Schwiegereltern – die neusten Beiträge

Was soll ich tun?

Hallo Zusammen,

Ich bin seit fast 2 Jahren mit meinem Freund zusammen und wir wohnen zusammen. Wir haben beide die Wohnung seiner Eltern übernommen, weil die beiden ins Ausland ausgewandert sind. Er hat bis zu diesem Zeitpunkt mit denen zusammen drin gelebt.

Jetzt sind meine zukünftigen Schwiegereltern für 3 1/2 Wochen bei uns zu Besuch. Und ich kann nicht mehr. Da sind halt zum Teil noch Möbel von ihr drin und menschlich sind die beiden super nett, aber immer dieses rumgemäcker und kritisieren nervt mich langsam. Mein freund und ich kümmern uns um alles und bevor die gekommen sind meinte mein freund das wir das beide zusammen schaffen.

Ich möchte keine hohen Ansprüche stellen, aber jeden Tag ist irgendwas und immer dieses beherrschen und benehmen. Ich kann aktuell nicht wirklich runter kommen und mich stresst wirklich alles! Zumal auf der arbeit auch viel stress ist.Wir essen jeden Abend zusammen, die sind jetzt seit Samstag also fast einer Woche da, aber sie mischt sich im Haushalt ein und in Dingen wie wir uns ernähren und so weiter. Die beiden sind wegen den Geburtstagen ihrer Söhne da. Wir haben bevor die gekommen sind gesagt, dass wir das schaffen und mein Freund meinte, dass wir auch mal zusammen alleine irgendwo hinfahren. Aber das geht nicht weil jedes Wochenende irgendwas ist.

Morgen am Freitag ist mein freund auf einem Geburtstag eingeladen im kleinen Kreis, also komme ich nicht mit. Meine freund haben keine zeit und ich habe sehr sehr wenige freunde. Am samstag die nachfeier von dem brider meines Freundes und am sonntag essen gehen mit anderen leuten. Ich fühle mich so allein gelassen mit allem. Abends essen wir zusammen und nach der Arbeit will ich einfach meine Ruhe haben. Mein freund und ich gucken dann höchstens ein film zusammen alleine abee selbst da kommt seine mutter jede stunde rein. Ich habe mit meinem Freund gesprochen und das ich mich auch von ihm so alleine gelassen fühle und wir beide keine Zeit mehr füreinander haben und er meinte da müssen wir durch und er weiss nicht was er machen kann.

Der ganze Alltag weg, Privatsphäre weg.

Ich bin so fertig. Ich fühle mich jetzt so alleine gelassen. Ich meine das der freund Geburtstag hat und die reinfeiern wollen, verstehe ich auch und das soll er auch ruhig machen, aber ich fühle mich so unwohl. Der Bruder schläft dann auch noch in der Wohnung wo wir alle mit den Eltern sind von Freitag auf Samstag. Ich fühle mich so als wäre ich anwesend aber nicht wirklich da und ich fühle mich wie ein Gast. Ich verbringe aktuell mehr auf der arbeit und arbeite länger nur damit ich nicht sofort zurück muss. Teilweise Bis abends.

Für meinen Freund ist das auch nicht einfach, aber einfacher als für mich.

Habt ihr Tipps was man machen kann?

Danke und LG

Beziehung, Privatsphäre, Schwiegereltern

kranke schwiegereltern, freund stand nie wirklich hinter mir was würdet ihr tun?

Hallo,

Ich bin w/18 jahre alt und das alles ist mittlerweile zum glück schon 3-4 monate her.

Ich habe mit meinen "Schwiegereltern" und meinem freund 1 1/2 jahre gelebt also von meinem 16ten bis zum 18ten lebensjahr. Ich bin dort eingezogen da sie es angeboten hatten da meine eltern wieder zurück in portugal eingewandert sind in die heimat und ich und mein freund zusammen bleiben wollten.

um alles kurz zu fassen:

dort habe ich gelebt und mit meinem freund an sich eine glückliche schöne beziehung immer geführt.

seine eltern vorallem sein vater hat aber angefangen eine schlimme eifersucht zu entwickeln…..

-der vater hat angefangen meine familie und mich zu hassen

- zu beleidigen und meine familie

- versucht mir den kontakt zu meiner familie zu verbieten

-kommentare über meinen körper zu machen….

-mir versucht zu verbieten meine tante zu besuchen

-mir ausgang verwehrt

-mir sehr viel verbale gewalt angetan und gedroht

-später als ich ausgezogen bin weil ich es nicht mehr ausgehalten habe mir gedroht mich umzubringen , vergewaltigen zu lassen, usw

-mir gedroht ich soll ihnen geld überweisen ansonsten tun sie mir und meiner familie etwas an usw

meiner meinung nach wollten die mich nur wieder zurück da sie monatlich fast 2000€ mit mir gemacht haben…..

nach allem hat mein freund mich erstmal versucht zurück zu holen bis er gecheckt hat das ich das psychisch nicht kann und nicht will und mittlerweile sagt er er würde nicht hinter seinen eltern stehen usw….

er hat seine ausbildung angefangen aber lebt immer noch bei seinen eltern und das enttäuscht mich halt da er damals immer die möglichkeit hatte zu meiner tante und zu mir zu ziehen aber er wollte nicht und mittlerweile sieht der freund meine tante auch nicht mehr ein ihn aufzunehmen da er seiner meinung nach mich im stich gelassen hat….

meine eltern aber in portugal haben immer gesagt und sagen immer noch sie hätten immer die türe offen für ihn und würden uns bei allem helfen und unterstützen aber er will nicht und sagt er will es "selbst da raus schaffen und aufgarkeinen fall seine ausbildung aufgeben"

ich währenddessen konnte leider nicht mehr die schule fertig machen da der vater mir gedroht hat mir dinge anzutun und ich eine sehr enorme angst entwickelt hatte…. ich wusste auch einfach wie der mann tickt da er meinen freund auch schon vor mir geschlagen und gewürgt hat usw….

im moment bin ich bei meiner familie in portugal um mit ihnen zeit zu verbringen und meine mutter bei arztterminen zu begleiten da sie leider auch krank ist und brustkrebs vermutet wird und eig auch fast bestätigt ist….

ich hab keine ahnung was ich im moment machen soll…. die beziehung von meinem freund und mir leidet in den letzten wochen aber ich fühle mich einfach auch immer noch hintergangen aber liebe ihn unfassbar sehr….

ich weiß nicht was ich tun soll und mir geht es einfach überhaupt nicht gut mit allem…

was würdet ihr mir raten ?

Gewalt, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern

Beziehungsstreit weil Verlobte mein Haus will?

Meine Verlobte (27) und ich (27) sind seit 11 Jahren zusammen und werden im Sommer heiraten. Nun ziehen wir in ein kleines Haus, dass meinen Eltern gehört. Ich werde es bald als Schenkung überschrieben bekommen (als Art vorzeitiges Erbe), muss aber jeden Monat 1000 € an sie zahlen.

Meine Verlobte und ich wollten weiterhin alle Kosten unserem Einkommen nach 60/40 teilen, wenn wir Kinder bekommen und sie zuhause bleibt übernehme ich dann 100%. Nun kommt aber der Streitpunkt: Meine Verlobte möchte gerne auch im Grundbuch stehen, wenn sie bei den monatlichen Zahlungen, Renovierung usw. mit zahlt. Sie will eine Art Absicherung, was ich verstehen kann. Mein Vater möchte jedoch, dass nur ich im Grundbuch stehe, da es ja mein Erbe ist und er das Haus in der Familie behalten will, was ich auch verstehe. Deshalb habe ich vorgeschlagen, dass ich alleine die monatlichen Zahlungen an meinen Vater zahle, und sie einfach die Betriebskosten (Strom, Gas, evtl Essen) bezahlt. Das Haus würde somit nur mir gehören weil nur ich bezahle, und sie könnte kostenlos hier wohnen. So würden es ausgeglichen werden. Sie findet diese Idee zwar nicht so toll, weil sie ähnlich hohe Kosten hat, ich jedoch am Ende eine Wohnung habe und sie nicht, sie hat aber zugestimmt. Beim Aussuchen der neuen Küche kam es dann aber zum Streit, weil wir uns nicht einig wurden und ich gesagt habe, dass ich das letzte Wort habe, weil es ja meine Wohnung ist. In meinen Augen habe ich auch Recht dazu, immerhin gehört das Haus mir und ich bezahle es ab. Ich habe darin mehr zu bestimmen, sie zahlt ja keine Miete. 

Nun kam das Thema wieder auf. Sie fühlt sich nicht wohl, wenn sie in »meinem Haus« lebt und weniger Mitspracherecht hat. Sie meinte, dass man sowas als baldiges Ehepaar nicht macht. Sie hat gar keine Lust mehr, in tolle Möbel, eine neue Küche oder neuen Boden zu investieren, weil sie das Gefühl hat, dass sie alles von heute auf morgen verlieren könnte, und ich eine Übermacht habe. Ich finde dass etwas egoistisch von ihr, immerhin darf sie kostenlos irgendwo wohnen - ohne mich würde sie vermutlich Miete bezahlen müssen, da würde sie auch nicht meckern, dass ihr nichts gehört und dass sie weniger Mitspracherecht hat. 

Nun hätte ich aber doch gerne Meinungen von Außen. Wie seht ihr das? Wie würdet ihr vorgehen?

Haus, Finanzen, Wohnung, Geld, Erbe, Trennung, Besitz, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Geldprobleme, Partnerschaft, Schenkung, Schwiegereltern, Streit

Exfrau über den Zustand ihres Exmanns infomiert?

Mein Schwager war schon immer das Problemkind in der Familie. Zu einem Psychologen geht er bis heute nicht, weil er das auch abblockt. Zudem lebt er in Trennung und hat ein Kind mit seiner Exfrau. Ich weiß nur, dass die beiden nicht miteinander kommunizieren und das kind unter deren Streitigkeiten leidet.
Die Trennung liegt mittlerweile einige Jahre her und er ruscht jetzt immer mehr in eine Alkoholabhängigkeit. Er sauft Bier in der Arbeitszeit und er hat auch mittlerweile alkoholisiert mehrere Autounfälle gebaut und er hat jetzt zum dritten Mal auch seinen Führerschein für 1 Jahr verloren. Das Kind bekommt auch sehr viel mit, unter anderem dass der Vater besoffen mit dem Auto fährt & mehrere Fürscheinverluste hatte. Es gab auch leider einen weiteren Vorfall, dass er sich so sehr angesoffen hat und leider einen sehr schlimmen Absturz hatte und auch sogar gewaltätig gegenüber mir wurde. Es gab daher einige Gespräche in der Familie, Es wurden aber keine offiziellen Behörden in dem Fall eingeschalten....

Ich selbst habe mich dazu entschieden, dass ich die Exfrau von ihm über alles infomiert habe, ohne es davor mit meinen Mann abzusprechen. mittlerweile hab ich auch mit meinen Mann drüber gesprochen und er macht mir jetzt die Vorwürfe, dass ich die Situation noch verschlimmere wenn ich die Exfrau drüber informiert habe. Er macht sich jetzt Sorgen welches Bild das Kind vom eigenen vater bekommt, wenn das Kind noch drüber von exfrau infomiert wurde...das liegt aber nicht mehr in meiner verantwortung Ich bin ja nicht der Auslöser für diese Probleme, die schon seit Jahren bestehen, sondern ich war ja noch direkt betroffen....

Liege ich tatsächlich im Unrecht?

Mutter, Beziehung, Scheidung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Schwiegereltern, Streit

Probleme bei der Finanzplanung der gemeinsamen Wohnung?

Mein Verlobter (27) und ich (27) ziehen in ein paar Monaten in eine große Wohnung, die seinen Eltern gehört. Dabei sind einige Probleme und Unstimmigkeiten bei der Organisation aufgefallen, weshalb ich gerne euren Rat hätte.

Seine Eltern haben mehrere Wohnungen, eine renovierungsbedürftige Wohnung haben sie bereits seinem Bruder geschenkt. Da die Wohnung, in die wir ziehen, neuer ist, müssen wir monatlich 1000 € an sie bezahlen, solange sie leben. Die Wohnung wird dann irgendwann auf meinen Mann überschrieben, wann genau ist aber noch unklar. Nun ist es so, dass wir bald heiraten und wir geplant haben, dass wir alles dem Einkommen entsprechend gemeinsam bezahlen werden (Möbel, Zahlungen, Renovierung der Küche und Böden). Deshalb will ich mich natürlich auch absichern.

Mein Schwiegervater will die Wohnung allerdings nur auf meinen Verlobten überschreiben, ich darf nicht im Grundbuch mit drinnen stehen, damit die Wohnung "in der Familie bleibt" und bei einer Scheidung nicht verloren geht. Auf der anderen Seite will ich ungern jahrelang in eine Wohnung investieren, die mir nicht einmal zu einem Stück gehört und die ich jeden Moment verlieren könnte. Ich würde die Hälfte der monatlichen "Abzahlungen" der Wohnung bezahlen, aber am Ende bekommt sie nur mein Mann. Das ist mir zu unsicher.

