Stimmt es, dass Feministinnen Männer als Sündenböcke sehen?

Velbert2  17.03.2025, 10:03

Sündenböcke für was?

Arousal2024 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 12:09

Für alles was auf dieser Welt schief läuft.

TofuMaus  17.03.2025, 10:38

Genau das wollte ich auch fragen. Sündenböcke für die verkorkste Gesellschaft? Für das abartige Patriachat? Für den Weltuntergang? Für was genau denn?

Arousal2024 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 12:10

Für alles was auf dieser Welt schief läuft.

22 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, wir sind das „Tätergeschlecht“ und diese Frauen gefallen sich in einer Opferrolle und die rechtfertigt dann die Forderung nach Privilegien, die vorgeblich dem Ausgleichen von angeblichen Nachteilen dienen sollen.

Im Bezug auf andere Länder ist Feminismus gerechtfertigt und nötig, wer meint, hier sei er noch nötig, leidet unter Realitätsverlust.


guterfrager5  17.03.2025, 11:25
Im Bezug auf andere Länder ist Feminismus gerechtfertigt und nötig, wer meint, hier sei er noch nötig, leidet unter Realitätsverlust.

Kommt vielleicht bischen drauf an, was man mit hier meint ... es gab doch letztens von Extra 3 so ein Video zum Kinderschützenfest ... dannach habe ich mir gedacht vielleicht ist Feminismus in manchen Orten doch nicht so ganz fehl am Platz 😅

SchakKlusoh  23.03.2025, 20:17
@guterfrager5

Ja, das ist sicherlich eine schreckliche Benachteiligung, daß Mädchen nicht mit Armbrüsten herumschiessen dürfen. Was ist mit Dingen, wo Jungen ausgeschlossen sind?

  • Girlsday
  • Der Mädchen*treff ist eine offene Bildungs-, Kultur- und Freizeiteinrichtung für Mädchen* zwischen 10 und 21 Jahren.
  • Das Mädchenbüro Milena e.V. ist eine Frankfurter Integrationseinrichtung, die seit 2014 Mädchen und Frauen mit und ohne Fluchtgeschichte unterstützt.
  • Der Senat III der GBK erhielt Kenntnis davon, dass die von der X GmbH betriebene Diskothek „Z“ jeden Donnerstag im Mai … allen Frauen die ganze Nacht freien Eintritt gewährt und ihnen darüber hinaus bis 22.00 Uhr Getränkegutscheine im Wert von € 10,-- und bis 23.00 Uhr von € 5,-- überreicht hat, während Männer im gleichen Zeitraum Eintritt in Höhe von € 3,-- zu bezahlen hatten und ihnen keine Getränkegutscheine überlassen wurden.
  • Mädelsauszeit / Im Angebot ist enthalten: .... Freier Eintritt in die Bade-Freizeit-Saunawelt mit direktem Zugang ....Kostenlose Nutzung des Vita-Spa, dem Fitnessclub der Rhein-Main-Therme
  • Das FeM Mädchen*haus Frankfurt, gegründet 1986, schützt, unterstützt und berät Mädchen* und junge Frauen*, die von psychischer, körperlicher oder sexualisierter Gewalt betroffen sind.
  • Mädelsflohmarkt
  • Am 8. März haben Frauen und Mädchen in allen Häusern des Deutschen Museums freien Eintritt und es gibt ein Sonderprogramm.
  • ...
Skywalker17  17.03.2025, 13:06
wer meint, hier sei er noch nötig, leidet unter Realitätsverlust.

Das ist nicht richtig.

Smartass67  17.03.2025, 13:08
@Skywalker17

Wo bitte ist völlige Gleichstellung nicht erreicht? Es gibt im Gegenteil sogar Privilegien.

Skywalker17  17.03.2025, 13:13
@Smartass67

Es geht nicht darum, ob die Frauen vor dem Gesetz gleich gestellt sind, sondern ob es auch durchgesetzt wird.

Nur ein Beispiel, es gibt mehrere.

Glaubst du eine Frau fühlt sich gleichberechigt, die Job Haushalt, Kinder und wenn sie Pech hat auch noch die alten Eltern versorgen muss?

Komm jetzt nicht, selber schuld, oder das muss sie ja nicht.

