Sexismus – die neusten Beiträge

Ist mein Bruder sexistisch oder? Männer was sagt ihr?

Hallo Leute.

Ich bin 18 Jahre alt und mein Bruder ist 22. Vor Kurzem haben wir ein bisschen getrascht und er hat mir Dinge erzählt, die mich ein wenig zum Nachdenken gebracht haben.

Folgende Situation: Mein Bruder und seine Freundin haben vor 1 Monat Schluss gemacht. Er hat mir davon erzählt und wollte meinen Ratschlag. Ich hab ihn erstmal gefragt, wieso es überhaupt dazu gekommen ist. Er erzählte mir, dass es ihm oft nicht gefallen hat, wie sie sich angezogen hat, da sie sich oft etwas freizügiger anzog, sprich bauchfreie Oberteile, ein Rock etc. Daraufhin wollte er von mir hören, wer im Unrecht liegt. Ab da hat unsere Diskussion angefangen.

Ich habe ihm nämlich die Unrecht gegeben, da ich finde, dass eine Frau nicht dafür verurteilt werden sollte, wie sie sich anzieht. Er lehnte ständig ab, weil er denkt, dass anständige Frauen sich elegant anziehen, alles abdecken, so dass man nichts sehen kann usw. Ich habe ihm versucht klar zu machen, dass selbst eine anständige Frau sich freizügig anziehen kann und es nicht unbedingt was mit ihrem Kleidungsstil zu tun hat und dass ich mich manchmal auch mit bauchfreien Oberteilen kleide, nicht weil ich nicht anständig bin - sondern im Gegenteil- , weil ich mich damit wohler fühle und es mein Stil ist.

Im Anschluss wollte er mir deutlich machen, dass man sich dann nicht wundern soll, wenn man keine anständigen Männer abbekommt, da „gebildete Männer“ eher elegant angezogene Frauen bevorzugen und bei einer etwas freizügig gekleideteren Frau sofort verstehen, wie „0815“ sie sei. Außerdem sollen Männer bei einer etwas freizügig gekleideteren Frau nur an das eine denken und keine ernsten Absichten bevorzugen.

In meinen Augen hat er nicht wirklich recht, denn ich finde, dass ein „gebildeter“ Mann direkt verstehen würde, dass man eine Frau nicht vom Äußeren beurteilen sollte und dies nichts über ihren Charakter aussagt. Außerdem gibt es verschiedene Arten von Kleidungsstilen, z.B. elegant, vintage und viel mehr. Was einer Frau gefällt, sollte ihre Sache sein. Ich will im Endeffekt eh keinen Mann, der so denkt wie mein Bruder. Für mich ist ein „gebildeter Mann“ derjenige, der meinen Kleidungsstil sieht und versteht „Dies hat nichts mit ihrer Persönlichkeit zu tun.“.

Männer, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sexismus

Wieso sollte ich als Mann privilegiert sein?

Ich war letztens in einem Kurs und die Leiterin meinte, dass Männer automatisch privilegiert sind, weil sie Männer sind.

Fand diese Aussage provokant und verallgemeinernd. Mir ist bewusst, dass Männer sich viele Vorteile für sich in der Welt geschaffen haben und Frauen oft benachteiligt werden.

Aber nur weil ich ein Mann bin, soll ich automatisch privilegiert sein. Das verletzte mich. Viele Frauen haben es vielleicht leichter oder genau so gut. Manche sind hübscher, klüger und haben mehr Glück im Job, Liebe und sonst wo.

Ich muss auch hart arbeiten, habe Gefühle und bin nicht einfach weil ich ein Mann bin besser gestellt als Frauen. Vielleicht verdiene ich mal mehr, aber!!

Aber, wir Männer dürfen keine Gefühle zeigen, müssen immer der starke sein, müssen hart und männlich sein, ein Macher sein, nicht weinen, müssen den ersten Schritt machen immer und überall, bekommen seltener Liebe, Zuneigung und Geschenke, haben es bei der Partnerwahl deutlich schwerer als Frauen, bekommen früher Herzinfarkte, sind psychisch angeschlagener wegen allen bis jetzt benannten Punkten, haben mehr psychische Krankheiten, haben oft mehr Verantwortung und sterben früher.

