Wurde das Menbashing seit dem Beginn de russischen Angriffs auf die Ukraine weniger?

5 Antworten

Probleme und damit auch die Themen, die gerade viel Aufmerksamkeit bekommen, ändern sich stetig, je nachdem was gerade aktuell und interessant ist.

Deine Unterstellungen zum Feminismus betreffen jedoch nur eine winzige Sparte und ob du so was liest / hörst, hängt mit deinem eigenen Interessengebiet zusammen.

Nö, womöglich ist es ja auch "menbashing" in deinen Augen, wenn man weiblichen Soldatinnen ebenso viel zutraut wie männlichen Soldaten.

Es ist denkbar, dass die gravierenden Ereignisse des Krieges und die damit verbundenen humanitären Krisen dazu geführt haben, dass andere Themen in den Vordergrund gerückt sind. Die kollektive Aufmerksamkeit hat sich möglicherweise auf die unmittelbaren Herausforderungen des Krieges und die Unterstützung der Ukraine konzentriert. Deine Vermutung, dass die Wahrnehmung von Männern in Krisenzeiten sich verändert, ist ebenfalls nachvollziehbar. In Konfliktsituationen, in denen physische Sicherheit und Überleben im Vordergrund stehen, können traditionelle Geschlechterrollen und -stereotype wieder an Bedeutung gewinnen. Männer werden in solchen Situationen häufig als Beschützer und Verteidiger wahrgenommen. Dies kann dazu führen, dass die Kritik an männlichen Privilegien und Verhaltensweisen vorübergehend in den Hintergrund tritt.

Während es unbestritten ist, dass die westlichen Staaten ihre Verteidigungsfähigkeit stärken müssen, ist die Frage, wie weit diese Aufrüstung gehen soll, eine hochsensible und kontroverse. Eine massive Aufrüstung birgt sowohl wirtschaftliche als auch politische Risiken. Sie kann zu einem Wettrüsten führen und die Gefahr von Konflikten erhöhen. Zudem wirft sie ethische Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von Gewalt.

Die Diskussionen um Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit sind weiterhin von großer Bedeutung.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte /Geopolitik
Wurde das Menbashing seit dem Beginn de russischen Angriffs auf die Ukraine weniger?

Jup, und mit einemal waren die Ungeimpften auch gar kein Problem mehr. Das kam von heute auf morgen.

Mit kommt vor, Feminismus und Menbashing ist immer dann ein großes Thema, wenn es goldene Zeiten gibt und hohen Wohlstand.

Der Mensch ist ein Problemlöser und wenn es keine echten Probleme mehr gibt, dann schafft man sich eben selber welche. Es hat schon einen Grund dass es vor allem weiße Frauen aus der oberen Mittelschicht waren, die sich an diesem Menbashing beteiligt haben.