Was haltet ihr von Feminismus?
68 Stimmen
16 Antworten
Im zukünftigen Kalifat besonders wichtig…🤣
Dort wirst du verprügelt als Frau bevor du das Wort überhaupt aussprechen kannst. :D
Feminismus ist etwas gutes, sinnvolles und wichtiges, denn er setzt sich für Geschlechtergleichheit und Gleichberechtigung ein.
Wer gegen Feminismus ist, hat ihn entweder nicht verstanden oder ist in einer Position, in der er von Ungleichheit und Sexismus profitiert.
Du hast Feminismus nicht verstanden. Bei Feminismus geht es um Gleichberechtigung ALLER Geschlechter. Echter Feminismus setzt sich genauso für Männerrechte ein.
Du kennst wahrscheinlich keinen einzigen Bereich wo Männer WIRKLICH benachteiligt werden. Blöd daher reden könnt ihr alle.
Es gibt Bereiche da sind Männer im Vor oder Nachteil und bei Frauen genauso. Und das wirst du nie ausgleichen können und das ist auch ok so.
Beim Thema Quoten in Berufen bin ich halt voll bei dir, da muss man gar nicht streiten. Aber das ist auch nichts, was per se dem Feminismus entspringt, sondern den Köpfen irgendwelcher (dämlichen) Social Justice Warriors, die sich unter dem Deckmantel des "Feminismus" bewegen und selbigen damit ad absurdum führen.
Beim richtigen Feminismus geht es um die Gleichstellung von Frau und Mann, darum, dass beide dieselben Rechte und Chancen haben sollten und darum, Sexismus zu verbannen. Der Feminismus entspringt einer Zeit, in der es verpönt war, wenn Frauen arbeiten gingen und ihr eigenes Geld verdienten. Wir haben es dem Feminismus zu verdanken, dass das heute was ganz Normales ist. Daran ist doch nichts schlecht?
Um mein Beispiel von eben aufzugreifen: einer Frau, die behauptet, dass sie von ihrem Mann/Freund geschlagen wird, wird in der Regel mehr Glauben und Gehör geschenkt, als einem Mann, der unter den physischen Attacken seiner Frau/Freundin leidet und das laut ausspricht. Das ist nicht fair/gerecht.
Gewalt von Frauen gegen Männer wird leider häufig runtergespielt und da sagt der (echte) Feminismus auch, dass das so nicht sein darf.
Aber ich kann halt auch nachvollziehen, dass der Feminismus heut bei vielen als kritisch betrachtet wird und das hat er einfach Idioten zu verdanken, die behaupten, sie würden Feminismus betreiben. Jeder wahre Feminist will nichts mit diesen Spinnern zu tun haben. Zu recht.
Selbstverständlich gibt es Bereiche, in denen Männer benachteiligt sind. Ein paar wurden auch bereits genannt. Es geht ja nicht immer nur um juristische Gleichstellung, denn die ist eben nicht mit der Lebensrealität vieler Menschen gleichzusetzen. Juristisch sind Männer und Frauen in Deutschland so gut wie gleichberechtigt. Das heißt aber nicht, dass es nicht trotzdem im sozialen Bereich Ungleichheit und Diskriminierung gibt.
Männern wird generell unterstellt, sie könnten sich nicht um Kinder kümmern. Sie müssen zum Beispiel bei einer Trennung viel mehr um das Sorgerecht kämpfen. Wenn ein Mann dann aber mal eine enge Bindung zu (s)einem Kind hat, wird ihm schnell unterstellt, er hätte sexuelle Hintergedanken und wolle dem Kind etwas böses, selbst wenn es gar keinen echten Grund zu dieser Annahme gibt. Darunter leiden dann zum Beispiel auch Männer in sozialen Berufen bzw mit Kindern wir Erzieher oder Lehrer. Abgesehen davon haben es Männer gesellschaftlich und auch vor Gericht deutlich schwerer, wenn sie Opfer von häuslicher Gewalt oder sexuellen Übergriffen werden. Ihnen wird seltener geglaubt und teilweise sagt man ihnen sogar, sie hätten sich zB bei einer Vergewaltigung doch freuen müssen, dass eine Frau etwas von ihnen will. Generell dürfen Männer in unserer Gesellschaft weniger Schwäche und weniger Emotionen zeigen. Feminismus setzt sich dafür ein, dass sie dies ebenso dürfen und ihnen gleichzeitig die selben Fähigkeiten zugetraut werden, wie Frauen.
