Schwiegereltern – die neusten Beiträge

Große Probleme mit SEINEN Ex - Schwiegereltern?

Hallo, ich lebe mit meinem Freund und dessen Sohn zusammen. Die erste Frau und leibliche Mutter des Kindes verstarb bei der Geburt. Ich habe ein sehr inniges Verhältnis mit dem Kleinen, er nennt mich Mama und eigentlich habe ich trotz meines sehr jungen Alters in vielen Punkten freiwillig die Mutterrolle übernommen. Könnte alles schön sein, klar gibt's schlechte Tage, aber jetzt folgendes:

Mein allergrößtes Problem in dieser Konstellation sind die Eltern der Verstorbenen. Die möchten natürlich gern so oft es geht ihren Enkel sehen, so weit so gut. Für mich trotz allem immer sehr schwer, es signalisiert mir immer wieder, du gehörst eigentlich nicht dazu und das ist nicht deine Familie. Dabei liebe ich meinen beiden Jungs sehr. Für mich also immer ein gelaufener Tag, wenn ich seinen Großeltern begegnen darf. Aber nicht nur wegen meiner Gedanken, sondern weil sie mich abgrundtief hassen.

Sicherlich haben sie sich die Zukunft anders vorgestellt. Ich find's auch in Ordnung, ein Auge auf die "Neue" zu haben. Vielleicht stört es sie auch, dass wir so eng miteinander sind. Aber ich würde fast sagen, sie mobben mich.

Beispiele: ,, Wage es nicht schwanger zu werden, mit dem Balg will keiner was zu tun haben, dann holen wir unseren Enkel zu uns"

Ich schmiss vor kurzem ein kaputtes Küchengerät weg, bevor sich jemand verletzt. Ich wurde niedergemacht, wie ich denn einfach "ihren" Kartoffelschäler mir nichts, dir nichts entsorgen konnte. Wusste nicht Mal, dass der ihr gehört haben soll. Mein Freund auch nicht, der meinte, er hätte iun vor zwei Jahren gekauft.

Er hat extra wegen mir einige Pflanzen auf der Terrasse herausgerissen, da ich dagegen stark allergisch bin. Sie wusste davon, brachte genau so eine Pflanze beim nächsten Besuch als Mitbringsel mit. Und sie ist definitiv nicht vergesslich.

Immerwieder spitze Bemerkungen in Abwesenheit meines Freundes. Alles, was ich tue ist falsch, sie sagen mir ins Gesicht dass er mich am besten loswerden sollte, ich nicht dazu passen würde und sie allein besser dran wären.

Ich erzählte ihm davon, er faltete sie daraufhin auch zusammen, seit dem mobben sie mich eigentlich nur noch, wenn er es nicht mitbekommt. Er ist endlich Mal wieder glücklich und beruflich viel eingespannt, da wo ich ihn auch nicht nerven und das ist ne Sache zwischen denen und mir, finde ich. Aber es kamen eben da seiner Ansage Sätze wie oben genannt, oder dass sie persönlich dafür Sorgen würde, dass er und ich kein Baby bekommen würden. Ich habe ehrlich gesagt Angst, dass die mir sogar was ins Getränk mischen würde.

Ich glaube hier Hass gegen mich richtet sich nicht gegen meine Person selbst, sondern dagegen, dass dort jetzt eine neue Frau Mutter ihres Enkels und Freundin ihres ehemaligen Schwiegersohnes ist. Aber das hab ich doch nicht verdient, oder? Für mich ist das auch nicht einfach. Und niemals habe ich einem der beiden, weder den Großeltern noch meinem Freund und Stiefsohn Unrecht getan.

Mobbing, Familie, Freundschaft, Angst, Hass, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Stiefmutter, Streitigkeiten

Wie mit Familie vom Partner umgehen?

Hi,

Und zwar bin ich nun seit einigen Monaten mit meiner Freundin zusammen und habe auch schon ihre Familie kennengelernt.

Da meine Freundin studiert und noch bei ihren Eltern wohnt, sehe ich ihre Schwester und Eltern immer wieder.

Anfangs hatte ich Angst davor, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, aber mittlerweile ist es okay.

Ich mag die Familie auch, dennoch reden wir meistens nur kurz, weil ich die Zeit mit meiner Freundin genießen möchte.

Aber mich würde trotzdem Mal interessieren, wie andere so mit der Familie vom Partner umgehen.

Und habt ihr vielleicht Tipps für mich, wie man sich bei der Familie beliebt machen kann ohne das es aufgezwungen wirkt?

So langsam merke ich nämlich, dass ich auch gerne mehr (zumindest ein bisschen mehr als jetzt) mit der Familie zu tun haben möchte.

Ich meine, ehrlich gesagt ist die Zeit mit meiner Freundin auch so schon zu kurz (wir führen ne Fernbeziehung und der Alltag lässt nur ne Wochenendbeziehung zu).

Aber ihre Familie gehört ja auch zu ihr und ich möchte daher auch dort ein bisschen Anschluss haben. Auch wenn es mir schwer fällt, die Zweisamkeit dafür zu opfern 😂.

Ich bin halt immernoch wie frisch verliebt und würde gerne jede Minute nur bei ihr sein (ja ich weiß, kitschig haha).

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Frauen, Sex, Vater, Sexualität, Gespräch, lesbisch, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schwester, Schwiegereltern, verliebt, LGBT+

Was tun, wenn ich meine Schwiegereltern nicht mag?

Hallo, ich wollte hier um Rat fragen. Meine Schwiegereltern waren mir am Anfang sehr sympathisch. Aber nach der Geburt des Kindes hat sich alles geändert. Angefangen hat's damit, dass ich nicht wollte, dass sie mich im Krankenhaus nach der Geburt besuchen, weil ich mich Scheiße fühlte, die sind trotzdem 2 Mal gekommen. Die SM hat das Kind nicht mal auf den Arm genommen, hat gemeint, sie wieß es nicht mehr wie man mit so einem kleinen Kind umgehen soll. Später hat sie sich auch immer von der Pflege/Hilfe am Baby distanziert. Obwohl sie nur wenige Stunden in der Woche arbeitet, war sie nie da. Sie hat keine Ahnung wie man eine Windel wechselt oder war z.B. nie mit dem Kinderwagen spazieren. Sie waren mit SV vlt nur 1 Mal im Monat da, um mit dem Baby 1 Std Spaß zu haben und natürlich ihn zu wecken wenn er schlief, blöde Spielsachen mitgebracht mit lauter Musik, die er nicht mochte. Meine SM hat kein Wissen in Sachen Erziehung sondern nur Aberglauben. Wir sollten das Kind z.B. mit silbernen Löffeln baden gegen das "schlechte Auge". Meine SE denken, sie wissen alles, lassen nicht mal den Gedanken zu, dass sie kein Recht haben. Sie haben immer ihre Vorstellungen: wieviele Kinder man haben soll, wo mein Mann z.B. am besten arbeiten sollte u. dies und das. Sie kommen auch immer zu meinem Geburtstag ohne Einladung. Ja, übrigens zu den Feiern kommen sie gerne, weil die SM ihre tolle Sachen anziehen kann, sie kauft nähmich sehr gerne neue Klamotten.

Man kann natürlich noch viel mehr schreiben...

Jetzt sagen sie z.B. wo unser Kind schon größer geworden ist, dass wir ihn bei denen auch mal gerne lassen können, auch über Nacht, aber ich habe kein Vertrauen zu denen.

Ich fühle mich immer so unwohl wenn wir uns sehen. Wie kann ich meine Unsyphatie überwinden?

Familie, Erziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Was versteht ihr unter dem Begriff Ausstrahlung? Und woran lässt sich genau erkennen, dass ein Mensch „keine Ausstrahlung“ hat bzw. ohne dieser herumläuft?

Im Frühjahr letzten Jahres heulte sich mein Freund bei seinen Eltern und seiner Schwester ein paar mal intensiv über den (damals) leider sehr negativ veränderten „Zustand“ unserer Beziehung sowie unsere sehr ungünstige Aufteilung im Haushalt etc. aus.

Nach dem letzteren „Ausheulen“ meines Partners meinte seine Mutter angeblich (in meiner Abwesenheit, sprich eher hinter meinem Rücken), dass ich während eines etwas ausführlicheren Gespräches zwischen mir und ihr, welches wir beide zum letzten und zugleich ersten mal miteinander geführt hatten, keine Ausstrahlung hatte… Aus diesem Grund glaube diese Person (also seine Mutter) jedenfalls, dass ich mit psychischen Problemen zu kämpfen hätte.
Zudem wollen angeblich sowohl sie selbst als auch die Schwester meines Freundes insbesondere deshalb gar nicht mehr mit mir (von sich aus) wirklich reden.

