männerwelt so darüber denkt.

Ich kenne ja viele Linke und auch Feministinnen und kenne ihre Positionen:

Ich meine da kommen ja oftmals so Statement mit dem weißen Männern die gerne Frauen unterdrücken und überprivilegiert sind. Ein weißer Mann hat alleine weil er weiß und männlich ist schon allerhand Vorteile und daher muss man das Patriarchat bekämpfen. Weiters heißt es dann dass Frauen ja überhaupt keine Chance am Arbeitsmarkt haben weil eben die Männer sich da irgendwie vorschworen zu haben scheinen ihnen Steine in den Weg zu legen.

Für Umweltverschmutzung, für Autofahren und dergleichen tragen natürlich auch hauptsächlich die weißen Männer die Schuld.

So wie manch einer die Migranten für alles verantwortlich macht - was auch genauso schwachsinnig ist die in einen Topf zu werfen - hält hier halt stets der weiße Mann her als Sündenbock für alles.

Speziell gegen alte weiße Männer gibt es offenbar noch eine Portion mehr Hass. Da irgendwie alle alten weißen Männer - auch wenn viele von denen zB ganz normale Bauarbeiter oder Mechaniker etc. sind die ihr Leben lang geschuftet haben - eh sowieso irgendwelche skrupellosen Aufsichtsratsmitglieder oder ausbeuterische Unternehmer oder was weiß ich was sind.

Es wird pauschal den Männern auch unterstellt dass sie gegen Frauenrechte sind zB.

Also soweit ich als Frau das beurteilen kann geht das teilweise halt echt Richtung Hetze was einige Feministinnen oder generell einige Linke im Allgemeinen da so sagen. Also wäre ich männlich würde ich das wohl als Sexismus empfinden, wobei irgendwo auch als Rassismus weil es ja speziell gegen weiße Männer gerichtet ist.

Ich finde es dann nur auf der anderen Seite wieder so "witzig" dass gerade Linke oft für sehr milde Strafen für schwere Verbrechen sind während eben konservative Männer meist genau diejenigen sind die wirklich lange und harte Strafen für Vergewaltiger wünschen. (jeder der für Frauenrechte ist müsste ja konsequenterweise auch wenn er sonst für ein lockeres Strafrecht ist zumindest für Vergewaltiger lange Haftstrafen haben wollen)

Fairerweise sage ich auch dazu dass ich auch gemäßigte Linke kenne, denen ihre Meinung ich zwar auch nicht teile aber mit denen man immerhin noch vernünftig diskutieren kann.

bitte sachlich bleiben.

lg Lisa

Ja ist männerfeindlich 68%
nein die Feministinnen haben Recht 24%
anderes 7%
nein das ist einfach komplett weird 0%
Feminismus, Link, Rassismus, rechts, Sexismus, männerhass, Philosophie und Gesellschaft

Die Freunde meines festen Freundes sind sexistisch?

Hallo :) Ich habe seit fast sechs Monaten einen Freund. Seine Freunde habe ich auch bereits kennengelernt, schon bevor wir zusammen gekommen sind. Ich fand sie immer sehr lustig und hab mich gut mit ihnen verstanden.

Es gibt aber etwas, was mich sehr an ihnen stört. Sie sind sexistisch und ich habe das Gefühl, sie respektieren Frauen nicht. Sie reden halt nur vom ‚flach legen‘ und messen sich dadurch. Sie bezeichnen Frauen auch nicht als Frauen sondern als F*tzen. Sie reduzieren sie auch nur auf ihren Körper und sie lachen sie aus, wenn sie erzählen, wie ein Mädchen Gefühle für sie entwickelt hat und sie sie aber nur für das eine wollen. Das waren nur wenige Beispiele.

Ich habe mit meinem Freund geredet und er findet das auch nicht in Ordnung und sagt, dass ihm seine Freunde gar nicht so nahe stehen, wie ich denke, weil er ihnen nicht vertrauen kann und er weiss, dass sie viele Dinge machen, die ihm nicht passen. Er verbringt einfach Zeit mit ihnen. Ich finde das ein wenig widersprüchlich, aber ich wollte nichts sagen, da er das selber entscheiden muss und ich mich da nicht einmischen wollte.

