Was tun, wenn ich meine Schwiegereltern nicht mag?

9 Antworten

 Aber nach der Geburt des Kindes hat sich alles geändert. Angefangen hat's damit, dass ich nicht wollte, dass sie mich im Krankenhaus nach der Geburt besuchen, weil ich mich Scheiße fühlte, die sind trotzdem 2 Mal gekommen.

dann hättest du sie wieder raus schicken müssen - zur Not mit dem Personal vom Krankenhaus als Unterstützung (oder du lernst vorher deutlicher NEIN zu sagen, sodass es ganz klar ist dass du es nicht willst). dann dürfen dich aber auch deine Eltern nicht besuchen - denn das wäre wiederum unfair gegenüber der anderer Oma.

Die SM hat das Kind nicht mal auf den Arm genommen, hat gemeint, sie wieß es nicht mehr wie man mit so einem kleinen Kind umgehen soll

Ich verstehe sie komplett. ich habe vor meinem Kind auch noch nie ein Baby im Arm gehabt und bei ist ist es evt über 30 Jahre her. Du kannst ihr hier anbieten zu zeigen wie man es macht und wenn sie nicht will - dann halt nicht.

äter hat sie sich auch immer von der Pflege/Hilfe am Baby distanziert. 

es ist auch dein Baby und nicht ihres - also bist du für die Pflege verantwortlich. A

Obwohl sie nur wenige Stunden in der Woche arbeitet, war sie nie da

du hast ihr Anfangs klar und deutlich zu verstehen gegeben, dass sie dich nicht besuchen kommen soll. nach dem missglückten Start traut sie sich nicht mehr zu dir.
Abgesehen davon: meine Mutter kommt mich auch nur besuchen wenn ich sie explizit einlade oder sie passt auf meine Tochter auch nur auf wenn ich sie explizit danach frage. Ansonsten mischt sie sich in mein Leben nicht ein - finde das mcht auch ne gute Oma aus.

Sie hat keine Ahnung wie man eine Windel wechselt oder war z.B. nie mit dem Kinderwagen spazieren

dann zeig es ihr einmal - dann kann sie es. Öfters hat mir das auch nie jemand gezeigt. Und noch einmal: Wieso soll sie mit dem Kinderwagen spazieren gehen wenn ihr besuch nicht erwünscht ist? Auch wenn das nicht mehr so ist - du hast sie anfangs weg gestoßen und das hat sie dir evt übel genommen oder sie glaubt dass du sie weiterhin nicht sehen willlst. Evt solltest du hier mal ein klärendes Gespräch suchen .

Sie waren mit SV vlt nur 1 Mal im Monat da, um mit dem Baby 1 Std Spaß zu haben und natürlich ihn zu wecken wenn er schlief, blöde Spielsachen mitgebracht mit lauter Musik, die er nicht mochte. Meine SM hat kein Wissen in Sachen Erziehung sondern nur Aberglauben.

und du hast so viel wissen über Kindererziehung? das wie vielte Kind von dir ist das? Und ob ein Kind ein Spielzeug blöd oder toll findet ist halt Geschmackssache. Meine Tochter hätte sich über Spielzeug mmit lauter Musik gefreut. Wenn es mir zu laut war für sie und es keinen Leiser dreh Knopf gab, dann wurder der Tonausgang mit Klebestreifen zugeklebt - dadurch wurde es leiser.
Als Laie kauft man Sachen im guten Glauben, dass das geschenk etwas tolles für das Kind ist. Da steht oben z.b. ab 2 Jahren und das Kind ist fast 2 - na dann wird das doch das passende Geschenk sein. dass das Alter aber meistens viel zu niedrig angesetzt ist können sie nicht wissen.
Um das zu umgehen kaufe ich selbst zum Geburtstag und Weihnachten immer alle Geschenke für meine Tochter ein und verteile die an die Verwandtschaft - und die geben mir das Geld. habe selbst genug gut gemeinte Geschenke bekommen.

Wir sollten das Kind z.B. mit silbernen Löffeln baden gegen das "schlechte Auge".

