Ist der Gender Pay Gap eine Lüge oder Realität?
Ich empfinde ihn als Lüge.
Was denkt ihr, und wieso?
(Wir bleiben geographisch in Deutschland)
9 Antworten
Empfinden kannst du es wie du magst, er bleibt ein Fakt. Allerdings muss man die Umstände beleuchten.
Erstens: Ungleiches Verhalten in Gehaltsverhandlungen. Frauen geben weniger mit Erfolgen an, stapeln eher tief, sind kompromissbereiter. Das kippt Gehaltsverhandlungen zu ihrem Nachteil. Hinzu kommt, das durch Forschungen diverse Male belegt wurde, dass Männer als kompetenter wahrgenommen werden. Man stellt sie lieber ein, traut ihnen mehr zu, befördert sie eher.
Zweitens: Ungleiche Lebenswege / Karrieren. Die meisten Frauen treten kürzer, wenn sie Kinder bekommen, bleiben gut zehn Jahre halbtags Zuhause. Das schlägt sich in fehlender Berufserfahrung nieder und damit einem geringeren Wert (beruflich). Hinzu kommt, dass es fast immer Frauen sind, die freinehmen, wenn die Kinder krank sind oder Termine haben, was sie unzuverlässiger und weniger einsetzbar macht.
Wie denkt denn ein Chef und Kollegen, dass das dazu führt, dass Frauen in Teilzeit gehen?
Sie sprechen hier Frauen gerade ihren freien Willen ab.
https://allesevolution.wordpress.com/2021/06/07/viele-frauen-sehen-bei-den-kindern-bleiben-aus-einen-luxus-den-die-sich-gern-leisten-koennen-wuerden/
Und das ist der Punkt, wie ich schon anderen sagte: Männer verhandeln eher. Demnach gibt es keinen Paygap. Wer verhandelt tut automatisch mehr für sein Geld.
Frauen wird ein deutlich anderes Verhalten anerzogen und als normal erwartet.
Während man oft schon von Jungs erwartet, dass sie sich durchsetzen könnem, sich auch mal raufen etc. supportet man bei Mädchen ein zurückhaltendes, sanfteres Verhalten.
Wenn man das eine Kind als sanfte kleine Prinzessin erzieht darfman kaum erwarten, dass es als erwachsene Person mit einmal eine 180 Grad Wende macht, schon gar nicht wenn es charakterlich nicht entsprechend veranlagt ist.
Und selbst wenn, würde es nicht viel bringen. Es ist auch bewiesen, dass man Frauen die für sich selbst einstehen und etwas fordern als negativ empfindet, während man bei Männern sowas als stark und durchsetzungsfähig empfindet. Frauen würde es leider auch gar nichts bringen, so zu verhandeln wie Männer.
Du bestätigst es doch selbst. Du hast ein sehr distanzloses, forsches Auftreten mit einer harschen Rethorik.
Viele Frauen sind auf ein gutes soziales Miteinander erzogen, für die wirkst du schon einschüchternd wenn du so auf sie zugehst.
Hinzu kommen auch Hormone. Testosteron fördert eher ein aggressiveres, risikobereiteres Verhalten. Deswegen sind meist Männer in eher riskanten Situationen anzufinden. Östrogen macht eher emotionaler.
Du hast ein sehr distanzloses, forsches Auftreten mit einer harschen Rethorik.
Ich schätze Leute wie dich. Du kommst mir sehr analytisch und kompetent vor.
Viele Frauen sind auf ein gutes soziales Miteinander erzogen, für die wirkst du schon einschüchternd wenn du so auf sie zugehst.
Naja. Ich bin sehr oft sehr nett. Außerdem bin ich fair und gerecht. Wenn man durch mich abgeschreckt ist, dann ist man auch von Autos abgeschreckt und sollte dementsprechend sich unter sein Bett verkriechen.
Was meinst du mit "ich empfinde ihn als Lüge"? Er ist so real wie die Erde eine (ungefähre) Kugel ist. Naja, nicht für die Flatearthler🙄
Ist zwar von 2021, es wird sich aber nicht viel geändert haben seitdem.
Ideologischer Artikel schätze ich einfach mal. Das ist der unbereinigte Gap. Der bereinigte ist bei 6-7% und hinzu kommt, dass Männer um 21% eher verhandeln als Frauen. Somit existiert er halt faktisch nicht.
Er ist bereinigt schon vorhanden, aber eben nicht so groß wie der unbereinigte.
Ich finde es okay, dass es unbereinigt einen gibt (also dass eben unterschiedliche Berufswünsche zu unterschiedlichen Gehältern führen). Dass es aber einen bereinigten Paygap gibt, ist nicht gerade super (d.h. bei gleicher Qualifikation als Frau etwas weniger zu verdienen).
Das liegt einzig und allein daran, dass Männer um 21% eher verhandeln als frauen.
Das ist eine These, an der etwas dran sein könnte. Fair ist es dennoch nicht.
Natürlich hä? Wer mehr für sein Geld tut, kriegt mehr. Natürlich ist das fair. Was ist denn bitteschön deine Vorstellung von fairness? 😂 dann müsste ja jeder denselben Rentenanspruch wie ein Politiker kriegen, auch wenn man kein Politiker ist. Merkste wie viel Sinn das macht.
Ne ist keine Lüge Frauen sind kaum in Führungspositionen bei z.B großen Unternehmen
1. Was hat das mit dem Pay Gap zu tun.
2. Wieso ist das unfair? Dann soll man sich mehr anstrengen.
Denkst du echt, Unternehmen sagen " Nö, ich nehm nur Männer egal ob die meine Firma ruinieren?" Nein, der beste wird genommen. Das sind in der Regel nun mal einfach Männer.
So wie man das immer wieder hört ist da schon definitiv was dran. Warum die Bezahlung nicht einheitlich ist verstehe ich nicht.
Wird auch Inflationär genutzt.
Der bereinigte Gap sind ca 6-7%. Dann der Fakt dass Männer um 21% eher Verhandeln macht die 6-7% wieder vett.
Es gibt in DE keinen Gender Pay Gap.
Das sind aber alles freie Entscheidungen von Frauen. Es ist ja oft so, dass Frauen sich gerne um ihre Kinder kümmern und aus eigenem Antrieb lieber halbtags arbeiten, als sich im Hamsterrad aufzureiben.