Bibel - Gleichberechtigung?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Sind Frauen laut der Bibel tatsächlich dem Mann unterstellt?

Nicht wirklich. In Eph 5,21 spricht Paulus von gegenseitiger Unterordnung, und fährt dann wörtlich fort: "die Frauen den [=ihren] Männern wie dem Herrn". Die Ermahnung an die Frauen in Eph 5,22 ist also eingebettet in eine Ermahnung zur gegenseitigen Unterordnung. Bei der Ermahnung an die Männer in Eph 5,25, ihre Frauen zu lieben, kommt auch niemand auf die Idee, dass Frauen ihre Männer nicht zu lieben brauchen ...

Gibt es auch Bibelstellen, die für eine Gleichberechtigung von Mann und Frau sprechen?

Gal 3,28: Es hat darum auch nichts mehr zu sagen, ob ein Mensch Jude ist oder Nichtjude, ob im Sklavenstand oder frei, ob Mann oder Frau. Durch eure Verbindung mit Jesus Christus seid ihr alle zu einem Menschen geworden.

Gerade bei dem Thema lohnt es sich, genau hinzuschauen, was die Bibel tatsächlich sagt. Im Mittelalter wurde extra der Name "Junias" erfunden, um in Rö 16,7 die Junia zum Mann erklären zu können, weil "Frauen keine Apostel sein können" (wie es noch vor weniger als 50 Jahren in einem katholischen Bibelkommentar hieß)! Oder in 1.Kor 14 eine Ermahnung, störende Zwischenfragen durch Frauen zu unterbinden, zu eibnem generellem Schweigegebot für Frauen ...


helmutwk  10.05.2015, 08:45

Schön, dass ich helfen konnte.

Da Frauen und Männer in der Bibel nicht gleichberechtigt sind, gibt es auch keine solche Bibelstellen.

Für das Gegenteil gibt es dagegen zahlreiche:

Nicht die Frau verfügt über ihren Leib, sondern der Mann.

  1. Kor 7,4

Ihr aber sollt wissen, dass Christus das Haupt des Mannes ist, der Mann das Haupt der Frau und Gott das Haupt Christi.

  1. Kor 11,3

Der Mann darf sein Haupt nicht verhüllen, weil er Abbild und Abglanz Gottes ist; die Frau aber ist der Abglanz des Mannes. Denn der Mann stammt nicht von der Frau, sondern die Frau vom Mann. Der Mann wurde auch nicht für die Frau geschaffen, sondern die Frau für den Mann.

  1. Kor 11,7 - 11,9

Wie es in allen Gemeinden der Heiligen üblich ist, sollen die Frauen in der Versammlung schweigen; es ist ihnen nicht gestattet zu reden. Sie sollen sich unterordnen, wie es auch das Gesetz es fordert.

  1. Kor 14,34

Ihr Frauen, ordnet euch euren Männer unter, wie es sich im Herrn geziemt.

Kol 3,18

Wer daher behaupet, die Bibel wäre für Gleichberechtigung, lügt.

Mehr Informationen findest du hier:

http://www.christian-dicker.de/9.Die%20Frauenfeindlichkeit%20der%20Bibel.htm

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2011 Ratgeber auf Gutefrage, eigene Homosexualität

Pangaea  30.12.2014, 17:52

Nicht zu vergessen:

Das zehnte Gebot

Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat.

Da wird die Ehefrau mal eben mit Vieh und Dienerschaft und dem übrigen Besitz des Mannes gleichgestellt.

Usaama  02.01.2025, 14:51
@Pangaea

Nein, wird es nicht. Hier geht es allein um Neid.

helmutwk  31.12.2014, 13:55
Nicht die Frau verfügt über ihren Leib, sondern der Mann.

Na, dann lesen wir mal den Zusammenhang:

1.Kor 7,4 Die Frau verfügt nicht über ihren Körper, sondern der Mann; ebenso verfügt der Mann nicht über seinen Körper, sondern die Frau.

Ihr aber sollt wissen, dass Christus das Haupt des Mannes ist, der Mann das Haupt der Frau und Gott das Haupt Christi.