"So gut wie gleichberechtigt", was soll denn das heißen?
Ja und wer hat uns diese Frauenquote eingeschenkt?
Schrieb ich doch schon: Spinner und Social Justice Warriors, die dem Irrtum unterliegen, im Interesse des Feminismus zu argumentieren.
Deshalb ist es wichtig, zu wissen, was Feminismus WIRKLICH ist, denn dann kann man differenzieren zwischen denen, die im Sinne des Feminismus Forderungen aufstellen und zwischen denen, die einem Hirngespinnst hinterhereifern und da den Sticker "Feminismus" drauf kleben.
Frauenquoten-Befürworter haben mit Feminismus genauso viel zu tun, wie Nestlé mit Umweltschutz. Trotzdem rennen beide mit einem Schild herum, auf dem "Feminismus" oder eben "save the planet" steht... oder in welche genauen Worte auch immer die das fassen. Jedenfalls zersört Nestlé die Nachhaltigkeit nachgewiesener Maßen mehr, als sie sie unterstützt. Frauenquoten-Befürworter schaden gleichermaßen dem Feminismus.
Was waren die Beweggründe? Dass Frauen benachteiligt sein sollen.
Joa irgendwelche hanebüchenen Gründe saugt sich jeder, der unbedingt gehört werden will, aus den Fingern. Ich sag nur "Klimakleber" - Umweltaktivisten, die Staus verursachen und damit genau gar nix erreichen, wofür sie eigentlich stehen sollten. Aber lauthals rumplärren und sich ihre Beweggründe schön reden, können sie alle^^ So auch "Feministen", die keine sind.
An sich gut nur gefällt mir die radikale Art nicht die immer populärer wird.
Also diese ganzen "Marieejoans" usw auf Ista und Tiktok?
ich kenne sie nur ein bisschen und hin und wieder waren ihre Beiträge kontrovers, aber ich weiß nicht ob ich sie schon so beurteilen würde
Inwiefern ist Marie Joan bitte radikal oder problematisch? Sie setzt sich auch für Männer ein.
Nein tut sie nicht. Sie macht das genaue Gegenteil. Nur ihr denkt nur, dass sie das macht.
Sie nennt Bereiche wo Männer angeblich im Nachteil sein sollen, diese Bereiche sind allerdings an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Das ist wie wenn ich ein Tiktok poste wo ich sage "Frauen sollten sich nicht dafür schämen müssen, kleine Brüste zu haben" und mich dann dafür abfeiern lasse. Dabei gibt es wirkliche Probleme für Frauen.
Sie nennt also Probleme die keine sind oder eben minimale um die Männerprobleme als "unwichtig" darzustellen.
Oder sie hat einfach überhaupt keine Ahnung, dass kann natürlich auch sein.
Dann klärt sie nie WIRKLICH die Probleme auf, sondern zeigt immer nur die eine Seite auf. Einfach schrecklicher Content.
https://youtube.com/shorts/cFjOLTCl_j8?si=6cIFFkcL1MCLwOte
https://youtube.com/shorts/rp76Fe0KjHY?si=uyturrrKuXkPz2eE
https://youtube.com/shorts/dEvaUy6KHpw?si=E2N0zYwLFr3Z7T2h
https://youtube.com/shorts/rwM4YT31oZs?si=nI-8ROzrBy97sZoT
Hier haben wir auch nochmal Männerprobleme :> Und natürlich klärt sie mehr Frauenprobleme auf, sie ist ja selber eine.
Ja ok ist ja schön und gut aber das sind alles keine ernsthaften Probleme. Die Probleme von Jungs die ich mitbekomme sind völlig andere und weitaus Schlimmere.
