Was ist unter "feministischer Opferstatus" zu verstehen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vereinfacht gesagt, wird mit "feministischem Opferstatus" die Annahme verbunden, dass Feministinnen alle Frauen pauschal als Opfer patriarchaler Strukturen darstellen und ihre Handlungsfähigkeit sowie individuelle Unterschiede negieren. Kritikerinnen dieses Begriffs werfen Feministinnen vor, Frauen zu einer homogenen Gruppe von Opfern zu reduzieren, die ausschließlich als Leidtragende gesellschaftlicher Ungleichheiten betrachtet werden.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Offenbar ist es, wie Stressika es andeutet, eine Zuschreibung von außen. Feministinnen, die betonen, dass Frauen immer noch häufig benachteiligt werden, unterstellten, dass alle Frauen Opfer seien.

Dagegen gilt für viele Feministinnen, dass sie zwar Frauen als benachteiligt ansehen, sich selbst aber gerade nicht mehr als Opfer ansehen. Vielmehr sehen sie ihre Rolle als Feministin gerade als den Beweis, dass sie die Opferrolle verlassen haben. Entsprechend sehen sie Männer, die Männer, die sich als Machos gerieren als Opfer ihres falschen Männerbildes an.

Was den Klimawandel betrifft, ist die gegenwärtige Menschheit hinsichtlich des Komforts und Wohlstandes mehrheitlich Profiteur der Ausbeutung von fossiler Energie, denn der Prozentsatz derer, die unter dem Existenzminimum leben, hat weltweit abgenommen; aber gleichzeitig ist die Menschheit mehrheitlich Opfer der Veränderungen, die durch den Raubbau an der Natur und die näher rückenden Kipppunkte entstanden sind.