Sexismus – die neusten Beiträge

Findet ihr dieses Ballermann Lied sexistisch?

https://www.youtube.com/watch?v=QyCcSW-CN1w

Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Du bist so gut erzogen
Das ist nicht mal gelogen
Zu Hause bist du schüchtern
Hier bist du niemals nüchtern
Dich kennt der ganze Laden
Vom Kopf bis zu den Waden
Und jeder kann dich haben
Man muss dich einfach fragen
Wenn deine Mutter wüsste, Olivia
Zeigst jedem deine Brüste, Olivia
Wenn deine Mutter wüsste, Olivia
Mit jedem in die Kiste, Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia (Ma-Ma-Mama)
Zu Hause Klassenbeste
Hier feierst du die Reste
Zu Hause Nachtgebet
Hier wirst du weggemäht
Dich kennt der ganze Laden
Vom Kopf bis zu den Waden
Und jeder kann dich haben
Man muss dich einfach fragen
Wenn deine Mutter wüsste, Olivia
Zeigst jedem deine Brüste, Olivia
Wenn deine Mutter wüsste, Olivia
Mit jedem in die Kiste, Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Mama sitzt zu Haus
Und du sitzt hier auf Klaus
Mama schaut noch Netflix
Während du durch jedes Bett fi-
Wenn deine Mutter wüsste, Olivia
Zeigst jedem deine Brüste, Olivia
Wenn deine Mutter wüsste, Olivia
Mit jedem in die Kiste, Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia
Ma-Ma-Ma-Ma-Ma-Mama Olivia (Ma-Ma-Mama)
Ja 67%
Nein 33%
Musik, Song, Songtext, Pop, Lied, Frauen, Sex, Text, Mallorca, Ballermann, Frauenprobleme, Gesellschaft, Sexismus, Liedertext, Mallorca-Urlaub, olivia, sexist, sexistisch, woke, Cancel Culture, Wokeness, Woke Culture, Woke Ideologie , Wokeismus

Wieso werden Männer in gewissen Dingen gegenüber Frauen benachteiligt?

Hi Leute ich bins mal wieder der Tomo ;).

Ich habe eine Frage und zwar, warum Männer, bzw. Jungs in Manchen Sachen benachteiligt sind?

Ich meine z.B ist es im Kindergarten und in der Schule oft so, dass Jungen strukturell benachteiligt werden, also oft wird den Mädchen eher geglaubt was passiert ist (und Jungen kriegen häufiger Ärger etc.) Auch im Erwachsenen Alter wird z.B bei einer Vergewaltigung immer eher der Mann verdächtigt und bestraft, auch wenn es keine Beweise gibt (Natürlich findest auch oft eine statt, also kein Verhamlosungsversuch ;) Ich errinere mich auch nach an früher, dass Jungen IMMER nachgesagt wurde, dass sie argressiv sind, was natürlich manchmal, aber nicht zwingend so ist (Es gibt auch genauso agressive Mädchen) Außerdem wird Gewalt gegen Männer oft nicht verhamlost, aber von der Gesellschaft abgewertet, weil es ja ein Mann ist. Natürlich werden Frauen viel öfter Opfer von Gewalt, aber die Ausnahme kommt eben auch vor und darüber soll genauso geredet werden! Noch ein Beispiel: Wenn z.B ein Junge verprügelt wird ist es schlimm, aber bei einem Mädchen immer schlimmer, was 0 Sinn ergibt.

Mein Fazit: Frauen werden öfter benachteiligt, Männer stärker!

Das wars! Was meint ihr dazu?

VG Tomo #TomoFragt

(Kurz zum Verständnis aller: Ich weiß, dass Frauen in machen Sachen auch stark benachteiligt sind, aber heute wollte ich mal die Gegenfrage stellen ;), außerdem will ich hier niemanden beleidigen, also sorry, wenn es eventuelle Missverständnise geben sollte)

Männer, Mädchen, Frauen, Junge, Gewalt, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus

Meinung des Tages: Frauen "rein dienstlich" angefasst - ist Thomas Gottschalks Kritik an der Medienlandschaft gerechtfertigt?

Gerade die Älteren unter Euch werden die von Thomas Gottschalk moderierte Kult-Sendung "Wetten, dass..?" mit Sicherheit noch kennen. Der extravagante Moderator begrüßte im Zuge seiner beliebten Wett-Sendung so ziemlich alle denkbaren Stars & Sternchen aus der internationalen Musik-, Film- und Modeindustrie.