Da ich jetzt niemanden persönlich kenne, welcher die Wortgruppe „keine/ohne Ausstrahlung“ generell verwendet, möchte ich euch hauptsächlich fragen, wie ihr eine solche Aussage (siehe oben) genau interpretieren würdet. Und welche Bedeutung hat für euch der Begriff Ausstrahlung im Allgemeinen?

Liebe, Freizeit, Deutsch, Verhalten, Freundschaft, Sprache, Menschen, Körper, Aussehen, Bedeutung, Freunde, Frauen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Kommunikation, Psychologie, auftritt, Ausdruck, Ausdrucksweise, Ausstrahlung, Bekanntschaft, Beziehungsprobleme, Charakter, Charisma, Definition, Dialog, Erwachsene, Gespräch, Grammatik, Interpretation, Liebe und Beziehung, Meinung, Mimik, Philosophie, Redewendung, Russen, Russland, schüchtern, Schüchternheit, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Selbstwertgefühl, Soziales, Sozialverhalten, Sympathie, Wortschatz, Zwischenmenschliches, Wirkung, Augenkontakt, charmant, Kontakte knüpfen, sprachlich, sympathisch, Interaktionen, Mimik und Gestik, Philosophie und Gesellschaft

Beziehung geht Bergab?

Hallo, besonders an die Männer.

Bin seit 4 Jahren mit meiner Freundin zusammen (wir sind beide 25), für mich war immer klar, SIE ist die Eine. Anfang unserer Beziehung lebte sie in einer großen WG und dies 2 Jahre lang. Wir leben nun seit gut 2 Jahren gemeinsam auf einem Hof. In dem Haus wohnen unten meine Eltern und oben meine Freundin und ich mit unseren 2 Hunden. Meine Freundin versteht sich sehr gut mit meinen Eltern. Meine Freundin studiert (noch bis 2024) und meine Ausbildung endet nächstes Jahr. Meine Freundin sagt immer, dass wir zu wenig Privatsphäre haben, meine Mutter kommt öfter in die Wohnung und möchte putzen, wir essen immer unten, verbringen viel Zeit mit meinen Eltern und sie fühlt sich übergangen und bevormundet von besonders meiner Mutter.

Sie möchte, so viel es geht, alleine in unserer Wohnung essen, dabei essen wir immer unten bei meinen Eltern. Ich habe auch keine Lust, dass wir nach der Arbeit noch kochen und einkaufen.

Meiner Freundin meckert am Essen herum, weil es ihr zu ungesund ist. Wir mögen eben kein Sprudel und trinken deshalb ausschließlich Softgetränke und ja, wir sind etwas dicker, aber ich sehe darin nichts Schlimmes. Sie hat für sich entschieden, keine Softgetränke mehr zu trinken und jetzt heult sie immer rum, weil sie sagt, sie kann sich meinen ungesunden Lebensstil nicht weiter mit ansehen. Die Nahrung passt ihr auch nicht, wir sind eben Bauern und bei uns gibt es jeden Tag Fleisch, sie isst auch gerne Fleisch, aber mag das nicht jeden Tag und findet es unausgewogen und ungesund.

Ihr passt es nicht, dass meine Eltern unsere Hunde vom Tisch füttern...was ich auch nicht gut finde, aber man muss auch nicht so ein Terz machen.

Sie regt sich ständig darüber auf, dass ich nie mit denke. Wenn sie mich zwingt, gehe ich ja abends mit, aber ich will nicht derjenige sein der die treibende Kraft ist, weil ich nach der Arbeit auch oft keine Lust mehr habe, mit den Hunden zu gehen, sie geht dann auch oft alleine, aber sie sagt, dass sie das stört und dass Bewegung mir auch nicht schaden würde.

Was auch noch das Problem ist seit einiger Zeit, wir tauschen keinerlei Zärtlichkeiten mehr aus und haben auch kein Sex mehr. Das frustriert mich total....sie meinte sie ist auch traurig darüber, aber findet mich auch nicht mehr so anziehend und dass ein Mann, der so an seiner eigenen Mutter hängt, nicht gerade attraktiv ist. Außerdem sagt sie oft, dass sie das Gefühl hat dass sich unsere Beziehung eher freundschaftlich/geschwisterlich entwickelt als auf der Schiene eines Liebespaares.

Ich weiß, dass sie immer eine eigenständige junge Frau war und dass ich mich, bevor wir hier wohnten, auch anders verhalten habe. Sie hat auch schon gesagt, dass sie unter diesem Umständen (wegen meiner Mutter) hier keine Kinder bekommt. Ich weiß, dass sie schon über eine Trennung nachgedacht hat. Aber das macht sie nicht. Trotzdem habe ich es auch nicht hinbekommen, was zu ändern.

Was ist eure Meinung, hat sie Recht oder ich? Was kann ich tun?

Ernährung, Beziehung, Sex, zusammenleben, Erwachsen werden, Freundin, Schwiegereltern

Namensänderung beim Mann?

Hallo zusammen!
Ich hoffe, euch geht es allen gut. :)

Vor 2 Jahren sind mein Freund und ich zusammengezogen (ich bin seinetwegen nach England gezogen) und jetzt ziehen wir im Sommer zurück nach Deutschland und möchten im August heiraten.

Wir konnten uns für keinen Namen entscheiden, da wir beide nicht möchten, dass der Andere den Nachnamen für den jeweiligen aufgeben / ändern muss.

Deshalb haben wir uns nun für den Mädchennamen meiner Mutter (meine Eltern sind geschieden) entschieden. Man kann den Namen hier in England einfach nach Wunsch ändern und das haben wir gemacht.

Meine Familie findet es schön, wie toll wir harmonieren und seine Familie war "am Boden zerstört" (ich weiß.. all das nur wegen eines Nachnamens). Sie unterstützen uns leider nicht wie erwartet und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.

Gestern hat sein Opa ihn angerufen und ihn "eine Enttäuschung" genannt. Das tat ihm sehr weh. Der Vater nannte ihn das gleiche. Meiner Meinung nach ist es niemals gerechtfertigt, sein Kind so etwas zu nennen.

Nun weiß ich nicht, ob ich mich vielleicht mal mit der Familie zusammensetzen sollte und sagen sollte, dass es so wirklich nicht geht.

Was wäre euer Ratschlag?

Vielen Dank!
Miri

Es ist nicht unmännlich den Namen der Frau anzunehmen/ neuer Name 78%
Die Frau sollte den Namen des Mannes annehmen 22%
Doppelname ist am besten 0%
Liebe, Ehe, Namensänderung, Schwiegereltern

Mit Schwiegereltern zusammenziehen?

Hallo zusammen,

ich bin gerade etwas verzweifelt und brauche euren Rat. Mein Verlobter und ich planen schon länger für uns Zwei ein freistehendes Einfamilien-Haus weit draußen auf dem Land zu kaufen. Wir wollen dort eine Familie gründen.

Seit 6 Jahren wohne ich bereits mit meinem Verlobten zusammen und der Kontakt mit seinen Eltern war immer sehr nett, wir treffen uns alle 2 Wochen Sonntags zum Kaffeetrinken und leben in ca. 30 Autominuten Entfernung.

Mein Verlobter will nun (und weicht auch nicht davon ab), dass seine Eltern mit uns ziehen und ein Mehrgenerationswohnen entsteht. Ich habe nichts gegen seine Eltern, sie sind liebe Menschen. Ich brauche jedoch meinen Freiraum und meine Privatsphäre, möchte dem Wunsch meines Verlobten jedoch entgegenkommen.

Daher habe ich klare Regeln formuliert, wie für mich ein Zusammenleben nur funktionieren kann: Getrennte Eingänge, vor Besuchen anmelden und 2x die Woche treffen.

Für meinen Verlobten und seine Eltern war dies in Ordnung und daher habe ich zugestimmt, dass wir statt alleine nun mit seinen Eltern zusammen ziehen.

Nun kam in einem Streit heraus, dass er eigentlich gerne jeden Tag gemeinsam den Tag verbringen und sehr eng mit ihnen zusammenleben möchte, seine Mutter unsere Wäsche wäscht, für uns mitkocht und wir jeden Tag gemeinsam essen etc. - wäre ja eh viel praktischer.

Für mich überschreitet das klar die festgelegten Grenzen.

Er sagte, dass es doch von meiner Seite sehr naiv gewesen wäre zu glauben, dass wir nicht alle ständig zusammen sind, wenn wir so nah beieinander wohnen. Und dass, er mich nur beschwichtigt hat und meinen Regeln zugestimmt hat, damit ich nicht von vornherein Nein sage. In Realität würde sich das eh alles anders entwickeln und dann würde es mir schon gefallen!!!

Nach dem Streit hat er dann wieder stark zurückgerudert und gesagt, dass er das alles nicht so meinte.

