Wie verhalte ich mich richtig bei den Eltern meines Freundes?
Ich habe seit Kurzem einen Freund und seine Eltern wollen mich kennenlernen. Ich bin super aufgeregt und möchte nichts falsch machen. Mein Freund kommt aus Russland und er sagt ständig, dass seine Eltern sehr streng und auch streng gläubig sind. Zudem sprechen sie jetzt nicht besonders gut deutsch. Ich frage mich, wie ich mich ihnen gegenüber verhalten muss/sollte. Mein Freund ist da absolut keine Hilfe, wenn ich ihn das frage, sagt er nur ich solle mir nicht so viele Gedanken machen. Ich mache mir aber Gedanken! :D Wie verhalte ich mich also richtig bei seinen Eltern? Gibt es sowas wie "Knigge" mit Dingen die man nicht machen sollte und Dingen die man machen soll? Mein Freund hat meinen Eltern ein Geschenk mitgebracht, muss ich das auch?
Ich möchte, dass sie mich mögen. Mir ist ein gutes Verhältnis zu den Familien wichtig und es wäre mein Alptraum, wenn sie mich nicht mögen.
9 Antworten
Du musst wirklich keine Angst haben. Seine Eltern hätten dich nicht eingelaaden, wenn sie grundsätzlich gegen die Beziehung wären.
Ich würde mir vom Freund eine nette russische Begrüßung sagen lassen, die du bei seinen Eltern anbringen kannst, und dann lächelnd darauf hinweisen, dass du leider noch überhaupt kein russisch kannst.
Ein kleines Gastgeschenk wäre sicherlich auch nicht schlecht, beispielsweise ein selbstgebackener Kuchen (darf auch von deiner Mutter sein), den ihr dann zum Kaffee verspeisen könnt.
Ansonsten einfach höflich sein und lächeln. Und mache dich auf eine massive Gastfreundschaft gefasst. Nur den Wodka darfst du ablehnen, wenn du ihn nicht magst.
Ich würde die Eltern auch siezen, bis sie dir das Du anbieten.
Immer du selbst sein naja solltest schon auf Benehmen Etc Achten und auch mit dem Eltern Reden, wenn die dich was Fragen usw oder Selbst Gespräch anfangen denn ich habe das Problem das die Kommunikation zwischen meiner Freundin und Eltern nicht Vorhanden Ist, weil meine Freundin kein Einziges Wort austauscht und das ist halt mal sowieder Ein Problem deswegen auch mal Reden👍🏼
Sei einfach du selbst! Man sollte sich nicht verstellen.
Also auch Russen sind nur Menschen.
Ich kenne viele Tolle Russen die Freundlich und Aufmerksam sind gegenüber ihren Mitmenschen.
Auch wenn sie Angeblich religiös sind, wenn du nicht sagen kannst wie Religiös. Denn es gibt eine Russisch Orthodoxe Kirche aber auch Russen die in sogenannten Freikirchen sind.
also kann man da nicht klar helfen.
Da dein Freund deinen Eltern ein Geschenk mitbrachte als er bei dir zu Hause eingeladen wurde, dann würde ich das auch so handhaben.
Es zeigt Respekt vor der Kultur und somit seinen Eltern und das ist doch sicher nichts schlechtes.
Gastgeschenke sind in vielen Kulturen üblich und auch in unserer unter gewissen Menschen.
Auch ich gehe bei fremden Leuten nicht ohne ein Gastgeschenk auf eine Einladung.
Wichtig ist auch deine Innere Haltung, mit der du den Eltern deines Freundes begegnest.
wenn deine Innere Haltung stimmt, so kannst du nicht viel falsch machen.
Sei offen und bereit zu Geduld, besonders, wenn die Kommunikation etwas schwer sein wird durch die Sprachbarriere.
Freue ich auf diese Begegnung.
Sie zeigen ja, dass sie an dir interessiert sind dich kennen zu lernen.
Erstmal muss ich sagen, dass es zukünftige Schwiegersöhne wohl schwieriger haben als zukünftige Schwiegertöchter. Meist freuen sich gerade die Mütter, wenn der Sohn eine Frau mit nach Hause bringt. Natürlich sollte sie trotzdem die Erwartungen erfüllen aber im Grunde wollen sie ihren Sohn nur in guten Händen wissen. Aus meinen Erfahrungen kann ich dir folgendes mitgeben:
- Sei freundlich und dankbar. Sie werden vermutlich sehr gastfreundlich sein und dafür solltest du dankbar sein. Wenn beispielsweise gekocht wird, frag ob du helfen darfst. Lobe beispielsweise das Essen und die Mühe.
- Sei liebevoll. Zeige ihnen, dass du ihn liebst ABER küss ihn nicht während ihr beispielsweise am Tisch sitzt oder leg deine Hand nicht auf seinen Oberschenkel.
- Sei interessiert. Auch wenn es sprachliche Schwierigkeiten gibt, versuche ein Gespräch zu führen und zu zeigen, dass du ein Teil der Familie sein möchtest. (Gewisse Themen solltest du allerdings nicht aufgreifen. Siehe unten)
Dinge die du nicht tun solltest sind:
- Arrogantes Verhalten
- Unnatürliches Verhalten (verstelle dich nicht, das könnte sehr negativ aufgefasst werden)
- Rede nicht über Politik oder Religion
- Kritisiere deinen Partner oder gar seine Eltern nicht. Streitet euch nicht.
- Lehne Gastfreundschaft nicht ab, wenn du beispielsweise nichts essen willst, weil du keinen Hunger hast, wird das negativ aufgefasst. Also iss vorher nichts.
- Stelle dich nicht zu sehr in den Mittelpunkt und gib nicht an.
- Sei auch natürlich von deinem Äußeren. Takel dich nicht auf bis aufs Maximum.
Und kleiner Tipp: Lass deinen Partner vorgehen. Dann hast du einen ersten Eindruck des Verhaltens der Eltern. Beispielsweise werden oft die Schuhe im Eingang ausgezogen, es ist unhöflich mit Schuhen einfach reinzulaufen. Wenn dein Partner vorgeht, siehst du ja was er macht.
Es geht mir nicht um das verstellen, sondern um die Kinigge in einer russischen Kultur.