Wenn Gleichberechtigung wirklich existiert, warum werden Männer dann im Familienrecht immer noch benachteiligt?
7 Antworten
Niemand behauptet, dass vollständige Gleichberechtigung existiert, außer vielleicht Menschen, die irgendeinen Vorteil aus Ungleichheit ziehen.
Natürlich muss noch an der Gleichberechtigung gearbeitet werden. Männer müssen alle Rechte bekommen, die Frauen auch haben - wie zB eben im Bereich Familien- und Elternrecht - sowohl juristisch als auch gesellschaftlich. Und genauso müssen Frauen juristisch und gesellschaftlich alle Rechte haben, die Männer besitzen. Deswegen brauchen wir auch heutzutage immer noch Feminismus: weil dieser sich für Gleichberechtigung und Geschlechtergleichheit einsetzt (und eben nicht nur für Frauen, wie manche fälschlicherweise denken).
Das stimmt so nicht. In erster Linie geht es um das wohl der Kinder und da sich in den meisten Familien die Frauen um die Kinder kümmerten, will man diese Bindung in der Regel nicht zerstören. Aber es gibt auch Fälle wo der Vater das Sorgerecht für die Kinder bekommt. Und in solchen Fällen wäre auch die Mutter ihrem Kind und ggf. auch Ehemann Unterhaltspflichtig.
Der Vater hat das Recht sein Kind/seine Kinder regelmäßig besuchen, wenn sie es auch wollen (also sowohl die Männer als auch die Kinder). Leider gibt es Väter die sich nach der Trennung sich nicht mehr für ihr Kind interessieren oder vielleicht nur, wenn es ihnen recht ist und das ist nicht zum wohle des Kindes.
Immer?
Es gibt mehr als genug Fälle, in denen die Mütter das Nachsehen haben.
- Kindesunterhalt wird nicht, zu wenig oder nur sporadisch gezahlt
- Kindsvater kümmert sich kaum bis gar nicht ums Kind und, nein, nicht immer ist die Mutter Schuld daran
- aufgrund des gemeinsamen Sorgerechts werden von Erzeuger Steine bei wichtigen Entscheidung in den Weg gelegt
Kindsvater kümmert sich kaum bis gar nicht ums Kind und, nein, nicht immer ist die Mutter Schuld daran
Auch Vorsicht bei Vätern die behaupten, die Mutter würde den Kontakt zu den Kinder verbieten, meist ist das einfach nur gelogen.
Es herrscht übrigens keine gleichberechtigung
Frauen werden manchmal immer Noch nicht ernst genommen bei ernsten sachen
Klar gibts auch benachteiligte Männer Aber die dann auch eher selten (und evtl. zurecht)
Du meinst wohl das Sorgerecht? Beim Sorgerecht ist einzig und allein das wichtig, was zum Wohle der Kinder ist. Väter haben genau die gleichen Rechte wie auch Mütter, eine Benachrichtigung gibt es hier nicht.
Das Sorgerecht beinhaltet auch Pflichten.
Aber so manche "Väter" ignorieren dies gekonnt.