Auf der anderen Seite will ich auch nicht, dass mein Mann die Abzahlung und Renovierung alleine bezahlt. Einerseits wäre das ziemlich teuer für ihn, das möchte ich ihm nicht aufbürden. Andererseits hat er schon gesagt, dass er dann alles nach seinen Wünschen einrichten würde, und mich dann nicht bei allem mitsprechen lassen würde. Ich bräuchte wirklich tipps, wie wir das gut regeln könnten.

Liebe, Haus, Wohnung, Angst, Hausbau, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eherecht, Familienprobleme, Finanzierung, gemeinsame wohnung, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, streiten, Schwiegervater

Schwiegermutter kommt nicht zu einem Herbstmarkt mit, da man sie erst 2h vorher gefragt und nicht genug Zeit fürs Styling gelassen hat - ist das verständlich?

Mein Kind und ich wollten gestern zu einem Herbstmarkt und hatten bis morgens gewartet, wie das Wetter wird.

Da die Oma des Kindes gelegentlich gerne zu diesem Markt mitgefahren ist, hat mein Kind dann morgens um 10h die Oma angerufen und gefragt, ob wir sie zum Markt um 11:30h etwa abholen sollen.

Die Oma hatte sich zuvor beschwert, dass sich so selten jemand bei ihr meldet und niemand vorbei kommt.

Oma meldet sich aber auch nur bei ihrem Sohn und nicht bei uns und lädt aktiv auch nicht ein.

Man könne jederzeit kommen, was nicht richtig ist, da Oma oft bei Arztterminen oder bei Freunden eingeladen ist.

Opa darf nicht mehr Auto fahren und seitdem beschwert sich Oma, die auf einen Rollator angewiesen ist, dass das Leben so langweilig geworden sei und sie sich am liebsten einen Strick nehmen würde oder aus dem Fenster springen würde (Hochparterre).

Generell ist Oma ein Mensch, der viel Aufmerksamkeit möchte, andererseits sich aber viel über andere beschwert.

Ist sie irgendwo eingeladen, gefallen ihr die anderen Gäste nicht, wird später darüber und über das nicht schmeckende Essen, die angeblich nicht formvollendete Gastfreundschaft, die unbequeme Sitzgelegenheit usw. im Freundeskreis gelästert.

Sie macht andere auch laut auf Mängel an deren Körper (Übergewicht, Pickel, nicht gut sitzende Haare etc. laut aufmerksam).

Der Freundeskreis und Verwandte haben sich aufgrund dessen bereits deutlich reduziert. Ihr eigener Bruder spricht seit 12 Jahren nicht mehr mit ihr, die Geschwister ihres Mannes laden alle Verwandten ein, nur sie nicht.

Jetzt hatte Oma dem Vater meines Kindes (ihrem Sohn) letztens gesagt, wie schade es sei, dass er gestern verreist war, da sie deshalb ja nicht zu diesem Herbstmarkt mitgenommen würde.

Also rief mein Sohn sie gestern früh an und fragte, ob wir sie abholen sollen. Zuvor wollten wir noch frühstücken, sie hatte also 1,5 Stunden Zeit, sich fertig zu machen.

Oma lehnte dann ihrem Enkel die Mitfahrt und Teilnahme ab, mit der Begründung, man hätte sie früher fragen müssen.

Nun schaffe sie es nicht mehr, sich fertig zu machen, die Haare zu stylen und sich zu schminken, ausserdem sei sie am Vortag gefallen (wovon ihre Söhne nichts wussten und was auch unglaubwürdig ist, da der letzte Sturz mit Oberschenkelhalsbruch im Krankenhaus endete).

Sie machte dem Enkel Vorwürfe, da er sich so selten melde und sagte die Veranstaltung, auf die sie zuvor unbedingt gehen wollte, ab da die Einladung mit 90min vorher zu spät erfolgt sei.

Oma ist 83 und lebt mit Opa im eigenen Haushalt, kocht und pflegt sich noch selber und hat lediglich eine Putzkraft.

Warum eine 83jährige es nicht schafft, in 90 min "Ausgehkleidung anzulegen, sich zu schminken und eine sehr kurze Kurzhaarfrisur zu "stylen" ist für mich nicht verständlich.

Wir hätten ihr, wäre sie nicht fertig geworden, bei Abholung auch noch weitere 30 min gegeben, aber sie lehnte ab und betonte ihrem Enkel gegenüber, dass es schön sei, dass man an sie gedacht habe, aber Danke, nein, das käme zu kurzfristig.

Bei uns ist es bei Ausflügen draußen im Herbst und Winter aber immer so, dass wir morgens erstmal gucken, ob es regnet oder nicht.

Ist Omas Absage verständlich oder scheint das wieder mal ein Protest gegen die Jungen zu sein, die ihr angeblich zu wenig Aufmerksamkeit geben?

Die Anfrage kam 90 min vorher zu kurzfristig, Oma war in Zeitnot 67%
Niemand mit 83 braucht über 90 min fürs Styling für Herbstmarkt 12%
Oma sucht mit Protest Aufmerksamkeit, links liegen lassen 12%
Unverständlich, warum man absagt, wenn man gerne da hin wollte 9%
Kleidung, Ausflug, Kinder, Senioren, Verhalten, Verwandtschaft, Oma, Styling, Beziehung, Psychologie, Aufmerksamkeit, Beschwerde, Enkel, Familienprobleme, Großeltern, großmutter, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Absage

krach mit dem Schwager und schwägerin?

ich kann dem Bruder meines Mannes und seiner Frau nicht mehr verzeihen und möchte keinen Kontakt mehr zu Ihnen. Mich interessiert hier wie ihr euch verhalten würdet. würdet ihr euch genauso Verhalten, oder trotzdem wieder Frieden machen?

Mein Mann hatte über 15 Jahre lang eine Firma, welche er mit seinem Kapital gegründet hat. Ich habe über 10 Jahre in dieser Firma gratis gearbeitet Pensum 70%. Nebst 4 Kinder , Haushalt, Ausbildung und Nachtjob in einem Altenheim. Es war eine enorme Belastung für mich, Kinder kamen zu kurz, aber mein Mann war auf mich angewiesen, dass ich die ganze Administration, Buchhaltung etc leite. Es wuchs mir oft über den Kopf und hatte mehrere Nervenzusammenbrüche.

Auch viele Ehestreite mit meinem Mann, der mich wiederum zusammschiss, wenn der Haushalt wie ne Sau aussah und es nicht verstand, dass nach 10 STd. Home Office und unbeaufsichtigten Kinder der Haushalt dementsprechend aussah und ich eben nicht kurz Zeit hatte, dies und das zu machen. Weil dieses kurze ist dann am Schluss 2 Stunden. Der Lohn den ich nicht bezogen habe war ca 5000 Euro( Schweiz hat höhere Löhne als DE). Wir waren nicht darauf angewiesen, und man bezahlt ja nur zu hohe Steuern, ich dachte irgendwann beziehen wir es als Kapital wenn wir mal Immobilien kaufen wollen. Die Firma gehört ja meinem Mann.

Von Anfang an hat auch sein Bruder mitgearbeitet wurde überhöht entlöhnt, da er ja sein bruder war, er hatte mehr Lohn als mein Mann, da mein Mann sagte er hätte mehr Kinder. Er bekam ein teueres Auto bezahlt von der Firma, ebenso mein Mann. Meine Mutter hat recht viel Geld und vor 10 Jahren haben wir eine Immobilie gekauft, und meine Mutter hat uns dieses Geld geliehen, dies ist nachweisbar mit Bankbelastung und auch steuerlich deklariert. Da die Firma schwach war wollten wir nicht da Geld nehmen. Dies wurde auch der Familie des Mannes so kommuniziert. Der Schwager brachte da schon Srpüche, ah gibt mir deine Mutter auch Geld, ha ha . Ich sagte nichts und dachte nur , was bist auch du frech. Ist ja nicht deine Mutter. Mehr interpretierte ich damals noch nicht in diesen Anmerkungen.

Ich kann ziemlich gut mit Geld umgehen, hatte ja aber auch immer noch einen Nachtjob. Kaufe oft gebraucht, dafür gönne ich mir Ferien, so waren wir in Florida und auch Dubai. Eigentlich nichts besonderes, wenn man gut haushalten kann, liegt das auch drin.Es waren ja keine Luxusurlaube sondern wir schauten wann es günstig war. Die Kinder des Schwagers waren extrem neidisch, immer könnt ihr in die ferien, wir sind so arm und so viele Kinder, er hat gerade mal 2 Kinder mehr als wir. Aber die Schwägerin hat ja nie gearbeitet. Da kamen Sprüche von ihr, wir haben halt keine Firma. Wir sagten klipp und klar, dass wir mit unserem privaten Geld in die ferien gehen und sicher nicht von Firmengeld. Da dies sowieso nicht zulässig ist. Und genau solche Leute scheitern, die ihre Privaten Sachen durch die Firma finanzieren. Dies wurde uns nicht geglaubt. Ich war recht sprachlos. Ich habe ihr unser monatliches Budget aufgezeigt, von ca 9000 Euro da wir die Immobilie auch vermieteten. und ganz gut profitierten. Da wurde dann behauptet, die Immobilie gehört auch zur Hälfte uns, weil die habt ihr auch mit der Firma gekauft. Das kam dann so langsam zum Vorschein was die denken. Wir haben gesagt dies stimmt gar nicht.

Mein Mann hat extrem mitleid mit seinem Bruder, da er keinen Sohn hat, sondern nur Mädchen und hat ihm mit firmengeld 250'000 gegeben ums sich ein Haus zu bauen, ursprünglich war 150'000 abgemacht gewesen, aber das Budget ging nicht auf und kam immer teuerer. Wir wären beinahe Konkurs gegangen, da kam zum Glück Corona und es gab Gratiskredite und so konnten wir das noch abfedern. diese Summe war nie vereinbart gewesen , und sowieso total unfair, da wir selber nie was bezogen haben , aber die Firma ja meinem Mann gehörte. Wir kauften auch für uns ein Haus, welches wir von unserem gesparrtem , sowie wieder ein grosszügiges Darlehen von meiner mutter kauften. Die Firma hätte zuwenig gehabt.

Der Bruder war aber sehr eifersüchtig da ihm sein Haus nicht gefiel und wollte immer mehr Lohn, welchem wir ihm nicht mehr geben konnten, weil ich ihm ausrechnete, dass die Firma sonst konkurs gehe. Ich wurde als Diebin etc beschimpft, ich verarsche meinen Mann, die Firma macht sicher Millionen, wir sind nur ein Gipsergeschäft. Mein Mann solle mich verlassen, dann würde es ihnen gut gehen. Ich sagte ihm die 10 Jahre wo ich kein Lohn bezogen habe, hätte ich an einem anderen Ort über 300'000 erhalten. Das was ich somit in der Firma liess, wo ich dafür arbeitete, damit hat er sich ein Haus gekauft und zum Dank, bezeichnet ihr uns als Diebe. Er spricht nicht mehr mit uns, sieht gar nicht ein, dass das Haus nicht s

ein Verdienst war. Er hätte schliesslich hart gearbeitet, ich habe ihm die Bilanzen und alles gezeigt und ihm vorgerechnet , doch er will es nicht akzeptiere. Er arbeitet nicht mehr bei uns, da wir verstritten sind. Wie würdet ihr damit klarkommen.?

Geld, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Schwiegereltern, Streit

Würdet ihr bei euren Schwiegereltern auch so reagieren?

Mein Schwiegervater ist extrem negativ und das nervt mich so dermassen, das ich da auch nicht mehr hin gehe. Egal welche Meilensteine mein Mann und ich erreichen oder worüber wir uns freuen alles redet er ständig schlecht labert meine Schwiegermutter damit voll und sie macht da dann auch mit. Sei es Gehalt, Urlaube oder irgendwas materielles was man sich hart erarbeitet hat, ständig wird alles schlecht geredet und wenn wir garnichts erzählen, dann ist das auch nicht richtig. Zb, als vor Jahren mein Mann den Job gewechselt hat wo er deutlich mehr verdient wurde die Firma schlecht geredet oder die Fahrtzeit einfach alles was dazu gehört.Ich persönliche gehe da nur hin, wenn es nötig ist und es ist Ihnen wahrscheinlich auch schon aufgefallen, das hat aber nur den Grund weil es für mich absolute doppelmoral ist und mich extrem nervt alles, wenn die Schwester von meinem Mann mit ihrer Familie in den Urlaub fliegt reden die Monate und Wochen vorher darüber täglich, wenn sie aus dem Urlaub zurück kommen gibts ein Grillfest😂 Bei uns obwohl wir uns auch auf unsere Urlaube freuen, das interessiert die absolut nicht da werden die Reiseziele in den Dreck gezogen etc, das ist einfach nur noch unmöglich. Ich verstehe das einfach absolut nicht wieso meine Schwiegereltern alles was ich und mein Mann tun ins negative gezogen wird. Würdet ihr auch so reagieren wie ich und da nicht mehr hin gehen?

Ehe, Familienprobleme, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Schwiegervater

Familiendrama, weil wir Schwiegereltern nicht mehr besuchen?

