Zwangsarbeit- Ein Blick in unsere Zukunft

4 Antworten

Interessante Perspektive. Bringt zumindest eine andere Sicht auf Wehrdienst und auch auf die Frage nach der Wehrgerechtigkeit.

Bin nicht sicher ob du mit dem Text eine Diskussion anstoßen möchtest zur ethischen Frage ob Wehrdienst als Zwangsarbeit zu verurteilen ist oder ein Beitrag zur Gesellschaft ist.


fesrtdhfjgk 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 20:48

Danke! :D Eher eine Diskussion über genau das Thema, nur aus einer Perspektive, die unsere eigene Meinung nicht wiederspiegelt. Ich hab natürlich aber eigentlich keine Ahnung, wie Leute in 200 Jahren denken😅

TUrabbIT  30.04.2025, 22:35
@fesrtdhfjgk

Ich finde den Ansatz spannend. Erinnert mich an eine Methode die der Zukunftsforscher Mathias Horx anwendet, in der man eine Retrospektive aus der Zukunft nutzt um mögliche Szenarien wie es weitergeht zu betrachten.

In deinem Text wird meiner Ansicht nach die Dramatik des Wehrdienstes und die psychischen Auswirkungen des Zwangs überspitzt, zumindest für die deutsche Perspektive. Hier ist es immerhin im Grundgesetz gesichert, dass jeder aus seinem Gewissen heraus den Dienst an der Waffe verweigern kann und stattdessen Zivildienst machen kann.

Mir fehlt auch das Argument des Kinderkriegens für die Auslassung der Frau aus der Wehrpflicht.

Ansonsten interessanter Gedanke, auch mit der späten Reue und Aufarbeitung.

fesrtdhfjgk 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 23:36
@TUrabbIT

Ich hab noch eine längere Ausführung dazu, möchtest du die haben? Hier musste ich mich auf 5000 Zeichen begrenzen 😅

TUrabbIT  01.05.2025, 09:29
@fesrtdhfjgk

Ehrlich gesagt, nein danke. Ich habe genug Lesestoff auf Halde. Du kannst sicher andere finden die mehr Muße haben es zu lesen und dir Feedback zu geben. Ggf auch eine KI

Da hast du aber Glück, dass ich seit 3 Wochen auch verstärkt Science Fiktion lese.

So etwa klingt das, nicht vom Inhalt, aber von der Machart her auch. Nur in den Büchern besser beschrieben.

Ich halte das nicht für völlig sinnlos, sie so was auszudenken aufzuschreiben und auch mal diskutieren zu lassen.

Allerdings ist eine bessere Erklärung oder Geschichte, wie mans nennen will, meist nicht unter 50 Buchseiten zu bekommen, weil selbst schon das Beispiel, welches du bringst, wieder in vielen anderen Beziehungen verstrickt ist, und sich viele Ereignisse gegenseitig beeinflussen. So eng begrenzt zu beschreiben, wäre, wie ein Fußballspiel zu beschreiben, nur mit Blick auf den Ball, und ohne die Spieleraktivitäten zu nennen.

Oder kommen dir nicht selber hundert weitere Fragen, wenn du so was schreibst?


fesrtdhfjgk 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 21:42

Also das war im Sinne einer Randnotiz von einem Schulbuch (oder womit auch immer man lernen wird) gemeint, ich arbeite aber tatsächlich an einer längeren Version! Wenn du willst, schicke ich dir ein pdf, es ist aber sehr abstrakt 😅

Du hast einfach Angst zu sterben. Das ist normal.

Wir sterben alle, hoffentlich nicht an einer Front.


Ich hätte das hier woanders schreiben sollen.. Niemand versteht ansatzweise den Sinn vom Text. Alle tragen die Gedanken, die sie sowieso schon haben nach außen und Voten runter, weil es ihren Geist beruhigt. Tut mir leid, simple Gestalten😔


ntechde  30.04.2025, 20:02

Hast Du Mal deine eigene Simplizität in Erwägung gezogen?

fesrtdhfjgk 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 20:08
@ntechde

Hast du jemals deine Gedanken reflektiert?

fesrtdhfjgk 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 20:50
@DietmarBakel

Von denen, die nicht verstanden haben, worum es geht, bist du tatsächlich der sympathischste