Wie steht ihr zu dem thema Feminismus?

18 Antworten

Es ist wichtig und noch immer relevant. Positive Seiten sind zb das Frauen für sich einstehen, Grenzen setzen, leben wie sie möchten und auch Männer aus den steifen Rollenbildern ausbrechen dürfen. Negativ ist eigentlich nichts, nur dass viele Misandrie (Männerhass) mit Feminismus verwechseln.


SchakKlusoh  11.03.2025, 00:49
Es ist wichtig und noch immer relevant.

Wozu?

das Frauen für sich einstehen, Grenzen setzen, leben wie sie möchten

Das ist so. Mission erfüllt - wozu also noch Feminismus?

auch Männer aus den steifen Rollenbildern ausbrechen dürfen.

Das ist so. Mission erfüllt - wozu also noch Feminismus?

Negativ ist eigentlich nichts, nur dass viele Misandrie (Männerhass) mit Feminismus verwechseln.

Viele prominente Feministinnen sind bekennende Männerhasserinnen.

Luise (F.) Pusch (Feministische Linguistin und Erfinderin des Genderns): „Was nottut, ist eher eine elektronische Penisfessel, die Frauen vor Männern und Männer vor sich selber schützt.“ Veröffentlicht am 25. Juli 2016

Sally Miller Gearhart: "Der Männeranteil auf der Welt muß auf etwa 10% reduziert und gehalten werden."

Julie Bindel: " .... Heterosexualität wird die Befreiung der Frauen nicht überleben, es sei denn, die Männernehmen sich zusammen, werden ihnen ihrer Macht beraubt und benehmen sich. Ich meine, ich würde sie tatsächlich alle in eine Art Lager stecken..."

Feministinnen würden männliche Föten abtreiben.

Feministinnen bedauern Margot Robbie, weil sie ein einen Jungen bekommen wird. Bis hin, daß ihr geraten wird abzutreiben.

feminismus ist die bewegung für die gleichberechtigung der geschlechter in gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen bereichen... er setzt sich gegen diskriminierung aufgrund des geschlechts ein und kämpft für gleiche rechte und chancen für alle menschen, unabhängig vom geschlecht... feminismus hat nichts mit männerhass oder der idee eines matriarchats zu tun, sondern strebt die überwindung von ungleichheit an... leider wird er oft mit männerhass, radikalen strömungen oder der ablehnung traditioneller rollenbilder verwechselt, was aber nicht die grundidee des feminismus widerspiegelt... es geht um respekt und gleichwertigkeit, ohne ein geschlecht über das andere zu stellen...


SchakKlusoh  11.03.2025, 00:50
feminismus ist die bewegung für die gleichberechtigung der geschlechter ....

Das ist ein Werbespruch. Den hat jede Ideologie.

Was fehlt Frauen noch für Gleichberechtigung?

Ist dir noch nicht aufgefallen, daß Feminstinnen inzwischen GleichSTELLUNG fordern?

feminismus hat nichts mit männerhass

Viele prominente Feministinnen sind bekennende Männerhasserinnen.

Luise (F.) Pusch (Feministische Linguistin und Erfinderin des Genderns): „Was nottut, ist eher eine elektronische Penisfessel, die Frauen vor Männern und Männer vor sich selber schützt.“ Veröffentlicht am 25. Juli 2016

Sally Miller Gearhart: "Der Männeranteil auf der Welt muß auf etwa 10% reduziert und gehalten werden."

Julie Bindel: " .... Heterosexualität wird die Befreiung der Frauen nicht überleben, es sei denn, die Männernehmen sich zusammen, werden ihnen ihrer Macht beraubt und benehmen sich. Ich meine, ich würde sie tatsächlich alle in eine Art Lager stecken..."

Feministinnen würden männliche Föten abtreiben.

Feministinnen bedauern Margot Robbie, weil sie

Feminismus ist wunderbar und leider absolut notwendig. Feminismus steht für Gleichberechtigung, für den Kampf um gleiche Rechte und eine Welt, in der egal ist, ob du ein Mann, eine Frau, oder divers bist.

Ich würde nur sehr gerne irgendwann in einer Gesellschaft leben, in der es keinen Feminismus mehr gibt, weil er sich selbst überflüssig gemacht und abgeschafft hat. In einer Welt, die keines Feminismus mehr bedarf.