Mein Mann (28) und ich (29) leben seit zwei Jahren in der gleichen Stadt bzw. Nachbarschaft, wie meine Schwiegereltern. Anfangs war alles super, doch seitdem wir unsere Tochter (7 Monate alt) haben, gibt es so einige Schwierigkeiten. Die Familie meines Mannes lädt uns und die Familie meines Schwagers fast jedes Wochenende zum Grillen oder Essen ein. An sich eine schöne Sache, nur haben sie einige schlechte Angewohnheiten und laden immer den Onkel meines Mannes ein.

Zu den Angewohnheiten: sie trinken immer übermäßig viel Alkohol und rauchen am Tisch. Der Onkel fährt mit 2 Promille Auto und hat keine Manieren (er furzt und rülpst am Tisch) und redet oft Blödsinn. Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der viel Wert auf Manieren und Gesundheit gelegt wurde, weshalb dieses Verhalten schon vor unserem Kind unangenehm für mich war. Doch jetzt möchte ich meine Tochter nicht in so einer Umgebung aufwachsen lassen. Ich will nicht, dass man direkt neben ihr raucht oder dass sie ständig Schimpfwörter oder Rülpser am Tisch hört.

Mein Mann ist der selben Meinung, weshalb wir mit ihnen geredet haben. Meine Schwiegereltern geben sich viel Mühe, sich gut zu verhalten, doch der Onkel und die Familie meines Schwagers haben nichts geändert. Mein Mann hat nun verkündet, dass wir nicht mehr dabei sein werden, solang sein Onkel auch eingeladen wird. Seitdem ist die Hölle los.

Sie sind sehr beleidigt, meine Schwiegermutter streitet seit Wochen mit meinem Schwiegervater, weil er seinen Bruder nicht ausladen will. Meine Schwägerin gibt mir die Schuld, weil ich aus einer "Schicki-mickie" Familie komme und alle verurteile. Ich fühle mich Schuldig, dass es nun so viel Streit gibt und frage mich, ob ich diese Familie wirklich falsch verurteile, weil ich in anderen Verhältnissen aufgewachsen bin. Deshalb frage ich euch, was sagt ihr dazu?

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Verwandtschaft, Schwangerschaft, Handwerk, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Zu viel Kontakt mit Schwiegerfamilie?

Hey, ich suche schon seit über 1 Jahr nach Lösungen, und wollte mal im Netz nach Hilfe fragen. Folgendes:

Wir sind eine Familie mit 2 Kindern (1,5 Jahre und 1Monat) Meine Schwiegermutter hat ein Hotel, das ich und mein Partner übernehmen sollen. Das wäre ansich nichts Schlimmes. ABER wir müssen in der alten Wohnung von der Oma meines Mannes wohnen, mit der Oma gemeinsam. Die ist schon ziemlich dement, sitzt immer neben uns und redet nichts mit uns, nur zu unseren Kindern macht sie immer so Laute, als würde sie eine Katze rufen.Auch wenn wir in unserem Schlazimmer sind, kommt die winfach rein und jedesmal wenn man an ihr vorbeiläuft muss sie den Kindern ins Gesicht greifen.

Die Schwiegermutter ist ganz nett, wohl auch die einzige mit der ich klarkomme.

Schwiegervater lebt getrennt von ihr, in der Schweiz. Der kommt zwar nur alle 2 Wochen vorbei, lauert uns dann aber tagelang auf, manchmal steht er einfach um 7Uhr früh vor der Tür. Zudem bringt er jedesmal teure Gwschenke für die Kinder mit, obwohl wir ihn jedesmal erklären, dass wir unsere Kinder nicht verwöhnen wollen.

Mein Schwager ist ein Egozentriker, der mich vor allen Angestellten eine „Kuh die man melken muss“ genannt hat, weil ich mein Kind stille. Und zu meinem Mann sagte, er tut ihm leid mit so einer Frau wie mir. Er sieht natürlich keinen Fehler ein, für den er sich entschuldigen müsste.

Würden wir nicht im Hotel wohnen, würde ich einfach jeden Kontakt vermeiden, aber da die SchwiegerMutter & Oma im Haus sind, ist auch noch 3-4x die Woche Besuch. Das bin ich von meinem Zuhause nicht gewohnt. Das Hotel nicht zu übernehmen ist leider keine Option mehr…

Dazu kommt dass alle untereinander auch zerstritten sind, und mein Mann selber ständig meckert, aber es ist halt seine Familie….

Ich brauche einfach mehr Privatsphäre und hab keine Lust bei jeder Laune Besuch empfangen zu müssen…. Das wird aber nicht akzeptiert, denn alle wollen immer die Kinder sehen. Ich zeige das dann aber auch, indem ich wenig Rede oder mit den Kindern gehe, deshalb findet mich die halbe Familie unhöflich.

Gibts hier jemanden der einen Ratschlag hat? Würde am liebsten alles hinschmeißen und irgendwo mein Ding machen, ohne der ganzen schlechten Energie…

Familienprobleme, Schwiegereltern

Im Zwiespalt im Umgang und Kontakt zu meiner Schwester?

Meine Schwester ist vier Jahre jünger als ich und wir hatten nicht die beste Beziehung zueinander. Was immer schon bestand das sie mich ausgenutzt hat und keine Wertschätzung gegeben hat. Ich habe immer versucht das positive Zusehen. Als sie noch verheiratet war, hat sie Intrigen gegenüber mir und meinen Mann ausgeübt, um uns zu trennen. Gibt mir keine Anerkennung, Respekt und Wertschätzung noch meinen Kindern.

Sie hat sich vor drei Jahren von ihrem Mann getrennt und steht ohne Freunde alleine mit drei Kindern da. Jemand hat auch Fehler gemacht, aber so wie sie ihn behandelt hat zu Hause könnte ich mir vorstellen, dass er auch keine Lust mehr hatte, sich so behandeln lassen.

ich habe ihr geholfen, wo es nur geht Papierkram erledigen, soziale Leistungen beantragen. Sie selber ist in vielen Punkten noch unreif und unbeholfen Leider habe ich auch eine Krebserkrankung mit Schwerbehindertenausweis und nun einen Pflegegrad.

unter anderem habe ich auch zwei anstrengende Kinder eine ist in der Pubertät. Die Therapie hat noch seine Spuren hinterlassen. Irgendwann mal hat sich mein Mann auch beschwert, dass ich zu viel Zeit in meine Schwester investiere, ihr zu viel Hilfe und die Kinder drei Jungs zu sehr helfe.

Wir waren jetzt im Sommer zusammen im Urlaub. Sie und ihre Kinder und wir. Da hat sie mir wieder gezeigt, wie hochnäsig eingebildet sie ist und dass sie mich eigentlich nur ausnutzt. Ihre Worte waren so verletzend, dass sie immer Sticheleien auf meine Schwächen gemacht hat. Einfach so aus Lust und Laune und aus dem nichts kamen so feindliche Bemerkungen.
nur, weil sie ihren eigenen Kinder nichts kaufen möchte und sie bekommt ne Menge Sozialleistungen für ihre Kinder erwartet von mir, dass ich meinen Kindern auch nichts kaufe.

Ich weiß echt nicht wie ich mit ihr umgehen soll. Meine Mutter meinte, an deiner Stelle würde ich echt eine Distanz aufbauen und mein eigenes Leben aufbauen.

Das erste Mal hat meine Mutter so etwas zu mir gesagt. Normalerweise hat sie mich immer dazu aufgefordert zu dulden . Ich sei die große Schwester und ich musse reifer handeln, damit der Familienfrieden nicht gestört ist. Und du weißt ja, wie sie ist, sagte sie immer und das erste Mal sagt sie was anderes.

Wie könnte man mit dieser Situation umgehen, ohne den Kontakt abzubrechen aber nicht wie ein Buhmann dazustehen

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Schwiegereltern, Streit

kann ich mein Schwiegereltern den Kontakt zu mein Kindern verbieten auch wenn wir in einem haus leben…?

Hallo, ich heiße Amani bin Mama von 2 tollen Kinder aktuell noch schwanger mit ne.3…. Habe dennoch ein große Problem und weiß nicht weiter, also mein Partner und ich sind seit 4 Jahren zusammen am Anfang war die Beziehung ein Traum, jedoch die Hölle mittlerweile, ob es wegen Streit, schlägerei. Etc. ist, mit meinen Schwiegereltern herrscht auch kriegt seit Tag 1, schlimm wurde es erst nach der Geburt meiner Tochter, da meine Schwiegermutter nur Söhne hat und sich eine Tochter gewünscht hat, hat sie mir schon immer gesagt wenn du eine Tochter bekommst ist es meine (Schwiegermutter)…

Egal was ist wir streiten uns alles wegen meiner Tochter, weil keiner versteht das es meine ist, sie kommen alle ständig zu meinem Kind und sagen dass sie die Oma Mama nennen soll, da es doch von meiner Schwiegermutter das Kind ist.
mich weiß nicht was ich machen soll, bin überfordert… 🥲

doch heute hat es gereicht, ich bin im 3 Monat schwanger, meine Schwiegermutter kam zum Frühstück von den Kinder mein Freund und mir, in die Küche , meinte Tochter hatte von mir Ärger bekommen, meine Schwiegermutter am ausrasten meinte sie ruft die Polizei ich soll das haus verlassen, und ging dann auf mich los…

mein Freund schütze seine Mutter warum verstehe ich nicht, aber das ist schon immer so gewesen…

ich versuche schon eine Wohnung zu finden um auszuziehen…

kann mir einer helfen was ich machen kann, kann ich mein Schwiegereltern den Kontakt zu mein Kindern verbieten auch wenn wir in einem haus leben…

(nur ich habe die Sorgerechte und die Aufenthaltsbestimmungsrechte)

würde mich um helfende antworten freuen

Kinder, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Eltern und schwiegerkinder

Liebe Eltern, Mädchen, Jungs, Familie,

Ich habe seit über drei Jahren einen Freund. Wir lieben uns, ich bin überglücklich, dankbar für ihn, ich liebe ihn von ganzem Herzen und möchte ihn für immer haben. In unserer Beziehung läuft alles super, wir kommunizieren gut und funktionieren gut zusammen. Natürlich haben wir, wie jede andere Beziehung, unsere kleinen Probleme, aber wir finden für alles eine Lösung. Ich weiß, dass wir im Leben zusammen erfolgreich sein könnten, und wir sind uns beide bewusst, dass wir eine großartige Geschichte hätten. Das einzige Hindernis sind... meine Familie, meine Eltern, die ihn hassen und ihn nicht ansehen können, weil sie denken, dass er schlecht für mich ist. Sie haben Theorien, dass er mein Leben ruiniert, dass er dies und das ist. Ich sage ihnen, dass das nicht wahr ist, und sie sagen: "Doch, das siehst du nur nicht, mein kind."

Alle sehen, dass du nicht glücklich bist, dass er dich misshandelt, dass er schlecht ist und dass du schlecht mit ihm leben wirst. Sie vergleichen ihn mit Männern, die gewalttätig, Spiel süchtig und Alkoholiker sind, und er ist nicht einmal annähernd so. Sie geben ihm keine Chance, sich zu beweisen, dass er nicht so ist. Das Ganze begann, als meine Mutter zufällig einmal sah oder hörte, wie wir uns gestritten haben (und für den Streit war letztendlich ich verantwortlich, nicht er). Natürlich verteidigt jeder Elternteil sein Kind, also sprang meine sofort auf und erzählte dem ganzen Dorf, wie schlecht er ist (typisch für den Balkan, es wird ständig alles herumgesprochen).

Ich verstehe, dass jeder Elternteil das Beste für sein Kind will und dass jeder Elternteil sein Kind liebt, wie meine sagen: "kind, du siehst das nicht, du siehst nicht, dass er dir das Leben ruiniert." Ja, sie haben recht, ich sehe das nicht, weil es nicht wahr ist. Ich bin glücklich, überglücklich. Vor ihm bin ich zum Psychiater gegangen, war bei Ärzten, war depressiv, mein Lächeln war nur Fassade. Sie sagen: "Du hast dich verändert, kind, ins Negative, du bist so negativ geworden, früher warst du so positiv." Nein, ich war früher nicht positiv, das war Schauspielerei, wie gesagt, nur Fassade. Jetzt bin ich wirklich glücklich mit ihm, aber es ist umsonst, das ihnen zu erzählen.

Wenn ich sage, dass ich wegen der Arbeit gestresst bin, sagen sie: "Deine Arbeit ist einfach, die Arbeit ist nicht schuld, sondern er." Sie schieben alles ständig auf ihn. Ich sage, dass ich keinen Hunger habe, und sie schauen und sagen: "Hat er etwa gesagt, dass du zu dick bist, und darum kannst du nicht essen?" Ich sage, dass ich heute nicht ins Fitnessstudio gehen möchte, und sie antworten: "Hat er dir das etwa verboten?" Sie quälen mich ständig mit ihren Theorien...

Was möchte ich eigentlich sagen? Liebe Eltern, lasst eure Kinder ihr Leben leben. Dieses balkanische „Solange du unter meinem Dach lebst, wirst du tun, was ich sage“ ist einfach krank. Lasst eure Töchter und Söhne ihr Leben leben; sie wissen, was gut für sie ist. Wenn es ihnen mal nicht gut geht, wissen sie, wo ihr Zuhause ist und wer dort auf sie wartet. Aber erfindet nicht grundlos Dinge und ruiniert nicht die Zukunft und das Leben eurer Kinder. Ich weiß, dass nicht nur meine Eltern so sind, es gibt viele solche. 