Doch seit seinem Aus bei "Wetten, dass..?" wird Gottschalk immer häufiger Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Zahlreiche Aussagen offenbaren, dass der Ex-Showmaster Probleme damit hat, sich gesellschaftlichen Entwicklungen anzupassen.

Unangebrachte Körpernähe

Aktuell werden im Netz ältere Youtube-Clips diskutiert, die Gottschalk zeigen, wie er sich seinen weiblichen Gästen gegenüber unangenehm näherte; so berührte er häufig das Knie / Bein seiner weibliche Gäste oder äußerte sich sexistisch. Beim Ex-Spice-Girl Emma Bunton z.B., die ein Kleid mit offenem Rücken in einer Folge trug, wünschte er sich, dass sie das Kleid andersrum getragen hätte.

In alten Zeiten gefangen

In einem neueren Interview rechtfertigte Gottschalk sein früheres Verhalten damit, dass er Frauen im Zuge seiner Sendung ausschließlich "rein dienstlich" angefasst hätte. Zudem sagte er, aus Angst vor möglichen "Me Too"-Debatten heute keinen Aufzug mehr mit einer Frau alleine betreten zu wollen.

Sein Ende bei "Wetten, dass..?" begründete er ferner mit dem Sachverhalt, dass er sich mit der politischen Korrektheit der heutigen Zeit schwer tue. Der für seine direkte und humorvolle Art bekannte Gottschalk beklagte, heute oftmals vor dem Reden erst einmal nachdenken zu müssen, was ihm durchaus schwer falle.

Schauspielerin Natalia Wörner zeigte sich beim "Kölner Treff" irritiert und problematisierte in Richtung Gottschalk, dass viele Schwierigkeiten damit hätten, gesellschaftliche Entwicklungen zu akzeptieren und eigene kritische Verhaltensweisen zu reflektieren.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist Gottschalks Kritik an der heutigen politischen Korrektheit nachvollziehbar oder liegt das Problem eher bei ihm?
  • Sind wir als Gesellschaft zu sensibel / empfindlich geworden oder wird respektvoller / angemessener Umgang heute eher zurecht eingefordert?
  • Darf man Prominente heute für Handlungen verurteilen, die in einer anderen Zeit mit anderen Werten stattfanden?
  • Welche Rolle spielt die Medienlandschaft bei der Formung von gesellschaftlichen Normen und wie soll diese sich verhalten, wenn frühere Inhalte nicht mehr zeitgemäß sind?

Wir freuen uns auf Eure Diskussionsbeiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Männer, TV, Stars, Verhalten, Bewertung, Diskussion, Frauen, Wetten, dass..?, Gesellschaft, Kritik, Maßstab, Medien, Meinungsfreiheit, Öffentlichkeit, Prominente, Sexismus, Verantwortung, Zeit, Zeitgeist, TV-Serie, Entertainer, früher und heute, Kritikfähigkeit, Normen und Werte, politische Korrektheit, Thomas Gottschalk, TV-Show, Metoo, Cancel Culture, Meinung des Tages

Wisst ich habe das ganze in der Vergangenheit anders erlebt und ich hoffe ihr Versteht meine Meinung?

Also ich habe es in der Vergangenheit so erlebet das die Frauen das Kondom ablehnen wollten aber darauf hatte ich mich nie eingelassen, weil ich Verantwortung bewusst bin und immer war was das Betrifft, den die Frauen mit denen ich was hatte sagten oft mit Kondom spüren sie nichts, oder ich nehme die Pille, darum ging es mir gar nicht sondern darum, das mich auch vor Geschlechts Krankheiten immer Geschützt hatte, so nun zum Thema auf was ich hinaus will, hier wird wieder irgendwelche Tik Tok Radikal Feministinnen her genommen und als Öffentliche Meinungs Mache hergenommen, die andere Seite das es auch Frauen gibt was Kondome ablehnen, ich würde sagen die meisten Männer und Frauen befürworten das Kondom und es gibt auf beiden Seiten was das egal ist und kein rein Männliches Problem wie es hier wieder hingestellt wird, es wieder Männer in den Dreck gezogen und solche Sachen sind gefährlich, weil sowas löst Geschlechter Krieg aus und ich weiß 100%, wenn ich bei Standard meine Meinung und mein Erlebnisse schreibe, wird der Kommentar zu 100% gelöscht Profil gelöscht, weil Meinungs Freiheit nicht gegeben ist, jede Kritische Meinung oder jede kleineste Kritik an Frauen ist gleich hass, so sehen sehen die das Halt und darum Stufe ich die Standard Mittlerweile als Brand gefährlich ein.

Auch das eine schlechte Erfahrungen von Männern interessiert in den Öffentlich rechtlichen keine Sau und das ist das Problem es ist Purer Sexismus gegen Männer.

https://www.derstandard.at/story/3000000246337/social-media-trend-sorry-mit-pille-spuer-ich-beim-sex-nix

Männer, Frauen, Feminismus, Gleichberechtigung, Kondom, Sexismus, emanzen, Misandrie, Sexismus gegen Männer

Tragen die Medien bei zum Aufstieg konservativer Kräfte?

Ich möchte mal eine Diskussion anstoßen: Glaubt ihr, dass die Medienlandschaft, die in vielen westlichen Ländern und den USA eher links geprägt ist, unbewusst zur Stärkung rechter Bewegungen beigetragen hat?

Wie wir an den jüngsten Wahlergebnissen sehen, tickt die breite Masse scheinbar nicht so offen und progressiv, wie es in den Medien oder in Hollywood dargestellt wird.

Ich kenne viele Menschen, auch aus der politischen Mitte und sogar aus dem linken Spektrum, denen die ganze "woke"-Kultur in den Medien, in der Werbung und in Hollywood mittlerweile zu übertrieben ist.

Die Vorwürfe kultureller Aneignung, die Gendersprache in vielen Medien und Behörden, Disney-Filme wie Arielle, wo dänische Meerjungfrauen plötzlich von Afroamerikanerinnen verkörpert werden, Netflix-Serien wie "The Fall of the House of Usher", in denen 70% der Charaktere LGBTQ+-Background haben, Werbekampagnen in Europa und den USA, in denen kein weißhäutiger Mensch mehr zu sehen ist, und ein permanent erhobener medialer Zeigefinger was Themen wie Inklusion, Klimaschutz und Frauenrechte betrifft, haben meiner Meinung nach bei vielen den Eindruck erweckt, dass die Gesellschaft schon viel toleranter wäre, als sie tatsächlich ist und eine entsprechende konservative "Gegenreaktion" provoziert.

Könnte diese Darstellung in den Medien, die an der Lebensrealität vieler Menschen vorbei geht, mit ein Grund sein, warum konservative und populistische Kräfte jetzt so viel Zulauf haben?

Weil sich konservative Menschen nicht mehr von den Medien vertreten fühlen?

Diskutiert gerne mit, aber bitte höflich.

Europa, Nachrichten, USA, Deutschland, Politik, Psychologie, Europäische Union, internationale Politik, Journalismus, Konservatismus, Medien, Rassismus, Sexismus, Wahlen, LGBT+, Populismus, US-Wahl, Donald Trump

Warum geht man nicht wieder dahin zurück?

Es gab vor sehr langer Zeit eine Zeit, wo Männerechtler und Feministinnen gemeinsame Arbeit machten und zusammen die Unterdrückung beider Geschlechter beseitigen wollten, doch es kam dann mal eine Zeit, wo Feministinnen immer Radikaler wurden und generell nur Männliche Täter und Weibliche Opfer sahen, wie kann man die Radikalisierung des Feminismus wieder mehr einbremsen und Männer und Frauen anliegen wieder angehen und wieder zusammen Arbeiten lassen, auch Warren Forell, ein Männerechtler aus USA war in früheren Zeiten Feminist, doch als er mal mit Männlichen Gewalt Opfern kam, Werften die Feministischen Bewehrungen ihn raus, warum hat der Feminismus allgemein ein Problem damit Männlichen Opfern die gleiche Empathie oder stimme zu geben wie denn Weiblichen Opfern?

Sowie es Öffentlich genauso anzuprangern, nicht nur das auch bei Kinder dürfen im Feminismus nur Weibliche Opfer erwähnt werden, die Männlichen Kinder die häufiger Verprügelt werden von Eltern, als Töchter und gleich häufig von Müttern wie von Vätern finden im Feminismus nicht statt, weil es ins Narrativ nicht passt, des Bösen gewalttätigen Vater und der Heiligen Mutter die niemanden was tun würde, somit unterschätzt man Gewalt durch Mütter gegen ihre Kinder und ignoriert Fakten und Tatsachen.

Nicht Männer haben ein Problem mit Feministinnen, Feministinnen haben ein Problem damit das, das Männliche Geschlecht nur ein Funken Aufmerksamkeit oder nur ein Bruchteil von Empathie, doch die bekommt das Männliche Geschlecht nicht mal zu 1%.

Männer, Frauen, Gewalt, Diskriminierung, Feminismus, Gleichberechtigung, Sexismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sexismus