Das sind keine ernsthaften Probleme. Wer wirklich denkt man braucht 20cm ist einfach auf den Kopf gefallen.
Es gibt auch ein Tiktok da bezeichnet sie Männer mit Schlangen und fragt ob sich denn die Männer trauen würden in eine Kiste voller giftiger und ungiftiger Schlangen zu steigen.
Bei anderen Problemen wie z. B. dass die Frau sich mehr Komplimente wünscht geht sie NUR auf die Seite der Frau ein.
Dabei ist das ein ziemlich typisches und häufiges Problem.
Der Mann zeigt seiner Frau seine Liebe in dem er jeden Abend nachhause kommt. Er sieht also keinen Grund ihr ständig zu sagen das er sie liebt. Die Frau hingegen möchte gerne Komplimente und das ihr gesagt wird, dass er sie liebt.
Dass der Mann das dann garnicht böse meint, sondern Männer darin keinen Grund sieht und dich (Zuschauer) immernoch liebt und ihr das offen besprechen sollt.
Stattdessen macht sie den Mann einfach zum Vollidioten.
Sie hatte mit 22 einen Bodycount von 9. Ihr Körper, ihre Entscheidung. Mich würde das aber abschrecken. Sie wünscht sich die alten Werte eines Mannea, postet aber für Klicks halbnackte Bilder von sich.
Ein echtes Männerproblem ist da vielleicht ein möglicher Kriegsfall. Wer muss da kämpfen hmm? Wo sind da die Feministinnen? Wo? Ukrainekrieg, wer kämpft da? Ist das jemals zum Thema geworden?
Frauen die in Saudi Arabien nicht ausreisen dürfen aber schon?
Ja ok ist ja schön und gut aber das sind alles keine ernsthaften Probleme. Die Probleme von Jungs die ich mitbekomme sind völlig andere und weitaus Schlimmere.
Die wären (außer Krieg)?
Das sind keine ernsthaften Probleme. Wer wirklich denkt man braucht 20cm ist einfach auf den Kopf gefallen.
Stimme zu, allerdings denken auch immer noch viele, sie brauchen einen großen um die Frau zu befriedigen
Es gibt auch ein Tiktok da bezeichnet sie Männer mit Schlangen und fragt ob sich denn die Männer trauen würden in eine Kiste voller giftiger und ungiftiger Schlangen zu steigen.
Das gleiche bei Frauen. Das hatte sie meine ich auch in dem Video gesagt
Bei anderen Problemen wie z. B. dass die Frau sich mehr Komplimente wünscht geht sie NUR auf die Seite der Frau ein.
Ja, weil sie nur die Seite der Frau KENNT.
Dabei ist das ein ziemlich typisches und häufiges Problem.
Der Mann zeigt seiner Frau seine Liebe in dem er jeden Abend nachhause kommt. Er sieht also keinen Grund ihr ständig zu sagen das er sie liebt.
Frauen sollen also froh sein, wenn ihr Mann wieder nach Hause kommt ohne zu verschwinden??
Die Frau hingegen möchte gerne Komplimente und das ihr gesagt wird, dass er sie liebt.
Jup. Frau ist aber nicht die einzige.
Sie hatte mit 22 einen Bodycount von 9. Ihr Körper, ihre Entscheidung. Mich würde das aber abschrecken.
Das ist genau der Punkt. Wenn Frauen einen hohen Bodycount haben, ist das abschreckend, bei Männern ist es hot und erfahren.
Sie wünscht sich die alten Werte eines Mannes, postet aber für Klicks halbnackte Bilder von sich.
Naja, sie zeigt halt Klamotten in denen sie sich selbstbewusst fühlt. Nicht ihre Schuld wenn sie dann sexualisiert wird
Nein, sie sexuallisiert sich selber.
Und ja, Frauen mit einem hohen Bodycount sind in unserer Gesellschaft Schl*mpen.
Aber das hat biologische Gründe. Die Männer sind total notgeil. Durch unseren extrem hohen Testosteron denken wir oft nur an das Eine.