Bin ich damit privilegiert??

Was hat so eine provokante und verallgemeinernd Aussagen mit Gleichberechtigung zu tun?

Gleichberechtigung wäre es wenn wir alle Stereotype egal für Mann oder Frau hinterfragen, nicht nur für die Frau und den Mann in eine Schublade stecken!

Gefühle, Psychologie, Feminismus, Gleichberechtigung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Sexismus, Feministen, Feministin, männerhass, Philosophie und Gesellschaft

Wie flirten ohne Belästigung?

Ich bin massivst verwirrt.

Also erstmal will ich sagen, dass ich das Problem mit sexueller Belästigung auf jeden Fall ernst nehme und das auf keinen Fall machen will.

Jetzt Frage ich mich allerdings als Kerl was ich überhaupt noch machen darf.

In manchen Artikeln zu Belästigung stehen Aussagen wie "Wenn eine Frau sich belästigt fühlt, würde sie auch belästigt" und "Bei Belästigung ist immer der Kerl schuld"

Wenn ich das so verinnerliche, heißt das doch, das ich überhaupt nicht mehr flirten kann. Wenn ich eine Frau anlächle, weiß ich doch auch nicht ob sie das will. Wenn ich sicherstellen will, das sich eine Frau nicht belästigt fühlt, was kann ich dann überhaupt noch tun? Es kommt doch niemand zu mir her und sagt mir "Jetzt darfst du ich mich anlächeln". Um auch Mal was machen zu können, was eine Frau wollte, muss ich doch das Risiko eingehen können, dass eine Frau etwas nicht gewollt hat ohne mir dafür die Schuld zu geben. Außerdem kann es doch immer noch sein dass sie das nicht gewollt hat obwohl sie gesagt hat "du darfst mich anlächeln".

Vom Bauchgefühl her würde ich ja sagen, dass das ein Ding der Verhältnismäßigkeit ist. Wenn die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau sich belästigt fühlt und das Ausmaß dieser Belästigung verhältnismäßig gering ist im Vergleich zu den verpassten Chancen die ich hätte wenn ich in solchen Situation schon sagen würde "ich darf das nicht tun" dann sollte ich mir doch nicht die Schuld geben wenn sie das dann nicht gewollt hat. Ich sollte doch auch Mal was richtig machen können. Ich kann doch niemanden für ein Verhalten verurteilen, welches diese Person an den Tag legen muss, um selbst auf ihre gerechtfertigten Bedürfnisse zu kommen.

Vor allem sollte es mir doch irgendwie möglich sein mich richtig verhalten zu können ohne mir die Schuld für mein Verhalten zu geben.

Mein Bauchgefühl sagt mir auch dass es absolut nicht gut ankommen würde, wenn ich eine Frau die ganze Zeit Frage ob ich sie nicht störe, obwohl es für diese Frau selbstverständlich ist dass ich das nicht tue.

Wenn ich jetzt z.b. den Arm um eine Frau legen würde und diese dabei nicht lächeln würde oder mir anders signalisieren würde dass sie das will, finde ich es schon gerechtfertigt nachzufragen. Wenn sie in dieser Situation allerdings lächelt oder mir signalisiert dass es okay war, fände ich es aber schon komisch trotzdem noch nachzufragen.

Mein Problem beschränkt sich natürlich nicht nur auf anlächeln sondern auf alles was danach folgt ebenso.

flirten, Freundschaft, Frauen, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sexismus

Schule unterstützt Sexismus?

Hey,

Ich bin 13 Jahre alt und gehe in die 8.Klasse eines Gymnasiums. Ich bin in allen Fächern gut oder auch sehr gut und hatte nie Schwierigkeiten beim Lernen oder mit Klassenkameraden, bis jetzt.

