Darf man über Nachteile von Jungs und Männer reden, auch ohne vorgeben Feministische Meinungs Diktatur?

11 Antworten

Ja darfst du es gibt keine Feministische Diktatur.
Du musst nur damit rechnen, dass die ggf widersprchen wird. Das ist halt Meinungsfreiheit wie die richtig definiert ist.
Wenn du Meinung ohne Kritik äußern willst, mussst du bei AFD Kanälen anfragen die löschen Kritik. Weil ist nciht deren Definition von Meinungsfreiheit.

So etwas wie eine Meinungsdiktatur gibts nicht. Das ist definitionstechnischer Schwachsinn.


Antideologisch 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 13:55

Auch in dieser Hinsicht ist die Misandrie Systematisch und zwar gegen Jungs von klein auf nur wird halt absichtlich ignoriert oder übersehen.

Weil sie keine Mädchen sind und darum bei diesen Sachen erlaubter weise Diskriminiert werden dürfen.

Das Schulsystem, in dem Jungen bei den gleichen Tests schlechter benotet werden als Mädchen oder häufiger Nachsitzen, Schulverweis oder Schulverweis bekommen als Mädchen für die gleichen Regelverstöße. Oder das Justizsystem, in dem Männer häufiger verhaftet und angeklagt werden als Frauen.

Viele Männer kennen das als Kind aber ihnen wird generell nicht geglaubt oder wird als Einzelfälle Betitelt, während eine Frau sagt in meiner Umgebung war es anders, wird es als Gesellschaftliches Problem dargestellt während es bei Jungs was in Maße Diskriminiert werden als Einzelfälle oder was weiß ich irgendwas wird immer erfunden um Jungs und Männer Probleme klein zu reden oder es wird sich Lustig gemacht.

Di8e eine einzige Frau was es anders erlebt hat bekommt Mitgefühl, Empathie und alles entgegen gebracht von Männer und Frauen in Maße die haufenweise Jungs und Männer was es anders erlebt haben werden generell ignoriert oder sie werden Belächelt oder klein geredet mit ach du Armer Mann oder sonst ein Müll immer eine Antwort das es generell nicht ernst genommen wird immer von der gleichen Rubble.

Das ist für mich der einfache Tolerierte und grenzenlose Sexismus gegen Jungs und Männer der einfach hingenommen wird.

Kitharea  08.04.2025, 17:41
@Antideologisch

Ka was du fürn Blödsinn laberst. Fakt ist: JA Jungs haben im Moment das Nachsehen und den Nachteil, dass sie fast nur mehr von Frauen erzogen und gelehrt werden. Was automatisch dazu führt, dass sie keine männlichen Vorbilder haben. Woher das kommt? Ich denke mal von abwesenden Vätern. Daher kommt nebenbei gesagt auch die moderne Emapzipation die denkt, dass man Männer nicht braucht. Was genau derselbe Müll ist wie der den du verzapfst. Weil das alles nicht systematisch gezeugt wurde, sondern automatisch durch die Art wie wir als Gesellschaft sind entsteht. WEIL: Jeder seine Freiheit will. Ichbezogen ist. Keine Verantwortung übernehmen will. Lieber abhaut als zu dem zu stehen, was er halt gemacht hat. Es ist Feigheit. Und zwar von allen Seiten. Unmut sich festzulegen und Unmut sich zusammenzusprechen. "Nach mir die Sintflut" ist das Problem. Und zwar bei Männern UND Frauen. Beziehung wo Kinder gezeugt wurden, wo sich einer einfach verp*** oder vom anderen rausgemobbt wird. Mütter oder Väter, die schlecht über den jeweils anderen reden und und und.
SYSTEMATISCH ist hier gar nichts. Nur der Egoismus in unserer herrlichen - ach so geldbezogenen Welt.
Alles was wir sehen ist das Ergebniss dessen, was gestern passiert ist.