Zudem haben Männer Vortpflanzungsgene, wodurch sie mit vielen Frauen den Gedanken haben, mit ihnen Kinder zu bekommen.
Wenn Männer könnten, würden sie wahrscheinlich jede gutaussehende Frau auf der Straße mit ins Hotelzimmer nehmen. Weil Männer einfach so sind.
Meine Biologielehrerin hat immer gesagt:
"Die Männer versuchen so viele Frauen zu fi*ken wie sie können.
Die Frauen die die sie wollen. Das liegt in ihrer Biologe".
Trotzdem ist es natürlich nicht fair, da es viele Frauen gibt die auch viel Testosteron haben oder einfach gerne Sex haben. Deswegen finde ich das ja auch nicht gut.
Ich werde aber in meinem Leben (bin 15) nie einen so hohem Bodycount erreichen (wollen).
Ich finde das weder bei Männern, noch bei Frauen gut wenn sie alles bumsen was nicht bei drei noch aufm Baum sitzt.
"Frauen sollen also froh sein, wenn ihr Mann wieder nach Hause kommt ohne zu verschwinden??"
Der Mann zeigt der Frau seine Liebe in Form von Taten. Die Frau fragt: Liebst du mich noch? Er sagt: Klar, ich hab dich doch geheiratet. Sie sagt: aber das ist 10 Jahre her. Und er sagt: Ja, aber ich bin doch noch da.
Der letzte Link Made my day... Das klingt so schön und sieht auch noch so schön aus
Schau mal ihr neustes Tiktok an:
https://youtube.com/shorts/X9cTGIMebbE?si=VywQRTLYb32JpFx-
Wo ist das denn bitte NICHT radikal? Einfach die Privatsphäre anderer nicht respektieren?
Schau mal ihr neustes Tiktok an:
https://youtube.com/shorts/X9cTGIMebbE?si=VywQRTLYb32JpFx-
Wo ist das denn bitte NICHT radikal? Einfach die Privatsphäre anderer nicht respektieren?
Naja, der besten Freundin ALLES zu erzählen vom Freund (Sex, wie er nackt aussieht, wie er im Bett ist, Kindheitstrauma, Streit usw.) obwohl er das nicht möchte geht überhaupt nicht.
Natürlich muss man in der Beziehung Grenzen setzen und es sollte auch Privatsphäre geben. Und wenn diese überschritten werden, trennt man sich eben.
In dem Video geht es aber vorallem um Männer, die viele Dinge geheim halten, auch um ihr schlechtes Verhalten zu verbergen. Natürlich haben aber auch Männer ein Recht auf Privatsphäre, wenn es eben um intime Themen geht.
Feminismus bedeutet Gleichberechtigung beider Geschlechter, keine Ahnung was man da dagegen haben könnte, sofern man nicht narzisstisch veranlagt ist.
So lange Männer im Kleid und Frauen auf dem Bau nicht als normal angesehen werden, ist er immer noch nötig. (um mal 2 Extrembeispiele zu nennen ;) )
Ziel des Feminismus ist ja nicht nur, dass sich Frauen von Männern emanzipieren, sondern dass sich alle Menschen aus der Zwangsjacke geschlechtsspezifischer Unterdrückung befreien.
https://www.blaetter.de/ausgabe/2015/juni/feminismus-die-befreiung-der-maenner
Ich bin in einer ziemlich "klischeehaften" Jungenrolle. Ich weine nicht. Ich zeige keine Gefühle. Ich liebe Fußball... Das hat aber auch seine Gründe. Männer die weinen landen bei allen Frauen in der Friendzone.
Das machen die Frauen unterbewusst und können da garnichts dafür. Also sehe ich das Problem nicht.
Einer aus meiner Klasse hat mal geweint als er sich verletzt hat. Da muss er halt seine Zähne zusammenbeißen.
Wenn man Kinder jetzt geschlechtsneutral erzieht, wird aus dem Jungen nie ein Mann. Und ein Mann muss um den Titel "Mann" kämpfen. Frauen nicht.
Um einen Mann auszuzeichnen reicht es zu sagen "du bist ein Mann". Diese Anmerkung braucht er aber NUR von Männern.
Gute negative Beispiele, erst wenn diese veralteten falschen Denkweisen nicht mehr vorherrschen, hat der Feminismus sein Ziel erreicht.
Im übrigen sind Behauptungen mit "alle Frauen" und "alle Männer" immer falsch.
Ich kann mit Männern die nicht weinen können echt nix anfangen, und da bin ich nicht die einzige.
Eine gute Freundin von mir hat sich in dem Moment in ihren heutigen Mann verliebt, als dieser bitterlich um seine tote Katze weinte.
Die meisten Frauen wünschen sich, das der Mann wenn sie im Brautkleid zum Altar schreiten weint, und auch beim Heiratsantrag zu weinen ist für die meisten Frauen ein absolutes Highlight und keineswegs ein Abturner.
Du leidest an extrem veralteten Denkweisen, und solltest an deinem Selbstbewusstsein arbeiten, wenn dir die Bestätigung deines Geschlechts durch andere Männer derart wichtig ist.
Das ist falsch. jeder Mann braucht den Titel "ein Mann" zu sein.
Das könnt ihr Frauen vielleicht überhaupt nicht verstehen. Ist auch ok, ich kann auch einiges an euch nicht verstehen.
Wenn ich sage "Jeder Mann" oder "Jede Frau" ist immer die gefühlte Mehrheit der Gesellschaft gemeint.
In meinem Pausenhof bekommt der Junge alle Mädels ab, der die Schlägerei gewinnt. Er bekommt Anerkennung von Jungs, Rum und Mädchen.
Was denkst du über den Jungen der geweint hat? Das der dann der Mädchenschwarm geworden ist oder wie?
Für etwas optimistisch und naiv finde ich deine Denkweise schon.
Dann noch dazu, dass du mit Männern die nicht weinen können nichts anfangen kannst:
Es hat Gründe warum Männer selten weinen. Männer zeigen Emotionen auf andere Art und Weise. Meine Mutter kann das auch nicht nachvollziehen.
Sie sagt, ich solle auch mal emotionaler sein. Das bedeutet für mich: soll ich die Tür eintreten oder was?
Dir ist echt nicht mehr zu helfen, wenn du unter "sei mal Emotionaler" brachiale Gewalt verstehst.
Du bist halt so in deinem Denken festgefahren, das du dir offensichtlich nicht vorstellen kannst, das es immer mehr Männer gibt die auf deinen heißgeliebten Männertitel schei*en weil sie selbstbewusst genug sind, das nicht nötig zu haben.
So kann ein Mann im Kleid wesentlich männlicher sein, als ein Bauarbeiter der zwingend die Bestätigung anderer Männer braucht.
Das sind Klischees die überhaupt nicht allgemeingültig sind. Also alle Schläger aus meinem jahrgang von vor 5 Jahren sind Single und haben nix erreicht oder getrennt mit 1,2 Kindern um die sie sich nicht kümmern..Ja manche haben bei weniger intelligenten Frauen gute Chancen, aber definitiv nicht bei der Mehrheit. Und wenn du schon damit anfängst wurd von klein auf wie fast jedes Mädchen was ich kenne von jungs und Männern tag täglich unangenehm sexualisiert, belästigt, angefasst, Sprüche unter der Gürtellinie etc. Kann nicht 10 min am Bahnhof warten ohne unangenehm angemacht zu werden ubd Angst zu haben und das tag täglich und das nur weil ich mit vagina geboren bin. Kenn swhr viele Paare real die schon länger zsm sind verheiratet etc und da ist mindestens 3/5 von sehr sensibele Emotionale Männer.
Gleichberechtigung und Förderung einer selbstbewussten Weiblichkeit: Ja, absolut!
Alle Männer über einen Kamm scheren, Frauenquoten, Geschichtsverfälschung und Verschandelung unserer Sprache nur um das gekränkte Ego einiger weniger zu befriedigen: Nein, danke!
Finde ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Er ist nur für die eine Seite.