Aber zumindest heute lebe ich in einer Gesellschaft, in der ich mit Stolz behaupte, Feministin zu sein, weil ich weiß, für was es steht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Feministin, Antifaschistin, bald Bundeskanzlerin

SchakKlusoh  11.03.2025, 00:46
Feminismus steht für Gleichberechtigung

Das ist ein Werbespruch. Den hat jede Ideologie.

Was fehlt Frauen noch für Gleichberechtigung?

Ist dir noch nicht aufgefallen, daß Feminstinnen inzwischen GleichSTELLUNG fordern?

für den Kampf um gleiche Rechte und eine Welt, in der egal ist, ob du ein Mann, eine Frau, oder divers bist

In Deutschland gibt es gleiche Rechte.

Es wird nie egal sein, was du bist.

Warum3141  11.03.2025, 07:23
@SchakKlusoh

Gleichstellung ist eben manchmal notwendig. Denn auch das hat etwas mit Gleichberechtigung zu tun. Wenn man für gleiche Arbeit weniger verdient, ist das nicht gleichberechtigt. Nur als Beispiel. Und wir mögen vor Gesetz gleich sein, aber eben nicht in der Realität.

SchakKlusoh  11.03.2025, 15:38
@Warum3141
Gleichstellung ist eben manchmal notwendig.

Wann und warum? Bitte mit Belegen.

Denn auch das hat etwas mit Gleichberechtigung zu tun.

Gleichstellung ist unfair und widerspricht der Gleichberechtigung.

Wenn man für gleiche Arbeit weniger verdient,

Hast du Beispiel dafür, daß es so etwas gibt? Bitte mit Belegen.

Und wir mögen vor Gesetz gleich sein, aber eben nicht in der Realität.

Na und. Das wäre ja auch schlimm. Eine gewisse Verschiedenheit ist doch schön und interessant. Kennst du den Begriff Diversity?

Jede Ideologie ist schlecht.

Menschen sollten vernünftig und faktenorientiert sein und nicht an irgendwelche (Opfer-)Ideologien glauben.

Die Grundlage von Feminismus ist der Glaube, daß Frauen immer und überall benachteiligt sind. Selbst, wenn sie es gar nicht merken. Tatsächlich geniessen Frauen heute etliche Vorteile und Männer werden in gewissen Feldern benachteiligt.

https://www.youtube.com/watch?v=bE0in_s-tyI

Zu diesem Glauben gehört eine Verschwörungserzählung. Eine Verschwörung von Männern namens "Patriarchat" arbeitet im Geheimen und unterdrückt Frauen. Aber auch Frauen können (unwissentlich) für das Patriarchat arbeiten.

Dieses "Patriarchat" ist allerdings auch nicht gut für Männer. Männer werden daran gehindert echte, richtige Menschen, also Frauen, zu sein. Deshalb finden Feministinnen es auch unglaublich wichtig, daß Männer weinen dürfen und ihre Gefühle nicht unterdrücken müssen.

https://www.youtube.com/watch?v=hO3jUqGJIMI&t=30s

Feministinnen glauben (und erzählen das auch gerne), daß Frauen von Geburt an gut sind und wenn sie etwas Böses tun, wäre immer ein Mann schuld. Männer sind immer Täter, Frauen sind immer Opfer. Männer sind Sexisten, Frauen können nicht sexistisch sein.

Stichworte: Opferideologie, Propaganda-Märchen, irreführende Statistiken, Skandalisierung, Cancel-Culture, Eingriffe in die Rede- und Meinungsfreiheit...

https://www.youtube.com/watch?v=P2kQYmG1qf8

------------------------------

Vor dem downvoting bitte einen Kommentar hinterlassen:

Notabene: Bei allen Behauptungen frage ich nach Belegen.


EllaBelle80  01.04.2025, 09:52
Die Grundlage von Feminismus ist der Glaube, daß Frauen immer und überall benachteiligt sind.

Bewusst ins lächerliche übertriebene Aussage, Versuch der Lächerlichmachung und Verunglimpfung – oder wie du sagst Shaming.

Tatsächlich geniessen Frauen heute etliche Vorteile und Männer werden in gewissen Feldern benachteiligt.