Meine Klasse ist unterdurchschnittlich für ein Gymnasium und ist sehr laut. Weil auch meine Freunde und ich öfters Mal Quatsch gemacht haben, würden wir auseinander gesetzt. Natürlich haben wir uns nicht gefreut, aber naja es war verständlich.

Jetzt site ich also in einer Reihe voller Jungs ( was kein Problem ist, ich haben auch sehr gute männliche Freunde), jedoch sind alle von ihnen fies zu mir. Schon in den Jahren zuvor haben sie öfters angemerkt, dass Mädchen nicht aufs Gymnasium sollten, dass ich nicht gut in Mathe, Physik etc. sein könnte, weil ich ein Mädchen bin oder haben meine Aufsätze und Arbeiten in Gruppenarbeiten als ihre dargestellt. Jetzt sind sitzen wir aber immer zusammen und es nervt mich sehr. Nach Wochen habe ich entschieden, dass ich keine Petze bin wenn ich mich darüber beschweren wurde und habe das auch getan bei meiner weiblichen (!) Klassenlehrerin. Sie hat ihr Verhalten nicht verurteilt und soweit ich weiß weder mit ihnen geredet, noch hat sie mich umgesetzt, obwohl ich schon so oft gefragt habe.

Zwei Wochen ist hat sich nichts geändert,sie waren immer noch fies (bspw. wenn ich Lobe bekommen habe, haben sie gesagt ich sei dumm und jeder würde die Frage beantworten können ( was nicht stimmt)) und dan ist mein Geduldsfaden entgültig gerissen, denn im Unterricht haben die beiden meine Formel ( die sehr schwer war) einfach abgeschrieben und sich damit gemeldet und dann noch dafür Lob kassiert. Ich bin zu unserem Lehrer gegangen und im mit Tränen in den Augen (vor Wut) erklärt, was sie getan haben. Er meinte er fände es nicht gut, er könnte aber nicht tun ( obwohl er eigentlich der ist der Sitzordnungen macht). Eine Weile später hat er nochmal gefragt, was sie denn genau gesagt haben aber ich hatte in dem Moment keine Zeit und ich konnte es ihm nicht erzählen.

Das ist jetzt wieder ein paar Wochen her und immernoch sitze ich neben denen und keiner tut was. Selbst vor unserer Klassenlehrerin haben sie schon gesagt, dass sie nichts von Frauenrechten etc. halten, aber unsere Schule tut nichts.

Alle tun so als wäre ich im Unrecht, was soll ich tun oder übertreibe ich wirklich nur? Ist es falsch, dass ich (als auch meine Eltern) meine Schule verurteilen, dass sie Sexismus duldet?

Schule, Freundschaft, Mädchen, Politik, Frauen, Wissenschaft, Liebe und Beziehung, Sexismus, sexistisch

Sxistischer Lehrer?! Wie kann ich ihm sagen dass er das lassen soll?

!!!Bitte nur antworten wenn du gegen Sexismus bist!!!

Hallo!

Ich hab gerade die Schule gewechselt und bin zusammen mit einem jungen neu in den Kurs angewandte Informatik eingestiegen. In dem Kurs is nur noch ein anderes Mädchen was mich aber auch nich stört weil mir das Geschlecht ziemlich schnuppern is.

Ich hatte bis jetzt zwei Stunden bei ihm und er regtich jetzt schon auf!

In der ersten Stunde hatte er zum einstellen für mein Ordner gefragt mit welchem Buchstaben mein Nachname beginnt ich Hans dreimal gesagt er hatte mich nich verstanden also hab ich als Beispiel word Hase gesagt (unüberlegt ich weiß....) er hat dann so: ''ah OK h wie hässchen jetzt haste gleich ben spitznamen'' da dachte ich mir schon so ughh bitte was!?uuuunangenehm... Aber ich kannte ihn ja noch nich wirklich und dachte er is halt einfach immer so.

