Sexistische Werbung aus den 90er/00er Jahren?
Hey
Für deutsch sollen wir sexistische Werbung analysieren, ich für die 90er und 2000er Jahre. Ich finde nur kaum etwas, wo man starken Sexismus drin sieht. (Unsere Lehrerin will so was wie Die frau als Objekt oder die "typischen" Geschlechterrollen hören)
Kann mir jemand helfen?
5 Antworten

90er und 2000er waren bereits stark entschärft, allerdings sollte es kein Problem sein, solche Stereotype noch zu finden.
Echten Sexismus fand man in neuerster Zeit eigentlich fast nur noch auf Plakaten

Sexistische Werbung aus den 90er/00er Jahren?
https://www.youtube.com/watch?v=jLAEQn9ucyE
Alex

Die hier zum Beispiel:
Ist aber von 1954
Was späteres gab es nicht wirklich

hmm, heute ist ja sexistische Werbung schon eine, wo die 'klassische' Rollenverteilung unterstrichen wird. Vor allem die Ehefrau und Mutter, die sich um Kinder, Küche und den Haushalt kümmert...leckeres Essen, saubere Kleidung und Wohnung..
Es gab es aber auch Werbung, die schon damals als 'sexistisch' angesehen wurde, auch schon in den 80ern. Leicht bekleidete junge Damen, teilweise oben-ohne, die sich duschten, oder iwie am Strand, bzw. im Wasser waren und dadurch für ein 'frisches' DuschGefühl warben...

Hallo🙂✨💨!
Da fällt mir spontan die echt geniale Gillette Werbung ein (für das Beste im Mann). Die Frau als Objekt ist da zwar nicht sooo präsent, doch ein Paradebeispiel für Geschlechterrollen.
Eine wahre Wohltat im Gegensatz zu den aktuell vegan gegenderten Wir-sind-so-tolerant Werbespots.
Bitte dreh die Zeit zurück😉!
Liebe Grüße, Christoph 💨🖖