Aber wo ich etwas sagen soll, ist bei den sexistischen Kommentaren von ihnen, oder nicht? Ich will sie nicht angreifen. Ich hatte bereits kleinere Diskussion, die aber nicht viel gebracht haben. Ich kann mir das aber nicht mehr anhören. Ich will aber nicht den Moralapostel spielen, weil ich auch nicht perfekt bin.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sexismus

Sexismus im Deutschrap?

Es war ja immer so, dass Rapzeilen oft sexistische Witze beinhaltet haben.

Manchen gefällt dieser Art Humor und auch ich, finde es ab und zu lustig, wenn ein Kollegah, King Orgi, Sido, Bushido oder auch Farid Bang auf übertriebend Art Frauen schlecht reden und dabei die unterbelichtesten Zeilen bringen.

Man merkt offensichtlich, dass es nur ein Witz sein soll und wie es auch Juliensblog mal erklärt hat, lacht man eher über den Typen als über den Witz an sich.

Allerdings fällt mir auf, dass genau dieser Aspekt in den letzten Jahren viel subtiler und viel sexistischer geworden ist. Viele Jugendliche erkennen diese nicht mal als ein Witz und bei einigen Zeilen, kann man sich denken, dass sie es ernst meinen.

Auch unter Instagram Posts erkennt man, wie Frauen regelrecht angefeindet werden.

Zum Beispiel wird Juju oft unter Insta Posts von unabhängigen Benutzern hart beleidigt und auch andere Künstlerinnen werden auf ihrer Sexualität angefeindet.

Zuhörerinnen werden eben so aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert. Ein Witz ist nicht zu erkennen und auch auf Nachfrage kommt es rüber, als ob diese Leute es ernst meinen.

Was denkt ihr darüber?

Habe ich Recht oder habe ich euch eure Zeit mit dem grössten Bullshit verschwendet?

Das ist klarer Sexismus! 56%
Es ist nur ein Witz! 30%
Ich sehe es so... 15%
Musik, Rap, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Sexismus, Philosophie und Gesellschaft

Unprofessionelle Lehrer?

Guten Morgen!

In der Berufsschule gab es einen recht großen Vorfall mit einem Lehrer, der unter vier Augen bei einer Besprechung über den Leistungsstand mehr als nur unprofessionell war.

Ich habe wirklich kein dünnes Fell und bin generell immer sehr höflich und sachlich, weswegen ich über sein maßloses Verhalten wirklich sprachlos bin.

Es blieb bei verbalen Äußerungen und herabwürdigen Gesten sowie Mimiken, jedoch hat er das in der Klasse weiter fortgesetzt.

Beispielsweise um mich vor allen zu schikanieren und bloßzustellen, klar mit der Intention, dass ich mich unwohl fühle und gedemütigt werde.

Grund dafür war, dass ich meine schlechte Beurteilung nicht verstand und mich einfach nur ganz normal erkundigt habe, wie sich meine derzeitige Note zusammensetzte.

Dass der Fehler auf meiner Seite liegt, kann ich klar von mir weißen und möchte mich generell von der Ursache hier distanzieren.

Wichtig ist mir nur, wie ich das Problem am besten lösen kann.

Mit einem Vertrauenslehrer habe ich bereits gesprochen, der mir jedoch nur geraten hat mit dem Lehrer unter vier Augen oder mit einer unabhängigen dritten Person zu reden.

Das habe ich auch noch vor, jedoch möchte ich, dass der Vorfall vermerkt wird.

Jetzt bin ich jedoch etwas ratlos, weil ich nicht so recht weiß, wie ich das machen soll.

Für eure Hilfe wäre ich dankbar.

Bleibt gesund und passt auf euch auf!

Schule, Diskriminierung, Konflikt, Lehrer, Sexismus

Wie findet ihr dieses Lied von Udo Jürgens / Sexismus?

Dieses Lied entstammt dem letzten Album, das Udo Jürgens veröffentlichte. Bei der Veröffentlichung der Single gab es Kritik seitens Konservativer, Udo Jürgens würde mit diesem Lied die neue "Männerfeindlichkeit" finanziell ausschlachten und sich dem Zeitgeist anbiedern. Udo Jürgens betonte, das Lied stehe in Tradition anderer satirischer Lieder wie "Vielen Dank für die Blumen" oder "Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff".