Dann fings aber diese Stunde an dass er mir ständig(wahrscheinlich während nur 3 mal oder so fühlte sich aber an wie ununterbrochen) wenn wir geredet haben die Hand auf die Schulter gelegt *kotz* das fand ich so unangenehm!!! Ich hab das kaum ausgehalten! Konnte mich danach Kurt nich mehr konzentrieren... (Das macht er auch nur bei mir und dem anderen Mädchen)

Und dann is er zu mir auch immer so:'' soll ich dir nich helfen? Schafftst du das? Krigst du das hin? Frag einfach wenn du Hilfe brauchst" und da dachte ich am anfach einfach macht er halt weil ich Quereinsteigerin bin, aber er macht das halt auch nich bei dem anderen neuem jungen (obwohl wir aufm gleichen stand waren und ich sogar größere Fortschritte mache.).

Jedenfalls frag ich mich ob ich da übertreibe?

Allerdings fühle ich mich dadurch iwi bedrängt... Und das is doch schon ein Grund das ernst zu nehmen? Oder? Es lässt mich heute schon den ganzen Tag nich los...

Ich hab mir vorgenommen ihm das nächste mal zu sagen dass er die Hand nich auf mich legen soll!

Allerdings hab ich Angst dass er sich dann über mich mich "lustig macht" weil heute war iwann ne Situation wo ich was iwi nich programmiert bekommen hab und er meinte so ja da brauchte das nich das (kam auch öfters ungefragt und hat sich "eingemischt") ich meinte dann so ne da steht ich brauch das und er so: jetzt reagier nich gleichso empfindlich! Ich war vielleicht etwas gereizt von ihm generell schon und dass ich das nich hin bekommen hab weil eig alles richtig war... Aber ich war nich "zickig" oder so

Jedenfalls bin ich nich so schlagfertig und weiß nich was ich dann darauf antworten soll wenn er wieder so was wie sei nich so zickig oder so sagt...

Er is bzw 60 Jahre alt oderso

Wie schätzt ihr das ganze ein?

Was könnte ich machen?

P.S.: ich kriegt echt ne Mischung aus aggression und Panik wenn ich nur an ihn denke!!!

Schule, Freundschaft, Belästigung, Lehrer, Liebe und Beziehung, Schülerin, Sexismus

Kann nicht hart gegen die Mädchen spielen;bin ich sexistisch?

Hallo, der Titel ist evtl etwas irrführend, aber egal.

Ich bin 14 Jahre alt und männlich, spiele Basketball in der Leistungsliga(unter Bundesliga) und es gibt immer wieder so Spaß-Freundschaftsspiele zwischen verschiedenen Mannschaften meines Vereines. Wir mussten schon gegen die Herren-Mannschaft spielen, aber auch schon gegen die U10. Letztes Wochenende haben wir dann gegen die W16 gespielt(also 14-15-Jährige, so wie wir) und wir waren deutlich besser, und haben etwas weniger kompetitiv gespielt, da es ja nur Spaß machen soll.

Ich hasse es gegen die Mädchen zu spielen, weil ich immer Angst habe sie zu verletzen oder so, und es geht meinen Freunden auch so. Und ja, das Spiel ist dann fast ohne Körperkontakt verlaufen, obwohl eigentlich der Körper die beste Waffe ist beim Basketball, und wir haben gewonnen. nach dem Spiel kam eine Gruppe Mädchen zu mir und meinte dass das echt beschissen war dass wir ihnen so entwichen sind, und dass das völlig sexistisch sei. Ich habe versucht zu erklären dass wir es nicht gewohnt sind gegen Mädchen zu spielen, und dass es echt schwierig ist normalen Körpereinsatz zu erzwingen. Das wollten sie nicht hören und sind irgendwann gegangen. Danach kam ein anderes Mädchen und meinte dass ich nicht auf sie hören sollte, und dass das nichts mit Sexismus zu tun hat.

Bin ich(und meine Mitspieler) sexistisch, nur weil wir keinen richtigen Körperkontakt gesucht haben? Die Frage ist echt dumm aber ich bin hin und her gerissen, und ich weiß dass ich es nächstes Mal genauso machen würde wie dieses Mal.

Was ist Eure Meinung dazu?

Freundschaft, Mädchen, Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sexismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sexismus