Ist Feminismus in Deutschland nötig?

8 Antworten

Feminismus wird es solange geben, wie es Frauen gibt, die ihn für nötig halten. Es geht ja nicht nur um Rechte, sondern auch um gesellschaftliche Vorstellungen und Erwartungen.

Wenn es Männer gibt, die ihn für unnötig halten, ist das ein guter Grund mehr für Feminismus.

Hallo,

ich bin eine als Frau geborene Person und lebe auch in einem offensichtlich weiblichen Körper und kann dir meine Geschichte erzählen.

Ich bin Mitte 30, in meinen Augen jetzt nicht soooo alt, aber die 1990er sind für viele Menschen irgendwie schon "auf der anderen Seite"^^.
Als ich mit meiner Schule fertig war, wollte ich studieren. Meine Mutter (Baujahr der 1950er Jahre) fand das irgendwie unnötig und meinte, ich müsse selbst gucken, wie ich das hinkriege.
Mein Vater (Baujahr auch 1950er Jahre) sagte, wenn ich das will, muss ich selbst dafür aufkommen, hat er schließlich auch gemusst.
Ich wollte studieren und ging an eine Uni in der Nähe, wo ich mit dem Zug hinpendeln konnte. Jeden Tag, für einige Jahre, stand ich um 4 Uhr früh dafür auf, denn zum Zug fahren wollten mich meine Eltern auch nicht, also ging es mit dem Fahrrad nachts durch den Wald.
Ich habe mich für Physik entschieden, was bei meiner Mutter bis heute den Satz hervor bringt: "Und, was hat es dir am Ende gebracht?"
Naja, Wissen, Spaß, neue Erkenntnisse, einen verdammt guten Abschluss und letztendlich meinen aktuellen Job - aber ja, was fängt man nur mit einem Physikstudium an...
Ich war übrigens im ersten Semester mit 3 weiteren Mädls im Studiengang, im 2. Semester war ich alleine.

Bis heute begegnen mir Leute, die skeptisch sind, wenn sie sehen, dass ich eine Frau bin, dass die Computersimulationen und Berechnungen von mir stammen, dass die Codes von mir geschrieben wurden und dass ich nicht die Sekretärin meines Chefs bin - das kommt übrigens häufig vor!
Männer bitten mich, meinem Chef die Unterlagen zu einem Projekt zu geben, bei dem ich den Vorsitz habe, oder fragen mich nach einer Tasse Kaffee.
Meine männlichen Kollegen haben sie das noch nie gefragt - seltsam, oder?

Wir leben im Jahr 2025 und ich muss mir auf der Arbeit immer noch Sätze geben wie: "In einem Kleid würdest du weniger streng aussehen" oder "Was sagt eigentlich dein Mann dazu?"
Meine männlichen Kollegen hören kein "In einem Hosenanzug würdest du besser aussehen" oder "Was sagt eigentlich deine Frau dazu?"
Meine männlichen Kollegen werden auch nicht gefragt, wie sie denn Familie und Job unter einen Hut kriegen und ob Karriere wirklich das richtige für sie ist, bzw. wo denn die Kinder sind, bzw. wann ich welche kriege.
Wenn ich dann sage, ich will keine Kinder, heißt es, ich sei egoistisch, oder das werde sich noch ändern.
Nein Klaus-Dieter, wird es nicht und selbst wenn, geht es dich nichts an.

Feminismus ist nicht nur, auf dem Papier gleichgestellt zu sein, es ist auch ein Ideal, eine Art, wie wir mit Frauen umgehen, Denkmuster durchbrechen, Zukunft schaffen für die Mädchen, die nach uns kommen.
Selbstbestimmung über den Körper, die Berufswahl, die Kleidung, die Liebe, das Leben.


latricolore, UserMod Light  08.11.2024, 21:04

Ein Danke auch von mir! Und: 👍👍👍

Meine männlichen Kollegen hören kein "In einem Hosenanzug würdest du besser aussehen" oder "Was sagt eigentlich deine Frau dazu?"

Was wäre, wenn du das mal sagen würdst? So, wie du hier geschrieben hast, traue ich dir das locker zu. 😁
Vielleicht wachen sie ja dann mal auf. Und wenn auch erstmal nur kurzfristig.

OlUl2000  07.11.2024, 18:39

Danke das Du hier Deine Erfahrungen teilst.

Und ja, genau darum braucht es weiterhin Feminismus.

Wenn die Männer endlich mal gefragt werden ob sie den Kaffee mit Milch und Zucker, nicht geschüttelt sondern gerührt bringen können, dann sind wir langsam auf dem richtigen Weg / ironie ende

Ersley67 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 13:51

Ich sage nur Opferrolle

ShadowHunter666  07.11.2024, 13:58
@Ersley67

Du bist das beste Beispiel, warum wir Feminismus weiterhin brauchen, hebelst dich damit selbst aus.

Deamonia  07.11.2024, 14:06
@Ersley67

Mit anderen Worten: Du willst eigentlich bloß Bestätigung für deine Meinung, und jede andere Meinung wird versucht runter zu machen!

Ersley67 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 14:22
@Deamonia

Das sind aber sehr viele andere Worte die du aus meinem Ok verstehst

Lala124688  07.11.2024, 18:48
@Deamonia

Das machst du doch auch, genau wie "ShadowHunter666" , absolut absurd, die eigenen Fehler auf andere zu projizieren, Framing und Rufmord , sowas könnt ihr echt gut

Deamonia  08.11.2024, 09:49
@Lala124688

Im Gegenteil, ich tausche mich gerne mit anderen aus, auch mit Menschen die andere Meinungen haben, aber immer nur "Opferrolle" zu schreiben, und sich anschließend selbst in die Opferrolle zu begeben, ist nun mal keine Diskussionsgrundlage.

Du fragst Shadowhunter ob sie sich nicht dumm vorkäme, das wäre allerdings eher für dich angebracht, wenn ich mir anschaue was du so für ausgedachten Unsinn von dir gibst.

Lala124688  08.11.2024, 16:04
@Deamonia

Siehst du- du verweigerst dich der Realität und möchtest einfach nur deine festgefahrene Ideologie durchsetzen. Besonders ekelhaft ist, dass du das selbe von jemand anderem behauptest. Psychologische Tricks die oft von Menschen wie dir genutzt werden. Derjenige der "Opferrolle " sagte, hat vollkommen Recht. Aber wenn andere Recht haben, da könntet ihr kreischen und weinen, weil ihr es einfach pauschal ablehnt, dass andere Menschen Recht haben können- besonders ekelhaft so ein Verhalten!
"ausgedachter Unsinn" - Haha- genau das meine ich! Aber das bin ich so gewohnt, dass ich über sowas armseliges nur schmunzeln kann.

Ersley67 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 22:58
@latricolore, UserMod Light

Nein, ich äußere meine Meinung. Wie deine Auffassung von mir ist, könnte mich nicht weniger interessieren

Gesetzlich gibt es nicht wirklich Nachteile. Gesellschaftlich gibt es jedoch noch so einige Punkte, die Verbesserung brauchen.

Das Rollendenken ist noch immer vorhanden und das sorgt für viele Probleme, die auch durch soziale Studien mehrfach bestätigt wurden.

Meiner Meinung nach ist Feminismus in jedem Land wichtig denn nur so macht es auch aufmerksam auf Länder wo Frauen keine Rechte mehr haben,auch in Deutschland gibt es immernoch weit verbreitete Misogynie und Gesellschaftliche Ungerechtigkeiten

Feminismus ist auch weiterhin nötig, selbst bereinigt (= im selben Job bei selber Qualifikation) verdienen Frauen z.B. immer noch weniger

Oder sollte man sich eher anderen Problemen, wie dem Klimawandel, wenden?

Wieso geht deiner Meinung nach nur eins von beidem?


Ersley67 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 13:21

Es geht um den Schwerpunkt

Deamonia  07.11.2024, 13:22
@Ersley67

Demnach bist du der Meinung, das der Schwerpunkt der Politik in Deutschland zur Zeit Gleichberechtigung ist?

Ersley67 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 13:23
@Deamonia

Ja, und das finde ich unnötig in einem Land wo Gleichberechtigung schon längst herrscht. Frauen sollen endlich aus der Opferolle raus

Deamonia  07.11.2024, 13:29
@Ersley67

Hast du mal ein paar Konkrete Beispiele, wo sich Politik in den letzten Monaten massiv mit Feminismus beschäftigt hat? Müsste ja leicht sein, wenn es gerade Schwerpunkt in der Politik ist.