Sehr unausgewogene Perspektive und Framing in dieser Aussage. Du hebst die Vorteile für Frauen hervor ("etliche") ohne ihre Benachteilungen zu erwähnen und lässt die Vorteile von Männern komplett unter den Tisch fallen, während du auf ihre Benachteiligungen verweist. Das Ganze natürlich ohne Einordnung oder konkrete Belege

Zu diesem Glauben gehört eine Verschwörungserzählung.

Framing – Glauben & Verschwörung. – damit unterstellst du Irrationalität und sprichst den Betroffenen ihre realen Erfahrungen ab.

Männer werden daran gehindert echte, richtige Menschen, also Frauen, zu sein.

Soll das Ironie sein? Weiß nicht auf was du dich beziehst, aber wenn überhaupt werden Männer daran gehindert einfach sie selbst, also im besten Fall richtige Männer zu sein.

[…] daß Männer weinen dürfen und ihre Gefühle nicht unterdrücken müssen.

Als Mann finde ich es auch wichtig Gefühle zeigen und weinen zu dürfen. Meiner Lebenserfahrung nach ist es immens wichtig für jede Art der Beziehung sich seiner eigenen Gefühle bewusst sein zu können und dazu gehört auch in der Lage zu sein, darüber angemessen zu kommunizieren. Siehst du das anders?

Feministinnen glauben (und erzählen das auch gerne), daß Frauen von Geburt an gut sind und wenn sie etwas Böses tun, wäre immer ein Mann schuld. Männer sind immer Täter, Frauen sind immer Opfer. Männer sind Sexisten, Frauen können nicht sexistisch sein.

Das ist deine Interpretation/Behauptung mit der du versuchst bewusst einen durch seine Absolutheit lächerlichen Standpunkt zu konstruieren. Allein schon aufgrund der Vielfalt der Menschen und feministischen Strömungen ist das unhaltbar. Es gibt kein "offizielles Grundsatzprogramm" des Feminismus.

SchakKlusoh  02.04.2025, 11:30
@EllaBelle80
ohne ihre Benachteilungen zu erwähnen und lässt die Vorteile von Männern komplett unter den Tisch fallen

Ich bitte dich darum, sie zu erwähnen. Dann können wir darüber diskutieren.

Das Ganze natürlich ohne Einordnung oder konkrete Belege

Was ich hier nicht tue, habe ich anderswo längst getan. Einfach fragen, statt sofort mit Unterstellungen zu beginnen. Damit wir hier keine doppelte Diskussion führen müssen, gebe ich dir einige Links.

https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-einfacher-ein-junge-zu-sein-oder-ein-girl#answer-570633073

https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-einfacher-ein-junge-zu-sein-oder-ein-girl#comment-446707843

https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-einfacher-ein-junge-zu-sein-oder-ein-girl#comment-446611523

.. damit unterstellst du Irrationalität und sprichst den Betroffenen ihre realen Erfahrungen ab.

Ja und nein. Es ist leichter "die Männer" oder "das Patriarchat" als das eigene Verhalten als Grund für Mißerfolge anzusehen.

Beate Kricheldorf, Verantwortung: Nein danke!
Weibliche Opferhaltung als Strategie und Taktik
R.G. Fischer Verlag, 1998, 108 S., DM 14,80,ISBN 3-89501-617-9 
Weiß nicht auf was du dich beziehst, ... also im besten Fall richtige Männer zu sein.
Als Mann finde ich es auch wichtig Gefühle zeigen

Du hast den Punkt nicht verstanden.

sich seiner eigenen Gefühle bewusst sein zu können und dazu gehört auch in der Lage zu sein, darüber angemessen zu kommunizieren. Siehst du das anders?

Das sind Männer. Frauen verstehen das nur nicht und Feministinnen instrumentalisieren es.

SchakKlusoh  02.04.2025, 11:33
@EllaBelle80

Es gibt kein "offizielles Grundsatzprogramm" des Feminismus.

Es gibt gemeinsame "Glaubensgrundsätze", auf die man immer wieder stößt.