Anders als im Deutschen hat im (Alt-)Griechischen "Haupt" nichts mit Chefsein zu tun.

Wie es in allen Gemeinden der Heiligen üblich ist, sollen die Frauen in der Versammlung schweigen

Im gleichen Kapitel wird auch von Propheten und Sprachenrednern gesagt, dass sie schweigen müssen. Nämlich wenn ein anderer redet, nicht grundsätzlich. Auch bei Frauen ist das nicht grundsätzlich gemeint, schließlich setzt Paulus im gleichen Brief voraus, dass Frauen in der Gemeinde reden. Den Vers hast du vorsorglich bei deine Zitaten aus 1.Kor 11 ausgelassen ...

Siehe auch meine Antwort hier.

Ihr Frauen, ordnet euch euren Männer unter, wie es sich im Herrn geziemt.

Worum es geht, wird deutlicher im Epheserbrief:

Eph 5,21 Ordnet euch einander unter, wie es die Ehrfurcht vor Christus verlangt, 22 Ihr Frauen euren Männern so wie dem Herrn.

Wer daher behaupet, die Bibel wäre für Gleichberechtigung, lügt.

Das ist das Fazit auf Grund geschickt ausgewählter und zurechrtgeschnittener Zitate. Mehr nicht.

Und nun mal eine andere Auswahl:

1.Kor 12,28 So hat Gott in der Gemeinde allen ihre Aufgabe zugewiesen. Da gibt es erstens die Apostel, zweitens die, die prophetische Weisungen erteilen, drittens die, die zum Lehren befähigt sind.

Da haben wir also die 3 wichtigsten Aufgaben in der christlichen Gemeinde zur Zeit des NTs: Apostel, Propheten und Lehrer.

Frau als Apostel: Rö 16,7 Grüßt Andronikus und Junia, meine jüdischen Landsleute, die mit mir gefangen waren. Sie nehmen unter den Aposteln einen hervorragenden Platz ein und sind schon vor mir Christen geworden. Dass hier bei einem Ehepaar beide als Apostel bezeichnet werden, war im Mittelalter so anstößig, dass extra der Name "Junias" erfunden wurde, um die Frau zum Mann erklären zu können.

Frauen als Propheten: z.B. Apg 21,8 Am anderen Morgen gingen wir zu Fuß weiter und erreichten Cäsarea. Dort kehrten wir im Haus des Evangelisten Philippus ein. Er war einer aus dem Kreis der Sieben 9 und hatte vier Töchter, die ehelos geblieben waren und die Gabe hatten, prophetische Weisungen zu verkünden.

Eine Frau lehrt: Apg 18,26 Dieser Apollos nun trat in der Synagoge von Ephesus auf und sprach dort frei und offen von Jesus. Priszilla und Aquila hörten ihn, luden ihn zu sich ein und erklärten ihm die christliche Lehre noch genauer.

Ein Ehepaar bringt einem Prediger was bei, und bei dem Paar wird immer die Frau an erster Stelle genannt, also war sie die führende.

Die Bibel hat nichts dagegen, dass Frauen Führungsämter in der Kirche innehaben, nur gewissen Bibelauslegungen. Wer was anderes sagt, lügt oder hat sich belügen lassen.

CalicoSkies  31.12.2014, 17:47
@helmutwk Das war mir klar, dass jemand die Zitate sich gerne anders hindrehen möchte. :D

Aber glaub mir: Du bist derjenige, der sich das so hindrehen möchte - ich verweise einfach nochmal auf die von mir verlinkte Seite ;)

helmutwk  26.09.2015, 12:39
@CalicoSkies

ich verweise einfach nochmal auf die von mir verlinkte Seite

Ist da irgendwie auf eins der Argumente eingegangen, die ich genannt habe?

helmutwk  26.09.2015, 12:41
@helmutwk

Wenn ich jemanden vorwerfe, was zu verdrehen, dann bringe ich Argumente und versuche zeigen, worin genau das Verdrehen besteht. Einfach behaupten "du verdrehst" ohne Argumente zu nennen kann jeder.