Und deshalb möchte ich, dass ihr wisst, dass ihr mit diesem Verhalten das Leben, die Ziele, die Träume und die Zukunft eurer Kinder ruiniert, nur weil euch euer Schwiegersohn oder eure Schwiegertochter nicht passt. Ja, ihr seid Eltern, aber wartet mal, wählen die Kinder für sich oder für euch? Natürlich für sich. Wenn es uns passt und wir sagen, dass wir glücklich sind, dann ist das so. Respektiert, jede Person hat Fehler, niemand ist perfekt. Manche kommen besser mit mir klar, andere weniger, manche lieben mich mehr, andere weniger. So ist das, was soll ich tun, nicht jeder fühlt dasselbe.

Lasst die Kinder leben und ihr Leben selbst kontrollieren, und seid da, wenn sie euch brauchen, so wie wir für euch da sind. Respektiert ihre Entscheidungen, so sehr sie euch auch missfallen mögen. Danke! 🩶

Liebe, Freunde, Eltern, Balkan, Konfliktlösung, Respekt, Schwiegereltern

Familie meines Freundes akzeptiert mich nicht mehr?

Hi Leute

ich (18) bin seid 1 Jahr mit meinem Freund (21) zusammen, ich habe seine Familie recht am Anfang der Beziehung kennengelernt und es war auch alles in Ordnung obwohl ich nicht seine Landsfrau bin, die mama hat mir eine Kette geschenkt und Kleinigkeiten. Ich und mein Freund waren auch vor kurzem im Urlaub in seinem Heimatland wo wir danach zu der Familie in die Wohnung gefahren sind.. Ich und mein Freund sind dann vorher zurückgefahren. Soweit so gut, der Urlaub ist paar Monate her und ich habe vor einigen Tagen erfahren das die mama sich beschwert hat warum er nicht seine Landsfrau datet weil die Verwandten im Dorf mich gesehen haben und schlecht über mich geredet haben und die mama hat gesagt „was sollen die anderen Leute denken“. Ich habe drüber hinweggesehen aber er hatte mir dann gestern wieder erzählt das seine ältere Schwester ihm geschrieben hat weil er ein Bild mit mir gepostet hat, wo sie etwas sagt wie „ih bist du mit der zusammen“ und dass sie mich auf einmal nicht mehr mögen würde… Ich weiß nicht ob es wichtig ist zu erwähnen aber seine Schwester ist knapp 30 also es ist nicht so, das sie jünger ist und vielleicht noch etwas zu jung um das zu verstehen. Er hat daraufhin die Familiengruppe verlassen und seiner Schwester geschrieben „wen du meine Freundin nicht akzeptierst bist du nicht länger meine Schwester“. Sein Vater und seine andere Schwester mögen mich und sagen das es in Ordnung ist. Was haltet ihr davon und wie sollte ich damit umgehen? Ich bin wirklich am verzweifeln und wirklich sehr traurig darüber..

Dankeschön im Vorraus für eure antworten!
liebe Grüße

Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Erste Liebe, Freundin, Heimat, Jungs, Partnerschaft, Schwester, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Crush

Komplizierte Schwiegereltern und schwieriger Schwager?

Mein Schwager hat sehr große Probleme mit sich selbst, er lebt in Scheidung & er hat ein Kind, das jedes zweite Wochenende bei ihm ist. Vor cirka 2 Jahren gab es einen sehr großen Streit zwischen meinem Mann, mir & ihm. Ich wurde da auch sehr stark attackiert und er hat meine Grenze massivst überschritten.es gab bis jetzt noch nie eine Aussprache bzw. eine Entschuldigung von meinem Schwager.

Meine Schwiegereltern versucht alles um die Familie zusammenzuhalten.... Sie haben mich mal gebeten, dass mein Mann und ich dem Kind vom Schwager einen Ausflug in den Zoo schenken, was wir dann auch organisiert haben....Wir haben nun einen Termin fixiert und auf einmal bekommen wir die Nachricht, dass meine Schwiegereltern und mein Schwager mitkommen möchten. Mir hats nicht gepasst, aber wir sind dann schluss endlich auch mit den Schwiegereltern und dem Schwager mitgefahren...

Es war jetzt auch vor kurzem wieder die Rede davon, dass meine Schwiegereltern mit dem Enkelkind einen anderen Ausflug machen und mein Mann und ich haben gesagt, dass wir dabei sein möchten. Jetzt hat uns die Schwiegermutter im Nachhinein informiert, dass sie bereits den Ausflug mit dem Enkelkind und dem Schwager gemacht haben und dass sie nicht drauf vergessen hat, dass wir auch diesen Ausflug gemacht hätten. Wir können ihn gerne mal wiederholen....

Mein Mann und ich kommen uns mittlerweile etwas veräppelt vor. Es ist nicht das erste Mal, dass die Familie einen Ausflug machen möchte und wir nicht mal drüber infomiert werden bzw. uns das erst im Nachhinein gesagt wird, dass sie bereits den Ausflug gemacht haben....Mein Mann wird mal nachfragen warum sie sowas eigentlich machen, weil er selbst auch enttäuscht ist...

Wie soll ich damit bitte umgehen? Zuerst engagiert mich meine Schwiegermutter dass ich einen Ausflug für das Enkelkind organiseren soll und geht ungefragt mit. wenn sie mal einen Ausflug organisiert, dann werden wir nicht mal einbezogen....

Liebe, Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Alkohol, Beziehung, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Schwiegermutter hat mich erwischt wie ich gelästert habe?

Also ich habe unglücklicherweise mit meiner schwester gechattet und wir hatten beide das ähnliche problem und haben uns ausgetauscht was dann entartet ist in Lästerei. Ihre Schwägerin und auch meine Schwägerin sind relativ gleich uns zeigen zwar nicht wirklich schamhafte Verhaltensweisen. Meine schwester und ich sind es garnicht gewohnt dass man ziemlich freizügig vor den eigenen brüdern, vater rumläuft etc. Und für uns war das dementsprechend ein schock sowas in unseren schwiegerfamilien zu sehen.

und es war so dass ich mein chat offen hatte und mein handy laden gebracht habe im wohnzimmer. Ich habe vergessen mein handy auszumachen und dann konnte meine schwiegermutter ganz normal reinlesen was geschrieben wurde. Als ich runterkam sah ich sie nur mein handy display anschauen und habe mir nichts gedacht. Nur dann als ich mein Handy mitnehmen wollte sah ich es war die ganze zeit offen.

jz hat meine schwiegermutter schon 2 passiv mal erwähnt, dass es schlecht ist zu lästern und auch dass ihre anderw schwiegertochter niemals was geslästert hat. Und auch dass die schwiegertochter ihrer freundin erwischt wurde, wie sie mit ihrer schwester gechattet und gelästert hat über die Familie ihres Mannes. Also sozusagen genau wie meine Situation…. Und auch dass sie niemals ihrer familie gesagt hat was in ihrer schwiegerfamilie abging

als diese Gesprächsthemen waren habe ich nur so getan als wäre ich unwissend bzw habe nicht viel Reaktion gezeigt und nur zugehört.
das ist echt kacke gelaufen….ich sollte unbedingt meine Zunge zügeln weil es ist auch eine große sünde schlecht zu reden.
obwohl es halt wirklich schon muss ich sagen ekelhaft ist vor dem bruder die komplett ganzr brust zu zeigen aber die art wie ich das gesagt habe war nicht gut. Dumm gelaufen….und ich bereue das total….

ich denke die werden jz ein komplett anderes Bild von mir haben. Und bestimmt hat sie es ihrer Tochter also meiner schwägerin schon erzählt.
wie soll ich reagieren. Und was sollte ich tun. ?

danke

lästern, Schwiegereltern, Schwägerin

Wie findet ihr diese Sticheleien der Schwiegereltern?

Wir sind seit zehn Jahren verheiratet und davon war ich mehrere Jahre in Elternzeit 2 Kinder. Leider dann mehrere Jahre psychisch Depression. Auch hatte ich 2020 eine Krebserkrankung mit Chemotherapie und allem. Jetzt fühle ich mich geistig und körperlich so einigermaßen fit, so dass ich arbeiten kann. Im Home-Office hab ich schon einen Vertrag, den ich ab Oktober antreten werde.

Meine Schwiegereltern leben in der Türkei und ich merke wenn ich sie 2 Wochen besuche . Haben sie eine unangenehme Haltung und geben deutlich zu verstehen geh arbeiten oder als hätte ich nichts im Leben erreicht. Oder auch so weil ich ihnen keinen Hofknicks mache und Dienstmädchen spiele.

Obwohl ich eine ausgelernte Bürokauffrau bin und auch eine Ausbildung im Einzelhandel gemacht habe. Buttern sie mich runter… wie gesagt wegen der Erkrankung und auch der Kinder konnte ich halt mindestens mehrere Jahre nicht am Stück arbeiten.

Was mich an dieser Situation sehr stört beide Schwiegereltern haben seit über 35 Jahre nicht gearbeitet. Ihr Sohn also mein Mann war erstmal 5 Jahre arbeitslos, da hab ich für ihn gearbeitet. Jetzt verdient er nicht viel.

also dumm gesagt, bitte nicht falsch verstehen. Ich könnte locker vom Amt leben und mehr bekommen, als er verdient.
Bring das so rüber, als würde er mich in Deutschland finanzieren

Ich hab noch einen minijob, Meine Schwiegereltern haben sich schon mit 35 in die Rente gesetzt in der Türkei. Haben also seit 35 Jahren nicht gearbeitet und ihre Geschwister die in Deutschland leben ausgebeutet. Ich fühle mich durch deren verhalten total so gedemütigt. Das ist das letzte Mal das ich hier her komme.

Trennung, Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Habe ich mich richtig verhalten?

Zu der ganzen Situation

Mein Freund wird morgen 22 Jahre alt und es sollte am Wochenende gefeiert werden , wollten mit der Schwiegermutter und ihrem Freund , einschließlich mir essen fahren

Wir haben jetzt ewig mit der Schwiegermutter rumgestritten wann gefeiert werden soll ob Freitag , Samstag oder Sonntag

Samstag geht es schlecht mein Schatz muss Samstag extra noch arbeiten weil Haus ist teuer und er hat nur Ausbildungsgehalt ,

Sonntag kann ich nicht weil ich Montag wieder auf Arbeit seien muss , ich wohne noch nicht bei meinem Freund , und da Sonntag kaum Busse in mein Kaff fahren brauche ich für die Strecke 6 Stunden normalerweise schaffe ich die strecke in 2er halb stunden aber jeder kennt es sonntags musst du Teilwiese ewig auf den nächsten Bus warten wenn überhaupt einer mal fährt .

Und freitags will meine Schwiegermutter nicht fahren weil nur sonntags die Kartoffeln frisch gekocht werden . Und sonst ihr Freund nicht mitkommt .

Nach ewiger streiterei . Habe ich dann gesagt gut dann komme ich halt einfach nicht mit sollte halt nicht so sein lade ich mein Schatz gesondert zum Essen ein .

Mein Schatz kocht vor wut weil es sein Geburtstag ist und er die Begründung man könnte Freitag nicht fahren weil die Kartoffeln nicht frisch sind einfach nur super dumm , vor allem weil er und ich nichtmal Kartoffeln essen ...

Leider sind wir auf das Auto der Schwiegermutter angewiesen.

Diese streitigkeit wurde total auf meinen rücken ausgetragen . Ich solle halt mal zurückstecken meinte meine Schwiegermutter, sie verzichtet schon auf so vieles in ihren leben , sie kann darauf das ich einen langen Pendelweg habe und das ich montags arbeiten müsse keine rücksicht nehmen.

Mir war das alles einfach zu blöd sorry , vor allem als ich meinte gut dann geht ohne mich essen meiner Schwiegermutter ihr Freund gesagt hat naja dann kostet es ja weniger . Dieser Satz da hat sogar mein Schatz schlucken müssen .

Habe ich mich richtig und erwachsen verhalten ?

Was haltet ihr von dieser Situation

Liebe, Kinder, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Wohnsituation als Ehepaar

Hallo, gerne würde ich eure persönliche Meinung (gerne männlich & weiblich) zu einer Thematik einholen, die unsere Ehe stark belastet. 

Mein Mann und ich haben uns 2019 kennen gelernt und 2022 geheiratet. Damals befand ich mich noch in den letzten Zügen meines Studiums, ich habe in seinem Betrieb im Büro gearbeitet und die Firma mitaufgebaut. Unsere Tochter kam 2023 auf die Welt und ich hatte zwar eine 1-jährige Elternzeit, habe jedoch trotzdem hier und dort gearbeitet bzw meiner Vertretung über die Schultern geschaut. 

