Ich betreibe mit meinem Vater zusammen einen Bodenbelegerbetrieb. Da wir ein eher kleines und Familienbetriebenes Unternehmen sind, spezialisieren wir uns meist auf Wohnungen und Häuser in unserer Nachbarschaft oder in den Nachbarschaftsorten.
Letztes Jahr erzielten wir jedoch einen Auftrag für eine millionenschwere Baufirma um für besagte Firma ein komplettes Seniorenheim zu verlegen.
Daraus resultierten zahlreiche Probleme. Mit uns wurde umgegangen wie mit Vieh, es wurde mit Pönalen gedroht bei Bauverzug unsererseits, die Baufirma hatte jedoch genug eigenen Bauverzug (Natürlich blieb unser Termin aber bestehen, wie man es halt kennt bei so großen Auftraggebern) usw.
Schlussendlich wurden uns von einer Gesamtauftragssumme von ca. € 400.000,- etwa € 80.000,- ohne triftigen Grund abgezogen. Uns wurde eingetrichtert wir sollten uns doch einfach darauf einigen und dankbar sein, dass nicht noch mehr abgezogen wurde.
Man könnte meinen dies wer gerechtfertigt, jedoch haben wir uns mit den anderen Gewerken (Installateur, Elektriker usw.) zusammengeredet und jeder hat das selbe Problem.
So machten wir dies auch und wurden fast in den Konkurs getrieben. Nun bekamen wir heute ein Einschreiben mit einer nachträglichen Rechnungskorrektur wo uns NOCH € 7.000,- abgezogen werden und mir ist der Geduldsfaden gerissen.
Im Laufe des ganzen Auftrages habe ich genug Beweise gesammelt und wäre bereit zu prozessieren. Mein Vater ist jedoch mit den Nerven am Ende und hat keine Kraft für einen Prozess.
Also möchte ich anderwärtig "revanchieren" und diese Frechheit auf allen möglichen Plattformen öffentlich machen. Jedoch habe ich bedenken. Wäre das illegal?