Auch du hast einige hier aufgezählt:

Daß Männer

  • nicht angemessen Gefühle zeigen
  • nicht angemessen darüner zu kommunizieren.
  • irgend etwas (Patriachat?) sie daran hindert sie selbst zu sein.
  • Vorteile hätten.
  • ...
PaulanerPete  12.03.2025, 11:31

Alles ist Ideologie, deine Behauptungen über Feminismus die nichts mit der Realität zu tun haben bspw

SchakKlusoh  13.03.2025, 08:21
@PaulanerPete

Ich weiß nicht, was du damit sagen willst, aber ich habe den Eindruck, daß es dir nicht gut tut, wenn ich dir antworte.

Ich bin Feminist. Das sollte jeder sein, der für Gleichberechtigung der Geschlechter ist. Leider verstehen das viele nicht und glauben Feminismus bedeute Frauen möglichst viele Rechte zu- und Männern abzusprechen.


SchakKlusoh  11.03.2025, 00:36
Leider verstehen das viele nicht und glauben Feminismus bedeute Frauen möglichst viele Rechte zu- und Männern abzusprechen.

Das hat mit glauben nichts zu tun. Das ist so.

tensoriamu  04.03.2025, 20:47

Warum ist es so verpönt, sich gleichermaßen für Männer und Frauen einzusetzen, wenn diese ungleich behandelt werden? Und wie würde man das überhaupt nennen, sich für Männer einzusetzen in bestimmten Bereichen? Maskulismus und Maskulinismus sind ja stark antifeministisch geprägte Begriffe

Feminismus umfasst sehr sehr viele Bereiche je nach Definition, die nichts mit Frauen primär zu tun haben

Entsprechend dieser bin ich definitiv auch Feminist, aber Rechte haben wir alle dieselben, es gilt sich also nur für gleichere Chancen einzustehen

Warum3141  04.03.2025, 22:14
@tensoriamu

Es geht nicht nur um den Namen. Sonst wäre die DDR auch demokratisch gewesen (nur als Beispiel). Aber das ist der Grundgedanke des Feminismus, der sich jedoch aus einer Frauenbewegung entwickelt hat, die für gleiche Rechte gekämpft hat.

Warum3141  04.03.2025, 22:36
@tensoriamu

Das ist gut möglich, aber mir geht es weniger um den Namen als mehr um den Kampf, für den er steht, für den auch ich stehe.

tensoriamu  04.03.2025, 23:10
@Warum3141

wenn der Name irreführend ist, wird das Konzept häufiger falsch verstanden

Warum3141  04.03.2025, 23:19
@tensoriamu

Natürlich, aber auch wenn es um mehr Rechte für Frauen gehen würde, wäre das ja grundsätzlich nicht schlecht. Wir müssen nur darüber hinaus denken, und die Patriarchalen Strukturen angreifen und abbauen.

SirFragesteller  05.03.2025, 06:21
@tensoriamu

Der Name ist nicht irreführend. Der ursprüngliche Gedanke war natürlich Frauen, die ganz eindeutig benachteiligt wurden und in der Hierarchie unter dem, ganz besonders ihrem, Mann standen, die gleichen Rechte zu geben. Für beide Seiten die gleichen Rechte zu schaffen aus einer Bewegung von uns für Frauen.

Den ursprünglichen Gedanken sollte man nicht verlieren. Wer mit Begriffen um sich wirft sollte vielleicht einfach lernen sich über diese zu informieren anstatt von irgendetwas auszugehen. Der Fehler liegt nicht bei Begrifflichkeiten.

tensoriamu  05.03.2025, 12:04
@SirFragesteller
Der ursprüngliche Gedanke war natürlich Frauen, die ganz eindeutig benachteiligt wurden und in der Hierarchie unter dem, ganz besonders ihrem, Mann standen, die gleichen Rechte zu geben. Für beide Seiten die gleichen Rechte zu schaffen aus einer Bewegung von uns für Frauen.

100%

trotzdem finde ich den Namen etwas irreführend, da er besonders auf Deutschland geblickt scheinbar nicht mehr primär etwas mit Frauen zu tun hat

Viele Menschen assoziieren verständlicherweise Feminismus primär mit Frauen

SchakKlusoh  13.03.2025, 08:35
@Warum3141

Das ist ein Werbeslogan. Alle Firmen, Ideologien und Religionen haben solche Werbebotschaften.