Gleich zu Beginn unserer Beziehung bin ich zu ihm in seine Wohnung gezogen, also in das Haus seiner Mutter (unten eine Geschäftsfläche, der Rest sind Wohnungen und mein Mann bewohnt 100 m²). Damals habe ich mir auch noch keine großen Gedanken gemacht, welche Auswirkungen dieser kurzfristige Entscheidung langfristig auf unsere Partnerschaft haben würde. Aufgrund von Meinungsverschiedenheiten und fehlender Perspektive innerhalb der Firma habe ich dieses Jahr beruflich einen neuen Weg eingeschlagen, im April 2024 meine neue Stelle begonnen und parallel nach einem Krippenplatz gesucht. 

Mein Mann hat in den letzten anderthalb Jahren immer mal wieder Kleinigkeiten in der Wohnung renoviert und seine Mutter hat ihm immer versichert, dass ihm das ganze Haus vererbt werden würde (er macht schon immer alles im Haus bzw kümmert sich um Kontakt zu anderen Handwerkern etc)

 Ich habe das ganze im Hintergrund beobachtet und ihn alle paar Wochen darauf angesprochen, ob denn nun notariell etwas in die Wege geleitet wurde. Jedes Mal war mein Mann kurz angebunden, weil ihm dieses Thema sichtlich unangenehm ist und selbst beschäftigt hat. 

Vor einem Monat kam seine Mama mit einem selbstformulierten Schreiben, dass er in seiner Wohnung ein lebenslanges Wohnrecht erhält und seine Schwester die Wohnung darüber, zudem war lediglich mein Mann namentlich erwähnt. Dies finde ich aus verschiedenen Gründen nicht richtig, was ich auch versucht habe, meinem Mann näher zu bringen. 

Mir geht es vor allem darum, dass Versprechen nicht eingehalten wurde und mein Mann zwar Zeit und Geld in die Wohnung gesteckt hat, jedoch auch zukünftig nie Eigentümer sein wird und wir als Familie keine Sicherheiten haben. Meine Zukunft sehe ich auch nicht in dem Haus, mittelfristig würde ich gerne zur Miete wohnen, um mehr Privatsphäre zu haben. Ich möchte mein eigenes Zuhause haben, eine Immobilie die wir uns gemeinsam aussuchen. Zur Miete wohnen ist aber für meinen Mann rausgeworfenes Geld.. 

Mich verletzt  am meisten, dass die mir fehlende Sicherheit ihm nichts auszumachen scheint. Momentan spreche ich das Thema nicht an, um Stress aus dem Weg zu gehen, aber es tut sich dennoch nichts.. Wie würdet ihr weiter vorgehen?

Kinder, Wohnung, Schwiegereltern

Schwiegermutter will im Haushalt mit Baby helfen

Hi,

Ich habe eine 10 Wochen alte Tochter. Sie ist das erste Enkelkind in meiner Familie und in der meines Partners.

Meine Schwiegermutter ist eine sehr nette Person und hat sich angeboten mit mit dem Baby zu helfen. Sie hat es aktuell nicht so leicht in ihrem Leben. Für sie war die Geburt ihrer ersten Enkeltochter der erste Lichtstrahl eine schwierigen Phase in ihrem Leben.

Die Schwiegermutter ist jetzt schon 3x da gewesen und hat halt für mich gekocht. Leider ist mir da aufgefallen, dass sie unglaublich viele Ratschläge gibt was Haushalt angeht. Sie war halt auch immer Hausfrau. Mich nervt das total. Vor allem weil ich keinen Hilfe im Haushalt wirklich brauche, da wir nur in einer kleineren Wohnung leben und ich das Putzen eigentlich auch mit Baby hinbekomme.

Ich lass sie halt aus Nettigkeit noch kommen und dann kocht sie halt oder nimmt Mal die Wäsche ab. Aber ich hab sie immer ungern hier und fühl mich total genervt und fertig wenn sie dann wieder weg ist.

Hab das mit meinem Partner schon besprochen und er weiß wie es mir mit ihr geht. Uns plagt nur beide das schlechte Gewissen weil wir ihr dann den Umgang mit Enkelkind nicht verbieten wollen und das einzig Positive in ihrem Leben gerade ist. Mich machen ihre Besucher aber regelrecht total fertig und ich will nicht das sie in meinem Haushalt herum tut. Finde das echt etwas zu viel..

Was meint ihr? Soll ich die Besucher abbrechen oder durchdrücken?

Kinder, Eltern, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Schwiegereltern mögen mich nicht?

Hallo alle miteinander,

ich versuche mich kurz zu fassen…Ich arbeite bei dem Familienunternehmen von meinen Partner wo auch die Eltern tätig sind (Gastronomie)

ich arbeite seit ca 4 Monaten bei denen und alles lief bisher einigermaßen gut. Ich mache eine gute Arbeit (was mir von Arbeitskollegen und Gästen bestätigt wird) und unterstütze alle da wo ich nur kann.
Nur habe ich gemerkt, das der Vater irgendein Problem mit mir hat, nur ich wusste nie was/warum. Es kamen immer mal wieder blöde Kommentare/sprüche die ich aber nie all zu sehr an mich rangelassen hat. Am gestrigen Arbeitstag kam sein Vater auf mich zu, Schrie mich an und wurde ausfällig. Angefangen von ich würde nicht gut arbeiten, ich würde nie meine Aufgaben machen (doch ich mache sie und war sogar sehr ordentlich), weiter zu ich würde mich nicht um andere Sachen kümmern (mir wurde mein Aufgabenfeld zugeteilt & bin trotzdem steht’s interessiert, andere Sachen kennenzulernen und schaue gerne über die Schulter) bis hin zu, was mir einfällt, das mein Freund für mich die schweren Getränkekisten schleppen musste, obwohl ich es machen sollte. (Ich habe starke Rückenprobleme und darf von ärztlicher Sicht nicht mehr wie 5kg schleppen) außerdem finde ich nichts schlimm dran, wenn ein starker Mann einer Frau die schweren Kisten abnimmt) dann wurde es sogar noch persönlich mit den Worten, das er viel zu gut für mich sei und das er was besseres verdient hat. Man merkt also schnell, es geht nicht um meine Arbeit an sich, sondern um ein persönliches Problem. Ich habe meine Meinung danach klipp und klar gemacht, womit er glaube ich nicht gerechnet hat, weil er danach ziemlich klein mit Hut wurde. Dennoch fühle ich mich jetzt total unwohl an der Arbeit und weiß nicht wie ich mich recht verhalten soll. Mein Partner hat leider früher nie gelernt seine eigene Meinung zu vertreten und habe es ihm über die Jahre von Beziehungen beibringen müssen..dennoch hat er ihm gestern noch einen Text geschrieben, das es so nicht weiter gehen kann, das es zu viel war etc. woraufhin aber keine Antwort kam. Der Vater ist eine Art von Mensch, wo nur die eigenen Meinung richtig ist und alle anderen Meinungen werden nicht akzeptiert. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, erhebt er seine Stimme direkt und verbreitet schon eine aggressive Stimmung.
Ich weiß nicht wie ich mich am besten jetzt verhalten soll!

Beziehungsprobleme, Schwiegereltern, Streit

Familienstreit weil Schwiegervater mir Geld schenkt?

Mein Mann und ich leben im gleichen Haus wie mein Schwiegervater und seit etwa 6 Jahren kümmere ich mich um ihn. Er ist zwar noch nicht pflegebedürftig, jedoch übernehme ich alle Aufgaben, die vorher seine Exfrau gemacht hat. Ich koche jeden Tag für ihn, wasche seine Wäsche, putze, gehe für ihn einkaufen und bezahle sogar den Einkauf. Aus dies diesem Grund schenkt er mir jeden Monat Geld, und zwar nicht wenig. Einerseits für die Einkäufe, Strom usw. und andererseits, weil ich alles mache. Er sagt, dass er eine Pflegerin ja auch bezahlen müsste, und ich bin seine Schwiegertochter, deshalb schenkt er mir mehr Geld.

Er hat, neben meinem Mann, noch drei weitere Kinder, die davon mitbekommen haben. Während meine Schwägerin froh ist, dass ich diese Arbeiten übernehme, sind die anderen beiden der Meinung, dass er mir zu viel Geld gibt und dass diese Schenkungen (auch aufgrund seines Alters) unrechtmäßig sind. Sie wollen diesen Fall nun anwaltlich klären (und sie haben einen sehr guten Anwalt). Ich habe aber weder die Mittel, noch die Nerven mir einen Anwalt zu holen und dass ganze mit ihnen auszufechten. Lieber verzichte ich auf das Geld und mach nichts mehr, als mir diesen Stress anzutun. Aber dafür tut mir mein Schwiegervater leid, er war immer sehr nett zu mir, hat jahrelang ohne wenn und aber auf unsere Kinder aufgepasst und ich will ihn ja unterstützen.

Ich bin in einem Dilemma. Was ratet ihr mir?

Liebe, Kinder, Geldanlage, Geld, Beziehung, Sex, Erbe, Trennung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Schenkung, Schwiegereltern, Streit, Schwiegervater

Mit den Schwiegereltern im gleichen Haus leben - ja oder nein?

Meine Schwiegereltern haben ein großes Grundstück, auf dem zwei Häuser stehen. In einem Haus leben meine Schwiegereltern und mein Schwager und seine Frau. Das Haus gleich daneben (hängt praktisch zusammen) ist gerade frei geworden, weshalb meinem Mann (28) und mir (27) angeboten wurde, dort einzuziehen.

Bis auf die Renovierungsarbeiten, die zu machen wären, habe ich jedoch folgende Bedenken: Ich verstehe mich zwar gut mit allen, jedoch habe ich Angst, dass das Zusammenleben anstrengend werden könnte. Wir sind sehr verschieden. Während ich sehr introvertiert bin und gerne alleine oder zu zweit meine Ruhe habe, sind sowohl meine Schwiegereltern, als auch Schwager und Schwägerin sehr extrovertiert, laden gefühlt jeden zweiten Abend Leute ein, grillen jedes Wochenende mit der ganzen Verwandschaft oder Freunde und sitzen sehr oft zusammen und trinken Bier. Ich kann mir vorstellen, dass wir deshalb ständig Leute im Garten (der zusammenhängt) haben werden und dass ich ständig eingeladen werde.

Ich befürchte, dass sie beleidigt sein werden, wenn ich nicht oft dabei bin oder mich zu oft isoliere, weil sie dass auch nicht gewohnt sind. Sie fanden meine Idee, unsere Gärten durch Pflanzen oder einen Zaun zu trennen, schon sehr abwegig. Ich habe große Angst, dass das für mich zu viel wird. Dass es zu Streit kommt. Andererseits würden wir hier keine Miete bezahlen, weshalb es natürlich praktisch wäre.

Habt ihr Erfahrungen? Wie würdet ihr entscheiden? Bin für Fragen offen, falls was unklar ist.

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Streit mit Schwager wegen Bäumen?

Mein Mann (28) und ich (28) lebten einige Jahre in einer hübschen Wohnung zur Miete. Letztes Jahr hat uns mein Schwiegervater vorgeschlagen, dass wir im gleichen Haus, wo mein Schwager und seine Frau lebt, einziehen und mein Mann die Wohnung geschenkt bekommt. Sie wohnen im oberen Stock, während wir die Wohmung im Erdgeschoss bekommen haben. Rund um dem Haus ist ein großer Garten (an einem Hang) und ich konnte durchsetzen, dass der Gartenteil vor unserem Wohnzimmer eingezäunt wird und nur uns gehört, während mein Schwager den restlichen Garten (unter unserem) besitzt.

Nur ein Problem habe ich, was mich nicht zur Ruhe bringt. Direkt vor unserem Garten, auf dem Grundstück meines Schwagers, stehen seit Ewigkeiten sieben rießige Bäume. Einerseits versperren sie die Sicht auf die Stadt - wir sehen vom Fenster aus nur Bäume, mehr nicht, während sie vom oberen Stock aus auf die Stadt sehen und eine wahnsinns Aussicht haben. Andererseits werfen die Bäume Schatten auf unseren gesamten Garten, und zwar den ganzen Tag. Mein Gemüse wachst nur spärlich und meine Rosen gehen ein. Als Hobbygärtnerin bricht mir dass das Herz.

Doch mein Schwager will diese Bäume per tu nicht schneiden. Die stehen seit Ewigkeiten dort und er möchte diesen Schatten haben. Meine Schwiegereltern stehen natürlich zu ihrem Sohn, weshalb ich nichts machen kann. Was soll ich nur tun? Ich merke, wie mich die Situation bedrückt und ich will eigentlich nichts lieber, als in unsere alte Mietwohnung mit Garten zurück. Wie seht ihr das?

Kinder, Wohnung, Geld, Beziehung, Erbe, Trennung, Eltern, Immobilien, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Grundstück, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Schwiegereltern mögen ihren Sohn nicht?

Meine Schwiegereltern loben meinen Mann nie!

Sie haben in die letzten 10 Jahren die wir zusammen im Haus wohnen noch nie irgendwelche netten Worte zu meinem Mann gesagt. (Er ist ihr Sohn?!)

Mir kommt es manchmal sogar so vor als ob sie enttäuscht von ihm wären...Er ist der einzige der nicht studiert hat.

Aber trotzdem bemüht er sich es allen immer Recht zu machen! (Vor allen seinen Eltern!)