Im Jahr 2006 veröffentlichte Udo Jürgens ein ähnliches Lied, welches mit Klischees über Frauen spielte.

Hier aber der Text des 2014 erschienenen Liedes. Was ist eure Meinung dazu?

https://youtu.be/98o_UUeKoao

Der Mann ist das Problem

Wer hält sich für den Größten,

seit sich diese Erde dreht.

Wer spaltet die Atome,

bis das ganze Land untergeht?

Wer rast wie ein Gestörter,

Drängelt auf der Autobahn.

Wer traut sich nicht zum Zahnarzt,

Aber Kriege fängt er an?

Es ist der Mann

Ja, ja der Mann...

Wer pocht auf seine Ehre

und linkt zugleich den Staat.

Wer geht in Freudenhäuser

und erfand das Zölibat?

Wer spielt mit Handgranaten

Und wer steckt den Urwald an.

Wer hält sein Auto sauber

Und verdreckt den Ozean?

Es ist der Mann

Ja, ja der Mann...

Das ist nun mal die Wahrheit,

Er ist der Fehler im System,

Der Mann

Ist das Problem

Wer macht nicht nur in Fukushima

einen Super-GAU.

Wer hört schon aus Prinzip

sowas von nicht auf seine Frau?

Wer ist ein Besserwisser

Und läuft Amok dann und wann.

Wer verhandelt über Frieden

Und schafft sich neue Waffen an?

Es ist der Mann

Ja, ja der Mann...

Ozonloch, Spionage und versiert im Drogendeal,

Ob Mafia, ob Camorra - wenn schon,

dann im großen Stil...

Primitive Stammtischwitze

Und akuter Größenwahn,

Produziert er eine Ölpest.

Sind die ander'n Schuld daran.

So ist der Mann

Ja, ja der Mann...

Das ist nun mal die Wahrheit,

Er ist der Fehler im System,

Der Mann

Ist das Problem

Er ist Diktator, Rambo, Bürokrat.

Heiratsschwindler, Luftpirat,

Treulos, vorlaut und auch noch bequem.

Doch die Frauen lieben ihn trotzdem.

Das ist nun mal die Wahrheit,

Er ist der Fehler im System,

Der Mann

Ist das Problem

Das ist nun mal die Wahrheit,

Er ist der Fehler im System,

Der Mann

Ist das Problem
Musik, Männer, Lied, Sprache, Deutschland, Kultur, Gesellschaft, Satire, Sexismus, Udo Jürgens

Wie kann man gute Männer von bösen unterscheiden?

Ich habe eine Schwester die 16 Jahre alt ist. Ihre Freundin hat am Samstag (nach längerem Daten, Geschenken, Versprechen und Liebesgeständnissen) mit einem Typen (18) geschlafen, der uns immer sehr nett vorkam. Er war der nette Junge von nebenan.

Nun habe ich mitgehört, dass dieser Typ zu seinem Kumpel etwas so wie „nächsten Monat bekommst du sie ein paar mal und im März kann XY sie mit nach Hause nehmen“. Die haben sich dann sehr pervers über sie unterhalten, fast so als wäre sie nichts weiter als ein Lustobjekt. Sie haben dann auch gesagt, dass sie vorhaben meiner Schwester ein richtig starkes Getränk zu spendieren, damit sie die auch „aufreißen“ können.

Ich verstehe es nicht. Wie kann man sich so täuschen? Habe es natürlich den beiden erzählt und seitdem wollen die nichts mehr von Jungs wissen. Ist ja auch verständlich.

Aber es gibt ja auch gute Männer. Ich verstehe, dass sie es nicht mehr riskieren möchten sich auf wem einzulassen, aber es kann wohl nicht sein, dass es keine Möglichkeit gibt vorher schon zu sehen, wie ein Typ so drauf ist?

Habt ihr ein paar Tipps?
Ich möchte nicht, dass meine Schwester nie wieder einem Mann vertrauen kann.

Also wie kann man Männer mit guten Absichten von Männern, die Frauen nur als Sexobjekte sehen unterscheiden?

Männer, Schule, Freundschaft, Geld, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Feminismus, Frauenprobleme, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Sexismus

Wird es uns nochmal auf die Füße fallen, dass wir nichts gegen die Gangster-Rapp-Szene unternommen haben?

Immer, wenn ich Rapper kritisiere heißt es, ich sei zu konservativ. Zu prüde. Wir sind doch nicht mehr im Dritten Reich. Jeder kann doch hören, was er will, wird dann gesagt. Trotzdem beobachtete ich die Gangster-Rapp-Szene in Deutschland sehr kritisch.

Da wächst eine Generation heran, deren Idole von Gewaltandrohungen leben. Wenn jemand einen Capital Bra kritisiert, dann folgen gleich wüste Beschimpfungen und Drohungen. Da wird geprotzt und angegeben, was das Zeug hält. In den Liedern sind Frauen sowieso nur Mittel zum Zweck. Sexobjekte. Dinge. Schlampen.

Da wird Selbstjustiz und Gewalt verherrlicht. Drogenkonsum und Vergewaltigungen werden verharmlost. Bei manchen Rappern findet man auch rassistische Texte.

Das ist ja nur Kunst, heißt es dann. Nicht so gemeint. Nur Fiktion. Aber kommt das bei den Kindern wirklich so an?

Bei den Kindern kommt an: Niemand wagt es, Capital Bra zu kritisieren, weil sie Angst vor ihm haben. Also scheinen Drohungen ja in Ordnung zu sein.

In meinen Augen wächst da eine Generation heran, der Homophobie, Intoleranz und Sexismus praktisch eingetrichtert wird.

Über Andreas Gabalier wird sich echauffiert, weil er mal etwas konservatives gesagt hat. Die Rapper lassen ständig rassistische, sexistische und homophobe Sachen von Stapel, aber scheinbar scheint sich niemand zu trauen, das zu hinterfragen.

Wie ist eure Meinung zu dem Thema?

Musik, Hip-Hop, Deutschland, Rap, Politik, Rapper, Gewalt, Psychologie, Deutschrap, Gesellschaft, Sexismus, Homophobie, Philosophie und Gesellschaft

Streit mit Onkel: Ich verstehe so langsam die Welt nicht mehr?

Irgendwie ist das Verhältnis zwischen meinem Onkel und mir momentan sehr angespannt. Heute hatte ich schon mehrere Diskussionen mit ihnen. Teilweise auch über völlige Banalitäten.

Mein Onkel schickt mir über Whattsapp zum Beispiel immer rassistische und sexistische Parolen. Meist sind es Bilder von nackten Frauen oder rassistische Ne ger - Witze. Na gut. Ist halt sein Geschmack. Ich habe ihm vor ein paar Tagen im Gegenzug mal einen Werbespot geschickt, den ich persönlich sehr humorvoll fande. Man sieht, wie ein kleiner Teddybär ein Monster vermöbelt. Ich fande das sehr lustig. Mein Onkel wohl nicht.

Der hat gleich eine Familienkonferenz einberufen lassen, warum ich ihm so einen Schwachsinn schicke. Ein 18 jähriger Junge schickt einen Steiff-Werbespot. Das ist doch im höchsten Maße krank!!! Als ich dann meinte, dass ich vom Onkel auch immer mit Sachen zugemüllt werde, die mir nicht gefallen, dann heißt es, ich solle darüber stehen. Das findet er halt lustig. Aber wenn ich ihm mal was schicke, was ihm nicht gefällt, beraunt er gleich ganze Familiengespräche zusammen.

Irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr. Was soll ich denn jetzt machen? Soll ich ihn einfach blockieren? Weil - ganz ehrlich - diese Hitler- und Sexwitze brauche ich auch nicht. Aber ich darf meinen Onkel ja nicht dafür kritisieren...

https://youtu.be/hOrSrM03aTc

Familie, Menschen, Diskussion, Deutschland, vertragen, Pubertät, Gesellschaft, Onkel, Rassismus, Sexismus, Streit, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sexismus