Ich habe jetzt richtig Bauchschmerzen was das Zusammenziehen mit den Schwiegereltern angeht und Sorge, dass meine Grenzen nicht berücksichtigt werden .

Könnt ihr mir bitte einen Rat geben?

Familie, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Wohnen mit Schwiegereltern?

Hallo ihr Lieben,

ich komme aus Kosovo und bin schon seit 6 Jahren mit meinem Verlobten zusammen. Er hat mir von Anfang an gesagt das er mit seinen Eltern wohnen bleiben möchte. Damals dachte ich, dass das kein Problem für mich sein wird. Nun ist geplant das ich nächsten Monat zu ihnen ziehe. Wir haben zwei getrennte Wohnungen, wir wohnen oben und meine Schwiegereltern unten. Trotzdem sitzen wir jedesmal zusammen weil meine Schwiegereltern das so erwarten.

Jedesmal wenn wir wohin gehen, sagt mein Verlobter bescheid. Jedesmal wenn wir Spazieren gehen, kommen sie mit. Wir essen jedesmal zusammen und machen auch sonst alles zusammen. Außer wir (verlobter und ich) gehen mal hoch und schauen zusammen eine Serie.

Ich weis das ich damals zugestimmt habe mit ihnen zu Leben, ich war noch sehr jung aber nun Träum ich selbst davon weil es mich nicht inruhe lässt. Der Gedanke für immer zusammen, dass kann ich nicht ertragen.

Ich denke oft darüber nach Schluss zu machen weil ich genau weis das mein Mann sich niemals von seinen Eltern trennen kann. Dann denke ich mir wiederrum das es vielleicht nicht so schlimm wird. Ich kann eigentlich nicht ohne meinen Verlobten leben, ich liebe ihn zu sehr aber dieses zusammen leben macht mich psychisch krank.

Ich weis wirklich nicht mehr weiter. Ich lasse hier alles liegen, mein ganzes Leben das ich so liebe um zu ihm rüber zu ziehen. Ich gebe alles auf für ihn.

Lebt einer von euch mit den Schwiegereltern und kann mir sagen wie ihr es empfindet?
Ob das auszuhalten ist? Oder hat jemand von euch euren Partner schonmal dazu gebracht seine Eltern zu verlassen ?

Familie, Freundschaft, wohnen, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Ich komme mit seiner Schwester nicht klar?

Mein Freund und ich wohnen seit letztem Jahr zusammen und natürlich kommt seine Familie auch mal zu Besuch. Seine Schwester ist 6 Jahre alt. Sie ist unmöglich. Sie kennt kein Bitte und kein Danke. Kommt alle 5 Minuten zu mir und will irgendwas (Sprudelwasser! Strohhalm! Eiskönigin gucken!). Sie bedient sich einfach an unseren Schubladen, kramt sich raus, was sie will. Benutzt 3 Becher und 5 Strohhalme, weil sie das schönste haben will und ich muss dann alles nachher sauber machen.

Sie holt sich einfach Süßigkeiten aus unseren Schränken, reißt unseren Blumen die Blätter ab und nimmt unsere Deko, um damit zu spielen und sie teils kaputt zu machen. Mein Freund sagt dazu immer nur:"Die ist ein Kind, die versteht kein Nein." Oder sagt kurz was und dann ist es ihm auch wieder egal, weil er es nicht schlimm findet. Seine Eltern haben wohl mittlerweile gelernt, alles, was sie tut, zu ignorieren und hinzunehmen. Sie sagen gar nichts.

Und ich renne wie ein Depp hin und her wegen der Kleinen, weil sie irgendwas will oder etwas kaputt machen will. Aber sie hört einfach nicht auf mich. Versteht einfach kein Nein und ist total verwöhnt. Ich will auch nicht wie eine Zicke rüberkommen vor seinen Eltern und deren Kind rumkommandieren. Und mit ihnen reden würde auch nichts bringen.

Ich bin am Ende mit den Nerven, habe jedes Mal schlechte Laune, wenn seine Schwester bei uns war. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Seine Eltern habe ich gerne bei uns, aber sie können schlecht ohne ihre Tochter kommen. Was soll ich tun? Irgendwelche Tipps? :(

Kinder, Familie, Freundschaft, Erziehung, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Besuch

Schwiegermutter betreibt Telefonterror seit dem Wochenende. Nochmal das Gespräch suchen?

Meine Schwiegereltern waren am Samstag bei uns zu Besuch.

Da mein Mann und ich bald zu dritt sind (ET in etwas mehr als 2 Wochen) haben wir bereits das Baby-/Kinderzimmer soweit fertig. Die Wickelkommode fehlt noch und soll morgen geliefert werden.

Während mein Schwiegervater voller Vorfreude ist und auch beim streichen und aufbauen der Möbel geholfen hat, ist meine Schwiegermutter ein richtiger Drachen.

Sie hat sich am Samstag so mit ihrem gehetze hochgeschaukelt (die Wandfarbe ist sch..., wie kann man nur weiße Möbel kaufen, das braucht kein Kind,...), dass meinem Mann der Kragen geplatzt ist und ihr eine Ansage gemacht hat. Das er so ausrasten kann wusste ich bis dato nicht.

Das Ergebnis war, dass sie ihren trockenen Kuchen genommen hat und gegangen ist. Hat sogar mein Schwiegervater bei uns stehen gelassen.

Jetzt betreibt sie seit Samstagabend wirklich stündlich Telefonanrufe (auch Nachts) und wenn wir dran gehen legt sie auf. Haben gestern das Telefon auf stumm geschaltet, aber das kann es ja eigentlich auch nicht sein.

Blockieren wäre schlecht, da sie vom Festnetz anruft und dann auch mein Schwiegervater uns nicht erreichen würde. Klar würde dann immer noch Handy gehen... aber trotzdem.

Würdet ihr nochmal das Gespräch suchen?

Mutter, Familie, Schwangerschaft, Baby, Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Gemeiner Schwiegervater was tun?

Hallo zusammen. Ich bin 17, schwanger und werde zum Glück nächsten Monat 18. Mein "Schwiegervater" (bin nicht verheiratet aber in einer Beziehung mit dem Kindsvater) bereitet mir einige Kopfschmerzen. Er will alles entscheiden, was ich mache. Was ich in Anträgen etc. angeben soll, er will einige Dinge inoffiziell klären da es seiner Meinung nach so besser ist. Gestern hab ich ihm dann meine Meinung gesagt, nämlich dass ich Dinge die mich und meinen Sohn betreffen selbstständig klären will und er sich bitte raushalten soll. Daraufhin meinte er aufgebracht, ich solle ihm jetzt genau zuhören (er hat mich nicht beim Namen genannt, sondern "Mädel" gesagt, was ich als sehr abwertend empfunden habe). Dann sagte er, dass er jetzt aus der Nummer raus sei, es ihm scheissegal sei, wo ich mit meinem Kind "ende" (obwohl ich am SKF und Jugendamt angebunden bin) und dass ich für ihn fast gestorben sei. Er hat dabei leicht gelallt, weswegen ich denke dass er getrunken hat. Trotzdem hat mich das sehr verletzt und die Worte gehen mir nicht mehr aus dem Kopf. Mein Freund hat sich nicht dazu geäußert, generell nimmt er mich nie in Schutz.

Was soll ich machen? Eigentlich will ich nicht dass er nach diesen Aussagen Kontakt zu seinem Enkel bzw mir hat. Habe das Gespräch übrigens aufgezeichnet. Bzw er hat mir auch eine Audionachricht mit diesen Aussagen geschickt.

Danke für eure Ratschläge

Umgangsrecht, Familie, Schwangerschaft, Belästigung, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Weihnachten - Familie des Freundes absolut uneinsichtig und kindisch?

Hallo zusammen,

das wird jetzt eine etwas längere Ausführung - sorry schon mal dafür. Mein Freund (mittlerweile auch schon Verlobter) und ich sind seit vier Jahren ein par. Die ersten beiden Jahre hat jeder Weihnachten mit seinen Eltern verbracht und an den Feiertagen ist man gemeinsam dann jeweils zu beiden Familien gefahren. Im Mai zog er dann bei mir ein und ich wollte Weihnachten eigentlich zu zweit gemeinsam verbringen und an den Feiertagen wieder die Familien abklappern. Meine Eltern sind da sehr „tolerant“ bzw lassen mich halt meinen Weg gehen was ich super finde aber irgendwie doch auch total normal... ich bin 26 und kein Kind mehr - ich lebe mein eigenes Leben! Seine Eltern sehen das ganz und gar nicht so. Als er es letztes Jahr angesprochen hatte bei seinen Eltern, dass wir gern zu zweit feiern würden, hat sich sein Vater angeblich Tränen verdrücken müssen weil sich die ganze Familie ja eh nur einmal im Jahr an Weihnachten sieht (seine Mum und ihre Schwiegermutter verstehen sich gar nicht etc). Das finde ich in erster Linie mal total manipulativ und außerdem lächerlich! Sie essen zusammen eine Stunde und dann gehen die Männer mit der einen Oma in ihr Haus (ca 5 Minuten die Straße runter) und die Mama bleibt mit ihrer Mutter im anderen Haus. Das ist für mich weniger ein glückliches Familienzusammentreffen als ein gestelltes „es ist Weihnachten und wir MÜSSEN uns alle treffen und gute Mine machen“. Ich war dann achon gekränkt aber meinte ok, dann machen wir es nochmal so dass bei jeder sich feiert aber nächstes (also dieses) Jahr will ich einen schönen Abend zu zweit. Ok gut, das hat dann soweit auch gepasst. Wir sind dieses Jahr in eine tolle neue Wohnung gezogen und alles super. Und jetzt geht dieses be**** Thema wieder los! Dass seine Eltern das partout nicht verstehen wollen und es sein kann, dass wenn wr an Heilig Abend nicht kommt, wir auch an den Feiertagen nicht eingeladen werden!! Wie bockig und kindisch ist das denn bitte?!?! Er ist 30! Ich verstehe, dass er seine Eltern nicht verletzen will, aber er hat doch ein eigenes Leben! Wie seht ihr das? Übertreibe ich oder versteht ihr mich? Ich werde dieses Jahr jedenfalls nicht wieder nachgeben, so stell ich mir das nicht vor.

Familie, Freundschaft, Weihnachten, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Streit, Verlobt

Was wenn der Schwiegervater einen auf die Palme bringt?

Hallo,

ich bin verzweifelt. Ich bin jetzt schon seit 3 Jahren mit meinem Mann verheiratet und wir hatten bis vor kurzem eine Wohnung die wir dann gekündigt haben, als feststand ein eigenes Haus zu bauen.

Wir nahmen das Angebot meiner Schwiegereltern an solange bei Ihnen zu wohnen, da das Grundstück das wir erworben haben in unmittelbarer Nähe ist. Dies entpuppte sich für mich als riesiges Fehler.

Es sind nun mittlerweile 1,5 Jahre vergangen und ich bin kurz vorm durchdrehen.

Besonders mein Schwiegervater regt mich durch die kleinsten Geschehnisse auf. Er spricht mich dauernd an, erzählt mir Geschichten die ich schon 1000 mal gehört habe, er sagt mir was er alles tolles schon gemacht hat, möchte Anerkennung und das tagtäglich.

Durch den Hausbau ist es nur noch schlimmer geworden. Nicht das wir auch noch meinen meinen S- Eltern wohnen, mein Schwiegervater ist Rentner und hat einfach zu viel Langeweile und meint alles beim Hausbau besser zu wissen, sitzt bei den Besuchen des Bauleiters mit dabei um sich wichtig zu fühlen und versucht mitzureden.

Ich habe meinem Mann bereits immer wieder meine Bedenken und Gefühle dazu gesagt. Das ich ihn auch mittlerweile als Störenfried empfinde, weil er mir dauernd sagen will, wie wir das Haus zu bauen haben und das er ja sowieso alles schon erlebt hat. Die meisten Tipps die er gibt standen sowieso schon fest und sind nichts neues.

Das zusammenleben ist viel schlimmer. Mein Schwiegervater sagt immer wir sollen den Rest vom Essen leer machen, das übrig bleibt. Meinen Vater hat er als dumm bezeichnet, weil er ja der schlauere ist. Es ist einfach nur noch anstrengend mit ihm zu Essen, zu Reden oder was zu unternehmen. Ich kann ihn einfach nicht mehr in die Augen sehen. Ich hab es hier noch ziemlich in Grenzen formuliert aber es ist wirklich schlimm.

Meine größte Sorge ist einfach das wenn unser Haus steht, er uns (bzw mich) weiter mit seiner Art belästigt und wir sogar irgendwann Kinder haben, dass das alles eskaliert. Ich verzweifle einfach, ich komme nicht damit klar. Jegliche Aufrufe an meinen Mann sind gescheitert, weil er nun mal der Sohn ist, und er es natürlich nicht so rüber kann.

Bitte helft mir!

Familie, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Eifersucht gegenüber Schwiegermutter?

Hallo,

mich beschäftigt länger schon ein schwieriges Thema. Es geht um meine Schwiegermutter. Irgendwie bin ich eifersüchtig. Sie wohnt zwar im Ausland und wir sehen sie vielleicht zweimal im Jahr für je 2 Wochen, aber ich bekomme die Gedanken einfach nicht los. 

Ich mag sie eigentlich aber manche Situationen sind schwer für mich. Beispielsweise ich sitze auf der Couch und mein Mann lässt sich von ihr streicheln/ kraulen. Ich komme mir daneben so falsch platziert vor. Mir kommen sofort Gedanken wie er liebt mich nicht mehr richtig oder ich bin ihm nicht wichtig genug durch den Kopf geschossen. Obwohl ja eigentlich nichts passiert ist. 

Jetzt in Corona Zeiten konnten wir sie leider weniger besuchen. Wenn überhaupt dann Ende des Jahres. Als mein Mann und seine Mutter gestern telefoniert hatten meinte er: „Nur wenn die Grenzen ganz schließen und gar keine Chance besteht zu kommen ansonsten komme ich auf jeden Fall zu dir“. Ich denke natürlich gleich wieder das wenn ich am Ende der Welt wäre und er nicht kommen könnte bzw. Er mir nicht sehen könnte wäre ihm das egal.  

Ich kann ihn total verstehen. Ich habe auch ein sehr inniges Verhältnis mit meiner Mama und mir würde es auch sehr schwer Fallen. Aber warum schwirren dann immer diese Gedanken in meinem Kopf rum vor allem weil ich das eigentlich garnicht möchte. 

Ich kann mir auch kein Leben ohne meine Mutter vorstellen und liebe sie über alles meinen Mann aber auch. Allerdings vergebe ich keine Plätze denn die Liebe zur Mutter ist für mich eine andere als zu meinem Mann. Beide sind meine „Nummer 1“. 

Warum aber habe ich das Gefühl das ich bei ihm immer auf Platz 2 stehe wenn er mir immer sagt das es nicht so ist. Ich verstehe mich selbst nicht mehr.

Sorry für den langen Text aber vielleicht kann mir jemand Tipps geben. 

Familie, Freundschaft, Beziehung, Verhütung, Eifersucht, Kinderwunsch, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Unliebsame Verwandtschaft zum Geburtstag einladen?

Hallo ihr Lieben,

folgendes Problem.... Unser kleine Sohnemann wird bald ein Jahr alt.

Nun ist es so, dass ich mich im letzten Jahr (noch vor der Geburt) mit meinen Schwiegereltern und meiner Schwägerin extrem zerstritten habe und sie daher den Kleinen auch eigtl kaum (vlt 3, 4 Mal) gesehen haben. Dabei ging es um Unehrlichkeit, das verbreiten falscher Wahrheiten und schlimme Beschimpfungen und Drohungen. Mehr möchte ich nicht schreiben, da das den Rahmen sprengen würde. Das Verhältnis ist nach wie vor bescheiden, da keiner von den dreien sich irgendeiner Schuld bewusst ist und auch nie eine Entschuldigung oder ähnliches kam.

Ich für meinen Teil möchte sie nicht dabei haben. Das will ich mir und meiner Familie nicht antun.

Ich weiß aber auch, dass mein Partner sie schon gerne einladen würde und es sicher wieder zu einem riesen, vulgären Wortgefecht ihrerseits führen wird, wenn sie nicht dabei sind. Und das will ich nicht, da unser Sonnenschein einen schönen Tag verdient.

Jetzt überlege ich, ob wir dann einfach Frühstücken gehen und ihnen schreiben, dass sie auch kommen können. Dann müsste ich sie wenigstens nicht in unserer Wohnung haben. Allerdings sind das solche Menschen, die dann 5 Getränke bestellen, das teuerste Essen auswählen und dann aber nicht aufessen. Deshalb würde ich gerne in den Text rein schreiben, dass sie selbst zahlen müssen. Aber wie schreibe ich das?

Ich bin echt am verzweifeln... Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Stress, Verwandtschaft, Einladung, Schwiegereltern, Streit

Kennenlernen der Eltern bei Beerdigung - Geschenk - Verhalten?

Hallöchen,

erstmal zur Grundlage: Mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung. Er wird im Oktober 25, ich bin im März 30 geworden. Ich bin auch schon Mutter eines 8-jährigen Sohnes, und frisch geschieden. Wir planen nächstes Jahr im Sommer zusammen zu ziehen und sind im Oktober 1 Jahr zusammen.