Es macht mich immer richtig traurig wenn sie ihn wieder einmal Herabstufung weil er ja wieder was blödes macht....

Letztens wollten wir Radfahren gehen mit denn Kindern. Und was sagen seine Eltern wie können wir das nur machen es ist viel zu kalt...

Wir so okay dann halt morgen und sie wieder, nein morgen ist es viel zu heiß....

Und was macht sein Bruder, er geht nächsten Tag Radfahren mit seinen Kindern und die Eltern sind begeistert...danach schauen sie uns an schütteln denn Kopf und sagen zu uns warum wir nicht so nette Ausflüge machen.....

Es ist jedes mal das gleiche...wir haben eine tolle Idee was wir machen kön6nen. Und seine Eltern nein lieber nicht. Und wenn das aber seine Brüder machen dann ist das alles toll?!?!?

Ich weiß wirklich nicht was sie haben...

Ist das normal? Soll ich mal mit denen reden?

Mein Mann hat jetzt 4 Wochen Urlaub und er will unbedingt wegfahren weil er sich in dem Haus nicht wohlfühlt.

Ausziehen können wir uns nicht leisten...

Danke für's lesen. 

❤️

Liebe, Kinder, Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Probleme mit Eltern, Problemlösung, Schwiegereltern, Streit

Verhältnis Schwiegereltern bzw. Schwiegervater - eure Meinung?

Mein Partner und haben aktuell ein sich anbahnendes Problem mit seinem Vater. Zum Hintergrund, meine Schwiegermutter ist leider gestorben, bevor mein Partner und ich uns kennenlernten. Zu der Zeit war mein Partner Single und er und sein Vater haben sich versprochen, dass nichts zwischen sie kommt. Sein Vater hat kaum noch Kontakt zu seiner Familie, weil er von allen in der Vergangenheit enttäuscht wurde und sich distanziert hat. Er hat eine Lebenspartnerin, mit der er aber nicht viel unternimmt und nur von Freitag auf Samstag da schläft und ab und zu in den Urlaub fährt. Er sagt auch selbst, sie haben einander nur um nicht alleine zu sein im Alter.

Bei seinem Sohn und unserer gemeinsamen Tochter ist das nicht so und er möchte ein sehr sehr großer Teil unseres Lebens sein, was wir ja auch schön finden bis zu einem gewissen Punkt, aber es kam auch schon die Frage ob er bei uns ein Zimmer haben könnte kam auf, was mir aber zu weit geht. Wir sehen ihn mindestens einmal die Woche sehr lange und telefonieren zwischendrin, er macht aber Andeutungen, dass es ihm viel zu wenig ist gerade weil er bald in Rente ist und sich täglich langweilt. Ich habe auch eine Familie die ich sehen möchte, an gemeinsamen Unternehmungen ist er jedoch nicht wirklich interessiert, er möchte vorrangig Exklusivzeit mit uns und erzählt mir immer, dass er und seine Frau/Sohn damals mit den Schwiegereltern alle unter einem Dach gelebt haben und das so schön war. Ich habe das Gefühl, er möchte wieder ein wenig der alten Zeiten zurückholen. 

Er tut mir sehr leid für ihn, es ist definitiv nicht einfach wenn man die Liebe seines Lebens verliert, bin aber der Ansicht dass er sich ein wenig zu sehr auf uns eingeschossen hat. Es geht soweit dass er unsere Beziehung analysiert, offen zugibt, dass er nach der Arbeit philosophiert wie wir (wegen einer winzigen Diskussion vor ihm) besser miteinander kommunizieren können. Vor ihm bin ich aber wahnsinnig gestresst, weil ich weiß, dass er jedes meiner Worte analysiert und das setzt mich unter Druck. Auch setzt es mich unter Druck, weil ich weiß er wäre gerne jeden Tag hier und das ist mir zu viel weil ich auch manchmal gerne alleine/mit meinem Partner und unserer Tochter alleine bin. Für jede Entscheidung die wir als paar treffen verlangt er eine Erklärung und wenn er anderer Meinung ist, versucht er uns es auszureden. Er sagt wortwörtlich, er wird in Zukunft mehr beobachten, damit er mitreden kann. Mir geht das entschieden zuweit, denn es ist unsere Beziehung. Auch kann ich mir einfach nicht vorstellen, täglich mit ihm zusammenzusitzen, vor allem, weil er offensichtlich bei allem mitreden möchte was wir tun. Ich spüre immer, dass er mir deutlich machen möchte, dass er viel viel mehr unserer Zeit möchte und ein Mitspracherecht erwartet.

Mein Partner hat Riesen Angst ihn zu enttäuschen, deswegen hat er ihm noch nie richtig die Meinung gesagt, das eine mal das er eine Grenze aufzeigen wollte, wurde er von seinem Vater zwei Wochen lang mit Ignoranz gestraft. Ich bat ihn am Wochenende, ihm auch nochmal deutlich zu machen, dass unsere Beziehung bitte nicht analysiert werden soll. Mein Partner hat sich das nicht getraut und mich sogar angelogen, sagte mir, dass er es ihm gesagt und hat dabei sogar eine ganze Geschichte erfunden, tatsächlich hat er ihn aber mit nichts konfrontiert,- aber das ist ein anderes Thema, was zwischen uns geklärt werden muss, weil lügen ein NoGo ist. Ich weiß, dass mein Schwiegervater gute Intentionen hat, aber für mein empfinden geht das deutlich zu weit und ich möchte gerne andere Meinungen hören um alles besser zu reflektieren. 

Danke im Voraus :-)

Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Schwiegervater

Schwiegereltern/Mutter kommt ständig unangekündigt

Hallo, ich bin zu mein Partner gezogen und die Wohnung ist gekauft von seinen Papa und er zahlt ihm quasi die Miete/die Wohnung ab.
Nun hab ich ein kleines Problem und zwar, kommen die immer ohne zu fragen vorbei. Manchmal auch einfach mit dem Schlüssel schon passiert ohne zu klingeln. Auch während wir geschlafen haben.
Sie kommt fast jeden Tag unangekündigt vorbei um was zu bringen oder wegen irgendwas anderen unnötigem. Mein Freund hat sie schon mehrere Male angesprochen darauf , das sie nicht kommt bevor sie nicht fragt ob es gerade passt. Sie reagiert sehr schlecht darauf und interessiert es überhaupt nicht sie sagt ja sie kommt nur kurz oder irgendwelche anderen ausreden. Sie öffnet ebenso unser Briefkasten ständig, was mir auch nicht pass und legt die Briefe in die Wohnung rein oder nimmt sie halt mit hier her wenn sie zu Besuch da ist . Sie ist sonst sehr lieb zu mir und sonst verstehen wir uns auch. Ich weiß aber nicht was ich machen soll, da ich es extrem respektlos finde trotz streiterein und Diskussion das man hier nicht einfach rein kommt und schon garnicht mit dem Schlüssel einfach so.
was kann ich machen ? Und was ist eure Meinung dazu und was kann mein Freund machen , ich möchte mit ihm auch nicht darüber streiten ( hab ich auch nicht gemacht, ist ja nicht sein Fehler ) aber sie versteht es nicht , muss er als Sohn konsequenter sein?

Schwiegereltern, Schwiegermutter

Kontaktabbruch zur Familie wegen Erziehung?

Hallo zusammen,

ich muss mal eure Meinung zu einer Sache hören, die sich vor wenigen Tagen abgespielt hat:

Wir waren zu Besuch bei meiner Schwiegermutter und da war auch die Schwester meines Mannes mit ihrem Sohn und ihrem Mann.

Es schien alles normal zu sein bis mein Mann unseren kleinen Sohn (7 Monate alt) vom Boden aufheben wollte, weil ihr Sohn da am spielen war und mit Sachen um sich geschmissen hat. Da fing sie an zu eskalieren und grundlos an zu schreien, dass wir ja nicht die einzigen wären, die Kinder auf die Welt gesetzt haben, dass wir nicht so tun sollen, als würde sich die Welt um unseren Sohn drehen und wir unseren Sohn falsch erziehen und sie somit Angst haben ihn überhaupt auf dem Arm zu nehmen, weil wir zu extrem darauf achten was in Lehrbüchern über Babys steht. Sie schaukelte sich da total rein und fing an mit Sachen auf meinen Mann zu schmeißen und wollte ihn sogar angreifen der Vater hielt sie aber fest. Sie brüllte nur noch rum und mein kleiner war total beängstigt. Ich habe daraufhin meine Sachen gepackt, habe mein Sohn und mein Mann geschnappt und sind aus der Wohnung rausgestürmt, weil wir uns so eine Unverschämtheit nicht bieten wollten. Man hat nur noch gehört wie sie am brüllen war. Sie sagte noch; dass sie unseren Sohn nie wieder anfassen wird. Und das alles wegen einem so banalen Grund.

und ja, ich achte sehr darauf, was mein kleiner zu essen kriegt, wieviel Salz im Essen ist, ob es grad unglücklich ist bei einer Person und und und. Ich habe trotzdem niemals den Kontakt zu meinem Kind verboten oder verboten ihn in den Arm zu nehmen. Ich finde jede Erziehung sollte respektiert werden, egal ob man es für richtig oder falsch hält.

Die letzen Tage haben wir keinen Kontakt zueinander gehabt und ich überlege sogar ob ich dabei belassen werde keinen Kontakt zu ihr zu haben, auch wenn sie sich für ihr Benehmen entschuldigt. Wie seht ihr das und wie hättet ihr reagiert?

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Hilfe! Schwiegermutter mischt sich in Erziehung und Haushalt ein!?

hallo zusammen,

ich muss mich mal über meine Schwiegermutter auskotzen!

Sie möchte jeden Tag bei mir hocken, möchte kaum noch nach Hause und wenn sie kommt dann bleibt sie auch nicht kurz sondern sehr lange. Wenn ich die kleine schlafen lege, durchsucht sie meine Wohnung. Oft wird auch nicht gefragt, ob ich grad Zeit habe. Dann kommt noch dazu, dass sie meine Art der Erziehung nicht respektiert! Meine kleine ist 9 Monate alt und ich habe ihr schon oft gesagt, dass sie manche Sachen unterlassen soll! Zum Beispiel das hinstellen auf den Füßen, was sie definitiv nicht kann! Sie kann sich noch nichtmal hinsetzen und soll jetzt plötzlich stehen. Meine Tochter meckert oder weint und sie macht trotzdem weiter. Ich reiße ihr meine Tochter ständig aus dem Arm. Mir geht die Frau so auf die Nerven.

ständig heißt es, dass ich übertreibe und sie es bei meinem Mann als Baby auch so gemacht hat und er jetzt fit und gesund ist. Ständig führe ich die selben Diskussionen mit ihr. Zudem komme ich manchmal mit Baby nicht zum putzen und die Wohnung ist vllt mal etwas unaufgeräumt. Direkt werde ich dafür kritisiert. Ist die Wäsche nicht gemacht? Werde ich kritisiert. Ich kann’s echt nicht mehr ertragen!

Ich will ihr den Kontakt zu meiner Tochter auch nicht untersagen. So tun als wäre ich nicht zuhause geht auch nicht, weil sie unangekündigt kommt und sieht, dass ich zuhause bin.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Streit mit den Schwiegereltern - was soll ich tun?

Mein Mann (29) und ich (30) sind seit 12 Jahren zusammen, verheiratet seit 3. Bereits als Jugendlicher klagte er oft, dass seine Eltern ihn oft vernachlässigt haben, zB. waren sie an seinem Geburtstag im Urlaub mit dem Bruder, ohne ihn. Doch mit der Zeit haben sie sich gebessert und das Verhältnis wurde besser. Zu mir waren sie immer sehr lieb, anders als zur Frau des Bruders, mit der sie sich nicht so gut verstanden haben. Deshalb wollten wir in deren Nähe ziehen, damit unsere Kinder mit ihren Großeltern und Cousins aufwachsen.

Sie haben uns angeboten, auf dem Familiengrundstück, neben dem Bruder, ein Haus zu bauen. Kurz bevor wir die Baupläne starten wollten, wurde die Frau des Bruders schwanger und seitdem dreht sich alles nur mehr um die beiden. Auf dem Grundstück dürfen wir doch nicht bauen, sie verkaufen es. Mein Mann kriegt zwar etwas Geld, weil der Bruder das Grundstück geschenkt bekommen hat, aber damit können wir uns kein anderes Grundstück oder eine Wohnung in der Gegend kaufen. Wir haben deshalb eine kleine Wohnung gekauft, zahlen einen sehr hohen Kredit ab, während sein Bruder und seine Frau in einem großen Haus leben.

Dazu kommt, dass sie jedes Jahr zusammen in den Urlaub fliegen, jedes Jahr bezahlt der Schwiegervater meinem Schwanger und seiner Frau den gesamten Urlaub. Wir wurden noch nie mitgenommen, weil uns wandern ja sowieso nicht so gut gefällt. Mein Mann leidet sehr darunter, und ich mit ihm. Wir wollten uns von ihnen distanzieren, dann kamen Anschuldigungen, dass wir sie so selten besuchen. Nun kam aber der Hammer: Sie wollen, dass wir beide in Zukunft genauso viel, bzw. sogar mehr der Pflegearbeiten und der Bezahlung fürs evtuelle Pflegeheim übernehmen, wie mein Schwanger (weil mein Mann mehr verdient).