Christentum ist Nächstenliebe, Islam ist die Religion des Friedens, Kommunismus ist gegen Armut, Nationalsozialismus will Gerechtigkeit für Deutschland, Feminismus will Gleichberechtigung usw.

Kleiner Rat für das Leben: Achte nicht darauf was jemand sagt, achte auf das, was er tut!

SchakKlusoh  13.03.2025, 08:42
@Warum3141
Sonst wäre die DDR auch demokratisch gewesen

Richtig erkannt.

Aber das ist der Grundgedanke des Feminismus, der sich jedoch aus einer Frauenbewegung entwickelt hat, die für gleiche Rechte gekämpft hat.

Nein, Feministinnen haben einfach nur den Begriff aus der Frauenbewegung als Werbeslogan beibehalten. Feminismus ist eher eine totalitäre Ideologie, die den Staat zur Gänze übernehmen möchte. Alles soll feministisch werden, überall wollen die Frauen die Macht übernehmen.

Besonders bei den Grünen sieht man das. Es gibt die Vorgabe >>50% für Frauen<<, dafür ist die Partei sogar bereit demokratische Gepflogenheiten zu beugen, aber nirgendwo eine Quote für Männer.

SchakKlusoh  13.03.2025, 08:44
@tensoriamu

Das ist er mit Absicht. Das ist typisch für totalitäre Ideologien und Religionen. Die formulieren immer Werbesprüche, die mit ihren eigentlichen Absichten nichts zu tun haben.

Christentum ist Nächstenliebe, Islam ist die Religion des Friedens, Kommunismus ist gegen Armut, Nationalsozialismus will Gerechtigkeit für Deutschland, Feminismus will Gleichberechtigung usw.

SchakKlusoh  13.03.2025, 08:47
@Warum3141
Natürlich, aber auch wenn es um mehr Rechte für Frauen gehen würde, wäre das ja grundsätzlich nicht schlecht.

Ich glaube dir, daß du es gut finden würdest, wenn Frauen mehr Rechte als Männer hätten, aber wäre das gerecht und womit willst du das rechtfertigen?

Es gibt keine "Patriarchalen Strukturen". Das ist eine Verschwörungstheorie.

SchakKlusoh  13.03.2025, 08:48
@SirFragesteller
Der ursprüngliche Gedanke war natürlich Frauen, die ganz eindeutig benachteiligt wurden und in der Hierarchie unter dem, ganz besonders ihrem, Mann standen, die gleichen Rechte zu geben

Da das inzwischen nicht mehr so ist, wozu gibt es noch Feminismus?

PaulanerPete  13.03.2025, 17:43
@tensoriamu
Warum ist es so verpönt, sich gleichermaßen für Männer und Frauen einzusetzen, wenn diese ungleich behandelt werden?

weil jeden Tag eine Frau von ihrem Partner oder Expartner ermordet wird um nur eines von vielen Beispielen zu nennen

 Und wie würde man das überhaupt nennen, sich für Männer einzusetzen in bestimmten Bereichen? Maskulismus und Maskulinismus sind ja stark antifeministisch geprägte Begriffe

Deshalb hat man einfach Akzeptiert dass es FEMINISMUS bleibt und jeder versteht dass eine faire progressive Gesellschaft ihm auch als Mann helfen würde.

Also wenn er kein Vorstandsboss ist der heftig von der Ungleichheit profitiert zb

Entsprechend dieser bin ich definitiv auch Feminist, aber Rechte haben wir alle dieselben, es gilt sich also nur für gleichere Chancen einzustehen

ja richtig aber ist doch völlig klar dass "gleichberechtigung" heutzutage mehr bedeutet als "ich will dass auf dem papier nicht steht dass frauen weniger wert sind", diese phase haben wir hoffentlich schon eine ganze weile hinter uns gelassen hahahah

PaulanerPete  13.03.2025, 17:44
@tensoriamu
dann ist der Name mittlerweile irreführend

nicht wenn man nicht dumm ist und sich ein bisschen informiert, also komm schon das ist doch eine lächerliche kritik

wenn der Name irreführend ist, wird das Konzept häufiger falsch verstanden

bullshit junge

trotzdem finde ich den Namen etwas irreführend, da er besonders auf Deutschland geblickt scheinbar nicht mehr primär etwas mit Frauen zu tun hat

äääh doch schon es hat immer noch primär mit frauen zu tun, womit denn sonst?