Gleichberechtigt ... hm, eher gleichwertig. Lies mal im Neuen Testament, wie der Herr Jesus die Frauen behandelt hat - eine Revolution zu damaliger Zeit! hier wird deutlich, daß die Frauen wirklich gleichwertig sind! Gleiche Rechte haben sie natürlich nicht, aber auch nicht gleiche Pflichten - ein Glück.

Jeder Mensch bekommt von Gott eine extra Aufgabe im Leben. Frauen sind anders, deshalb haben sie auch andere Aufträge.

Wo es um Verantwortung geht, hat der Mann sie tatsächlich für die Frau. Das siehst Du schon daran, daß Eva sich von der Schlange belatschern läßt und Adam dafür zur Rechenschaft gezogen wird. Das hat für die Frauen also auch praktische Seiten!


Ich bitte Dich, besonders mal diese Bibelstellen aus Epheser 5 zu lesen:

21 Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi.

22 Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter wie dem Herrn.

23 Denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch Christus das Haupt der Gemeinde ist, die er als seinen Leib erlöst hat. Begründung dafür ist zeitlos

24 Aber wie nun die Gemeinde sich Christus unterordnet, so sollen sich auch die Frauen ihren Männern unterordnen in allen Dingen.

25 Ihr Männer, liebt eure Frauen, wie auch Christus die Gemeinde geliebt hat und hat sich selbst für sie dahingegeben,

26 um sie zu heiligen. Er hat sie gereinigt durch das Wasserbad im Wort, damit er

27 sie vor sich stelle als eine Gemeinde, die herrlich sei und keinen Flecken oder Runzel oder etwas dergleichen habe, sondern die heilig und untadelig sei.

28 So sollen auch die Männer ihre Frauen lieben wie ihren eigenen Leib. Wer seine Frau liebt, der liebt sich selbst.

29 Denn niemand hat je sein eigenes Fleisch gehasst; sondern er nährt und pflegt es wie auch Christus die Gemeinde.

30 Denn wir sind Glieder seines Leibes.

31 »Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und an seiner Frau hängen, und die zwei werden "ein" Fleisch sein« (1.Mose 2,24).

32 Dies Geheimnis ist groß; ich deute es aber auf Christus und die Gemeinde.

33 Darum auch ihr: ein jeder habe lieb seine Frau wie sich selbst; die Frau aber ehre den Mann.

Jetzt schau einmal, wieviel mehr Gott den Männern aufgetragen hat - das ist ein ganz schöner Batzen. Aber lies das mal langsam und deutlich - wird sich nicht jede Frau mit Freuden solch einem Mann unterordnen?


Frauen haben eine Aufgabe, Männer haben eine Aufagbe. Und jeder ist Mensch und damit Sünder und verfehlt immer wieder seine Aufgaben.

Letztlich leben wir alle von der Vergebung - der Vergebung Gottes und der unserer Mitmenschen.

Gerade die Bibel ist eine wahre Fundgrube, wenn man nach Erklärungen für die sogenannte Frauenunterdruckung sucht. Die Paradiesgeschichte schildert den Übergang von der aneignenden zur produktiven Lebensweise. Der "Strafenkatalog" von Adam und Eva zeigt die sozialen Veränderungen auf: Harte Arbeit, verstärke wirtschaftliche Abhängigkeit der Frau vom Mann infolge vermehrter Schwangerschaften. Viele Kinder wären bei der steinzeitlichen Jagd nur hinderlich gewesen, jetzt wurden sie notwendig, um die viele Arbeit zu bewältigen.

Mann und Frau sind vor Gott gleichgestellt. Und haben vor Gott die gleiche Verantwortung nämlich ihre Aufgaben zu erfüllen. Für die Familie zu sorgen. Das tut jeder so wie er es am besten kann durch bestimmte Fähigkeiten und Beschaffenheit. Da der Mann meist robuster und stärker gebaut ist, kann er durch seine körperliche Arbeit zum Erhalt der Familie beitragen, indem er finanziell für die Familie sorgt. Da die Frau mitunter dazu geschaffen wurde, Kinder zu gebären, und durch ihre Fähigkeit , mehr Mitgefühl , Verständnis , und Geduld aufzubringen, ist es Ihre Aufgabe sich mehr um das häusliche Umfeld zu kümmern.Gemäß Epheser 5:22-24 ist die Frau zwar dem Mann untertan, weil sie auch nach ihm erschaffen wurde. Jedoch hat der Mann auch größere Verantwortung in der Familie. Er selbst sollte sich Jesus als Beispiel nehmen, der sein Leben für seine Jünger gab. Das heißt er sollte seine Frau lieben und sich für sie gemäß Vernunft dahingeben. Demütig sein, seine Fehler offen zugeben, und sollte auch gerne verzeihen, sich nicht aufreizen lassen und vieles mehr , so wie man halt Liebe im Familienleben zeigen kann. Biblisch , nachzulesen in Epheser 5:25, 28-33;


helmutwk  29.12.2014, 20:13
Gemäß Epheser 5:22-24 ist die Frau zwar dem Mann untertan

... und gemäß Eph 5,21 auch der Mann der Frau, oder wie verstehst du das:

Eph 5,21 Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi, 22 die Frauen den eigenen Männern als dem Herrn!

So zu tun, als wären nur die Frauen zur Unterordnung aufgerufen, ist eine Verdrehung dessen, was in Eph 5 steht.

Franz1957  29.12.2014, 16:50

Da der Mann meist robuster und stärker gebaut ist, kann er durch seine körperliche Arbeit zum Erhalt der Familie beitragen, indem er finanziell für die Familie sorgt. Da die Frau mitunter dazu geschaffen wurde, Kinder zu gebären, und durch ihre Fähigkeit , mehr Mitgefühl , Verständnis , und Geduld aufzubringen, ist es Ihre Aufgabe sich mehr um das häusliche Umfeld zu kümmern.

Es lohnt sich, dieses Modell mit der tüchtigen Frau zu vergleichen, die in Sprüche 31 vorgestellt wird. Sie ist selbständige Handwerkerin und verdient eigenes Geld. Sie ist Landwirtin, kauft ein Grundstück und legt dort selbst einen Weinberg an. Die physische Kraft dazu fehlt ihr nicht und zudem ist sie Chefin eines Mitarbeiterteams. Von ihrem Mann erfahren wir hier übrigens nur, daß er im Tor sitzt und dort mit anderen Männern plaudert.

http://www.bibleserver.com/text/GNB/Spr%C3%BCche31

Die unter europäischen Christen der Mittelschicht gängige Auffassung über Geschlechterrollen stammt allerdings nicht aus biblischer Zeit, sondern entstand mit der bürgerlichen Gesellschaft, der sie angehören und mit der sie sich weitgehend identifizieren. Erst durch die gestiegene Arbeitsproduktivität in der Industrie wurde es überhaupt möglich, daß ein Elternteil allein den Lebensunterhalt der Familie verdient und die Frau, als Beweis für den materiellen Status ihres Ernährers verurteilt wurde, "Hausfrau" im bürgerlichen Sinne zu sein. Bis dahin war dieses Familienmodell allein der Aristokratie und der Bourgeouisie vorbehalten. In Arbeiterhaushalten und in der Landwirtschaft konnte sich das niemand leisten und ist es bis heute die Ausnahme, und blaibt damit bis heute für die Mehrheit der Menschen auf der Welt eine Vorstellung jenseits der Realtität.

Scriptorium  29.12.2014, 21:57
@Franz1957

Es gibt in der Bibel viele interessante Frauen Ruth, Sara, Maria und die Jüngerin Maria Magdalena. Bis Jesus wurde die Frau sehr hoch geschätzt... nur Paulus hatte da so seine Schwierigkeiten.

Eine alte rabbinische Lehrmeinung lautet, daß die Frau selbstverständlich mehr Verstand als der Mann besitze , weil Gott den Adam ziemlich simpel aus einem Klumpen Lehm gemacht, die Eva aber kunstvoll aus seiner Seite modelliert habe. Sie verweisen darauf, dass Eva nach Adam in die Welt gesetzt wurde – und man weiß doch, dass Gott die Welt und ihre Lebewesen in aufsteigender Folge erschaffen hat. Moderner und kaum ein paar Jahrhunderte alter Puritanismus will hiervon natürlich nichts wissen...