Ich weiß nicht mehr, was ich denken soll. Verlangen mein Mann und ich zu viel? Sind wir das Problem? Oder würdet ihr hier genauso fassungslos sein. Wie würdet ihr reagieren? Ich brauch gerade eine Sicht von Außen.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Schwiegervater

Meine Mutter und meine Verlobte verstehen sich nicht?

Hallo sowie ihr lesen könnt verstehen sich verlobte und meine Mutter nicht gut.
Meine Verlobte zukünftige Frau im September sagt das ich meine Mutter nicht zu uns rufen soll zumindest nicht oft ( alle zwei Monate einmal ) aber ich kann so oft hingehen wie ich will und ich solle nicht zwingen zu nichts. Aber mich regt dieser Satz halt auf ( Beide verstehen sich nicht ) meine Mutter würde sich sogar evtl freuen wenn ich alles absagen würde ( Kleider wurden gekauft , Wohnung bereits in Bearbeitung ) also geht ratz fatz aber ich habe jedes Mal im Kopf was ich tun soll wirklich weil ich ( 27 ) liebe meine Mutter Über alles halt meine mom aber ich liebe auch meine zukünftige frau und bin der Meinung das sie es ist. Aber durch den letzten Monaten wegen sehr viel Stress ( Kleider , hochzeitsplanung , Möbel kaufen mit Eltern weil die es finanzieren ) dann materielle Sachen und und und hab ich das Gefühl das in meinem Körper also mein Herz etwas abgestorben ist das ich nicht mehr weiß was richtig oder falsch ist. Weil ich möchte das jeder von meiner Familie kommen kann wann sie wollen bzw wann ich es will. Aber ich verstehe meine Frau weil es wurde wegen jeder Sache auch Stress gemacht was die Beziehung zwischen denen kaputt gemacht hat und wenn ich von anderen höre wie gut die Frauen mit deren Schwiegereltern sind geht mein Herz weiter kaputt bzw werde ich traurig aber ich weiß ganz genau das meine Frau mich liebt und ich Sie aber ich merke das ich etwas unter gehe und habe Angst das ich nach der Hochzeit wenn dieser ganze Stress zu Ende ist alles schlimmer wird aufeinmal.

habt ihr Tipps für mich , wie würdet ihr sein ? Wie würdet ihr handeln ? Würdet ihr es abbrechen oder würdet ihr es konsequent durchziehen brauche Unterstützung mental. ( Wir sind Türken )

Liebe, Hochzeit, Angst, heiraten, Frauen, Beziehung, Probleme mit Eltern, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, verheiratet, Verlobt, Verlobung, Mentalität, mentale Gesundheit

Schwiegereltern meiden ihre Enkel?

Hallo.

Mich würden neutrale Meinungen interessieren....

Mein Mann und ich haben zwei Kinder. Meine eigene Familie kümmert sich liebevoll um ihre Enkel. Tag für Tag.

Seine Eltern allerdings kommen nie vorbei. Sie sind teilweise über ein Jahr nicht hier. Schreiben nicht. Rufen nicht an. Gratulieren nicht zum Geburtstag. Nichts an Weihnachten. Nichts an Ostern. Meine Kinder würden sie sicher garnicht erkennen.

Sie haben allerdings noch eine Tochter die auch zwei Kinder hat. Um diese beiden wird sich aber liebevoll gekümmert, sie wohnt noch bei ihren Eltern mit beiden Kindern. Mir ist klar dass man dann mehr Kontakt zu ihren Kindern hat aber SO viel mehr?

Mein Mann leidet stark unter der Situation aber sagt ihnen nie seine Meinung. Er bleibt immer ganz lieb und nett zu ihnen obwohl wir fast täglich deshalb streiten weil es MICH so belastet dass sie meine Kinder so ignorieren. Zur Geburt meines kleinsten war nichtmal jemand im Krankenhaus geschweige denn mal gratuliert per Nachricht. Ich persönlich bin der Meinung , dass er ihnen mal deutlich ein paar Takte sagen könnte aber er sagt immer nur ganz lieb und nett dass er es schade findet.

Ich muss dazu sagen dass mein Mann und ich eine relativ lebhafte Beziehung führen im Sinne von dass wir viel streiten und es viele mitbekommen. Seine Eltern sagen, sie würden nicht kommen, weil wir streiten. Aber wir haben noch nie in ihrer Gegenwart gestritten. Noch nie. Sie sagen es liegt an mir dass sie nicht kommen und wenn ich dann Nachfrage wieso und weshalb und was ich ihnen getan hätte, sagen sie nur, dass sie sich raushalten wollen und antworten irgendeinen Mist aber beantworten nicht die Frage, was ich denn falsch gemacht habe. Sie sagten mir heute ins Gesicht , dass es ihnen nichts ausmacht und sie nicht stören würde, ihre Enkel nicht zu sehen. Wenn wir meinen müssen wir halt zu ihnen kommen aber sie hätten keine Zeit uns zu besuchen. Wir wohnen 10 min auseinander .... Andere Leute besuchen sie übrigens ständig.

Dass sie meine Enkelkinder meiden usw und das sich daran nichts ändert muss ich akzeptieren. Aber wie kann ich damit umgehen dass mein Mann sie trotzdem besuchen fährt (ohne Kinder auf meinen Wunsch) und bei ihnen immer so tut als wäre nichts ? Wie kann man seine Eltern sooo normal behandeln wenn sie seinen eigenen Söhnen sowas "antun"? Sollte man dann nicht einfach selbst den Kontakt abbrechen und ihnen klarmachen was das fur Menschen sind sind????? Ich kann nicht damit umgehen dass er sie genau so behandelt als wären sie täglich für die Kinder da. Geht dort gemütlich Kaffee trinken und heimlich auf Geburtstage etc.

Aber ein Mensch mit normalem Menschenverstand meidet solche Leute doch oder nicht??? Auch wenn es die eigene Familie ist. Seine drei Geschwister kommen auch nie vorbei. Sie sagen ihm ins Gesicht " nö wir kommen nicht." Und angeblich alles wegen mir und weil wir uns öfter mal streiten. Sie waren sogar nicht auf der Taufe. Trotz Einladung .

Wie würdet ihr mit der Situation bzw eurem Mann umgehen?

Enkel, Schwiegereltern

Schwiegermutter?

Hallo,

die Mutter von meinem Freund nervt mich öfter und ich weiß manchmal nicht was ich von bestimmten Situationen halten soll. Es sind aber viele Kleinigkeiten, deswegen gehe ich nicht drauf ein und nenne nur ein Beispiel von heute.

mein Freund ist heute auf einer Hochzeit eines Freundes und hat mir Bilder geschickt. Ich hab mich gefreut und auf die Bilder reagiert. Er hat auch ein Bild geschickt wo er allein drauf war.

Paar Minuten später schickt mir die Mutter die gleichen Bilder - das heißt, er hat uns beide die Bilder gesendet.

An sich ist das kein Problem, nur muss man sich vorstellen das es IMMER so ist. Und die Mutter schreibt mir dann immer guck Mal, ist er nicht der süßeste auf der Welt.

Er ist generell in meinen Augen ein Muttersöhnchen aber weil sie ihn auch so anhimmelt. Ich verstehe ja, dass eine Mutter ihren Sohn liebt aber ich fühle mich so als würden wir ihn uns teilen. Er verbringt manchmal mehr Zeit mit ihr als mit mir. Und die Mutter betont immer, das er der hübscheste ist und ich mich hübsch machen soll, ich studiere und er nicht aber er wäre bestimmt besser im Studium wenn er wollte (er hat nichtmal Abi), er ist einfach bezaubernd und manchmal denkt ich mir ,,heirate doch deine Mutter‘‘.

Und ja, wahrscheinlich verstehe ich diese Liebe nicht. Ich und meine Eltern lieben uns auch aber wir können mehrere Tage/Wochen, wahrscheinlich auch einige Monate auch ohne einander überleben ohne das wir uns Schlecht fühlen.

die Mutter meines Freundes meinte mal, sie könnte nicht atmen wenn er mehrere Tage weg ist und sie wartet dann nur auf ihn. Sie ruft ihn ständig an und wenn er wieder da ist, rennt sie ihm in die Arme als hätten die sich Jahre lang nicht gesehen.

mein Freund will auch das ich so eine enge Bindung mit seiner Familie habe. Ich bin schon über meine Grenzen gegangen und es war nicht genug, weshalb ich aufgegeben haben. Ich hab mich distanziert von den, immer mit Ausreden.

Ich will meine eigene Familie. Er will das ich zu seiner Familie gehöre. Wir haben also unterschiedliche Sichtweisen auf die Bedeutung von einer Familie.

ist das normal ? Wie viel ist normal ? Übertreibe ich ?

Liebe, Mutter, Familie, heiraten, Beziehung, Ehe, Eheleben, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Sohn, Schwiegertochter

Sorgen um das Erbe meines Mannes?

Mein Mann (29) und ich (29) wohnen schon seit einigen Jahren in einer Neubauwohnung mit 4 Zimmern seiner Eltern und zahlen ihnen jeden Monat eine Miete. Sein Zwillingsbruder wohnt in einer Wohnung mit 4 Zimmern im Haus seiner Eltern und zahlt ebenfalls Miete, jedoch um einiges weniger als wir.

Nun hat meine Schwiegermutter beschlossen, dass mein Mann in Zukunft die Wohnung in der wir aktuell leben erben wird, der Bruder hingegen bekommt die Wohnung wo er gerade lebt, plus das ganze Haus (zwei weitere Wohnungen) mit großem Garten, sobald sie in ein Seniorenheim umzieht. Der Wert beider Immobilien wurde geschätzt, da das Haus etwas älter ist, soll es anscheinend auf einen ähnlichen Betrag kommen, wobei sein Garten und eine der drei Wohnungen nicht mitgerechnet wurden. Nun ist das Haus zwar älter, sie wollen es jedoch sanieren und dann haben sie ein Haus mit drei Wohnungen und Garten, während mein Mann eine Wohnung ohne Garten hat.

Ich mach mir aus zwei Gründen etwas Sorgen, dass es nicht gerecht aufgeteilt wird: einerseits hat sein Bruder in Zukunft zwei Wohnungen für seine zwei Kinder, sie haben also ausgesorgt, während wir zwar eine neuere Wohnung haben, jedoch bekommen unsere Kinder nichts. Zweitens hat das Haus viel mehr Potential, sie können einen weiteren Stock bauen, sie können das Haus vergrößern und haben einen riesigen Garten, während wir in dieser Wohnung nichts verändern können. Zudem sind zwei der vier Räume mit Fenstern in einen Innenhof, wo kaum bis gar kein Licht rein kommt. Zudem bezahlen wir monatlich 1000€ Miete, solange die Eltern leben. Wenn wir von einer normalen Lebensdauer ausgehen, haben wir die Wohnung "abbezahlt", bevor er sie erbt. Der Bruder zahlt nur 500€ und darf irgendwann auch aufhören, er kauft somit eine der drei Wohnungen ab und bekommt die restlichen geschenkt.

Liege ich hier falsch, wenn ich denke, dass es nicht zu 100% fair ist? Oder übersehe ich hier etwas? Was würdet ihr tun? Ich bezahle schließlich mit und ich möchte auch das beste für unsere Kinder, ich will nicht, dass sie irgendwann fragen, wieso ihre Cousins eine Wohnung bekommen, und sie nicht.

P.s. ich beantworte gerne alle Fragen, falls was unklar war.

Leben, Finanzen, Kinder, Wohnung, wohnen, Geld, Umzug, Beziehung, Erbrecht, Erbe, Eltern, ausziehen, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Konflikt, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Wieso muss man sich vor Schwiegereltern rechtfertigen?

Hallo, ist das bei euch auch so oder ist es bei mir nur so? Ich mag meine Schwiegereltern eigentlich, ABER wenn ich mal nicht mit schwägerin verglichen werde gibts andere punkte die an mir oder meinen Mann zu bemängeln sind, diese wären: Warum helfen meine Kinder nicht im Haushalt mit, wieso mache ich nicht mehr im Haushalt, Schwiegermutter hat mal ein vollen Wäschekorb gesehen🤣 (arbeite im 3-Schichtsystem), wieso schenkt mein Mann mir ein Urlaub zum Hochzeitstag, wieso wollen wir umziehen, wieso kaufen wir uns ein neues Auto, wieso gebe ich meinem Mann kein Kuss zur Begrüßung haben wir Eheprobleme?😂 ETC, eigentlich so gut wie alles was wir machen wird kritisiert und in Frage gestellt. Ich verstehe es einfach nicht, ich gehe da auch so gut wie es geht nicht mehr hin! Es nervt nur noch ich verstehe nicht wieso ich was erklären muss oder mich rechtfertigen muss, weil das alles in deren Horizont nicht rein passt oder wieso ich ständig mit der Schwester von meinem Mann verglichen werde, weil da lt. Meiner Schwiegermutter alles bestens läuft. Mein Mann kam vorhin von denen nachhause und erzählte auch, das er da erklären sollte🤦🏼‍♀️ Letzte Woche hatten wir Hochzeitstag, die haben mein Mann zu sich ins Haus einbestellt, damit er ihm Garten hilft somit war unser Hochzeitstag im Eimer, hätte er gesagt er kommt nicht wäre ich Schuld und das geheule wäre groß. Und so läuft es immer .. Wie gehe ich in Zukunft am besten mit sowas um? Ich habe keine lust mehr mich rechtzufertigen.