Und was du auch übersiehst ist, dass nicht alle so sind. Man durchaus die Freiheit hat seinen zukünftigen Partner explizit zu wählen. Dass man durchaus aus selbst im Stande ist zu verhüten und dass jeder sein Leben selbst in der Hand hat. Auch Mädchen haben das Nachsehen. Weil viele Väter einfach gehen. Und dann durch die Mütter indoktrinierterweise nur erfahren, dass er ein A* ist. Was eines der schlimmsten Dinge ist, was eine Mutter ihrem Kind (egal ob Junge oder Mädchen) antun kann.
Für Mädchen bedeutet das, dass sie später ein schlechtes Männerbild haben und zu dummen Emanzen werden. Und für Jungs bedeutet das, dass sie gar kein Vorbild haben und nur sehen wie die Frauen in ihrer Umgebung das sagen haben. Wo sind denn die Väter die Verantwortung übernehmen? Wo sind diejenigen die Kindergärtner oder Vorschullehrer werden? WO? Richtig. Die gibts nicht. Man überlässt die Erziehung den Frauen. Gratuliere.

Und mit Sexismus hat das so gar nichts zu tun. Weils nicht ums Geschlecht geht sondern nur den von der Gesellschaft tolerierten ICH-Wahn, der in Social Media sogar noch groß gefeiert wird.

Antideologisch 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 17:45
@Kitharea

Hmnm naja wenn Männer im Kindergarten arbeiten müssen sich sich Massiv anhören das sie Pädophile sind und sowas kommt im Großteil von Müttern immer.

Kitharea  08.04.2025, 17:46
@Antideologisch

Ist das dein einziges Argument? Dass Frauen sowieso schuld sind? Dann brauchen wir gar nicht weiterreden. Danke schönen Tag noch.

Solange man die gesellschaftliche Benachteiligung von Frauen nicht diskreditiert darf man das natürlich. Glaube keiner leugnet, dass es die nicht auch gibt. Nur das "gegeneinander aufwiegen" ist schwierig.


Udo107  08.04.2025, 13:37
die gesellschaftliche Benachteiligung von Frauen

Was meinst du da zum Beispiel konkret? Wo werden Frauen gesellschaftlich benachteiligt 2025?

Udo107  08.04.2025, 15:19
@ftranswers

Naja, aber das sind doch, wenn dann strukturelle Benachteiligungen, bis auf die Diskussion über Abtreibung.

Von Altersarmut sind viele Frauen betroffen, die z.B. Care-Arbeit geleistet haben

Da liegt das Problem doch eher darin, dass Care-Arbeit nicht bezahlt, dementsprechend auch nicht in die Rente einbezogen wird, ob das jetzt eine Frau macht oder ein Mann. Würden aufeinmal überwiegend Männer die Care-Arbeit machen, würde das am Problem ja nichts ändern. Die Frage wäre, wer da die Care-Arbeit vergüten solle … das „Unternehmen“ ist man ja selber. Wenn der Mann zuhause eine Terrasse selber baut ist das auch unbezahlte, nicht Renten relevante Arbeit. Klar der Größenunterschied ist ein anderer, aber das Problem ist doch nicht gesellschaftlich und auch keine Benachteiligung der Frau gegenüber dem Mann.

Es wird nicht genug getan gegen häusliche Gewalt, sexuelle Übergriffe oder Femizide

Was genau schwebt dir da vor an Präventivmaßnahmen, die mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zusammen geht? In Deutschland muss erst ein Verbrechen begangen werden, bevor man jemanden bestrafen kann. Auch das ist eine strukturelle Sache des Rechtssystems. Will man Präventiv gegen jemanden vorgehen bewegt man sich grundsätzlich auf dünnem Eis, wie wir ja immer wieder mitbekommen haben. Die Präventivmaßnahmen gegen Anschläge waren in der letzten Zeit auch nicht die besten … ergo kann man da kaum von einer gesellschaftlichen Benachteiligung der Frau sprechen.

Viele Frauen befinden sich in finanzieller Abhängigkeit von Männern

Den vielen Frauen steht es doch offen arbeiten zu gehen, oder bin ich da falsch informiert? Eine Familie kann der Mann heutzutage auch nicht mehr alleine ernähren und für den Lebensstandard vieler Menschen sind heutzutage eben zwei Einkommen erforderlich. Spricht man da von Abhängigkeiten ist er mindestens genauso abhängig von ihr, wie sie von ihm. Das Problem ist auch hier ein strukturelles … nämlich dass alles teuerer wird.

Genter-Pay-Gap

Da warte ich leider immer noch drauf, dass das mal schwarz auf weis nachgewiesen wird. Wenn eine Frau nur Teilzeit arbeitet verdient sie logischerweise weniger als ein Vollzeitarbeitender Mann. Wenn sie weniger qualifiziert ist verdient sie auch weniger. Eine exakt gleich qualifizierte Frau und ein exakt gleich qualifizierter Mann verdienen in einer Stunde gut due exakt gleiche Arbeit, exakt dasselbe. Das ist der Grundsatz. Arbeitet einer weniger/mehr, ist die Arbeit eine andere oder ist einer besser/schlechter qualifiziert wirkt sich das natürlich auf den Verdienst. Das ist aber auch strukturell und nicht gesellschaftlich. Wäre mir neu, dass die Gesellschaft die Löhne oder Arbeitspensen oder Qualifikationsstandards vorgibt.

Unterrepräsentation von Frauen in Führungspositionen

Wenn sich keine Frauen bewerben ist es doch auch Unfug da irgendwas zu erzwingen, nur damit die Repräsentation stimmt. Qualifikation sollte bei einer Stellenbesetzung das Kriterium sein nicht Repräsentation eines Geschlechts. Und wenn sich nur Männer bewerben ist es sehr affig, alle abzulehnen und zwei weitere bewerbungsrunden starten zu müssen, weil sich keine Frau bewogenen hat. Repräsentation kann man nicht erzwingen. Was meinst du in wie vielen Bereichen irgendwer über oder unterrepräsentiert ist? Da kommen wir ja in teufelsküche wenn wir das alles regulieren wollen und das geht dann auf Kosten der Qualität. Auch das ist aber nicht gesellschaftlich. Und sorry, aber hier merke ich eher gegenteiliges, nämlich dass man Frauen einstellt einfach weil sie Frauen sind, damit man eine Quote erfüllt. Vielleicht braucht es mal eine Qualifikationsquote.

Allein wie die Diskussion über das Recht auf Abtreibung geführt wird (und von wem sie geführt wird)

Das ist zumindest jetzt eine gesellschaftliche/rechtliche Problematik.

Antideologisch 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 13:14

Naja Fem8inistinnen hetzen doch dauernd gegen Männer auf.

Antideologisch 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 13:24
@ftranswers

Also ich habe das bisher nur so erlebt jede Feministin im Mainstream oder im Real Life was voller Hass, Vorurteile und Aggressiv gegen mänenrn schießt.

Romy0  08.04.2025, 17:29
@Antideologisch

Dass auf deinen Hass und deine Hetze niemand freundlich reagiert, ist klar. Das ist jedoch einzig und allein deine Schuld.

Von welchen Nachteile von Jungen und Männern und von welcher feministische Meinungskultur redest Du? Irgendwie ist mir da noch nix aufgefallen die letzten Jahre...

Andere Meinungen als die eigene sind übrigens keine Meinungsdikatur.

Feministische Meinungs Diktatur

Sowas gibt’s nicht.
Aber ja, du darfst offen über die Nachteile von Männern reden. Es ist nur meistens schwer da ins Gespräch zu kommen mit der Gegenseite, weil die meistens keine andere Ansicht hören WOLLEN.