Ja wenn sie glaubt das das hilft - dann lass sie doch. Genügend Mütter geben ihren Kindern Homopathische Mittelchen - ich halte die für Aberglauben und nutzlos. Solange sie damit ihren Kindern aber nicht schaden sollen sie das machen was sie wollen. Genauso sehe ich das mit dem Baden mit silberne Löffeln. Sie kann euch ja den Rat geben - ob ihr das macht ist eure Sache.

Meine SE denken, sie wissen alles, lassen nicht mal den Gedanken zu, dass sie kein Recht haben. Sie haben immer ihre Vorstellungen: wieviele Kinder man haben soll, wo mein Mann z.B. am besten arbeiten sollte u. dies und das. 

da sind alle Mütter gleich ;-) nach dem ersten wird bald gefragt ob denn nicht noch ein zweites kommt... oder ob wir nicht besser ein Haus in ihrer Wohngegend suchen sollten, dann könnte sie besser auf das Kind mal aufpassen (tja nur leider lebt sie in einer ziemlich teuren Gegend wo wir uns kein Haus leisten können).
Die Eltern meinen das nur gut und man kann sich die Ratschläge immer anhören - evt ist ja doch ein Funken Wahrheit dabei. Die endgültige Entscheidung wie man es macht muss man aber selbst treffen - und zur Not auch das Kopfschüttern der Eltern darüber ertragen.

Sie kommen auch immer zu meinem Geburtstag ohne Einladung.

dann sage ihr explizit dass sie da nicht kommen brauch - sie bekommt eine extra Einladung für die Geburtstagsfeier die halt an einen anderen tag ist. bzw wenn ich es eh weiß dass sie da kommt - dann bin ich an dem tag grundsätzlich nicht zu Hause...

a, übrigens zu den Feiern kommen sie gerne, weil die SM ihre tolle Sachen anziehen kann, sie kauft nähmich sehr gerne neue Klamotten.

wo außer bei besonderen Anlässen zieht man denn besondere Kleidung an? du mischt dich aber scheinbar ja auch in ihr Leben ein und meckerst weil sie andauernd neue Klamotten kauft. Ihr Geld = ihre Entscheidung für was sie Geld ausgibt.

Jetzt sagen sie z.B. wo unser Kind schon größer geworden ist, dass wir ihn bei denen auch mal gerne lassen können, auch über Nacht, aber ich habe kein Vertrauen zu denen.

warte hier mal ab wie sich das ganze weiter entwickelt - ich würde dazu im Moment noch nicht viel sagen.


IraSunny 
Fragesteller
 08.08.2021, 10:10

Sie haben mich falsch verstanden: ich habe niemanden weggestoßen. Ich habe nur gesagt, dass ich keinen Besuch im KH will. Ich habe auch nicht gemeckert, als sie gekommen sind, aber mir war peinlich.

Sie soll nicht mit Windeln helfen oder mit Kinderwagen spazieren

Aber meine Mutter hat mir immer bei Babypflege geholfen, wo sie bei uns war. SM war immer aus dem Zimmer raus, wenn sie nasse Windel gesehen hat. Wie kann ich jmd mein Kind anvertrauen, wenn man schon von Anfang an sein Eckel zeigt. Pipi und kacka gehört einfach zu den kleinen Babys.

Ich weiß nicht alles über Sachen Erziehung, obwohl ich Pädagogik studiert habe. Aber ich behaupte auch nicht alles zu wissen. Und erwarte von den erwachsenen Menschen Ratschläge (wenn man die schon geben will) die auf Vernunft basieren und keine Aberglauben, die auch als einzige Lösung vorgestellt werden.

Ich habe mich noch nie in das Leben von meinen SE eingemischt, aber hier schreibe ich über meine Gefühle, weil ich ja mein negatives Verhältnis ändern will.

0

Deine Schwiegermutter ist Oma geworden!

Das bedeutet, sie hat bereits ein Kind aufgezogen, nämlich deinen Mann. Glaubst Du wirklich, sie kann kein Kind aufziehen?

Natürlich wollte sie ihr Enkelkind sehen! Sicherlich ist sie mega stolz, Oma zu sein.

Das bedeutet weiter, sie ist nicht Mutter geworden. Die Pflichten liegen bei Dir und deinem Mann, nicht bei Schwiegermama.

Omas und Opas dürfen die Sonnenseiten des Kindes genießen und auch mal Quark machen und Mamas Regeln durchbrechen, später Quatsch machen mit dem Kind.

Das Du sie nicht magst, liegt an deiner Erwartungshaltung. Es wäre schade falls Du es nicht schaffst etwas nachsichtiger zu werden. Ich wünsche euch alles Gute!

Das einzige was du machen kannst ist zu akzeptieren wie sie sind. Ändern werden die sich nicht mehr.

Du stellst die Regeln auf für die Erziehung und den Umgang deines Kindes. Wenn du nicht möchtest das Dein Kind alleine bei deinen SE ist, dann ist das eben so.

Du musst ihnen verständlich machen, dass du dein Kind so erziehst wie du es für richtig hältst. Dies auch bestimmt in den jeweiligen Situationen äußerst.

Bei mir war es so, dass sich die Mutter von ihm sich nicht an meine Regeln gehalten hat. Sie hat immer genau das Gegenteil gemacht. Irgendwann ist mir die Hutschnur geplatzt und hatte den Kontakt eingeschränkt. Ab und zu hab ich es wieder versucht, das ging ein paar Jahre so. Nun mittlerweile hat sie es kapiert und hält sich an die Regeln und das Verhältnis ist besser geworden.

Du musst unmissverständlich klar machen, dass es dein Kind ist und du für Dich am besten weißt wie du dein Kind erziehst. Manchmal hilft einfach eine Zeitlang Distanz. An deinem nächsten Geburtstag, unternehme einfach an dem Tag etwas, so dass sie nicht die Möglichkeit haben vor der Türe zu stehen....

Aber das mit dem Silberlöffel beim Baden finde ich schon etwas heftig.... Distanz wäre wirklich gut. Die bringen Deinem Kind sonst noch allerhand Aberglauben bei. Das geht ganz schnell weil Kinder noch sehr gutgläubig sind....

man kann es nicht einfach so überwinden. manchmal hilft es sich mal hinzusetzen und über dinge einfach zu reden. frage ist ob man so ehrlich miteinander umgehen kann ohne das die andere seite das missversteht und beleidigt ist. hast du mal vorsichtig angefangen mit deinem mann darüber zu reden was dich bewegt?

seine eltern sind großeltern des kindes. sie haben das recht auf umgang und können dies, wenn sie möchten auch wenn nötig gerichtlich durchsetzen. zu sagen sie hätten keine rechte, wäre deinerseits sehr fatal.

das sie altmodische ansichten haben über manche sachen kannst du belächeln. meine oma hat uns das dritte auge sogar in den wagen gelegt ans fußende, wegen irgendwas auch mal salz gestreut und es hat sich darüber keiner großartig flasch entwickelt. man könnte nicht mal sagen, dass sie im normalen leben großflächig aberglauben nachhing oder anderweitig gläubig war. überhaupt nicht. nur das bei kleinen babys schien stecken zu bleiben und wohl ehr sowas zu sein, wie "macht man schon immer so, kann net schaden"

mein vater konnte sich auch nicht überwinden anfangs babys zu halten. als er es mal kurz musste stand er da als hätte er pures porzelan im arm. er hatte immer angst es könnte ihm aus dem arm rutschen. als die kids langsam laufen lernten, hat er sich viel und gerne mit ihnen beschäftigt.

Besprich es mit deinem Ehemann, er sitzt mit im Boot!

Wie ist eigentlich dein/euer Verhältnis zu deinen Eltern?


IraSunny 
Fragesteller
 08.08.2021, 09:02

Mein Mann hat da nichts zu sagen, seine Meinung wird sowieso nicht akzeptiert. Da ist überhaupt nicht üblich seine Meinung zu sagen. Ich habe gutes Verhältnis zu meinen Eltern, leider wohnen sie sehr weit weg von hier. Und ich habe hier nur meine Schwiegereltern als "Verwandte". Vlt sind die SE einfach anders als meine Eltern, deswegen fällt's mir so schwer...

0
Ursusmaritimus  08.08.2021, 09:07
@IraSunny

Meine Standardantwort?

Schwiegertochter und Schwiegermutter sind natürliche Feinde in freier Wildbahn, sie kämpfen um die gleiche Beute! Die Liebe des Sohnes/Ehemannes/Kinder.....

1