Familie, Beziehung, Psychologie, Mann und Frau, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Schwiegervater

Meine Schwiegereltern reden ständig nur über den Schwager und seiner Familie?

Vor kurzen haben wir unseren Schwiegereltern erzählt, dass wir unser erstes Kind erwarten…. Sie haben sich sehr gefreut, aber meine Schwiegermutter hat dann wieder mal dann die ganze Zeit über meinen Schwager, seiner Exfrau und dem gemeinsamen Kind erzählt. Sie hat uns Kinderfotos von dem Kind gezeigt und sogar die Todesanzeige von der verstorbenen Oma des Kindes…das Kind ist bisher das einzige Enkelkind von ihnen.
Mein Mann hat nichts gesagt, aber erst im Nachhinein hat er mir dann gesagt, dass ihm das auch stört, dass dann wieder über seinen Bruder und seiner Familie geredet wird. Es ist nicht das erste Mal, dass meine Schwiegermutter über den älteren Sohn erzählt, wenn wir was freudiges verkünden. Als wir uns damals verlobt haben und es ihnen gesagt haben, hat meine Schwiegermutter wieder über den Schwager und seiner Exfrau geredet.
Mein Mann traut sich nicht es dann sofort direkt anzusprechen, dass es uns stört sondern er hat es im Nachhinein schon mehrmals angesprochen, als er bei seinen Eltern alleine war. Wir haben ausgemacht, dass er es dann ansprechen wird, wenn wir beide das nächste Mal bei Ihnen sind. 

Was soll ich da sonst machen? Es ist seine Familie und es ist seine Aufgabe ihnen Grenzen zu setzen und nicht ich…an mir liegt es nicht, dass seine Mutter seine Bitten ständig ignoriert….

Kinder, Verwandtschaft, Baby, Beziehung, Psychologie, Ehe, emotionale Intelligenz, Geschwister, Partnerschaft, Schwiegereltern, Soziales Verhalten, selbstreflexion

Wie gehe ich mit launischer Schwiegermutter um?

Ich weiß echt bald nicht mehr weiter….

Meine Schwiegermutter ist so launisch! Seit mein Schwiegervater vor 2 Jahren gestorben ist sind mein Mann und ich so ziemlich die einzigen Ansprechpersonen für meine Schwiegermutter. Wir unterstützen sie immer (auch finanziell, obwohl sie echt keine schlechte Rente hat, aber sie ist da immer am nörgeln) und helfen wo wir können - bzw. wo sie es zulässt. Wir telefonieren täglich, bzw. sehen wir uns fast täglich. Aber sie ist so unzufrieden und launisch!! Egal wie mein Mann es macht, es ist falsch bzw. wird daran genörgelt. Jetzt auch gar nicht nur bei ihren Sachen, auch seine Privatangelegenheiten werden immer Kritisiert.

Fragt er sie, ob sie mal beim Einkaufen auch für uns eine Kleinigkeit (wirklich Kleinigkeit, Butter oder Milch) mitnehmen kann, wird das gleich von ihr verrechnet bzw. drauf rumgehackt, das er ihr noch 3€ schuldig ist. (Wir bezahlen ihr das natürlich und wollen es nicht geschenkt, aber das ist das erste was wir zu hören bekommen wenn sie kommt).

Umgekehrt, wenn er mit ihrem Auto in der Werkstatt war weil ein Service fällig ist, und sich dann nur den halben Preis von ihr verlangen traut, ist sie böse und beleidigt. Wie kann er nur auf die Idee kommen, das sie das bezahlt…nochmal zu Verständnis - es ist ihr Auto mit dem sie fährt!

Überhaupt ist sie wenn sie beleidigt ist einfach wie ein kleines Kind. Reagiert dann nicht mehr auf Anrufe und wenn sie abhebt oder wir dann bei ihr sind ist sie kurz Angebunden und verhält sich wie ein kleines Kind.

Mein Mann zuckt halt meist mit den Schultern und meint zu mir „was soll’s, ich kann sie nicht mehr ändern!“ Mich beschäftigt das aber doch sehr. Obwohl sie mich persönlich eigentlich gar nicht kritisiert sondern immer nur ihre Launen an meinem Mann auslässt.

Jetzt ist ihr Auto wieder in einer Reparatur und sie hat einen Termin. Ich hab ihr gestern wirklich 3-4 mal gesagt sie kann mit meinem Auto fahren es ist überhaupt kein Problem. Nein, dass will sie nicht, sie macht das schon irgendwie. Ja heute ist sie am nörgeln weil sie weiß ja nicht wie sie zum Termin kommt! Da platzt mir echt der Kragen!! Mehr wie anbieten kann ich halt nicht….

Was soll ich tun? Soll mir echt mal der Kragen bei ihr platzen und soll ich ihr sagen, dass sie launisch und undankbar ist und sich manchmal wie ein kleines Kind verhält?

Schwiegereltern, Schwiegermutter

Wenn ein Elternteil Deines Partners an Demenz erkrankt, würdest Du dann 2 Wochen nach Diagnose ein lang geplantes Treffen weiter weg mit nem Freund absagen?

Angenommen du hast ein Treffen mit einem guten Freund, den Du über ein Jahr nicht gesehen hast geplant.

Das Treffen ist 150 km von deinem Heimatort entfernt und soll morgens bis nachmittags an einem Samstag stattfinden.

Einige Wochen, nachdem das vereinbart wurde, erkrankt der alte Vater deines Partners oder Deiner Partnerin an Demenz und liegt kurzfristig im Krankenhaus.

Der Vater deines Partners oder Partnerin lebt 300 km entfernt, teilt seine Wohnung mit der noch rüstigen gesunden Ehefrau und der Bruder Deines Partners/ Deiner Partnerin lebt im selben Ort.

D.h. der an Demenz erkrankte Vater hat Ehefrau, Sohn und Schwiegertochter an der Seite.

Nur das eine erwachsene Kind lebt 300 km entfernt und ist verheiratet.

Würdest Du als angeheiratete/r Partner/in das lange geplante Treffen mit dem schon lange nicht getroffenen wegen dieser Erkrankung des Schwiegervaters Freund absagen?

Um z.B. genau an dem Wochenende mit dem Ehepartner zu den Schwiegerelternzu fahren?

Oder würdest Du das an einem anderen Wochenende regeln bzw. ggf. Partner/in bitten, alleine oder mit Freunden dahin zu fahren?

Oder würdest Du davon ausgehen, dass die Schwiegermutter und Schwager das ggf. regeln?

Die Erkrankung wurde vor 1 Woche diagnostiziert und das Treffen wäre nächste Woche. Würdest Du es absagen, auch wenn Ihr Euch seit über einem Jahr nicht gesehen habt?

Oder würdest Du dabei bleiben und das Thema Schwiegervater anders versuchen hinzubekommen?

Und wenn Du für das kommende Wochenende ein Sportevent gebucht hast und dieses nicht absagst.

Hättest Du dann ein schlechtes Gewissen, wenn Du daran teilnimmst und an dem Treffen nicht?

Würdest Du Verständnis von dem guten Freund erwarten oder wäre Dir das lange geplante Treffen wichtiger als genau an diesem Wochenende zum Schwiegervater mitzufahren?

Das Treffen kann aufgrund vieler Verpflichtungen auf Seiten des Ehepaares nicht einfach spontan zeitnah nachgeholt werden.

Das heisst, Freund/Freundin muss auf unbestimmte Zeit vertröstet werden.

Aufgrund diverser Ereignisse wurden dem Freund/der Freundin im letzten Jahr bereits 2 Treffen abgesagt.

Gesundheit, Männer, Demenz, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Erkrankung, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Ehefrau, Freundin, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Treffen, Besuch, Ehemann, Schwiegersohn, Schwiegertochter, Schwiegervater, Verabredung, Absage, Zuverlässigkeit

Ich brauche euren Rat, bei dem Thema Schwiegermonster?

Hallo alle zusammen,

ich brauche euren Rat und Hilfe. Es geht um das leidige Thema Schwiegermutter.

Mein Mann hat sich mit seiner Mutter zerstritten, weil Sie an unserer Hochzeitsfeier nicht teilnehmen konnte. Seine Mutter war zu diesem Zeitpunkt an Corona erkrankt und wir hatten auf der Feier unseren 3 Monaten alten Sohn und meine Großeltern. Weshalb mein Mann ihr am Telefon freundlich und behutsam gesagt hat, dass sie nicht kommen sollte. Sie hatte es komplett in den falschen Hals bekommen und ist uns total sauer, das wir Sie ausgeladen haben. Nachhinein haben wir erfahren, dass sie unbedingt kommen wollte und mein Sohn und meine Großeltern zuhause bleiben sollten. ( Was überhaupt kein Sinn ergibt).

Daraufhin gab es dann ein riesigen Streit, wo Sie alles mögliche meinen Mann an den Kopf geworfen hat, viele Sachen zu unrecht.

Ursprünglich wollte Sie unsere Hochzeitsfeier auseinander feiern, weil sie Angst hat finanziell was dazuzugeben. Meine Eltern haben sehr viel Freunde und Sie hat kaum Freunde. Letztendlich hat Sie keinen Cent beigesteuert ( nicht mal den versprochenen Teil) und zusätzlich hat sie unser Hochzeitsgeldgeschenkt von den Verwandten eingesteckt.

Für Ihren Enkel war Sie nie wirklich da gewesen und uns hat Sie nie wirklich geholfen. Jetzt will Sie auch noch Geld von seinem Sohn. Da ich aktuell in Elternzeit bin ist es Geld wirklich nicht viel. Sie zeigt uns kein Verständnis und möchte das Kindergeld von meinem Sohn stattdessen.

Sie ist total verrückt geworden und ist wegen jeder Kleinigkeit beleidigt oder eifersüchtig. In ihren Augen dürfen wir nicht besser leben als Sie.

Zu Ihrer Person, Sie war fast 15 Jahre lang arbeitslos und hat nie wirklich meinem Mann in der Kindheit unterstützt. Für Sie war 100€ im Monat Lotto kaufen wichtiger als 5€ im Monat für die Nachhilfe ihres Sohnes. Jetzt wo sie seit 10 Jahren putzt und massiert, heult Sie meinem Mann jedesmal die Ohren voll wie anstrengend ihr Leben sei und Sie wartet sehnsüchtig auf das Geld von ihrem Sohn. Damit Sie nie wieder arbeiten muss. Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde ich schwer krank und das erste was sie von mir wollte ist, dass ich das Kind abtreibe. Am Ende hatte ich das Kind verloren und sie hat sich kein Meter interessiert. 

Bei der jetzigen Schwangerschaft, war sie überhaupt nicht begeistert, weil ich ihre Rente quasi damit zerstört habe. Das hat sie wortwörtlich auch Ihrer Tochter erzählt. In der ganzen Schwangerschaft war Sie nie da  für mich und zusätzlich hat Sie auch noch verletzende Dinge wie ( ich wäre Fett und zu dumm um mich zu ernähren, weshalb das Baby leichter ist als normal) zu mir gesagt . Sie hat sehr viele Vorwürfe meinen Mann an den Kopf geworfen, warum er nicht richtig verhüten kann.

Sie ist sowohl als Mutter als auch als Schwiegermutter eine total toxische Person und eine anstrengende Frau. Sieben Jahre lang habe ich ihre Art von Person ignoriert und bin sogar nett zu ihr. Durch meinen Mann und mich, wurden alle Feierlichkeiten immer gefeiert und organisiert. Jetzt wo wir als Familie ihre Hilfe benötigen, ist Sie über alle Berger. Zusätzlich gibt Sie uns mehr Belastung.

Mein Mann möchte sich wieder nach dem Streit versöhnen und zwingt mich Sie zu akzeptieren.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich total enttäuscht und sauer bin und Sie nicht verzeihen kann. Ich war ziemlich froh darüber, dass sie uns zwei Monate lange in Ruhe gelassen hat. Keine Arbeitslosenformulare, kein Stress und keine Rechtfertigungen. Ich gehe sogar mit meinen Gedanken soweit, mich von meinem Mann zu trennen, damit ich nichts mit ihr zutun habe muss.

Jahre lang wurde ich von meinem gezwungen, nett zu ihr zu sein, sie zu akzeptieren. Ich gehe innerlich kaputt, nur wenn ich an Sie denke. Mittlerweile habe ich so einen großen Hass entwickelt. Mit meinem Mann endet jedesmal dieses Gespräch zu einem Streit.

Ich weiß wirklich was ich machen soll? Ich brauche bitte euren Rat. 

Vielen Dank im Voraus!

Mutter, Geld, Schwangerschaft, Hochzeitsfeier, Baby, Beziehung, Trennung, Ehe, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Toxische Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegereltern