Sexismus – die neusten Beiträge

Tragen die Medien bei zum Aufstieg konservativer Kräfte?

Ich möchte mal eine Diskussion anstoßen: Glaubt ihr, dass die Medienlandschaft, die in vielen westlichen Ländern und den USA eher links geprägt ist, unbewusst zur Stärkung rechter Bewegungen beigetragen hat?

Wie wir an den jüngsten Wahlergebnissen sehen, tickt die breite Masse scheinbar nicht so offen und progressiv, wie es in den Medien oder in Hollywood dargestellt wird.

Ich kenne viele Menschen, auch aus der politischen Mitte und sogar aus dem linken Spektrum, denen die ganze "woke"-Kultur in den Medien, in der Werbung und in Hollywood mittlerweile zu übertrieben ist.

Die Vorwürfe kultureller Aneignung, die Gendersprache in vielen Medien und Behörden, Disney-Filme wie Arielle, wo dänische Meerjungfrauen plötzlich von Afroamerikanerinnen verkörpert werden, Netflix-Serien wie "The Fall of the House of Usher", in denen 70% der Charaktere LGBTQ+-Background haben, Werbekampagnen in Europa und den USA, in denen kein weißhäutiger Mensch mehr zu sehen ist, und ein permanent erhobener medialer Zeigefinger was Themen wie Inklusion, Klimaschutz und Frauenrechte betrifft, haben meiner Meinung nach bei vielen den Eindruck erweckt, dass die Gesellschaft schon viel toleranter wäre, als sie tatsächlich ist und eine entsprechende konservative "Gegenreaktion" provoziert.

Könnte diese Darstellung in den Medien, die an der Lebensrealität vieler Menschen vorbei geht, mit ein Grund sein, warum konservative und populistische Kräfte jetzt so viel Zulauf haben?

Weil sich konservative Menschen nicht mehr von den Medien vertreten fühlen?

Diskutiert gerne mit, aber bitte höflich.

Europa, Nachrichten, USA, Deutschland, Politik, Psychologie, Europäische Union, internationale Politik, Journalismus, Konservatismus, Medien, Rassismus, Sexismus, Wahlen, LGBT+, Populismus, US-Wahl, Donald Trump

Warum geht man nicht wieder dahin zurück?

Es gab vor sehr langer Zeit eine Zeit, wo Männerechtler und Feministinnen gemeinsame Arbeit machten und zusammen die Unterdrückung beider Geschlechter beseitigen wollten, doch es kam dann mal eine Zeit, wo Feministinnen immer Radikaler wurden und generell nur Männliche Täter und Weibliche Opfer sahen, wie kann man die Radikalisierung des Feminismus wieder mehr einbremsen und Männer und Frauen anliegen wieder angehen und wieder zusammen Arbeiten lassen, auch Warren Forell, ein Männerechtler aus USA war in früheren Zeiten Feminist, doch als er mal mit Männlichen Gewalt Opfern kam, Werften die Feministischen Bewehrungen ihn raus, warum hat der Feminismus allgemein ein Problem damit Männlichen Opfern die gleiche Empathie oder stimme zu geben wie denn Weiblichen Opfern?

Sowie es Öffentlich genauso anzuprangern, nicht nur das auch bei Kinder dürfen im Feminismus nur Weibliche Opfer erwähnt werden, die Männlichen Kinder die häufiger Verprügelt werden von Eltern, als Töchter und gleich häufig von Müttern wie von Vätern finden im Feminismus nicht statt, weil es ins Narrativ nicht passt, des Bösen gewalttätigen Vater und der Heiligen Mutter die niemanden was tun würde, somit unterschätzt man Gewalt durch Mütter gegen ihre Kinder und ignoriert Fakten und Tatsachen.

Nicht Männer haben ein Problem mit Feministinnen, Feministinnen haben ein Problem damit das, das Männliche Geschlecht nur ein Funken Aufmerksamkeit oder nur ein Bruchteil von Empathie, doch die bekommt das Männliche Geschlecht nicht mal zu 1%.

Männer, Frauen, Gewalt, Diskriminierung, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus

Was hat Feminismus eig. mit Gleichberechtigung zu tun wenn es nur ein um Mädchen und Frauen Interessen gehrt was auch Medien und Politik einseitig betreiben?

Während es bei den ganzen Gleichstellung Beauftragten usw. nur einseitig um Mädchen und Frauen geht und Buben und Männer Interessen generell egal sind, dann kann das nichts mit Gleichberechtigung zu tun haben, wenn einseitige Frauen Interessen von Politik und Gesellschaft betrieben wird.

Außerdem auch bei Schulen, warum Mädchen besser abschneiden liegt daran das Jahrzehnte lang einseitig Mädchen Förderung und Stärkung betreiben wurde wahrend Interessen von Buben völlig egal waren und sind.

Gleichberechtigung heißt Nachteile von beiden Geschlechter anzugehen Humanismus ist für Menschenrechte, Feminismus nur einseitig für Mädchen und Frauen Interessen ganz einfach, Humanismus für alle, Feminismus nur einseitig für 50%.

Wie kann Feminismus für Buben und Männer gut sein wenn sie generell als Feindbild gesehen werden und wenn sie es wagen auch für Buben und Männerechte einzutreten werden die Ausgeschlossen.

Wenn Eltern nur die Pflicht ihre Töchter immer und überall zu stärken und ihre Söhne so gut es geht zu ignorieren und ihre Interessen nie zu vertaten hat das mit Söhne Unterdrückung zu tun.

Warum nicht alle zusammen beide Geschlechter angehen anstatt den Männer Ausschließung Feminismus was nur Geschlechter Krieg ist?

Das Ruder wurde schon längst umgerissen.

Sonst wäre es auch nicht ein Verbot in der Öffentlich rechtlichen gewallt gegen das Männliche Geschlecht anzusprechen, was in Österreich übrigens so ist.

Männer, Religion, Krieg, Frauen, Gewalt, Diskriminierung, Feminismus, Frauenrechte, Gleichberechtigung, Männerrechte, Sexismus, LGBT+, Männerhasserin

Kompliment=Beleidigung?

Ich habe vorhin zu einer gesagt, dass sie heute echt scharf aussieht. Rahmen/Kontext: wir sind auf einer Halloween Party (viele woke menschen) und sie hat ein Korsett an und ist stark geschminkt, habe ein wenig Alkohol getrunken. Reaktion: sie war extrem sauer und ich hatte mit ihrem Freund, welcher ein guter Freund von mir is jetz ne 20-minütige Diskussion, er meinte, das sei nicht in Ordnung gewesen. Es gibt auch Menschen, die auf "du bist scharf" anders reagieren. Naja. Was haltet ihr davon? Möchte sie sonst wenn sie kein Korsett anhat auch als scharf wahrgenommen werden? Findet sie sich hässlich oder glaubt sie ich will sie jetzt flachlegen? Meinte Intension war nur die Wahrheit zu sagen. Meine subjektive Wahrheit. Mein Kumpel meinte ich sollte wenn ich Komplimente mache eher was spezifisches erwähnen, wie kp schöner rock oder cooles makeup oder so. Meine Intention war nicht zu sagen dass sie ein Objekt ist oder so. Wenn man fernsieht und da jemand heiß is, sagt sogar mein einer super feministischer Kumpel der total woke is usw wow der ist hot. Ist jegliche Sexualität nun verboten aufgrund von Hipster-Ansichten von ach so woken Menschen? Wieso fühlt sich das alles so seltsam an? War was ich gemacht habe eurer Meinung nach falsch? Ihr Freund meinte ich solle mich auch nicht entschuldigen und hätte den Vibe ruiniert. Ich nehme keine Schuld wahr. Vielleicht bin ich unempathisch?

flirten, Liebe, Party, Mädchen, Alkohol, Sex, Sexualität, Psychologie, Ehrlichkeit, Feminismus, Jungs, Konfliktlösung, Selbstvertrauen, Sexismus, Streit, Zurückhaltung

Wurde das Menbashing seit dem Beginn de russischen Angriffs auf die Ukraine weniger?

Hallo

mir kommt vor, seit 2022 hat sich da etwas geändert.

Während vorallem so von sagen wir mal 2018 bis 2021 weiße Männer das absolut böse waren, das schuld an allem ist, die privilegiert und toxisch männlich und was weiß ich alles waren, ist es um dieses Thema ruhiger geworden.

Zuvor laß man ja täglich Artikel, dass Männer sowohl am Klimawandel schuld seien, als auch weniger stark an Corona leiden als Frauen.

Jetzt sind es ja vorallem eben jene privilegierten toxischen weißen Männer die in großer Anzahl in der Ukraine von den Russen erschossen werden bzw. die ihr Leben Opfern um ihr Land zu verteidigen (ob freiwillig oder zwangsrekrutiert sei mal dahin gestellt) (auf russischer Seite kämpfen natürlich auch viele zwangsrekrutierte, die mir auch leid tun. Weniger Mitleid hingegen habe ich mit den Söldnern, die für Geld für Putin kämpfen)

Mit kommt vor, Feminismus und Menbashing ist immer dann ein großes Thema, wenn es goldene Zeiten gibt und hohen Wohlstand. Wenn hingegen härtere Zeiten gibt - die nächsten Jahre werden ja vermutlich daraus bestehen, dass die westlichen Regierungen Unmengen Geld zulasten des Wohlstandes ausgeben müssen, um sich gegen Überfälle von Russland, China, Nordkorea etc. zu wappnen, dann sieht die Lage wieder anders aus, dann werden Männer nicht mehr pauschal verteufelt.

Als verantwortungsbewusster Politiker (egal ob Österreich, Deutschland, Polen, Großbritannien oder wo auch immer) wäre die richtige Wahl eh, sich für Aufrüstung einzusetzen. Auch wenn dies bei vielen Leuten schlecht ankommt, weil Unmengen an Steuergelder dafür drauf gehen, gibt es keine Alternative. Der Wohlstand wird weiterhin sinken, wie schon seit 2022, leider kann man das nicht verhindern.

Was denkt ihr?

Männer, Geld, Geschichte, Krieg, Frauen, Frieden, Feminismus, Gleichberechtigung, NATO, Russland, Sexismus, Ukraine, Wohlstand, Aufrüstung

Warum werden die Frauen immer sexistischer?

Ich als Frau bin absolut feministisch und finde das aktuelle Frauenbild schrecklich. In Raps und überhaupt im Internet stellen die Frauen sich selber da als würden sie unter dem Mann stehen. Es heißt dann „Ich bin eine starke Frau, schau mir nur auf den Arsch. Ich bin voll selbstständig und selbbewusst und wertvoll ,darum lass ich auch den Mann bezahlen und ich bin so ne Powerfrau das ich nicht arbeiten gehe“

Das Männer sexistisch sind ist ja nichts neues Aber Mädels wo ist euer Gehirn geblieben? Ihr bringt euch doch selber in die Rolle. Besonders die Rapperinnen Und dann sagen sie „als Frau ist es schwer in dieser Welt zu leben und ich stehe ein für die Frauen“ obwohl sie ihn den Musik Video‘s nur rum Twerken und singen das sie an den Haaren gezogen werden möchten. Nein ihr habt den Mann mit dem Arschgewackel nicht an der Leine und seid stark, ihr werdet dadurch nicht als Göttinnen angesehen.

ich will als Frau ernstgenommen werden, meine Meinung und meine Fähigkeiten sollten gewürdigt werden und nicht darauf reduziert werden das ich nicht arbeite, das ich für Männer twerke und meine stärke ein großer Busen ist und meine Charaktereigenschaften ein daddykomplex ist und ich absolut Geldgeil bin.

mehr als die Hälfte meiner Klasse denkt so über Frauen und regen sich gleichzeitig darüber auf das sie von den Männern nicht gewürdigt werden.

Internet, Frauen, Gleichberechtigung, Sexismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sexismus