Frauen haben mehr Verantwortungsgefühl und wenn Männer sich sperren, dann übernehmen sie.

Was glaubst du, warum die Prozesse vor den Familiengerichten so sprunghaft ansteigen?

Smartass67  17.03.2025, 13:39
@Skywalker17

Was Du da beschreibst, ist individuell und kann genauso Männer betreffen. 😏

Smartass67  17.03.2025, 13:58
@Skywalker17

Aha und was genau hat das jetzt bitte mit Gleichstellung zu tun? Genau: nichts.

Skywalker17  17.03.2025, 14:05
@Smartass67

Selbstverständlich. Die zugeordnete Rolle für Frauen durch Männer gibt es immer noch.

Gleichberechtigung wäre, wenn Frauen und Männer in der Mehrheit beide eine Karriere machen könnten. Das geht aber nur, wenn Männer für denFamilienhaushalt zu 50% Mitverantwortung übernehmen.

Da jede dritte Ehe geschieden wird, brauchen Frauen einen guten Job. Damit sie ich dann selbst versorgen können und ihre Kinder.

In den skandinavischen Länder klappt das sehr gut.

Smartass67  17.03.2025, 14:12
@Skywalker17

Blödsinn. Es gibt kein Gesetz, das Frauen an den Herd zwingt - im Gegenteil genießt die Frau einige Privilegien wie unter anderem Mutterschutz.

Skywalker17  17.03.2025, 18:05
@Smartass67
Es gibt kein Gesetz, das Frauen an den Herd zwingt

Das sagt ja auch niemand. Aber was für eine Möglichkeit bleibt, wenn man sich zusammen tut und Kinder möchte.

im Gegenteil genießt die Frau einige Privilegien wie unter anderem Mutterschutz.

Das ist kein Privileg, sondern eine Notwendigkeit.

Smartass67  17.03.2025, 19:08
@Skywalker17

Und trotzdem ein Privileg. Überhaupt kann man mit niemandem debattieren, der wie Du sich nicht an die Definition von Begriffen hält also beende ich das hiermit wegen Sinnlosigkeit.

Nicht generell.

Es gibt im Feminismus ziemlich viele Untergruppen, von denen ein paar auch männerfeindlich sind.

Ich würde sagen, Feministinnen sehen nicht generell Männer als Sündenböcke, aber die Frauen, die Männer als Sündenböcke sehen, sind oft auch Feministinnen.

Der Grundidee des Feminismus entspricht das aber nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Extremismus ist schlimm, egal ob links, rechts oder religiös

Nein. Das ist so pauschal dummes Zeug.

Immer an den Stellen an denen man keine Verantwortung übernehmen möchte, braucht es einen Sündenbock, eine Ausrede!

Es braucht eine Schuldzuweisung, den unentwegten Versuch ein schlechtes Gewissen beim Gegenüber zu erzeugen und so Vorteile daraus zu ziehen.

https://youtu.be/_MDeY1hAZwo?si=SezDv5cntKpti5um

In der westlichen Welt funktioniert das so gut dass sich viele Männer schon verweiblicht haben und Simping zum männlichen Volkssport geworden ist.

(wenn Mann schon sonst keinen Sport mehr macht)

In traditionellen Kulturen geht so etwas Männer wie Frauen am A...vorbei.

Ganz im Gegenteil! Die verachten diese feministische Kultur als Ehrlosigkeit und Schwäche

Hier noch ein schöner Beitrag einer farbigen jungen Frau zum Weltfrauentag und zum Feminismus. Gleichzeitig ist es ein Test! Wer das Video ablehnt nur weil es aus einer bestimmten "Quelle" kommt, sollte erst erwachsen werden bevor er mit den Erwachsenen diskutieren möchte.

https://youtu.be/eU1o6uwuPBw?si=7LutiJLxQNuQlq5O

Nein. Echte Feministen haben keine pauschalen Probleme mit Männern und sind nicht daran interessiert einfach nur irgendwem die Schuld zu geben. Das wäre kontraproduktiv und würde den Grundsätzen zuwider handeln.


SchakKlusoh  23.03.2025, 09:54
Echte Feministen....

Das ist das No-true-scotsman-Argument.

Also eigentlich kein Argument, sondern ein Ablenkungsmanöver.