Leider hat es mit dem Kennenlernen der Eltern bisher nie geklappt, aus Zeittechnischen Gründen, weil er Arbeiten musste, er zudem auch noch bei seinen Eltern wohnt und da nur ein kleines Zimmer hat, seine Eltern nicht da waren, ich mein Kind bei mir hatte usw.

Jetzt ist es leider so, dass vorgestern die Oma meines Freundes verstorben ist. Ich habe sofort gesagt, dass ich für ihn da sein werde, und so haben wir abgemacht, dass ich zur Beerdigung zu ihm fahre.
Das ist jetzt natürlich ein ziemlich beschissener Anlass seine Familie kennenzulernen, wir hatten nämlich eigentlich geplant, dass ich im Oktober zu ihm fahre, da er dann 2 Wochen Urlaub hat und alles passt.

Ich weiß absolut nicht, wie ich mich dann verhalten soll. Normal ist es ja üblich, dass man zum kennenlernen eine Kleinigkeit mitbringt, ich hatte an einen lockeren Strauß Blumen gedacht.
Jetzt kommt natürlich der Umstand der Beerdigung noch mit hinzu, was die ganze Situation noch unangenehmer als eh schon macht.

Seine Eltern sind ziemlich locker drauf und er hat noch 2 ältere Schwestern, die aber beide jünger sind als ich. Die Mutter hat mich auch schon öfter gesehen als mein Frund und ich über Discord Videochat gemacht haben, wir haben auch schon 2-3 mal miteinander geredet und es macht den anschein, als würden wir uns ganz gut verstehen.

Aber ja, ich denke ihr wisst was ich meine wenn ich sage, dass ich wirklich Angst davor habe, dass es einfach verdammt unangenehm wird. Ich weiß auch echt nicht was ich zu der Mutter dann sagen soll, ich finde dieses Gelaber von "Mein Beileid" undso echt nervig und leer und das hat sie schon zu genüge gehört. Keine Ahnung was ich da machen soll.

Helft mir! xD

Familie, Freundschaft, Geschenk, Beziehung, Beerdigung, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, eltern kennenlernen

Die Schwester von meinem Freund kann mich nicht leiden?

Hallo zusammen. Warum ist es meistens so, dass die Schwestern vom Freund einen nicht leiden können? (sie ist 24 und ich 22)

Also ich fang mal an zu erzählen. Am Anfang haben wir uns echt gut verstanden, auch wenn sie von Anfang an eifersüchtig war. Alle Verlobungsgeschenke die ich bekommen habe hat sie damals auch schon bekommen weil sie rumgemault hat , das sie keiner lieben würde. Aber das war mir egal , mir ging es nicht um die Geschenke sondern einfach um meine große Liebe.

Nun bin ich schon einpaar mal bei meinem Freund und seiner Familie geblieben jeweils immer für eine Woche. und bei jedem weiteren Besuch wird sie immer schlimmer...

Als ich nach langer Zeit zu seiner Familie kam umarmte Sie erst seinen Bruder (meinen Freund ) und erst danach mich (mich hatte sie seid 4 Wochen nicht gesehen)

Zu ihren Geburtstag hat sie ganz viele Luxusgüter bekommen, ich habe es ihr gegönnt, wirklich bis zu dem Punkt als die Mutter sagte der Gucci Hut sei ein Geschenk von meinem Freund für Sie, ich kenne meinen Freund und er ist nicht so ein Markentyp und würde sowas auch nicht verschenken (genau wie ich eben) . Ich habe dann meinen Freund gefragt und er hat mir auch gesagt das der Hut nicht von ihm war und das er nicht weis warum die das behauptet hat.

Nun ich wusste dass der Hut nicht von Ihm ist aber aus irgendeinen Grund hat es mir die Schwester 3x unter die Nase gerieben. Ich kenne Sie , sie wollte mich eifersüchtig machen. Aber warum? ich sehe einfach kein Sinn, mich kann man nicht mit materialistischen Bestechen. Und warum lügt sie überhaupt...?

Familie, Freundschaft, Luxus, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Zicken, Familienprobleme Streitigkeiten

Die Mutter von meinem Freund hasst mich, was tun?

Hallo, ich bin jetzt seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen und seine Mutter kann mich einfach immer noch nicht leiden nur weil ich eine andere Nationalität habe als mein Freund und meine Eltern geschieden sind. (Bin Italienerin, er ist Albaner) sie redet meinem Freund die ganze Zeit schlechte Sachen über mich ein zb. Dass ich ihn irgendwann betrügen würde (weil Italienerinnen das anscheinend so machen und Albanerinnen nicht), dass ich nicht putzen könnte, ihn niemals versorgen könnte, ich nicht die richtige wär, er was besseres als so ein „Abschaum“ verdient hat usw.
Dazu muss ich sagen dass das alles nur ausgedacht ist, weil ich das komplette Gegenteil bin. Kümmer mich immer um andere Menschen bin immer hilfsbereit und würde meinen Freund auch nicht betrügen oder sonst noch was. Sie will unbedingt dass er eine Albanerin heiratet und ich kann nichts dagegen machen. Bin immer nett zu der Mutter gewesen, habe sogar geputzt als ich bei ihnen zu Besuch war, geholfen wo ich konnte und trotzdem am Ende schlechtes über mich gehört. Gestern Nacht hat mein Freund bei mir übernachtet und seine Mutter hat in der Nacht angerufen und gesagt ihr würde es richtig schlecht gehen sie muss ins Krankenhaus und er soll schnell kommen und sie fahren. Hab meinem Freund gesagt er soll gehen nicht dass ihr was passiert. Er ist gegangen und es hat sich herausgestellt dass seine Mutter das nur vorgetäuscht hat damit er nicht bei mir schläft und keine Zeit mit mir verbringt. Weiß einfach nicht mehr weiter und hoffe das wird ernst beantwortet

danke im Voraus

Familie, Freundschaft, Beziehung, Albanien, Beziehungsprobleme, Hass, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Rassistische Schwiegereltern / Schwester, wie damit umgehen?

Hallo,

seit ca. 11 Monaten befinde Ich mich mit einer deutschsprachigen Dame in einer Beziehung. Beide 25 Jahre alt. Mich plagt es die ganze Zeit, dass mir Steine in den Weg gelegt werden, dass Ich ein scheß Türke wäre, ein Kanacke so wie jeder andere da draußen etc. Im Gegenteil, Ich bin ein sehr netter und hilfsbereiter Mensch und richte mich an das Verhalten meiner gegenüberliegenden, sodass Ich genauso reagieren könnte. Meine Freundin wollte Ihre Großmama besuchen, dessen Geburtstagsfeier bald vor der Tür steht, am Telefon alles abgemacht, am Abend meldete sich die Oma zurück bei meiner Freundin, dass die krankhafte Schwester es nicht erlaubt Besuche zu kommen sowie ob Sie nicht alleine käme und immer der scheiß Türke dabei sein müsste. Ich wurde wegen meiner Herkunft sowie meiner Religion beleidigt bis auf‘s Ende, selbstverständlich war Ich nicht ruhig und habe gekontert, dass Ihr deutschen nicht besser seit mit euerm Alkohol und das rumfierei.

Mich stört es irgendwie aber auch aufgrund des 11 monatigen beziehung fühle Ich mich lieber wohler wenn Ich mich von der eigenen freundin trenne als das ganze Leben so mitzuspielen. Die Eltern können dagegen nix angehen, da Sie selber Angst vor der 30 jährigen Tochter haben, ist das nicht lachhaft? Sie droht wenn die Eltern rausgehen Ihr etwas selbst anzutun um somit Aufmerksamkeit zu sammeln...

Lieber Gott, woher fand Ich diese Familie einfach? 🤷🏻‍♂️

Wie sollte Ich nun umgehen?

Kann Ich als Freund die Polizei oder Jugendamt informieren Sie da rauszuholen? Die alte gehört in die Klapse!!!

Mit freundlichen Grüßen


Familie, Freundschaft, Politik, Sex, Liebe und Beziehung, Rassismus, Schwiegereltern, Schwierigkeiten

Schwanger & Probleme mit den Schwiegereltern?!?

Hallo.

Ich versuche mich jetzt kurz zu halten, da es eigentlich eine recht lange Geschichte ist.

Also mein Freund & ich sind seit Oktober 2019 ein Paar. Er ist gerade einmal 20 und ich 19.

Vor 2 Wochen hab ich bemerkt, dass ich schwanger von ihm bin. War für uns beide ein großer Schock. Haben ja eigentlich verhütet. Ich wollte mich eigentlich mehr auf meine Arbeit konzentrieren aber das wird jetzt etwas schwer.