Viele Menschen assoziieren verständlicherweise Feminismus primär mit Frauen

und wenn man deswegen ein problem damit hat ist das ja schon zeichen genug dass eine begriffsänderung diese leute auch nicht zu guten menschen machen würde oder?

SchakKlusoh  13.03.2025, 23:32
@PaulanerPete
weil jeden Tag eine Frau von ihrem Partner oder Expartner ermordet wird

Das ist ein Ablenkungsmanöver - Whataboutismus. Einer riesigen Mehrheit etwas zu verweigern, weil eine winzige Menge etwas Böses tut, ist asozial und schrecklich dumm.

um nur eines von vielen Beispielen zu nennen

Nenne bitte einige (sinnvollere) davon.

FEMINISMUS bleibt und jeder versteht dass eine faire progressive Gesellschaft ihm auch als Mann helfen würde

Bitte nenne konkrete Beispiele, was Feminismus für Männer tut. Bitte keine Beispiele, die anderen Gruppen, zum Beispiel Gewerkschaften, zu verdanken sind.

Also wenn er kein Vorstandsboss ist der heftig von der Ungleichheit profitiert zb

Dieser Satz ist unverständlich. Ich vermute, unterscheidest bei Männern welche, die "es verdient" haben und welche, die "es nicht verdient" haben, aber nicht bei Frauen.

als "ich will dass auf dem papier nicht steht dass frauen weniger wert sind"

Es gibt kein solches Papier. Kein vernünftiger Mensch schätzt den Wert eines Menschen ein, nur einen Wert in Bezug zu bestimmten Dingen (Arbeit, Sport, IQ ...)

SchakKlusoh  13.03.2025, 23:42
@PaulanerPete
nicht wenn man nicht dumm ist

Persönlicher Angriff. Wer anderer Meinung ist, ist also für dich dumm.

bullshit junge

Das ist kein Bullshit, und ich denke, daß tensoriamu auch nicht als >>Junge<< herabgewürdigt werden möchte.

PaulanerPete  14.03.2025, 14:36
@SchakKlusoh
Das ist ein Ablenkungsmanöver - Whataboutismus.

es ist whataboutismus dass jeden tag eine frau von ihrem partner ermordet wird?

Ich wollte dich gerade muten aber das will ich jetzt schon noch wissen+

. Einer riesigen Mehrheit etwas zu verweigern, weil eine winzige Menge etwas Böses tut, ist asozial und schrecklich dumm.

wieso, fordert jemand alle männer vorsorglich einzusperren?

bitte elaboriere

SchakKlusoh  14.03.2025, 19:38
@PaulanerPete

Sätze aus dem Zusammenhang reissen, ist eine unfaire Strategie.

@tensoriamu

Warum ist es so verpönt, sich gleichermaßen für Männer und Frauen einzusetzen, wenn diese ungleich behandelt werden?

@PaulanerPete

weil jeden Tag eine Frau von ihrem Partner oder Expartner ermordet wird um nur eines von vielen Beispielen zu nennen

Du wechselst das Thema. Das ist ein Ablenkungsmanöver.

tensoriamu  19.03.2025, 03:22
@SchakKlusoh
Christentum ist Nächstenliebe, Islam ist die Religion des Friedens, Kommunismus ist gegen Armut, Nationalsozialismus will Gerechtigkeit für Deutschland, Feminismus will Gleichberechtigung usw.

laber rhabarber

Kommunismus wird gerne von Psychos ausgenutzt, genau wie alles andere

Kommunismus als Idealbild ist gegen Armut und Feminismus für Gleichberechtigung

alles kann böse gemacht werden

SchakKlusoh  19.03.2025, 09:51
@tensoriamu

Wenn Feminismus für Gleichberechtigung ist, warum gibt es noch Feminismus? Wir haben Gleichberechtigung.

SchakKlusoh  23.03.2025, 08:46
@tensoriamu

Hast du Beispiele für "wenn sich keiner dran hält"

Frauen dürfen autofahren, arbeiten, wählen, sich wählen lassen, Firmen gründen, gegen Diskriminierung klagen, studieren ...