Frage an die Frauen: Findet ihr das Wort „Weib“ beleidigend?
20 Stimmen
9 Antworten
Der Begriff ist veraltet und wird heute nur noch in abfälliger Weise von minderjährigen Ghettoprolls verwendet.
Ursprünglich war der Begriff absolut wertfrei.
Es saght übrigens auch kaum noch jemand Gemahl/Gemahlin oder Gatte/Gattin.
Heute eher unüblich und "etwas negativ" besetzt
Im Ursprung war es ein Ehrentitel für eine verheiratete Frau
Seltsam, meine Schulung und Wikipedia sehen es noch anders.....
jawohl, Frouwe = Herrin, von Fron, dem Herrn. Die Weiber waren alles nur Gesindel.
Weil ich der DEUTSCHEN SPRACHE mächtig bin.
Wer herrscht ist ein HERR (scher), an seiner Seite gebietet seine Gemahlin, die Frouwe - daraus wurde die FRAU.
Da Volk sind die Männer und Weiber.
Ein HERR ist also ein MANN. aber nicht jeder Mann ist ein HERR.
Eine Gebieterin ist also einWeib, aber nicht jedes Weib ist eine Gebieterin, eine Frouwe - FRAU.
Mann und Weib sind Geschlechtsbezeichnungen und keineswegs abwertend.
*lol ...@Yggdrasil3001 hat im usernick eine 3001 (hach, -wie fortschrittlich) ...aber loopt immer noch in ihrer Medieval-Frauenzimmer Kemenate eingefroren in Zeit und Raum...^^....
Nich' disrespektvoll von mir gemeint, ...aber schmunzeln muß ich trotzdem *kicher.
Ich auch, kicher . . .
Wie kommst Du darauf mich für weiblich zu halten ? Grübel, hm, kicher ?
Nein, du kannst so ruhig reden😂
Nö. Wieso auch?...angesichts der unverleugbaren biologischen Tatsache, das die Schreiberin dieser Zeilen nun mal eindeutig «weib»lichen Geschlechts ist.... :-D
Unsinn. Weib war jedes erwachsene weibliche (!) Wesen, auch unverheiratete Nonnen waren Weiber. Die Adlige Gebieterin war die alleinige Frouwe - Frau.