Wir haben sehr viel diskudiert, da ich es nicht abtreiben wollte, und er sich einfach gefürchtet hat Vater zu werden. Wir sind dann aber BEIDE auf den Entschluss gekommen es zu.meistern. Es bleibt uns im Endeffekt nichts anderes übrig? Meine Eltern und Großeltern stehen alle 100% hinter uns. Ich wohne noch zuhause und meine Mutter freut sich selber schon Oma zu werden. Sie wird mich ünterstützen wo es geht.

Bei seinen Eltern ist das anders.

Sie sind komplett aufgebracht, reden seither sehr respektlos mit mir und geben mir die Schuld, dass ich die Zukunft ihres Sohnes zerstörre.

Sie mischen sich andauernd ein. Reden ihm ein, dass jetzt sein Leben vorbei ist und schreiben mir vor, ich soll es ja noch keinem sagen, weil sie ihren guten Ruf nicht verlieren möchten.

Mein Freund steht leider nicht ganz zu mir.

Er teilt zwar meine Meinung aber er traut es sich einfach nicht gegenüber seinen Eltern auszusprechen. Letztens haben Sie sogar meine Eltern angerufen und Ihnen gesagt wie schlimm es nicht für sie ist. Und auch sie gebeten es ja nicht weiter zu erzählen.

Ich fühl mich derzeit etwas angegriffen. Mein Freund steht nicht wirklich hinter mir und seine Familie gibt mir immer die Schuld für alles.

Aber es ist auch mein Leben, dass sich verändern wird und nicht so laufen wird wie geplant?? Ich sehe das nur etwas erwachsener, da ich meinen Kind später NICHT sagen muss, dass ich totunglücklich war, schwanger zu sein.

Ich will eine liebevolle Mutter werden

Aber wie soll ich diese Situation mit den Schwiegereltern je klären?

Familie, Freundschaft, Schwangerschaft, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Eltern des Freundes verbieten eigenes Essen?

Mein Freund wohnt noch bei den Eltern. Nun haben diese andere Essgewohnheiten als ich. Ich kenne es so, dass man zusammen Mittag ist (so um 12/13 Uhr rum) und abends zsm. essen kann, aber nicht muss. Jeder wie er gerade Lust hat.

Nun ist das bei meinem Freund anders:

Es gibt es keinen Mittag oder erst um 16/17 Uhr und dann in 9/10 Fällen Fertiggerichte, weil niemand kochen mag.

Abends gibt es meist nichts, manchmal ein Brot, das aber nur selten.

Ich habe mich nun versucht daran anzupassen, esse die Fertiggerichte obwohl sie mir nicht schmecken.

Doch bringe ich mir abends öfter etwas zu Essen mit, weil ich weiß, dass es nichts zu Essen gibt oder meine Mutter etwas gekocht hat und mir anbietet eine Portion mitzunehmen, da sie weiß, dass ich sonst eher nichts bekomme & mein Freund und ich das mögen.

Zuhause darf ich immer Kochen wenn ich mag, bei meinem Freund sind die Einkäufe durchgeplant, sodass man nicht selbst kochen kann.

Nun habe ich mir einige Male etwas von Zuhause mitgenommen, mal eine Tiefkühlpizza, mal etwas vom Mittag/Abend Zuhause und mal etwas, das ich mir dort schnell warm machen kann. Habe auch meinem Freund öfter eine Freude gemacht, indem ich Sachen mitgenommen habe, die er gerne mag und die es Zuhause selten gibt.

Doch hatte er letztens ein Gespräch mit seinen Eltern, indem es darum ging, dass sie nicht wollen, dass ich mir selbst etwas mitnehme oder wir getrennt von der Familie essen. Auch den Einwand, dass sie häufig ja gar nichts essen, haben sie abgestritten. Ich soll jetzt kein eigenes Essen mehr mitnehmen oder soll das mitgenommene Essen mit der Familie teilen, das darf ich mir aussuchen.

Ich hab das jetzt einige Zeit mitgemacht, doch habe ich jetzt abends immer Hunger und ist mir auch etwas unwohl dabei, dass seine Eltern entscheiden was ich esse/nicht esse.

Sehe ich das falsch? Muss ich mich mehr anpassen? 🥺

Ich verstehe das Problem 79%
Du musst dich anpassen 21%
Essen, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Meine Schwiegereltern akzeptieren mich nicht?

Hallo! Ich hoffe mir kann jemand helfen oder mit mir seine Erfahrungen teilen.

Ich bin seit 5 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir sind auch sehr glücklich und alles läuft gut...Mit seiner Familie jedoch komme ich leider gar nicht gut klar. Seit Anfang an bekam mein Freund Sachen an den Kopf geworfen wie „das hält keine zwei Wochen“... „Setz Deine Prioritäten anders und verbring nicht so viel Zeit mit deiner Freundin!“...

Meine Schwiegereltern akzeptieren mich nicht. Sie suchen andauernd Dinge an mir die sie schlecht reden können. Sie sagen ich habe keinen guten Job, bin zu ruhig usw.

Ganz schlimm ist es, seitdem der Bruder meines Freundes eine Freundin hat. Die konnte ich von Anfang an nicht leiden. Hab mich trotzdem immer bemüht freundlich zu sein!
Meine Schwiegereltern jedoch lieben sie! Sie verdient gutes Geld, ist zudem noch selbstständig und super offen...

Sie geben mir deutlich zu spüren, dass ich in ihren Augen weniger wert bin. Sind wir beispielsweise auf einer Familienfeier werde ich so gut wie ignoriert. Mit der Freundin meines „Schwagers“ jedoch sprechen sie die ganze Zeit . Alle fragen sind an sie gerichtet. Die beiden sind mittlerweile verlobt und werden bald heiraten. Wir sind bis jetzt noch nicht verlobt.. Ich gehöre in ihren Augen somit nicht zur Familie. Dies haben sie mir bereits mitgeteilt...

obwohl mein Freund und ich schon so lange Zeit zusammen sind wissen seine Eltern kaum was über mich. Es interessiert sie allerdings auch glaube ich nicht. Ihnen geht es einzig und allein um Leistung!..mein Schwager und seine Freundin sind allerdings erst knapp 1 1/2 Jahre zusammen. Über sie wissen sie alles..fragen interessiert nach und unternehmen sogar etwas mit ihren Eltern..

ich habe einfach jedes Mal Bauchschmerzen wenn ich zu ihnen gehe. Mein Freund sagt kaum was dagegen. Ich glaube er ist selbst eingeschüchtert von ihnen.

Ich weiß mir einfach keinen Rat mehr..ich geb mir immer so viel Mühe gut anzukommen und erwische mich selbst dabei, wie ich mich verstelle...

mein Herz zerbricht mir jedes Mal, wenn sie wieder einen Spruch raus hauen der mich schlecht macht..und im nächsten Satz loben sie die Freundin meines Schwagers in den Himmel...

hat jemand auch so was erlebt? Wie soll ich am besten damit umgehen...

Freundschaft, Ignoranz, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Probleme mit dem angehenden Schwiegervater was kann ich tun?

Guten Tag zusammen ich bin etwas verzweifelt, ich bin eigentlich ein Typ der einem die Meinung direkt sagt und bin damit auch gut gelaufen! Mein angehender Schwiegervater hat mir vor 3 Jahren mal vorgeworfen ich wäre ein Schmarotzer und eine Faule Sau! Es ging dabei darum das er einen Garten Besitzt aber selber nichts macht er spielt eigentlich nur den Finanzminister und kann Bier kaufen und Rasenmähen! Ich habe mich im Garten um viel Elektrik und den Umbau eines Carports zur Hütte gekümmert, ich Mähe auch mal den Rasen und kümmere mich auch um andere Dinge. Das Thema war bis gestern auch erledigt allerdings kam er gestern im besoffenen Kopf wieder darauf! Ich muss sagen das jetzt noch dazu kommt, das mir vor 2 Jahren ein Tumor aus der Leiste operiert wurde und ich keine schweren Tätigkeiten mehr machen darf! Ich mache aber trotzdem noch viel! Ich helfe ihnen bei Gemeinschaftsstunden und auch Zuhause beim Möbelaufbau und dafür kommt dieser Dank!

Ich habe gestern nur nichts gesagt wegen meiner Schwiegermutter ...

Ich weiss ehrlich nicht was ich machen soll! Ehrlich gesagt habe ich auch gar keine Lust so wirklich auf Garten! Im Endeffekt geht es bei ihm nur darum das es gut aussieht und jedes zweite Wort geht um Bier oder Schnaps.

Ich habe vor etwas mehr als eigen Jahr meinen Papa verloren und führe zusammen mit meinem Onkel den Campingplatz weiter, was mir Spaß macht und worauf ich auch Lust habe. Mir kommt es mittlerweile so vor als wenn mein Schwiegervater langfristig versucht mich mit in Termine für den Garten einzubinden so das ich nicht kurzfristig sagen kann ich möchte auf den Campingplatz!

Ich kann mein Gefühl nicht beschreiben ich habe so viel gemacht und bringe Opfer und dann bekommt man so eine Scheisse vorgeworfen.

Ich weiss nicht mal ob er es noch weiss was gestern passiert ist. Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich oder habt ähnliches erlebt. Danke!

Familie, Beziehung, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegervater

Hat jemand auch Probleme mit den Schwiegereltern?

Hallo zusammen, seit 5 Jahren bin ich jetzt mit meinem Freund zusammen. Nach zwei Jahren zogen wir bei ihm in den ersten stock ein. Am Anfang war noch alles gut aber dann konnten wir nie ausschlafen weil seine Eltern so laut waren. Da sie einen Bauernhof haben verstehe ich das man schon früh raus muss aber muss man da draußen so laut rumm schreien und pfeifen und singen wenn andere drüber schlafen? Da nimmt man eigentlich bisschen Rücksicht auf andere die noch schlafen. Wir haben dann damals mit ihnen drüber geredet und es wurde nicht besser sondern eher schlimmer. Somit habe wir beschlossen auszuziehen und haben bei meinen Eltern die Tenne ausgebaut. Wir wohnen jetzt seit September 2019 drinnen und seine Eltern und seine Schwester mit Mann und Kind wollen anscheinend nicht mehr mit uns Kontakt haben. Bzw mit mir. Mein Freund fährt oft mal hin aber so werden wir nie eingeladen. Die Schwester ist fast jeden Sonntag eingeladen und wir sind jz total Luft. Wir haben auch nichts zum Geburtstag bekommen. Nur eine Plastik Blume... Man kann doch seinem eigenen Sohn etwas Geld geben. Sonst war das jedes Jahr so das er etwas Geld bekommen hat aber garnix is schon etwas mies.... Noch dazu habe ich damals als wir oben gewohnt haben immer mitbekommen wie sie über uns und unserem Bau gelästert haben. Die sind alle so neidisch und mir platzt einfcah der Kragen. Mein Freund meint reg dich nicht auf aber ich merke das es ihm auch weh tut. Vorallem haben wir vor demnächst zu heiraten und auch Nachwuchs sollte nicht mehr allzu weit weg sein. Ich möchte aber bei meiner hochzeit solche Leute nicht dabei haben. Reden kann man mit denen nicht aber ich würde mich gerne rechen... Gibt es hier auch jemanden der so ein Problem hat?

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Streit 2.0 trotz Krankenhaus... zusammenreißen angebracht?

Hallo liebe Community,

nach einem gemeinsamen Unfall liege ich seit 10 Tagen im Krankenhaus. Mein Freund kommt mich regelmäßig hier besuchen. Vor ein paar Tagen gab es schon einmal eine Auseinandersetzung hier, bei der Michael das Krankenhaus verließ.

Heute wieder. Ich habe ein Foto von uns beiden auf meinem Rollkasten. Heute wurde viel umhergeschoben im Zimmer wegen „Bettenwechsel“. Also habe ich das Bild umgelegt und die Blumen mittig hingestellt. Mein Freund kam mich mit Mittagessen besuchen. Kurz zuvor war meine Mutter hier. Er sah das ungelegte Bild und hatte sich dann sofort darauf festgelegt, dass ich vor meiner Mutter nicht zu ihm stünde, das würde uns auseinander bringen. Ich habe ihm geschildert, wie es war, aber das hat ihn nicht interessiert. Dann hat er mir das Essen hingestellt, meinte er würde jetzt zu seiner Mutter fahren, um ihr das ganze zu erzählen, sich dann überlegen, ob er überhaupt noch käme und dann ist er nur mit einem Tschüss gegangen.

Mich stresst sowas und ich verstehe das Verhalten nicht. Auch wenn es Probleme gibt, dann geht sowas im Krankenhaus einfach nicht, oder? Wie soll ich mehr zu ihm stehen, als ihn ehrlich zu lieben und das auch zu zeigen?

Hintergrundinfos für Lesefreudige:

Letztes Jahr hatten wir eine ähnliche Situation. Ich wegen Not-Op im Krankenhaus, Michael (da ca. 1 1/2 Jahre zusammen) hatte mir da geistesgegenwärtig das Leben gerettet. Er und meine Mutter versorgten mich mit Essen etc. Ich war sehr froh, dass auch sie da war. Mütter wissen ja meist intuitiv was die „Kinder“ brauchen, ohne dass man bitten muss. Das hatte Michael nicht gefallen, da er mich allein versorgen wollte. Er gab sich die ersten beiden Tage wirklich viel Mühe. Dann wurde er zunehmend eifersüchtiger, war sehr gefühlskalt begann mit Machtspielen. Ich bat ihn nicht so kalt und für mich da zu sein. Ich war einfach total schlapp, wollte nur seine Anwesenheit und Zuneigung und keinen Zoff. Wir diskutierten im Krankenhaus so sehr, dass mein Kreislauf zusammenklappte. Die Diskussionen kosteten einiges an Energie, weshalb meine Mutter ihn bei einem Besuch aus dem Zimmer schmiss. Er hat ihr das nicht verziehen und mir nicht, dass ich nichts unternommen hatte.

Da er ein Jahr lang bei fast jedem Streit mit Schlussmachen gedroht hatte, mir den Schlüssel wegnahm oder meine Sachen aus der Wohnung räumte, wohnen wir noch nicht zusammen. So ist insgesamt das gegenseitige Vertrauen etwas angeknackst.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Anstand, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Streit

Können Sie uns einfach so rausschmeißen?

Hallo alle zusammen, ich bin ein wenig verzweifelt.. Zu den Umständen, ich und mein Freund wohnen seit 4 Jahren ohne Vertrag oder jegliches im Haus seiner Eltern. Nebenkosten werden aber von uns gefixt. Vor einem Monat habe ich ein Kind bekommen, seither hat sich die eh schon angespannte Lage ziemlich verschärft. Trotz das seine Eltern mir das Wohnen mit Kind in diesem Haus quasi aufgedrängt haben. Wobei seine Eltern bisher immer nur Probleme mit ihrem Sohn (meinen Freund) hatten, nun aber seit dem ich letzte Woche meine Schwiegermutter höflich darum bat nicht alleine mit meinem 3 Wochen jungen kind Kind raus zugehen, schieben die einen Hass auf mich. Als würde ich denen nicht vertrauen etc. Ist ja wohl normal das man sich als frisch gebackene Mutter sorgen macht bzw den ersten Spaziergang selbst angehen möchte...

Nun suchen sie seit dieser einen kurzen Woche ständig Dinge zum vorwerfen bzw. zum raus werfen.

Heute morgen kam mein Schwiegervater dann zu uns und meinte das uns der rausschmiss garantiert sei, falls nochmal was vorfällt.

Und so wie ich sie kenne werden sie sicher einen "Grund" finden..

Meine Frage ist ob sie uns rein rechtlich einfach so rausschmeißen dürfen (mich meine Tochter und meinen Freund)

Oder ob sie uns eine gewisse Zeit geben müssen, das wir sie Chance haben eine Unterkunft zu finden.. Immerhin möchte ich nicht mit der kleine auf der Straße stehen!

Ich bin echt am durchdrehen..

Danke im voraus für hilfreiche Antworten!

Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Schwiegereltern/Mutter?

Hallo,

folgendes Problem . Meine Mutter kann meine Schwiegereltern nicht leiden. Hintergrund sie findet das diese zu wenig tun (stimmt), ein bisschen Eifersucht wenn sie hört das unser kurzer bei denen war. Obwohl unbegründet , sie wohnt bei uns in der Nähe und sieht ihn mehr. Hat ein unglaubliches Verhältnis zu unseren Sohn (mehr als die Schwiegereltern). Ich glaube der Hauptgrund ist die unbegründete Eifersucht. Nicht teilen zu wollen ihren Enkel vielleicht ? Wenn man sie mit Eifersucht konfrontiert, rastet sie komplett aus und es endet im Streit. Meine Schwiegereltern sind aber auch unfassbar eifersüchtig - das berührt mich aber nicht so wie bei meiner Mutter. Aktuell war meine Frau mit ihren Eltern 7 Wochen verstritten und hatte keinen Kontakt . Nun die Versöhnung. Reaktion meiner Mutter „Ja das hab ich mir schon gedacht - jetzt ist „wieder“ (sie hatte ihn in den 4 Jahren am meisten) Friede Freude Eierkuchen - ich kann aber nicht vergessen - dann geht der kleine bestimmt mehr jetzt zu den Schwiegereltern“ alles mit einem Pissigen Unterton. Mit ich kann nicht vergessen meint sie den Streit Punkt meiner Frau mit ihren Eltern...der Vater hat geschrieben das ich mich von meiner Mutter beeinflussen lasse, das meine Frau aufwacht wenn wir getrennt sind irgendwann etc. Sind 7 Jahre verheiratet - Beziehung ist gut.

Beeinflussen stimmt bedingt - ich mache nichts was meine Mutter mir sagt - aber ich nehme es mir zu Herzen wenn sie so Pissig ist , so unbegrüdnet Eifersucht zeigt (was eigentlich keine ist aus ihrer Sicht - fühlt sich so das sie alles alleine macht und die Schwiegereltern machen nichts , stimmt , aber sie muss es ja nicht tun). Das macht mich echt fertig und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Habt ihr einen Tipp was ich da tun kann.

Meine Mutter tut für uns alles , hat ein super Verhältnis zu meiner Frau ( das wiederum löst bei den Schwiegereltern Eifersucht aus , das ist mir aber egal brutalerweise).

ich fahr gleich zu ihr und weiß schon das Thema die Versöhnung ist und „Ja dann braucht ihr mich ja nicht mehr Blabla“

das macht mich echt fertig...

Mutter, Familie, Freundschaft, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Zwischen Mutter und Sohn als Freundin?

Ersmal zu mir, ich bin 19 und bin vor kurzem von Schleswig Holstein nach Niedersachsen gezogen --> Zu meinem Freund, der noch bei seiner Mutter lebt. Das ist ja alles in Ordnung aber ich werde mir ziemlich bald eine eigene Wohnung suchen. Das Problem daran? Mein Freund ist sich nicht sicher ob er mit zieht oder nicht weil er noch in der Ausbildung ist und sich noch nicht bereit fühlt außerdem ist Hotel Mama total bequem XD... Nur erzählt er oft davon das seine Mutter sehr schnell (beleidigend) wird wenn ihr etwas nicht passt und an uns beiden verdient sie dank 250 Euro kostgeld ziemlich gut und da würde es ihr natürlich garnicht passen wenn ihr geliebter geldeintreiber äh sorry sohn ausziehen würde (so vormontierte es der Vater bei einem Gespräch zu dritt ) der uns wenn wir zusammen ziehen 150 Euro zur Miete dazu geben würde solange wir in der Lehre sind . ich weiß nicht wie ich ihn da am besten unterstützen soll jedes mal wenn man ihn darauf anspricht wird er total gestresst und wirkt sich unter druck gesetzt. ..

Danke fürs antworten und eure Tipps

Ihn lieber bei seiner mom wohnen lassen und komplett raushalten 50%
Hab da eine ganz andere idee (bitte dazu schreiben ) 21%
Das packt ihr zusammen 14%
Ihn zu sprechen mit auszuziehen 7%
Ihn jederzeit hinterher ziehen zu lassen 7%
Seinen vater um rat bitten (dazu bräuchte ich seine nummer) 0%
Bin überfragt 0%
Familie, Umzug, Eltern, ausziehen, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Unterstützung

Die Eltern meines Freundes hassen mich, Hilfe?

Liebe Comunity 

Ich wende mich hier an euch weil ich nicht mehr weiter weiß. 

Ich und mein Freund sind nun seit 2 1/2 Jahren zusammen. Bis vor ungefähr einem 3/4 Jahr gab es keinerlei Probleme mit den Eltern meines Freundes, ganz im Gegenteil sie schienen mich wirklich zu mögen. Doch jetzt hassen sie mich. Ich werde mich einmal kurz fassen...Mich würde interessieren was ihr davon haltet, bzw ob ihr irgendwelche Ratschläge für mich habt. 

Also ich war (nach langer Diskussion) mit meinem Freund und seinen Eltern im Urlaub. Ich habe lange Zeit abgelehnt weil mir klar war das so ein Urlaub nicht leicht werden würde, da die Eltern recht komplizierte Menschen sind. Ich meine nichts hiervon negativ, das erstmal Vorab. Aber es gibt einfach Menschen mit denen man besser keine zwei Wochen in einem Haus verbringen sollte. Und seine Eltern sind solche Menschen, da stoßen einfach zwei Welten aufeinander. Aber letztendlich nach EINEM jahr betteln habe ich zugesagt. Vor dem Urlaub haben wir zusammen (mit den Eltern) besprochen wie der Urlaub ablaufen würde, bevor ich zugesagt habe. Es gab einige Dinge die mir wichtig waren, als Beispiel : seine Eltern stehen morgens um 5 auf und fahren Fahrrad. Ich habe (höflich) klargestellt das ich da nicht mitmachen würde. Sie haben überschwinglich behauptet es wäre kein Problem. Mehr Beispiele in der längeren Version. Letztendlich waren die zwei Wochen vorbei, nichts von dem was wir vorher abgemacht hatten haben sie eingehalten und ich wurde mehrmals angeschrien, beleidigt und zum weinen gebracht. Nach dem Urlaub haben seine Eltern ihm sogut wie alles verboten was mit mir in verbindung stand und mich bei einer letzten Konfrontation erneut angeschrien. Ich hatte gehofft sie würden sich beruhigen, haben sie aber nicht. Und das ist 7 Monate her. Unsere Beziehung bröckelt seitdem sehr da mein Freund noch keine 18 ist und noch von seinen Eltern abhöngig ist. Was ist eure Meinung dazu? Was würdet ihr tun?

Liebe, Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Probleme in der Beziehung wg. Haus/ Schwiegereltern?

Hallo Leute,

hier ein etwas längerer Text (vielen Dank schonmal fürs Durchlesen):

Ich bin 20 Jahre alt und derzeit 4 Jahre mit meinem Freund (22) zusammen. Wir wohnen beide noch zuhause. Wir haben jetzt die Möglichkeit, ein großes Haus mit viel Fläche zu kaufen (liegt im Umland von meinen Schwiegereltern).

Da ich gerade ein FSJ mache und mein Freund studiert, ist es finanziell ein bisschen schwierig; jetzt steht es im Raum, dass die Eltern meines Freundes das Grundstück erwerben und es ihm sozusagen als Erbe "schenken" (wird alles auf seinen Namen geschrieben).

Zur Vorgeschichte: Mein Bruder ist der Exfreund von der Schwester meines Freundes. Die Trennung ist nicht schön verlaufen; mein Bruder hat Schluss gemacht und daraufhin ist seine Ex total ausgeflippt, hat uns (Freundeskreis, in der sie auch war) alle total beschimpft, hat meinen Bruder geschubst bis zur Platzwunde etc... Das ist jetzt 3 Jahre her und es kursieren immer wieder Gerüchte, dass mein Bruder, der jetzt seit 2 Jahren eine neue Freundin hat (mit der er sich anfangs heimlich getroffen hat), seine Ex betrogen hat (haben wir von Freunden erfahren). Angeblich von der Mam meines Freundes verbreitet, wurde von mehreren Seiten gesagt. Mein Bruder hat zwar Versöhnungsversuche gestartet, jedoch vergeblich, seitdem wird ihm von der Familie von meinem Freund regelmäßig klargemacht, dass sie ihn nicht mögen, aber vornerum tun sie immer auf nett sodass wir nichtmal die Möglichkeit haben sie darauf anzusprechen.

  • Nachtrag in den Antworten
Liebe, Haus, Freundschaft, Informationen, Beziehung, Liebe und Beziehung, Probleme Zuhause, Schwiegereltern

Wieso bin ich bei der Familie meines Freundes so schüchtern/ruhig?

Ich bin eine wirklich sehr quatschige Person. Bei meinen Freunden und Familie macht es mir auch absolut nichts aus, viel zu reden oder neue Themen zu finden. Und bei meinem Freund, bin ich immer die, die viel redet. Anfangs wenn ich jemand neues kennenlerne bin ich immer etwas ruhiger, aber meistens legt sich das.

Bei der Familie meines Freundes ist es aber mein größtes Problem, obwohl ich diese schon seit über einem Jahr kenne und fast immer am Wochenende sehe. Mein Freund und ich kommen nicht aus dem gleichen Umfeld und wohnen daher auch eine ganze Weile voneinander entfernt. Die Familie ist sehr offen und freundlich, ich habe auch keine Angst vor denen, aber bei Familienfeiern, das gemeinsame Mittagessen oder einfach mal zusammen Kaffee trinken, kriege ich kein Wort raus. Ich weiß nie was ich antworten soll, mir fällt es einfach schwer Themen zu finden oder etc. Ich bekomme auch öfter die Frage gestellt, wieso ich so ruhig bin und ob ich immer so sei. Oft wird auch gesagt, ich sage nie ein Wort und ich rede einfach nicht. Mein Freund sagt ich soll das nicht so ernst nehmen, aber mich stören diese Fragen und Bemerkungen, weil ich selbst nicht weiß woran es liegt. Ich möchte einfach offener sein und mit denen quatschen, aber es klappt einfach nicht.

Vielleicht kennt jemand das Problem oder hat das gleiche. Ich bin wirklich ratlos.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schwiegereltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegereltern