Schwiegereltern – die meistgelesenen Beiträge

Geht es nur mir so mit den Schwiegereltern?

Hallo alle zusammen,

und zwar meine Schwiegereltern sind ganz nett und ich mag sie auch, allgemein mag ich die Familie meines Mannes, aber mich nervt es das ich die ständig besuchen muss oder zu Familienfeiern mit muss. Ich mag das persönlich einfach nicht. Mein Mann und ich haben 2 kleine Kinder und arbeiten beide, wenn wir nachhause kommen sind wir meistens einfach nur froh zuhause zu sein. Meine Schwiegerfamilie will, aber ständig das wir vorbei kommen oder das sie zu uns kommen oder haben immer irgendwelche Pläne, wenn wir uns mal nicht melden sind die sofort beleidigt. Letztens hat mich meine Schwiegermutter gefragt ob wir Eheprobleme haben, weil wir uns kaum melden. Sowas nervt mich, oder der Schwager meines Mannes ich kann einfach mit denen nicht an einen Tisch sitzen, weil ich sofort genervt bin! Mein Mann und ich verbringen einfach gerne Zeit mit mit unseren Kindern und ja. Meine Schwiegereltern wollen, das wir in der Woche kommen und jedes Wochenende, das ist mir persönlich einfach zu viel, weil die Schwester meines Mannes hängt da gefühlt jeden Tag rum und die erzählen denen jedes kleinste detail aus deren Leben. Mein Mann und ich sind aber nicht so und das vergleicht meine Schwiegermutter auch noch ständig🤦🏼‍♀️Ich gehe da einfach nur hin, weil es sich wie eine pflicht anfühlt. Keine ahnung wie ich in Zukunft vorgehen soll will die ja natürlich auch nicht verletzten.

Schwiegereltern, Schwiegermutter

Wieso hasst mich meine Schwiegermutter?

Hallo liebe Community

Ich habe ein sehr ernstes Problem. Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen und verbringe viel Zeit mit Ihm. Ich helfe ihm und seiner Familie oft mit den bürokratischen Dingen und meistens bringe ich sie auch zu Terminen.

Nun ist es so Meine Schwiegermutter oder Kurz MIL (Mother in law) hasst mich und das lässt sie mich auch oft wissen, bzw. spüren.

Sie ist der festen Überzeugung, dass ich die Familie auseinander gerissen habe und an den meisten Ihrer Probleme Schuld habe. Normales Reden nützt nichts, sie lässt nicht mit sich reden. Kann es sein, dass Sie ein Psychisches Problem hat oder was könnte noch los sein?

Eigentlich wäre ich für die meisten eine perfekte Schwiegertochter ausser für sie. Ich begegne selten Menschen, die mich nicht mögen. Ich bin extrovertiert und sehr hilfsbereit. In ihren Augen bin ich wörtlich ein Stuck Scheisse und Dreck und nichts wert. Sie hat mich sogar schon mal Schl*mpe genannt.

Ich habe das Gefühl es ist so ein Oedipus Ding. Dass sie den eigenen Sohn für sich möchte. Zudem bin ich die längste Freundin ihres Sohnes. Alle anderen hat sie wahrscheinlich schon davor verjagt.

Hat jemand irgend eine Idee was ihr Problem sein könnte, oder auf welche Krankheit das zurückzuführen sein könnte?

Mögen wird sie mich wohl eh nie aber ich liebe ihren Sohn mehr als mich.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Bekommt bei Euch Schwiegertochter und Sohn gleich viele Geschenke

Hallo an Alle, ich habe heute eine auf den ersten Blick etwas komische Frage. Es geht um Geburtstag von meinem Mann und mir. Mein Mann hat relativ kurz vor mir Geburtstag und bei meiner Familie (egal ob es meine Eltern, Opa, Oma Geschwister, Tante, etc ist) wir bekommen immer gleich viel geschenkt. Also jetzt nicht unbedingt so genau - bei Geld gleichen Betrag oder bei Sachgeschenken einen ähnlichen Wert. Für mich ist das einfach ein Zeichen dass er voll in die Familie aufgenommen ist. Bitte nicht falsch verstehen, es geht jetzt auch nicht darum wie viel oder hoch der Betrag ist. Egal ob es 10 Euro sind - dann bekommen wir aber beide eben 10 Euro oder wenn es mehr sind z. B. 50,00 Euro bekommen er die genau wie ich die auch. Es geht mir also überhaupt nicht um den Betrag oder die Höhe. Bei meinen Schwiegereltern ist das genau das Gegenteil. Wenn der Sohn Geburtstag hat bekommt er richtig viel Geld und wenn ich dann Geburtstag habe, wird was aus dem Keller gesucht. Bei dem letzten Geburtstag bekam mein Mann einen beachtlichen GEldbetrag und ich bekam zwei Paar Männersocken und Marmelade. Das ist für mich, wie wenn ich nichts wert wäre. Es geht mir auch nicht um den Betrag - aber wieso bekomme ich nicht ein ähnliches Geschenk wie der Sohn. Für mich würde es einfach bedeuten, dass ich genau so in die Familie aufgenommen bin wie der Sohn. Auch erwarte ich nicht, dass sie mehr ausgeben soll wie sie möchten. Wenn sie jetzt dem Sohn z. B. 50 Euro geben und mir nichts - wieso wird das dann nicht so aufgeteilt dass jeder 25 bekommt? Klar, ist ich habe mit meinem Mann keine Probleme und das Geld landet ja eh wieder in einem Topf. Aber für mich ist das halt jedes mal so eine Klatsche mitten ins Gesicht - nach dem Motto unser toller sohn und diese dumme Schwiegertochter die nichts wert ist. Bin ich zu empfindlich? Wie ist das bei Euch? Ich kenne es halt so aus meiner Familie gar nicht - egal von wem - da bekommt immer jeder geleich viel. Bitte gibt mir einfach mal Rückmeldungen wie das bei Euch so ist. Vielleicht bilde ich mir da ja einfach nur was ein. Es würde mir helfen, zu lesen wie es bei Anderen ist. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Geschenk, Schwiegereltern

Eifersucht gegenüber Schwiegermutter?

Hallo,

mich beschäftigt länger schon ein schwieriges Thema. Es geht um meine Schwiegermutter. Irgendwie bin ich eifersüchtig. Sie wohnt zwar im Ausland und wir sehen sie vielleicht zweimal im Jahr für je 2 Wochen, aber ich bekomme die Gedanken einfach nicht los. 

Ich mag sie eigentlich aber manche Situationen sind schwer für mich. Beispielsweise ich sitze auf der Couch und mein Mann lässt sich von ihr streicheln/ kraulen. Ich komme mir daneben so falsch platziert vor. Mir kommen sofort Gedanken wie er liebt mich nicht mehr richtig oder ich bin ihm nicht wichtig genug durch den Kopf geschossen. Obwohl ja eigentlich nichts passiert ist. 

Jetzt in Corona Zeiten konnten wir sie leider weniger besuchen. Wenn überhaupt dann Ende des Jahres. Als mein Mann und seine Mutter gestern telefoniert hatten meinte er: „Nur wenn die Grenzen ganz schließen und gar keine Chance besteht zu kommen ansonsten komme ich auf jeden Fall zu dir“. Ich denke natürlich gleich wieder das wenn ich am Ende der Welt wäre und er nicht kommen könnte bzw. Er mir nicht sehen könnte wäre ihm das egal.  

Ich kann ihn total verstehen. Ich habe auch ein sehr inniges Verhältnis mit meiner Mama und mir würde es auch sehr schwer Fallen. Aber warum schwirren dann immer diese Gedanken in meinem Kopf rum vor allem weil ich das eigentlich garnicht möchte. 

Ich kann mir auch kein Leben ohne meine Mutter vorstellen und liebe sie über alles meinen Mann aber auch. Allerdings vergebe ich keine Plätze denn die Liebe zur Mutter ist für mich eine andere als zu meinem Mann. Beide sind meine „Nummer 1“. 

Warum aber habe ich das Gefühl das ich bei ihm immer auf Platz 2 stehe wenn er mir immer sagt das es nicht so ist. Ich verstehe mich selbst nicht mehr.

Sorry für den langen Text aber vielleicht kann mir jemand Tipps geben. 

Familie, Freundschaft, Beziehung, Verhütung, Eifersucht, Kinderwunsch, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Schwiegermutter

"Schwiegermutter" will alles bestimmen, was tun?

dieses Thema brennt mir seit 4 Jahren auf der Seele.

Meine "Schwiegermutter" ist unerträglich. Sie will über alles bestimmen. Welche Einrichtung wir haben. Wenn diese ihr nicht passt beschwert sie sich jedes mal bei Besuch und solange bis mein Freund dann doch glatt was anderes kauft. hatte in der Küche von meinem Papa einen Bartisch geschenkt bekommen, den fand sie so furchtbar modern, dass sie jedes mal genörgelt hat wenn sie zu Besucht war. Nach 1,5 Jahren hat er dann einen normalen Tisch gekauft, von dem sie total begeistert ist und das jetzt jedes mal sagt!

Wenn es nicht nach ihrem Kopf geht und man nicht ihrer Meinung ist, ist sie gleich beleidigt und redet Wochenlang nicht mit einem. Genauso wenn man ein falsches Wort sagt.

Sie ist unheimlich stolz auf ihre Kinder und ihr Sohn ist der tollste und beste der Welt. Wenn die zu Besuch sind oder wir bei denen, dann geht es sowieso nur um ihre Kinder oder Themen die sie interessieren. Andere Erzählungen haben für sie keinen Wert und werden auch mal einfach ignoriert.

Wenn wir bei denen eingeladen sind ist alles abgezählt, es gibt keinen Nachschlag, aber wenn die eingeladen sind, hauen sie sich die Bäuche voll und lassen sich übriges auch noch einpacken!

weitere Beispiele:

wir wollen eine andere Wohnung. Mein Freund erzählt jedes mal alles gleich Zuhause und will deren Meinung dazu wissen obwohl es ihn selber nervt?! ihr passt die Wohngegend nicht, dann ist die Wohnung zu teuer, dort wohnt nur gesockse etc.. sie versucht alles schlecht zu reden, weil sie denkt, dass ich diese Wohnung ausgesucht habe, obwohl er es war. Grundsätzlich wenn ihr etwas nicht gefällt, war ICH diejenige, die es ausgesucht hat - obwohl mein Freund und ich uns immer abstimmen und er meistens etwas aussucht.

sie behauptet auch bei anderen, dass er ausgezogen ist, weil ICH dringend eine Wohnung gebraucht habe, obwohl das nicht wahr ist! Ich hätte auch alleine eine nehmen können. Es war meinem Freund seine Idee, er wollte unbedingt ausziehen! ich habe ihm gesagt, er soll das bitte klarstellen, was er bis heute aber nicht getan hat. Angeblich immer vergessen!

zudem hat sie überall rumerzählt, (ohne es zu wissen) dass er ja alles zahlen würde und als ich ihr dann gesagt habe, dass das nicht stimmt, dass ich die Hälfte aller Kosten trage, war sie total verwundert!

Wir hatten für die Zukunft beschlossen ein gemeinsames Konto zu eröffnen, auf einmal fällt ihm ein, dass er es ja "von Zuhause so nicht kennt" und nun möchte er kein gemeinsames Konto mehr! Da wieder ihre Finger im Spiel gehabt..

manchmal hab ich echt sie Schnauze voll.. zudem ist sie vornerum nett aber hintenrum kann sie auch anders!

mit meinem Freund kann ich darüber nicht reden, er nimmt sie immer wieder in Schutz und es endet dann im Streit! :-(

einerseits ist er ein total super Freund, andererseits bin ich von der Frau so genervt und er nimmt sie immer in Schutz.. ich weiß einfach nicht weiter..

geht es jemandem ähnlich? was würdet ihr tun?

Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Meine Schwiegereltern akzeptieren mich nicht?

Hallo! Ich hoffe mir kann jemand helfen oder mit mir seine Erfahrungen teilen.

Ich bin seit 5 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir sind auch sehr glücklich und alles läuft gut...Mit seiner Familie jedoch komme ich leider gar nicht gut klar. Seit Anfang an bekam mein Freund Sachen an den Kopf geworfen wie „das hält keine zwei Wochen“... „Setz Deine Prioritäten anders und verbring nicht so viel Zeit mit deiner Freundin!“...

Meine Schwiegereltern akzeptieren mich nicht. Sie suchen andauernd Dinge an mir die sie schlecht reden können. Sie sagen ich habe keinen guten Job, bin zu ruhig usw.

Ganz schlimm ist es, seitdem der Bruder meines Freundes eine Freundin hat. Die konnte ich von Anfang an nicht leiden. Hab mich trotzdem immer bemüht freundlich zu sein!
Meine Schwiegereltern jedoch lieben sie! Sie verdient gutes Geld, ist zudem noch selbstständig und super offen...

Sie geben mir deutlich zu spüren, dass ich in ihren Augen weniger wert bin. Sind wir beispielsweise auf einer Familienfeier werde ich so gut wie ignoriert. Mit der Freundin meines „Schwagers“ jedoch sprechen sie die ganze Zeit . Alle fragen sind an sie gerichtet. Die beiden sind mittlerweile verlobt und werden bald heiraten. Wir sind bis jetzt noch nicht verlobt.. Ich gehöre in ihren Augen somit nicht zur Familie. Dies haben sie mir bereits mitgeteilt...

obwohl mein Freund und ich schon so lange Zeit zusammen sind wissen seine Eltern kaum was über mich. Es interessiert sie allerdings auch glaube ich nicht. Ihnen geht es einzig und allein um Leistung!..mein Schwager und seine Freundin sind allerdings erst knapp 1 1/2 Jahre zusammen. Über sie wissen sie alles..fragen interessiert nach und unternehmen sogar etwas mit ihren Eltern..

ich habe einfach jedes Mal Bauchschmerzen wenn ich zu ihnen gehe. Mein Freund sagt kaum was dagegen. Ich glaube er ist selbst eingeschüchtert von ihnen.

Ich weiß mir einfach keinen Rat mehr..ich geb mir immer so viel Mühe gut anzukommen und erwische mich selbst dabei, wie ich mich verstelle...

mein Herz zerbricht mir jedes Mal, wenn sie wieder einen Spruch raus hauen der mich schlecht macht..und im nächsten Satz loben sie die Freundin meines Schwagers in den Himmel...

hat jemand auch so was erlebt? Wie soll ich am besten damit umgehen...

Freundschaft, Ignoranz, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Was tun, wenn ich meine Schwiegereltern nicht mag?

Hallo, ich wollte hier um Rat fragen. Meine Schwiegereltern waren mir am Anfang sehr sympathisch. Aber nach der Geburt des Kindes hat sich alles geändert. Angefangen hat's damit, dass ich nicht wollte, dass sie mich im Krankenhaus nach der Geburt besuchen, weil ich mich Scheiße fühlte, die sind trotzdem 2 Mal gekommen. Die SM hat das Kind nicht mal auf den Arm genommen, hat gemeint, sie wieß es nicht mehr wie man mit so einem kleinen Kind umgehen soll. Später hat sie sich auch immer von der Pflege/Hilfe am Baby distanziert. Obwohl sie nur wenige Stunden in der Woche arbeitet, war sie nie da. Sie hat keine Ahnung wie man eine Windel wechselt oder war z.B. nie mit dem Kinderwagen spazieren. Sie waren mit SV vlt nur 1 Mal im Monat da, um mit dem Baby 1 Std Spaß zu haben und natürlich ihn zu wecken wenn er schlief, blöde Spielsachen mitgebracht mit lauter Musik, die er nicht mochte. Meine SM hat kein Wissen in Sachen Erziehung sondern nur Aberglauben. Wir sollten das Kind z.B. mit silbernen Löffeln baden gegen das "schlechte Auge". Meine SE denken, sie wissen alles, lassen nicht mal den Gedanken zu, dass sie kein Recht haben. Sie haben immer ihre Vorstellungen: wieviele Kinder man haben soll, wo mein Mann z.B. am besten arbeiten sollte u. dies und das. Sie kommen auch immer zu meinem Geburtstag ohne Einladung. Ja, übrigens zu den Feiern kommen sie gerne, weil die SM ihre tolle Sachen anziehen kann, sie kauft nähmich sehr gerne neue Klamotten.

Man kann natürlich noch viel mehr schreiben...

Jetzt sagen sie z.B. wo unser Kind schon größer geworden ist, dass wir ihn bei denen auch mal gerne lassen können, auch über Nacht, aber ich habe kein Vertrauen zu denen.

Ich fühle mich immer so unwohl wenn wir uns sehen. Wie kann ich meine Unsyphatie überwinden?

Familie, Erziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Weihnachten nur mit eigener Familie?

Hallo, weiß leider echt nicht wie ich mit meiner aktuellen Situation umgehen soll.

Meine Mutter ist seit einigen Jahren alleinstehend. Davor habe ich Weihnachten immer gemeinsam mit meiner Frau gefeiert und meine Mutter mit ihrem Partner am 25 oder 26 besucht.

Seit sie alleinstehend ist, haben wir sie zu Weihnachten auf meinen Wunsch immer eingeladen.

Nach dem meine Frau nun dieses Jahr unser zweites gemeinsames Kind bekommen hat, haben wir vor Weihnachten alleine als kleine Familie zu feiern.

Mich plagt nur das schlechte Gewissen wenn ich sie alleine lasse an diesem Tag. Ihr Vater selbst lebt noch aber sie hat ihn noch nie zu Weihnachten besucht.

Damals als ich selbst noch ein Kind war es bei uns üblich das wir alleine als kleine Familie gefeiert haben und nie im großen Familien Beisammensein.

Meine Schwiegereltern kommen meist kurz für eine Stunde zu Besuch und fahren anschließend auch wieder nach Hause. Das wäre ja auch eine Option wenn sie sich daran halten würde auch nur eine Stunde zu bleiben.

Für mich ist es nur so schwierig, warum besucht sie Ihren Vater nicht auch wenn sie kein richtig Gutes Verhältnis haben?

Ist es eine egoistische Entscheidung ihr klar zu sagen wir feiern zu viert und wir besuchen sie erst an einem der Tage danach?

Ein gemeinsames Essen ist leider nicht möglich da sich meine Schwiegereltern und meine Mutter nicht wirklich gut verstehen.

Wie würdet ihr damit umgehen?

Danken für eure Antworten!

Kinder, Mutter, Weihnachten, Eltern, Alleinsein, Familienfeier, Feiertag, Schwiegereltern

Was schenken Türken bei der Geburt eines Kindes?

Hallo,
Die Frage mag komisch rüber kommen aber ich würde gerne wissen, was Tradition bei den Türken ist wenn das eigene Kind ein Kind bekommt, spricht man Oma/Opa oder Tante/Onkel wird?

Es ist nämlich so das ich mit einem Türken verheiratet bin selber aber keine Türkin bin und daher immer so in den Hintergrund getrieben werde. Sprich die Traditionen, die bei der ganzen Familie gemacht werden die Freude, die Tänze, die feiern werden bei mir nicht gemacht mit der Ausrede dass es nicht deren Tradition. Wenn jedoch das selbe, aber bei den anderen Familienmitgliedern ist, dann kenne sie auf einmal die Tradition und machen genau das für die anderen aus der Familie, aber nicht für mich und mein Mann. Nun ist es aber soweit gekommen, dass sie sogar sich lustig über meine Familie machen, was die alles für mich getan haben die ganze Zeit über von der Hochzeit aus bis zur Geburt unseres Kindes. Aus dem Grund würde ich gerne wissen wie es so bei euch abläuft. (Ich weiß, dass es nicht bei jedem gleich ab läuft.) Damit ich auch mal meine Argumente nennen kann und nicht erst Monate/Jahre später damit ankommen kann wenn ein anderes Familienmitglied dann das bekommen hat, was ich nicht bekommen habe.

ich möchte wirklich keine Ratschläge von wegen dass es mir doch egal sein könnte. Etc. Denn jedes Problem haben wir seit mehreren Jahren schon und es macht wirklich einen runter, wenn man immer wieder gezeigt bekommt, dass man in der Familie nichts wert ist und sie sich dann das Maul über meine Familie aufreißen, ohne jeglichen Grund(über meine Eltern/Geschwister) daher möchte ich einfach auch mal klipp und klar meine Meinung sagen, ohne wie ein Idiot dazu stehen und das Thema damit beenden, damit sie nicht jedes Mal denken, Sie können damit durchkommen.

GRUSS

Religion, Kinder, Islam, Türkei, Beziehung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Tradition, Türken

Übertreibe ich bezüglich meiner Schwiegereltern?

Hallo erstmal an alle .. 

Ich weiß nicht genau wie ich anfangen soll, aber ich möchte gerne eure Meinung dazu. 

Ich muss mich einfach mal ausjammern. 

Ich habe am 27.06 mein erstes Kind geboren und weiß nicht ob ich in manchen Dingen vielleicht komisch denke oder übertreibe und traue mich deshalb irgendwie nicht meine Meinung nett zu sagen. Ich zerbreche mir viel mein Kopf darüber und bin generell ein sehr ruhiger Mensch der nie wirklich was sagt um einfach Konflikten aus den Weg zu gehen und keinen zu verletzten oder auf den Fuß zu treten, aber es geht nunmal um meine Tochter .. ich bin der Meinung ich sollte Wenigstens da mal was sagen.

Ich möchte nicht, dass man meine Tochter (3 Monate) weckt oder sie auf den Mund küsst. Mit meiner Mutter kommuniziere ich das ganz offen, weil ich einfach ein sehr gutes Verhältnis zu ihr habe und weis sie nimmt mir es nicht böse. Meine Schwiegereltern jedoch machen gefühlt alles was ich einfach nicht mag. Ständig wird die kleine geweckt und auf den Mund geküsst und in mir brodelt es. Ich habe nun schon mit meinen Mann darüber gesprochen und er sagt es jetzt auch, dass sie dies oder das bitte nicht tun sollen. Seine Eltern nehmen ihn aber nicht so richtig ernst und sagen immer wir haben auch 3 Kinder gros gezogen. Jetzt habe ich das Gefühl, wenn ich was sage sind sie mir böse. Sie sind halt sehr Besitz ergreifend seid dem die kleine da ist und lassen immer wieder dumme Sprüche ich sollte doch arbeiten gehen und die kleine da lassen. Ich finde aber mit 3 Monaten kann ich erstmal die Zeit mit ihr genießend für sie da sein. Ich habe Verständnis für deren Kultur ( die kommen ursprünglich aus der Türkei) aber möchte gerne meine Erziehung etc. So machen wir ich es mir vorstelle, aber es wird immer belächelt. Ich möchte gar nicht zu sehr ins Detail gehen, weil es den Rahmen echt sprengen würde . Deshalb kurz und warum ich mich an euch sende .. ich denke vielleicht kann ich besser an mir arbeiten, wenn ich weiß dass es garnicht so übertrieben von mir ist oder halt eben doch. 

Erziehung, Baby, Schwiegereltern

Wohnrecht auf Lebenszeit - Wie wird man die Schwiegermutter los?

Hallo zusammen,

hier möchte ich kurz den Fall schildern und hoffe auf evtl. den Tip der uns das Leben wieder leichter macht.

Kurz und Knapp...

wir haben vor vielen Jahren das Elternhaus meiner Frau sansiert und renoviert.

Wir haben ein Geschoss komplett ausgebaut und das Haus modernisiert (neue Heizungsanlage, neues Dach, Dämmung etc.)

Meine Schwiegermutter hat uns daraufhin das Eigentum übertragen. Sie hat aber ein lebenslanges Wohnrecht.

Anfangs war alles super, vielleicht hier und da mal kleinere Diskussionen. Seit dem unsere beiden Kinder jedoch auf der Welt sind, mischte sich meine Schwiegermutter in alles extrem ein und die Streitigkeiten wurden immer mehr.

Mittlerweile wohnt auch mein Schwager bei Ihr in der Wohnung und ist der, der die Schwiegermutter antreibt. Erwähnt sei, dass der Schwager mit über 40 nichts auf die Kette bekommt und uns das Leben zur Hölle macht. Die Schwiegermutter hält leider zum Schwager und wir geraten ständig mit lautstarken Auseinandersetzungen aneinander.

Das ganze Familienleben leidet darunter. Wir sehen jedoch keinen Asuweg aus der Sache. Gespräche finden nicht statt und werden abgelehnt.

Wir haben so viel Geld und Herzblut in dieses Haus gesteckt und sind momentan ziemlich am Boden. Wir hatten uns das mit unseren Kindern anders vorgestellt.

Vielleicht hat jemand einen Rat und hatte bereits eine ähnliche Situation.

Viele Grüße

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Frau mag Schwiegereltern nicht bzw hasst Sie, was kann ich tun?

Hallo Zusammen,

die Frage hört sich komisch an, da ich normalerweise keine Probleme habe wie dieses, aber ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll!!! Wir sind jetzt knapp 8 Monate verheiratet und meine Frau hasst meine Eltern, das geht so weit, dass man es noch nicht mal mehr schafft mit der Mutter, bei einem kurzen Zwischenstop bei meinen Eltern zu Hause um was abzuholen, 2 Minuten aus dem Autofenster raus Smalltalk zu halten. Meine Frau ist zur Zeit schwanger und meine Mum interessiert es natürlich brennend, wie es Ihr geht, was der Zwerg macht... . Meine Mum ist dabei zwar manchmal etwas vergesslich und fragt abends schon mal das selbe wie morgens, aber grundsätzlich meint Sie es echt einfach nur lieb. Parallel dazu hasst Sie meinen Vater, den Sie aufgrund seiner Arbeitslosigkeit in den letzten 20 Jahren (gesundheitliche Probleme, sitzt seit Jahren jetzt im Rollstuhl), als schmarotzenden, auf Kosten meiner Mutter lebenden Idioten bezeichnet, mit dem man über nichts reden kann, der einem nichts zu erzählen hat und der sowieso keine Ahnung von der Welt da draussen hat.
Beides in Kombination erzeugt dann die Situation, dass meine Eltern nicht in unserem neuen zu Hause vorbeikommen sollen (gerade 120 Km weit weg gezogen, wo man vorher um die Ecke gewohnt hat), dass man im Nachgang zur Hochzeit immer und immer wieder die Sachen aufzählt, die mein Dad dort verkehrt bzw nicht richtig gemacht hat, dass man nicht ans Telefon geht wenn dort die Nummer meiner Eltern drauf steht, das man Besuche bei meinen Eltern komplett ablehnt, das man selbst nicht auf die Hochzeit meines Bruders möchte, da man dort ja neben meinen Eltern auch noch diese und viele weitere Idioten ...schlimmere Bezeichnungen sind an der Regel in Ihrem Wortschatz... sehen möchte und dann ja auch noch mit denen Reden muss und jeder fragt, wie´s Ihr in Ihrer Schwangerschaft geht... ich geh am Stock! Auf der Seite meiner Eltern erzeugt das oben beschriebene Verhalten natürlich absolute Traurigkeit und Unverständnis. Meine Mutter weint schon, weil Ihre Schwiegertochter Sie nicht mag, mein Vater kocht innerlich, weil er das Verhalten nicht verstehen kann... Es ist auch absolut unverständlich, da die beiden wirklich nur nett sind zu Ihr... Die beiden erleben keinerlei Freundlichkeit von Ihrer Seite und fühlen sich absolut 'ungeliebt' von Ihr. Sie sind super traurig und ich bekomme jetzt schon gesagt, dass dieses Verhalten auf mich abfärben würde, da wir uns ja auch fast gar nicht mehr sehen.:( Zur Frau vielleicht gesagt, dass wir und hier nicht bei "MItten im Leben" befinden, sondern es um eine hoch gebildete und intelligente Frau handelt, die einzig die Macke hat, keinerlei Sinn für Diplomatie zu haben. Und geht´s finanziell sehr gut und eigentlich ist alles soweit in Ordnung, nur diese Sache bringt mich langsam an die Grenze des Verständlichen und ich weiß absolut nicht mehr was ich machen kann. Es macht mich einfach nur noch total traurig.

Habt Ihr ne Idee, was man machen kann?

Beziehung, Schwiegereltern

Mit den Schwiegereltern im gleichen Haus leben - ja oder nein?

Meine Schwiegereltern haben ein großes Grundstück, auf dem zwei Häuser stehen. In einem Haus leben meine Schwiegereltern und mein Schwager und seine Frau. Das Haus gleich daneben (hängt praktisch zusammen) ist gerade frei geworden, weshalb meinem Mann (28) und mir (27) angeboten wurde, dort einzuziehen.

Bis auf die Renovierungsarbeiten, die zu machen wären, habe ich jedoch folgende Bedenken: Ich verstehe mich zwar gut mit allen, jedoch habe ich Angst, dass das Zusammenleben anstrengend werden könnte. Wir sind sehr verschieden. Während ich sehr introvertiert bin und gerne alleine oder zu zweit meine Ruhe habe, sind sowohl meine Schwiegereltern, als auch Schwager und Schwägerin sehr extrovertiert, laden gefühlt jeden zweiten Abend Leute ein, grillen jedes Wochenende mit der ganzen Verwandschaft oder Freunde und sitzen sehr oft zusammen und trinken Bier. Ich kann mir vorstellen, dass wir deshalb ständig Leute im Garten (der zusammenhängt) haben werden und dass ich ständig eingeladen werde.

Ich befürchte, dass sie beleidigt sein werden, wenn ich nicht oft dabei bin oder mich zu oft isoliere, weil sie dass auch nicht gewohnt sind. Sie fanden meine Idee, unsere Gärten durch Pflanzen oder einen Zaun zu trennen, schon sehr abwegig. Ich habe große Angst, dass das für mich zu viel wird. Dass es zu Streit kommt. Andererseits würden wir hier keine Miete bezahlen, weshalb es natürlich praktisch wäre.

Habt ihr Erfahrungen? Wie würdet ihr entscheiden? Bin für Fragen offen, falls was unklar ist.

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Meine Schwiegermutter mischt sich ständig in die Erziehung unseres Babys ein.!?

Hallo zusammen,

Ich habe seit längerem das Problem, dass meine Schwiegermutter sich in die Erziehung meines Kindes einmischt. Sie gibt ungewollt Tipps oder mischt sich ein, wie ich ihn anziehen soll, halten soll etc. Zudem ist sie sehr übergriffig. Zum Beispiel erwähnt sie ständig, dass sie unser Baby mir wegnehmen wird, den Kinderwagen nehmen wird und dann, ohne mir zu sagen wo sie hingeht, mit ihm rausgehen wird. Sie erwähnt auch, dass sie nicht fragen wird sondern das sie es einfach tun wird.

sie schlug mir vor, dass ich wieder arbeiten gehen soll, obwohl ich 3 Jahre in elternzeit bin, damit ich sie als Betreuerin unseres Kindes anmelden kann und sie würde sich um die Erziehung und alles kümmern und ich könnte Geld verdienen. Ich sage ihr ständig, dass es nicht in frage kommt, da schlägt sie mir vor direkt noch ein Baby zu kriegen; damit ich ihn dann zu ihr geben kann um mich um das kleinere Kind zu kümmern. Mittlerweile gehe ich auf solche Aussagen gar nicht mehr ein.

Werde auch ständig angemeckert, warum ich nicht öfter zu denen gehe damit sie die Bindung untereinander stärken können. Ich bin definitiv der Meinung, dass jeder der unser Baby sehen will auch zu uns kommen kann und ich mich nicht darum kümmern werde, die Beziehung zwischen meinem Kind und meiner Schwiegermutter aufzubauen. Sie ist mobil und kann selbst in das Auto steigen und zu uns fahren. Mit einem Baby ist es nicht immer einfach irgendwohin zu fahren.

unser Baby ist auch sehr stark am fremdeln und möchte nur bei mir oder meinem Mann getragen werden. Sie versteht es nicht und nimmt ihn ständig auf den Arm und er weint bitterlich. Sie hat mir schon mehrmals gesagt, dass ich ihn einfach ihrem Arm lassen soll, er wäre ja irgendwann zu müde um weiter zu weinen. So wird er es dann „endlich akzeptieren“ auf dem Arm der Oma zu bleiben. was ich natürlich niemals akzeptieren oder anwenden werde.

mein Mann ist auch ständig sauer und sagt ihr mehrmals die Meinung, aber sie sagt einfach nur, dass er leise sein soll und sie ja selbst Kinder großgezogen hat.

bin einfach mit meinem Latein und meinen Nerven am Ende.

Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Schwiegermutter versteht kein Nein. Was ist eure Meinung?

guten Abend an alle,

es hat sich heute wieder eine Situation wiederholt und ich weiß langsam nicht, wie ich in Zukunft damit umgehen soll folgendes:

Mein Mann und ich haben eine 4 Monate alte Tochter und sie fremdelt sehr stark. Sie will nur bei Mama oder Papa sein. Sie mag es nicht, wenn jemand anderes sie in den Arm nimmt. Meine Schwiegermutter ist aber ständig der Meinung die kleine nehmen zu müssen. Heute hat sich die Situation mindestens 5x wiederholt. Sie nimmt die kleine bzw. reißt sie mir fast aus der Hand, die kleine weint bitterlich und dann wird sie mir zum beruhigen zurückgegeben. Wir haben ihr heute oft genug gesagt, dass sie gerne mit der kleinen reden und spielen kann wenn sie liegt oder in dem Arm von mir oder meinem Mann ist. Das möchte sie aber irgendwie nicht verstehen.

unsere kleine mag es auch nicht am Kopf gefasst zu werden ständig. Das tut sie aber auch ständig obwohl wir ihr sagen, sie solle es doch bitte sein lassen.

wenn ich mit der kleinen durch die Wohnung laufe, läuft sie mir hinterher. Zudem muss sie mir ständig erklären, was ich besser machen kann.

seit kurzem sagt sie mir auch, ich solle die kleine bei ihr lassen und wieder Vollzeit arbeiten gehen; sie würde sich um die Erziehung unseres kindes kümmern.

sie macht auch jetzt schon Pläne, dass sie die kleine bald, egal ob mit meiner Erlaubnis oder nicht, rausgeht und dann erst wieder spät nach Hause bringt.

ich bin mit meinem Latein am Ende. Klar kann man jetzt sagen, sie meint es nur gut, aber schließlich ist es meine Tochter und ich weiß was sie mag und was nicht. Sie hört auf kein nein und wiederholt ständig ihr Verhalten. Was würdet ihr tun?

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Schwiegereltern meinen, dass wir uns zu selten sehen (+Baby)?

Ich hatte heute morgen zum 2. Weihnachtstag eine Diskussion am Frühstückstisch:

Meine Schwiegereltern meinen, dass wir uns zu selten sehen und die Tatsache, dass wir dieses Jahr das erste Mal Heiligabend mit meiner Familie verbracht haben fanden sie schlimm. Sie hätten gewünscht auch an Heiligabend zu uns eingeladen zu werden, wobei wir den 1. und 2. Weihnachtstag mit ihnen verbracht haben / verbringen.

Mein Mann und ich wohnen in Berlin und meine Schwiegereltern in MV. In der Woche geht mein Mann lange arbeiten und er hat von der kleinen abends 2 h und dann gehts ab ins Bett.
Meine Schwiegereltern und wir sehen uns alle 4 Wochen (manchmal auch 2 Wochen oder 5 Wochen Abstand), entweder wir gehen zu meinen Schwiegerleltern und übernachten da 2 -3Tage oder sie kommen nach Berlin und bleiben eine Nacht im Hotel.
Meine Familie wohnt ne Stunde von mir entfernt, sodass ich sie öfter mal besuchen kann bzw. Sie mich.
Meine Schwiegermutter findet das alles sehr schlimm und hat sogar geweint, aber ich hab den Eindruck wir als Dreier- Familie haben kaum ein Wochenende für uns und leben von Wochenende zu Wochenende. Sie hat mir gesagt, dass sie ja sieht dass ich mir auch Zeit für Freunde nehme und dass sie auch mehr Zeit mit uns verbringen will und auch mit der kleinen , aber meine Freunde und einen Teil meiner Familie sehe ich auch nur alle paar Monate. Irgendwie glaube ich dass ich es ihnen nie recht machen werde.

ich habe es ihnen gesagt, dass spätestens wenn ich arbeiten gehe , ich glaube dass es auch nicht öfter wird und dann ich den Eindruck habe auch wenn ich versuche dass wir uns öfter sehen es ihnen nicht recht machen kann. Ich verstehe wenn sie uns öfter sehen wollen, aber ich habe auch eine große Familie, in der jeder irgendwie Anspruch erhebt , aber ich kann nicht jedem gerecht werden.

irgendwie nervt es mich bei jedem Besuch mir das anzuhören… immer wenn ich hier bin geben sie mir das Gefühl wir würden sie vernachlässigen. Meine Schwiegereltern sind übrigens recht jung (48 und 54).

Wie schätzt ihr die Situation ein und welchen Rat habt ihr für meinen Mann und mich ?

Oma, Opa, Psychologie, Großeltern, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Treffen, Häufigkeit, Großeltern-Enkel.Kinder

Beziehungsprobleme weil wir im Haus der Schwiegereltern wohnen?

Mein Mann (29) und ich (29) sind in das Haus seiner Eltern gezogen, da sie umziehen. Wir bezahlen Miete (günstiger als woanders). Ich war nicht ganz überzeugt von der Idee, mein Mann konnte mich aber überreden, weil es finanziell Sinn macht.

Nun wohnen wir seit einem halben Jahr hier und ich fühle mich gar nicht wohl, ebenso leidet unsere Beziehung, weil er mich nicht verstehen kann. Das Haus ist möbliert und mein Mann wollte nur sehr wenige Möbel austauschen, da dies zu teuer wäre. Er will lieber sparen und dann neue Möbel kaufen. Ich musste mit ihm diskutieren, weil ich ein neues Bett bzw. Schlafzimmermöbel kaufen wollte und mich geweigert habe, im Ehebett seiner Eltern zu schlafen. Das hätte ich so komisch gefunden.
Die Möbel gefallen mir gar nicht, sie sind zwar relativ neu/modern, jedoch sehr dunkel. Ich liebe Einrichtung und es macht mich jeden Tag traurig, dass ich hier nichts einrichten konnte.

Immer wenn ich etwas Größeres verändern will (zB Wände streichen, einen Hängesessel am Balkon aufhängen) muss ich meine Schwiegereltern um Erlaubnis fragen. Dazu kommt, das sie, meine Schwägerin und die Großeltern meines Mannes alle einen Schlüssel zum Haus haben und einmal einfach reingekommen sind, nachdem ich aufs erste klingeln nicht reagiert habe. Sie haben zwar versprochen, es nie wieder zu tun, jedoch trau ich mich nicht mehr in Unterwäsche durchs Haus zu gehen. Ich fühle mich hier nicht so, als wäre das mein Zuhause. Ich fühle mich eher so, als wäre ich ein Gast bei meinen Schwiegereltern (so wie früher, als mein Mann noch zuhause gewohnt hat).

Das ich mich nicht wohl fühle tut meinem Mann sehr leid, jedoch will er auch nicht umziehen, da wir keine so günstige Wohnung finden. Er hat versprochen, dass wir die Möbel austauschen, wenn er befördert wir und etwas Geld angespart haben (in zwei bis drei Jahren). Aber ich fühle mich einfach nur wie ein Gast. Was soll ich nur tun?

Liebe, Einrichtung, Hausbau, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Schwiegereltern, Streit

Absolut geschockt über Schwiegermutter. Ich will keinen Kontakt mehr.

Hallo zusammen. Ich habe da ein Problem, das ich schon eine ganze Weile mit mir herum trage. Meine Schwiegermutter hat sich den Hammer des Jahrhunderts geleistet, woraufhin ich jetzt erst mal den Kontakt abgebrochen habe. Wir sind vor 1,5 Jahren ins Ausland gezogen und haben unsere Kisten, eine Spülmaschine, eine Waschmaschine und Kleinkram im Keller der Eltern untergestellt. Dazu muss man sagen, das die nicht in jenem Haus wohnen und den Keller überhaupt nicht benötigen. Mein Mann wollte die Sachen alle schnellstmöglich nachholen. Das hat nicht geklappt, erst über ein Jahr später. In der Zwischenzeit hat sie mir immer wieder die Ohren voll gejammert wieviel Stress sie doch mit den Kisten hätte ( hallo?!) Daraufhin fragte sie dann irgendwann meinen Mann, ob sie mal umsortieren könnte, damit alles weniger Platz in Anspruch nimmt. Er stimmte zu. Was macht die Alte? SCHMEISST alle Babyklamotten meiner Tochter weg! SCHMEISST alle meine Umstandsklamotten weg, andere Klamotten und Schuhe von mir, denn, O-Ton: die waren ja hässlich. ÖFFNET eine ZUGEKLEBTE kleine Kiste mit seeeehr privaten Sachen, schmeisst die auch weg. Aber das aller aller Schlimmste war die Spielzeugkiste meiner Tochter! Darin befand sich ein 50Jahre altes Kinderspielzeug meiner Mutter! Das wurde mir klar, als unsere Kisten dann an Weihnachten hergebracht wurden und besagte Dinge nicht dabei waren. Ich konnte das alles nicht glauben und als wir dann das nächste Mal in Deutschland waren habe ich mich selbst davon überzeugt. Alles weg. Ich dachte anfangs, diese Dinge seien dort halt vergessen worden. Ich sprach sie dann darauf an, um letztendlich angelogen zu werden, sie hat die Dinge ja nie gesehen.... Nein, natürlich nicht. Die Kiste, in der das Spielzeug war dient ihr jetzt als Schuhkiste. In ihrem Bad sind Dinge, die in meinem Bad waren, Bücher, die sie nützlich findet, stehen bei ihr im Schrank, etc. Und das beste an der Sache ist, dass dieser beschissene Keller genug Platz bietet. Sie hätte nichts wegschmeissen müssen und dann noch ungefragt?! Komischerweise fehlt von ihrem Sohn nicht mal 1 mg an irgendetwas. Ich sehe das als den schlimmsten Übergriff in meine Privats,- und Persönlichkeitssphäre meines Lebens. Meine eigene Mutter würde sowas nicht tun! Am Anfang, als mir das Ausmaß klar wurde, war ich nur voll blinder, hilfloser Wut. Inzwischen ist in mir was unwiderbringlich kaputt gegangen. Das ist mittlerweile so ausgeprägt, dass ich bei dem Gedanken, mit ihr telefonieren zu müssen, Ausschlag bekomme. Es gab, entgegen meinem Naturell, keine offene Aussprache. Meinem Mann zu liebe. Er meinte, ich solls bitte lassen, das würde ihr das Herz brechen, usw. Aber jetzt belastet mich das so sehr, das ich keinen reinenTisch gemacht und erklärt habe, wieso ich keinen Kontakt mehr will! Was soll ich jetzt machen? Ich will das abschließen! Ich will dieses Gefühl los werden!

Familie, Psychologie, Ehe, Konflikt, Schwiegereltern

Soll ich mein Kind von ihrer Narzisstischen Oma verhalten?

Meine schwiegermutter war immer schön komisch. Seit ich damals schwanger war mit meiner heutigen 2 jährigen Tochter, wurde sie immer aufdringlicher. So das ich das Gefühl hatte, ich bekomme sie nur für sie. Sie haute mir Sachen an den Kopf wie z. B. Sei nicht so empfindlich etc. , da war meine Tochter gerade mal 2 Monate alt. Riss mir auch den Kinderwagen aus der Hand. Wollte am baby riechen uvm. Alles sehr negativ, statt mich bei anderen Sachen zu unterstützen wollte sie nur meine Tochter für sich beanspruchen.

Wir sind da umgezogen, wir wohnten damals gegenüber von meinen Schwiegereltern. Da ging es erst richtig los. Wir mussten uns immer melden, denn ging es weiter mit Geschenken für die kleine, musste mein Mann für seine Eltern holen. Haben alles falsch verstanden, obwohl wir klare ansagen gemacht hatten. Hab mich dann so heftig mit ihr gestritten, das mein Schwiegervater sich dann auch eingemischt hat. Bin zur Erziehungsberatungsstelle und familienanwaltin gegangen, um eine gemeinsame Lösung für alle zu finden. Würde abgelehnt bzw. Hat nix geändert.

Wenn meine schwiegermutter mit mir und meiner Tochter alleine war, ich ihr dann gesagt hatte das sie etwas lassen soll, was ich nicht möchte hat sie nicht darauf reagiert. Wenn ich das meinen Mann erzählte, und er mit seiner Mutter darüber gesprochen hatte sagte sie immer das sie das gar nicht so gesagt habe oder verneinte es.

Auch wo mein Mann in Depressionen fiel und sich was antun wollte, rief ich sie an um ihr Bescheid zu geben. Darauf kam erstmal wie geht es der kleinen und kam 3 Stunden später. Sie musste ja erstmal was essen. Wo ich in der Not war und Hilfe brauchte, da mein Mann dann von der Polizei abgeholt wurde. 🤬

Sry für den langen Text.

Wir haben uns deshalb auch viel gestritten mein mann und ich und wollten uns scheiden lassen, seit paar Monaten haben wir den kontakt abgebrochen bzw. Ich komplett zu seiner Familie.

Ich habe Angst das sie meine Tochter nur für ihre eigenen Zwecke benutzen will.

Habe ich denn richtig entschieden, das meine Tochter meine schwiegermutter nur noch an ihrem Geburtstag sehen darf? Um sie zu schützen?

Kinder, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Wie weiter verhalten bei Diskrepanzen mit den Schwiegereltern?

Hallo, ich bin mit meinem Mann seit 4 Jahren zusammen vor 2 Jahren hatten wir geheiratet. Unsere Beziehung hatte schon so einige Höhen und Tiefen überstanden.

Ein grosses Problem was immer wieder aufkommt ist mein gespaltenes Verhältnis zu seinen Eltern, die leider direkt nebenan im Haus wohnen ( es ist ein Generationenhaus). Ich habe wirklich lange versucht mit den beiden klar zukommen, aber irgendwie haben sie mich nie richtig akzeptiert und haben nur wenige Gelegenheiten ausgelassen mich schlechter zu machen als ich bin.

Ich denke der Hauptgrund ist der, das ich ziemlich schnell zu Beginn unserer Beziehung schwanger wurde. Mein Mann wusste damals nicht so recht damit umzugehen, deshalb hatten wir ihnen von der Schwangerschaft recht spät erzählt.

Teilweise behandelten sie mich so, als sei ich auf das Geld meines mannes ausgewesen. Nach dem Motto " jetzt hat sie ein Kind und macht sich hier ein schönes Leben.

Es gab und gibt natürlich noch etliche weitere Diskrepanzen.

Mein Mann hatte auch oft versucht vieles richtig zu stellen, aber die beiden sind so verkappt und lassen keine andere meinung zu.

Mein Mann hatte es auch nicht immer einfach mit ihnen, reden bringt hier nicht viel. Die Eltern leben nach dem motto" Probleme werden einfach tot geschwiegen bis irgendwann Gras über die sache gewachsen ist. "

Ich habe mich meinem Mann zu liebe jedesmal zusammen gerissen, sei es auf familienfeiern, bei normalen zusammen treffen ect.

Die Pointe war nun aber, das sie mir zu meinem gestrigen Geburtstag nicht gratuliert hatten.

Ich finde mehr Respektlosig und anstandslosigkeit kann man ohne Worte gar nicht ausdrücken.

Mein Mann steht da zwischen den Stühlen. Er weiss , dass das Verhalten seiner Eltern daneben ist, will aber eine Eskalation verhindern.

Ich weiss allmählich nicht mehr wie ich mich verhalten soll , da die beiden in mir einfach nur noch grosse Wut auslösen.

Umziehen ist erstmal keine Option.

Wie würdet ihr hiermit umgehen?

Kinder, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

schwägerin immer bevorzugt?

Hallo Freunde!

es gibt etwas was mich schon etwas länger beschäftigt und mich würde echt interessieren was ihr von dem haltet!

also mein freund und ich sind jetzt mittlerweile 16 monate zusammen!
Nur da gibts halt so ein problem und das wäre die freundin seines bruders. Mir kommt vor sie wird von den Eltern meines Freundes immer irgendwie „bevorzugt“ bzw lieber gemocht.
Klar sind die jetzt schon 6 jahre zusammen und kennen sie so schon auch länger als mich und die wohnen auch gleich nebenan und sind daher vieeeel öfters bei meinen „schwiegereltern“ als mein freund und ich.
ich verstehe mich eigentlich ziemlich gut mit den „schwiegereltern“ doch irgendwie sind wir nicht so oft bei ihm daher kenne ich sie noch nicht so wirklich gut. (ich hoffe das ändert sich noch da es mir sehr wichtig ist ein gutes familienleben zu führen)!

die schwägerin ist mich bei der geb. feier von meinem freund auch ziemlich blöd angegangen und hat im rausch halr gesagt ich soll ihm nicht einsperren und ihn lieber feiern gehen lassen &&& hat sie mir da einige sachen an den kopf geworfen (hat sich später dann entschuldigt) trotzdem weiß ich das sie mich nicht mag weil mein freund jetzt nichz mehr so oft abhängt mit den beiden und sich nicht wie vor unserer beziehung jedes wochenende voll besäuft. Sein Bruder und seine Freundin kiffen auch immer was mich auch extrem stört weil ich das einfach nur dumm finde.
Sie kommt immer wieder mit solchen blöden kommentaren und das nervt. Ich bin auch total eifersüchtig das sie die schwiegereltern so gern haben :(

mit meinem freund hab ich schon darüber geredet, er sagt nur ich soll nicht so viel nachdenken und das sie schon immer etwas komisch ist.

ich bin so traurig deswegen weil ich aucj so ein gutes verhältnis zu den schwiegereltern will und sie immer irgendwie im mittelpunkt steht.

Familie, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Schwägerin

Oma zu übergriffig?

Hallo zusammen

Unser Kind ist jetzt 12 Wochen alt und alle haben sich auf erstes Enkelkind gefreut.

Das Kind sieht aus ganz wie der Papa und wie Schwiegervater. Schwiegervater und Schwiegermutter sind geschieden, haben aber jeweils einen Partner.

Papa von Kind sieht der Schwiegermutter GARNICHT ähnlich.

Und jetzt zum eigentlichen Problem bzw Dilemma:

Vor ca 4 Wochen kamen die Schwiegermutter auf die Idee allen Fotos von sich zu schicken und fragte dann: sieht das Baby nicht aus wie ich?

Nein tut es gar nicht.. andere Position der Augen, Augenbrauen usw. Ist definitiv Vater aus dem Gesicht geschnitten. Ich als wohlerzogen habe einfach geschwiegen.

Später dachte ich, ahjo kann man doch die Baby Fotos vergleichen und fragte Sie nach den Babyfotos von meinem Mann... Paar Tage später kam Sie wieder mit eigenen Fotos, Babyfotos von Bruder von meinem Mann (was hat er für Bezug zum kleinen??), aber von meinem Mann angeblich keine einzige gefunden... aha..

Die Tage Partner von meiner Schwiegermutter dann so: oh ganz der Oma, schreit genau so.

Zu den anderen Leuten sagt sie auch ständig er sieht aus wie sie..

Das nervt mich, weil sie kein einziges Mal sagte er sieht aus wie mein Mann... oder wie ich, paar eindeutige Zeichen gibt es.

Was soll ich tun, weil die ständig das Baby mit sich vergleicht bzw so ein gefühl entsteht als ob es ihr kind wäre und ganz nach ihr wäre.

Bin ständig unter Strom wenn ich sie sehe...

Kinder, Mutter, Baby, Beziehung, Eltern, Ehe, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Schwiegereltern und das erste Enkelkind

Hallo zusammen,

wir erwarten unser erstes Kind und gleichzeitig auch das erste Enkel meiner Eltern und auch meiner Schwiegereltern. Mein Problem ist nun, dass ich zwar mit meinen Eltern über alles reden kann und sie für alles Verständnis haben, bzw. wir in vielerlei Hinsicht einfach zusammenpassen. Die Schwiegereltern dagegen aber nichts verstehen. Sie drängen sich auf, erdrücken uns, sind ständig präsent und das macht mich wahnsinnig. Mein Mann steht natürlich dazwischen. Sie sind ja nett usw. Aber es ist immer alles zu viel was sie tun. Sie wollten was fürs Baby kaufen und nachdem wir ihnen eine Liste gemacht hatten, aus der sie sich 2-3 Sachen aussuchen können, kamen sie mit ner ganzen Kofferraumladung. Und das hört nicht auf.

Nächstes Beispiel. Wir hatten darum gebeten die ersten Wochen allein mit dem Baby sein zu dürfen ... einfach nur für uns. Das sehen sie aber nicht ein. Sie wollen unbedingt gleich nach der Geburt auf der Matte stehen. Das Problem dabei ist nur dass sie ca. 6 Autostunden von uns entfernt wohnen und mit kurz mal vorbei kommen ist da nichts. Da sind sie dann das ganze Wochenende da und ich dreh schon bei dem Gedanken daran durch.

Immer dieser Druck! Ich möchte keinen Streit heraufbeschwören. Frieden ist mir lieber. Wie kann man so ein Problem in Ruhe lösen? Oder hat vielleicht jemand einen Tip für ein gutes Buch was dieses Thema angeht? Ich wäre für gute Ratschläge sehr dankbar.

Mal ein Machtwort sprechen oder mit der Faust auf den Tisch hauen ist leicht gesagt. Aber es ist nicht leicht. Wir wollen ja alle gut miteinander auskommen. Also bitte nicht sowas schreiben wie: ihr seid erwachsen ... oder das ist Euer Leben. Das weiß ich alles schon. Trotzdem ist es nicht einfach :-/

Vielen Dank schon mal im voraus.

Kinder, Familie, Baby, Eltern, Enkel, Schwiegereltern

Schwiegervater nervt immer mehr?

Hallo Zusammen!

Ich (m/30) habe folgendes Dilemma:
Meine Frau und ich bauen seit ca. 1,5 Jahren unser eigenes Haus. Von Anfang an war mein Schwiegervater dagegen. Sein Plan war, dass wir "sein" Haus in Zukunft zur Hälfte bewohnen und irgendwann vererbt bekommen. Dies war für uns von Anfang an keine Option! Er hatte NIE Interesse an unserem Projekt, weder in der Planungsphase, noch in der Bauphase! Vor 10 Monaten wurden wir noch dazu Eltern! Mein Schwiegervater hat die Zeit, welche ich auf der Baustelle verbracht habe, sehr gut ausgenutzt um sich SEINEM (seine Aussage!!!) Enkel widmen zu können! Meine Eltern, vor allem mein Vater, haben 1000+ Stunden auf der Baustelle mitgeholfen, waren tagtäglich für mich da (auch für meine Freundin, welche sich um das Kind kümmert), wir konnten uns Anhänger, Fahrzeuge, Werkzeug, was auch immer jederzeit leihen! Desweiteren bekamen wir auch eine Finanzspritze von meinen Eltern (ca. 15k). Jetzt, wo wir das Haus fast fertiggestellt haben, wird mein Schwiegervater "wach" und will plötzlich helfen, z.B. Kästen aufbauen. Weiters möchte er unbedingt das Kinderzimmer von SEINEM Enkel kaufen und aufbauen!

Mein Problem: Ich will Ihn absolut nicht auf MEINER ( :D ) Baustelle sehen! Er hat uns kein einziges Mal geholfen, die 4-5 Mal wo ich um Hilfe bat wurden mit Ausreden wie "mein Fuß schmerzt heute" oder "ich muss zum Hofer/Aldi einkaufen" abgeblockt!
Meine Freundin hat (teilweise) Verständnis für mich bzw. meine Meinung, jedoch nicht zu 100%.

Wie kann ich meinem Schwiegervater mitteilen, dass er nicht auf der Baustelle erwünscht ist und auch wenn das Haus fertig ist, nicht der Meinung sein darf, jedes Wochenende zu Besuch zu kommen?

Danke!

Kinder, Hausbau, Schwiegereltern

Wie oft die Eltern besuchen ist normal?

Hallo,

wie oft besucht ihr eure Eltern? Mein Freund fährt gefühlt in jeder freien Minute zu seinen Eltern. Wir sind jetzt ca 1,5 Jahre zusammen und wohnen seit kurzem zsm und wir sind beide Ende 20.

Er ist bei seinen Eltern bestimmt 3-4x die Woche (ca10km von uns). Wenn er Homeoffice macht, macht er das bei ihnen, obwohl wir gerade ein super modern eingerichtetes Büro gekauft haben. Wenn er Sport machen möchte, fährt er zu seinen Eltern, da dort mehr Platz ist, obwohl er hier im Fitnessstudio angemeldet ist. Er bringt seine Hemden dort zum bügeln hin und bringt abends oft essen mit, was seine Mutter gekocht hat. Irgendwie nervt mich das. Glaube wenn es nur eine Sache davon wäre, würde mir das gar nicht so auffallen.
Er muss auch regelmäßig Medikamente nehmen und die liegen natürlich auch bei seinen Eltern, sprich wenn er vergisst genug mitzunehmen, muss er nochmal wieder zu seinen Eltern fahren. Warum nimmt man die nicht einfach mit in die Wohnung frage ich mich?
Sobald er eine Frage hat, ruft er sie auch direkt an (täglich), wegen jeder Kleinigkeit.
also an sich habe ich auch ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern, aber wenn ich sie mal 1-2 Wochen nicht sehe finde ich das absolut nicht schlimm.
jetzt fahre ich in zwei Wochen für 5 Tage mit meiner Schwester in den Urlaub, anstatt dass er sich auf ein paar sturmfreie Tage freut, meinte er gestern, dass er die dann wohl bei seinen Eltern verbringt. Für mich unverständlich…
In unserer Wohnung läuft es sonst sehr gut, also er lässt sich nicht von mir bedienen, kocht auch von sich aus oder macht die Wäsche, also das läuft echt gut. Nur das mit seinen Eltern verstehe ich nicht so. Also ich finde die echt super lieb und mag die auch sehr gerne, aber verstehe nicht warum er da so oft sein möchte? Ist das noch normal? Oder reagiere ich über?

Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Eskalierender Streit und Kontaktabbruch zwischen Familienmitgliedern?

Mein Mann und ich verstehen uns mit den Schwiegereltern, aber mit dem Schwager gibts eigentlich nur Probleme und Streit. Das Verhältnis zwischen meinen Mann und Schwager war immer sehr distanziert....
mein Schwager ist depressiv und auch sehr unglücklich, weil er in Scheidung lebt und er sein Kind nur alle 2 Wochenenden sieht. Er hängt auch mit Freunden ab, die ihm persönlich auch nicht gut tun und ihn eher dazu verleiten unvernünftige Sachen in der Freizeit zu tun, die ihm dann sehr schaden und der Familie sehr viel Sorgen bereiten.
Mir kommt es auch so vor, dass er auch seine eigene Frust an die Familie rauslässt und alle zum spüren bekommen, dass es ihm nicht gut geht. Mein Schwager zeigt überhaupt keinen Respekt gegenüber seiner eigenen Familie und er ist ein typischer Narzisst mit einigen psychischen Problemen. Ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass es dem Schwager nicht gut geht, wenn er sieht, dass sein eigener Bruder eine intakte Familie hat und glücklich ist und sich auch die Schwiegereltern freuen, dass es zumindest uns gut geht. Er möchte aber in keine Therapie gehen und sieht nicht ein, dass er dringend Hilfe braucht.
Vor einiger zeit gabs auch einen ziemlich eskalierenden Streit zwischen meinen Mann, meinen Schwager und mir. Wir haben uns dazu entschieden, dass wir mit unseren Schwager auch gar keinen Kontakt haben wollten. Ich habe ihn dann monatelang nicht gesehen....Meine Schwiegermutter möchte mit aller Kraft die Familie zusammen halten und hält es nicht aus, dass sich ihre erwachsenen Kinder eigentlich nicht leiden können, besonders nach diesen ziemlich eskalierenden Streit zwischen meinen Mann und mir, wo ich auch direkt attackiert wurde und mein Mann mich verteidigt hat. Er hat sich auch nie dafür entschuldigt und es gab nie eine direkte Aussprache mit ihm, weil er alles blockiert.
Wir haben uns von der harmoniebedürftigen Schwiegermutter zuerst einlullen lassen und haben dann versucht, eine gute Miene zum bösen Spiel zu machen und ich war auch nach einiger zeit bei 2 Familienfesten dabei, aber ich merke immer zunehmend, dass es mir persönlich absolut nicht gut geht, wenn ich meinen Schwager treffe und auch sehr wie respektlos er sich benimmt. Ich habe aber nicht den Schwager geheiratet sondern meinen Mann, der sich auch nicht toll mit ihm versteht und ihm eher aus dem Weg gehen möchte....ich möchte mich nicht dauerhaft vom ihm schikanieren lassen und ich möchte auch meine eigene Ehe und Kernfamilie vor seinen Attacken und schlechten Launen schützen.
Ich habe auch schon mal versucht mit dem Schwager direkt Kontakt auszunehmen und es auch mit ihm direkt zu klären, aber er hat mich ignoriert und er hat sich dann auch nur bei meinen Mann gemeldet und gesagt, dass wir auf den Familienfrieden achten müssen.
Aus Selbstschutz bin ich deshalb jetzt sehr selten bei meinen Schwiegereltern auf Besuch, weil ich meinen Schwager absolut nicht antreffen möchte. Solange er sich nicht für diesen Streit entschuldigt oder Reue zeigt und sich so respektlos verhält, bin ich auch nicht gewillt da auch eine gute Miene zum bösen Spiel zu machen und es auch meiner Schwiegermutter recht machen, die sowieso zum Schwager hält, wenns hart auf hart kommt. Meine Schwiegereltern können sich auch somit auch um den Schwager und seinem Kind mehr kümmern.......
Wie soll ich mit dieser Situation umgehen? Mein Mann sieht es auch genauso und steht auch hinter mir.

Liebe, Verwandtschaft, Eltern, Psychologie, Geschwister, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Schwager

Mann unterstützt seine Familie finanziell?

Hallihallöchen,

es ist wieder so weit. Ich will eure Meinungen hören - bevor ich vielleicht einen Streit anfange, der es nicht mal wert gewesen wäre! 😀

Mein Mann kommt ursprünglich aus Griechenland. Wohnt aber seit einigen Jahre jetzt hier in Deutschland, weil er ein eigenes Restaurant hat.

In Griechenland gibt es noch das Elternhaus, wo auch seine Mama und seine Schwester momentan leben und er ist mit seinem Papa und Bruder in Deutschland jetzt wohnhaft.

Und dieses genannte Haus in Griechenland wird natürlich immer wieder saniert und erneuert, damit es in einem guten Zustand bleibt - da die Schwiegereltern ihr restliches Leben sicher dann dort in Griechenland verbringen werden.

Jetzt kommen wir zu meinem ,Problem‘. Immer wieder sind Reparaturen fällig an diesem Haus, oft im 4 stelligen oder 5 stelligen Bereich. Und bei allem zahlt mein Mann auch einen großen Anteil mit, obwohl seine Eltern keine Geldprobleme haben.

Ich finde es schön und wichtig seinen Eltern zu helfen aber es triggert mich ein bisschen die Tatsache, dass ich seit zwei Jahren damit lebe dass ich und mein Mann fast keine Zeit zusammen haben aufgrund seiner Arbeit mit dem Restaurant aber ich es in Kauf nehme, da ich mir denke dass es jetzt am Anfang schwer ist aber es uns dann wenigstens später finanziell gut geht. Er meint auch immer er arbeitet nur so viel um mir und unseren Kindern später eine perfekte Zukunft bieten zu können.

Aber was habe ich dann davon, dass ich das alles in Kauf nehme wenn er dann sowieso so einen Großteil des Geldes seinen Eltern gibt? Anstatt es für unsere Zukunft zu sparen …

Nicht falsch verstehen bitte, aber wie seht ihr das? Ist das normal, was er macht?

Zukunft, Geld, Schwiegereltern

Vertraue meinen Schwiegereltern mein Kind nicht an! Was tun?

Hallo ihr Lieben!

Ich bin jetzt seit einem Jahr mit meinem Mann glücklich verheiratet. Im Juni kommt unser erstes gemeinsames Kind zu uns und wir freuen uns schon sehr.

Bereits seit Anfang unserer Beziehung gibt es Probleme mit meinen Schwiegereltern. Mein Mann hat ein schwieriges Verhältnis zu ihnen und ist nicht gerne da. Sie trinken oft exzessiv Alkohol und rauchen täglich in der Wohnung. Außerdem muss ich mir dort regelmäßig sexistische oder rassistische 'Witze' anhören.

Auf meinem Junggesellenabschied sagte meine SchwieMu vor meinen Freunden und meiner Mutter, dass sie mich nicht als Schwiegertochter haben möchte. Vor der Hochzeit flehte sie meinen Mann an, mich nicht zu heiraten, weil ich so schlimm wäre.

Kurz dazu: es gab nie Streit zwischen uns, mir gegenüber ist sie richtig aufgesetzt freundlich und ich komme auch zu sämtlichen Feiertagen/Geburtstagen etc. zu ihnen nach Hause und unterhalte mich normal und angemessen mit ihnen.

Bei mir hat sie sich persönlich oder per WhatsApp noch nie gemeldet (sind 8 Jahre zusammen). Generell meldet sie sich wenig bis gar nicht, wirft meinem Mann aber ständig vor, dass er sich zu melden hätte.

Bei Verkündung der Schwangerschaft hat sie sich sehr gefreut, weil sie unbedingt ein Enkel möchte. Seit dem Tag habe ich aber nichts mehr von ihr gehört. Sie sagte meinem Mann, dass sie sich nicht melden wird und das seine Pflicht wäre, sie auf dem laufenden zu halten. An mir und der Schwangerschaft zeigt sie keinerlei Interesse.

Jetzt haben mein Mann und ich die Wochenbett Zeit geplant und überlegt, dass wir die Tage im Krankenhaus keinen Besuch empfangen möchten. Diese Zeit ist für uns als Familie und für mich um mich zu erholen.

Meine Mama hat das direkt akzeptiert und für gut empfunden. Gestern rief mein Mann dann seine Mutter an. Die regte sich tierisch auf, dass sie IHR Enkelkind dann ja erst 3-5 Tage später sehen kann und dass das gar nicht gehen würde und sie das sehr verletzen würde, dass wir ihr nicht erlauben, direkt nach der Geburt zu kommen.

Ich sagte meinem Mann, dass sie gar keinen Anspruch auf unser Kind hätte und ich mich total "ausgenutzt" fühle. Bin ja so eine schlimme Schwiegertochter, aber für ihr Enkel bin ich gut genug - wie eine Zuchtkuh!

Bei dem Gedanken, dass unser Kind bei ihr, in dieser schlimmen Umgebung (Alkohol, rauchen, Beleidigungen, Rassismus, Sexismus) groß werden soll, dreht es sich mir im Magen um. Ich möchte nicht, dass das Kind bei ihr ist.

Mein Mann steht jetzt zwischen den Stühlen und möchte keinen Stress haben, weshalb er dann sagte, dass unser Kind dann auch nicht bei meinen Eltern sein darf, weil das sonst "ungerecht" ist. (Er kann meine Gründe, das Kind nicht zu den SchwieEltern zu schicken, verstehen und sieht das auch so.)

Gerechtigkeit ist mir hier aber herzlich egal, genau wie die Gefühle anderer. Es geht um die Sicherheit und Entwicklung unseres Kindes und nicht um Gerechtigkeit.

Sehe ich das etwa falsch?

Sorry für den langen Text!

Schwangerschaft, Baby, Eltern, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Wieviel Kontakt zu den eigenen Eltern ist "normal" wenn man eine eigene Familie hat?

Hintergrund der Frage ist die Tatsache dass meine Frau wirklich täglich morgens erstmal 10 bis 15 Minuten mit ihrer Mutter telefoniert, anschließend nochmal 10 bis 15 Minuten mit ihrer Oma und sollte es von dort was neues geben nochmal bei Mama durchklingelt um zu berichten. Abends nochmal das gleiche. Es geht hier meist um den jeweiligen Alltag was man gemacht hat und Neuigkeitsaustausch von wegen xy war heute einkaufen, xy hat das erzählt usw. Nachbarn sind eingezogen usw. Insgesamt geht da am Tag mindestens ne Stunde drauf.....

Mir geht das dezent gegen den Strich, da meine Frau immer jammert sie habe so viel zu tun bzw. mache so viel immer. Ich muss mich teilweise rechtfertigen obwohl ich 39 Stunden arbeite..

Unter der Woche erfolgt dies meist nachdem die Kinder (6 und 9) aus dem Haus sind und am Wochenende natürlich nicht.

Schwiegereltern wohnen 5 km entfernt. Sie sehen sich meist 2 mal plus x die woche. Meine Frau ist 30 Jahre alt....

Irgendwie ist das in deren Familie normal... Ihre Mutter telefoniert mit ihrer Mutter und dann mit ihren Geschwistern um dann meiner Frau irgendwas zu berichten...

Ich habe in die Familie eingeheiratet und kenne das so ist....

In meiner Familie wird in der Regel 2 oder 3 mal die woche telefoniert und sehen tut man sich alle paar wochen mal. Ansonsten gibt es mal whatsapp

Ist das den "normal"? Irgendwie finde ich das übertrieben.

Also um eins klarzustellen... Ich verstehe mich gut mit der schwiegerfamilie.... aber finde irgendwie den Kontakt meiner Frau zu viel...

Liebe, Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, lästern, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Partnerschaft, Schwiegereltern, Tratsch, Verbundenheit

Schwiegereltern/Mutter kommt ständig unangekündigt

Hallo, ich bin zu mein Partner gezogen und die Wohnung ist gekauft von seinen Papa und er zahlt ihm quasi die Miete/die Wohnung ab.
Nun hab ich ein kleines Problem und zwar, kommen die immer ohne zu fragen vorbei. Manchmal auch einfach mit dem Schlüssel schon passiert ohne zu klingeln. Auch während wir geschlafen haben.
Sie kommt fast jeden Tag unangekündigt vorbei um was zu bringen oder wegen irgendwas anderen unnötigem. Mein Freund hat sie schon mehrere Male angesprochen darauf , das sie nicht kommt bevor sie nicht fragt ob es gerade passt. Sie reagiert sehr schlecht darauf und interessiert es überhaupt nicht sie sagt ja sie kommt nur kurz oder irgendwelche anderen ausreden. Sie öffnet ebenso unser Briefkasten ständig, was mir auch nicht pass und legt die Briefe in die Wohnung rein oder nimmt sie halt mit hier her wenn sie zu Besuch da ist . Sie ist sonst sehr lieb zu mir und sonst verstehen wir uns auch. Ich weiß aber nicht was ich machen soll, da ich es extrem respektlos finde trotz streiterein und Diskussion das man hier nicht einfach rein kommt und schon garnicht mit dem Schlüssel einfach so.
was kann ich machen ? Und was ist eure Meinung dazu und was kann mein Freund machen , ich möchte mit ihm auch nicht darüber streiten ( hab ich auch nicht gemacht, ist ja nicht sein Fehler ) aber sie versteht es nicht , muss er als Sohn konsequenter sein?

Schwiegereltern, Schwiegermutter

Miete/Kostgeld bei Schwiegereltern?

Ich glaub ich werde ausgenutzt und völlig verarscht !
Ich wohne jetzt seit einem halben Jahr mit meinem Verlobten bei meinen Schwiegereltern im Haus. Da wir momentan noch nicht in eine eigene Wohnung ziehen können und es als Übergang wegen der Entfernung gilt.

Am Anfang war abgemacht, dass ich 300 Euro abgebe(womit ich überhaupt kein Problem hatte und verständlich ist) dieses war aber nur unter mir und der Mutter besprochen.

Ich bin momentan auf der Suche nach einer neuen Arbeit und bin deshalb nur zuhause und mache dementsprechend den Haushalt, da beide Elternteile arbeiten.

das war am Anfang garkein Problem und auch normal da ich da auch lebe aber seit einem Monat mache ich nur noch ganz alleine den Haushalt und wenn ich mal nichts mache werde ich angemeckert 😂

Ich bin doch nicht deren Putzfrau ?! Oder sehe ich das falsch ? Ich meine wenn ich nicht da wäre würde die Mutter den Haushalt doch auch machen müssen hat sie ja davor auch ?

kann das hier garnicht richtig beschreiben aber es ist sehr schlimm geworden, von mir wird alles verlangt und für selbstverständlich genommen.

hab mich sehr gut mit der Mutter verstanden aber langsam macht die Frau mich verrückt.

so jetzt nochmal zu dem Geld.
Ich gebe das Geld seiner Mutter die weder Strom noch Wasser bezahlt und lediglich mit dem Geld einkaufen geht.

strom und Wasser usw. bezahlt der Vater.

das hat mich gestört und ich wollte es dann so machen dass jeder 150 bekommt( was ich eigentlich auch viel zu viel finde)

haus ist abgezahlt

was ich essen möchte Kauf ich mir selber

und esse allgemein sehr wenig also wenn die mal kochen( mach auch meistens ich)

jetzt kam die Mutter und will jetzt dass ich 400 Euro abgegebe?

ist das nicht alles viel zu viel ? Hilfe bitte

Schwiegereltern

Wie Weihnachten mit Schwiegerfamilie überleben?

Hallo.

Am ersten Weihnachtstag treffen wieder meine Familie und die Schwiegerfamilie meiner Partnerin zusammen.

Meine Eltern und Geschwister sind sehr kultiviert und geben sich total Mühe.

Leider fremd schäme ich mich für meine Schwiegerfamilie.

Beispiele:

Mutter spricht und lacht so laut, dass einem die Ohren am Abend klingeln.

Geschwister meine Partnerin sind 19 und 25.

Wenn wir mit dem Kaffee durch sind legen sich beide abwesend auf unser Sofa. Würde ich mich beim Besuch nicht trauen.

Es wird sich beschwert dass wir etwas anderes zum Abendessen kochen solle. Da nur sie Vegetarier sind...

Es wird gegen das Schuhe ausziehen protestiert..

Sie leben in ihrem Haus in messeähnlichen Zustanänden.

Die kleine Schwester mit 19 pflegt einen vulgären Sprachstil

Meine Eltern schenken der Schwiegerfamilie schon zum dritten Jahr Kleinigkeiten. Seitens der Schwiegerfamilie wurde dies " vergessen " zu Weihnachten..es wird gestönt wenn um das Mitbringen eines Kuchens gebeten wird..meine Familie bringt natürlich was mit...es wird gemotzt warum man nicht schon das Abendessen zum Kaffee bekommt da man ja nix Mittag gegessen hat und bis zwölf geschlafen hat...

Ich schäme mich immer und das Vahalteb meiner Familie gegenüber macht mich auch wütend. Es passt einfach nicht zwischen den Schwiegerfamilien.

Wie kann ich ruhig bleiben und den Tag überstehen ohne Mal richtig auszurasten und die Meinung zu sagen?

Familie, Weihnachten, Geschwister, Schwiegereltern

Ärger mit Schwiegereltern - Landwirtschaftlicher Betrieb?

Hallo,

derzeit fühle ich mich richtig unwohl und habe Angst vor der Zukunft.
Mann und ich werden in ein paar Monaten in unser Haus ziehen, welches wir außerhalb Tür an Tür zu den Schwiegereltern gebaut haben. Mein Mann und ich erwarten in 3 Monaten unser erstes Kind. Zudem hat sich mein Mann letztes Jahr selbstständig gemacht und baut sich eine Firma mit derzeit 4 Angestellten auf.

Letztes Jahr im Herbst, gab es einen großen Konflikt mit seinen Eltern bzgl. Hilfe auf dem Hof und Weiterführung auf dem Hof. Auslöser war, dass ich seine Eltern zu wenig unterstützen würde. Ich fand das damals total ungerechtfertigt und habe mich in dem Moment verteidigt. Ich habe einen Vollzeitjob der mich mit Fahrtzeit 45 Stunden kostet. Zudem mache ich seit letztem Jahr die Buchführung meines Mannes und versuche ihn im Büro so viel wie möglich zu unterstützen. In der restlichen freien Zeit möchte ich dann natürlich auch mal meine Familie besuchen und auch mal was mit einer Freundin machen. Trotz allem habe ich seine Eltern in der Landwirtschaft dennoch unterstützt. Ich war immer samstags auf dem Hof und habe abends ab 17 Uhr mehrmals in der Woche Koppel mit meinem Mann für sie gebaut.

Bevor sich mein Mann selbstständig gemacht hatte, haben wir die SE noch mehr unterstützt. Auch konnte damals der Opa noch aushelfen, der jetzt krankheitsbedingt nicht mehr dazu in der Lage ist. Als die SE gemerkt haben, dass sie ihre Arbeit nicht mehr alleine schaffen, haben sie eine Praktikantin eingestellt. Diese ist jedoch nach 2 Jahren gegangen, weil sie es nicht mehr mit SM ausgehalten hat.

Während dem Konflikt im letzten Jahr, habe ich der SM gesagt, dass ich mein Leben nicht so führen möchte wie sie und das mir die Größe des Hofes viel zu groß ist. Außerdem führt mein Mann eine eigene Firma und wir möchten uns selbst verwirklichen. Eine Übernahme des Hofes während die SE noch auf dem Hof leben stelle ich mir auch ziemlich schwierig vor, weil wir bei Entscheidungen jedes Mal gesagt bekommen, dass wir keine Entscheidungsbefugnis haben.

Letztendlich hatte ich meinen Mann letztes Jahr im Herbst zu seinen Eltern geschickt um diesen zu erklären, dass sie ihren Betrieb so weit runterfahren müssen, dass sie nicht auf uns angewiesen sind und wir sie unterstützen wenn wir Kapazitäten haben.

Zu dieser Zeit war ich am Beginn meiner SSW und hatte mit ziemlich starker Übelkeit zu kàmpfen, weshalb ich nach der Arbeit nicht mehr auf dem Hof war. Mein Mann hatte seinen Eltern damals auch erzählt, dass wir Nachwuchs bekommen.

Die SE hatten sich jedoch nach dieser Nachricht nicht mehr 1x bei mir gemeldet, dass sie sich freuen oder wie es mir gehen würde. Ich hatte mich dann natürlich auch nicht mehr bei Ihnen gemeldet. 2 Monate später hatten wir sie dann mal besucht und es war ein total kühles und differentziertes aufeinander treffen.

Letzte Woche habe ich SM gefragt, ob wir mal reden können und ihr über meine enttäuschten Gefühle berichtet, weil wir in 2 Monaten neben ihnen wohnen werden.

Schwiegereltern, Streit

Freund (24) zieht seine Familie mir vor?

Hallo ich würde gerne eure Meinungen zu dem Thema hören.

Mein Freund ist 24 und ich 34. Wir sehen uns durch seinen Job nur am Wochenende. Die Zeit ist eh knapp dadurch und es kommt mir alles etwas too mich vor. Meine Eltern wohnen 160km entfernt waren uns einmal besuchen. Ich sehe sie im Jahr 2 bis 3x. Seine Mutter kam auf einmal genau an diesem Tag kurz um ihm Geld zu borgen denke eher aus Neugierde. Sie schmierte ihm zu Beginn unserer Beziehung noch Brote für die Woche wo er generell auswärts arbeitet. Wir sind jedes Wochenende 2 bis 3x bei seinen Eltern für max 1h. Sie wohnen 10 Minuten entfernt. Er lässt es auch nie ausfallen und lässt er sich dort nicht alleine oder mit mir blicken sind sie angepissst. Seine Oma wird dann auch noch immer zusätzlich besucht. Wir konnten keinen Tag mal alleine einfach etwas planen. Aufträge wie fährst du Hunde futter holen bekommt er ebenfalls. Ich habe ihn schon mal vorsichtig gesagt das ich es sehr einengend und verpflichtend empfinde jedes Wochenende zu seinen Eltern zu müssen. Letztes Wochenende waren wir mit essen, abends war ein Fest im Dorf auf einmal saßen seine Eltern da auch, am nächsten Tag den Sonntag sollten wir uns nochmal blicken lassen. Sonntag dann nach einer langen Nacht dort wieder hin. Er erzählt seinen Eltern auch sehr viel. Ich empfand es unangenehm das er erzählte ich habe an dem Abend noch viel getrunken und wir tanzten neben der Tanzfläche und waren eben bis morgens dort. Ich würde meinen Eltern nicht so detailliert viel erzählen.

Nun was mich nun sehr nachdenklich macht. Er fährt 14 Tage heute mit seinen Eltern in den Urlaub. Ich weiß es nicht aber denke sie bezahlen ihm den auch. Ich habe einen Knoten in der Brust es wurde vorgestern festgestellt viele Untersuchungen hatte ich schon alleine und am 10.8 wird eine Gewebe Probe entnommen ob es gutartig oder bösartig ist. Ich hätte mir gewünscht er redet darüber mit seinen Eltern und bleibt hier oder fährt ggf nur die zweite Woche mit. Aber nichts.

Gestern sollte er dann schon zu seinen Eltern, obwohl sie heute frühst los gefahren sind und schon dort übernachten. Das tat er dann auch. Seitdem nicht mal eine Whatsapp. Ich schrieb ihm das ich mir das gewünscht hätte aber bisher keine Antwort.

Übertreibe ich? Wie seht ihr das Ganze? Was soll ich tun?

Beziehung, Liebe und Beziehung, Partner, Schwiegereltern

türkische Schwiegereltern kennen lernen

Hey, also ich lerne in circa einem Monat die Eltern von meinem Freund kennen & er ist Kurde (aus der Türkei). Ich habe total angst davor weil sie eine komplett andere religion haben und viele ansprüche z.B. muss ich die perfekte hausfrau sein und kein alkohol trinken und sonst was. & sie bestimmten indirekt ob er mich heiraten darf bzw. ich ihn. & da seine mutter betrogen wurde von ihrem mann mit einer deutschen hat sie noch ein schlechteres bild auf deutsche frauen obwohl ich ja der meinung bin das ihr mann das der böse war und nicht die deutsche. naja und mein freund hat gestern mit ihr geschrieben und gefragt ob er mich mit bringen kann denn er wohnt seit circa 2 monaten bei mir in berlin und seine eltern in dortmund. & sie hat sehr skeptisch reagiert und meinte er sei noch so jung und ob er denkt das ich denn gut genug auf ihn aufpasse und solche sachen letztendlich hat sie gesagt bring sie mit ich will sie mir angucken & er hat gefragt was sie damit meint udn sie meinte wohl um zu gucken wie ich aussehe also hübsch oder nicht dabei hat sie shcon ein bild von uns gesehn. sie will 100% gucken ob ich ne gute hausfrau und sonst was bin. bei meiner besten freundin zum beispiel räume ich auch mit auf oder wenn alle aufgegessen haben stell ich das geschirr weg oder deck den tisch vorher und so aber da kenn ich alle richtig gut also ihre eltern und geschwister. aber wenn die mutter das direkt so erwartet hab ich schon bange vor weil es mir dann doch sehr unangenehm sein wird. mein freund meint auch das sie extrem krass ist was den haushalt angeht , dass sie wohl dreimal am tag wischt udn sowas und da habe ich ja dann total angst selbst nur einen teller falsch anzufassne.

Hat jemdnad ähnliche erfahrungen gemacht oder kann mir die angst nehmen ?

Wir sind übrigens seit ein jahr und 3 monaten zusammen er ist 20 und ich bin 17.

Angst, Freunde, Eltern, Schwiegereltern, Türken

Kontaktabbruch mit Schwiegereltern?

Hey, ich weiß nicht weiter und bitte um Hilfe. Mein freund und ich sind jetzt schon 4 Jahre zusammen und wir haben diverse Probleme mit seinen Eltern.

Das Kennenlernen verlief fürchterlich mit den Eltern und mehrere Probleme kamen auf.

Meine Schwiegermutter lästert über jedes einzelne Kind und somit über uns auch. Sie ist sehr abweisend gegenüber mir, obwohl ich immer versucht und getan habe. Die Beziehung zwischen uns war wie ein auf und ab, es hängt immer davon ab, wie sie gelaunt ist.

Die Eltern haben geheiratet und sich nicht einmal zu den Kindern gesetzt und meine Schwiegermutter hat mich einfach ignoriert, als ich mit ihr gesprochen habe. Der Vater hat sich nicht bei uns bedankt, wir haben eine große Summe geschenkt, jedoch spielt dies keine Rolle, aber einfach nur ein „hey, danke fürs Geschenk“ kam nicht.

Ich habe meinem Freund gesagt, er solle dies doch bitte klären und fragen was los ist, jedoch hat er nichts versucht.

Ich bin dann auf Distanz gegangen und war nicht an dem Geburtstag meiner Schwiegermutter, jedoch hab ich ihr gratuliert per WhatsApp.

Wir haben uns dann am Nikolaus getroffen, jedoch hat Sie mit uns kein Wort gesprochen.
Genauso verlief auch Weihnachten fürchterlich, keiner redete miteinander.

Dazu kommt noch, dass sie immer nur gute Sachen über die Familie oder sich selbst erzählt und uns diesbezüglich ausfragt, was es neues gibt und ich das Gefühl habe, sie misst sich mit uns. (Das macht die ganze Familie so)

An meinem Geburtstag hat mir die ganze Familie nicht gratuliert, obwohl mein Freund Tage zuvor bei denen war und gesagt hat, was er mir schenken wird und sie daran erinnert.

Soll ich den Kontaktabbrechen?

Familie, Beziehung, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Kontaktabbruch, Kontaktabbruch Familie

Schwiegermutter benimmt sich toxisch - mein Mann sieht es nicht?

Hallo zusammen,

ich fasse mich kurz und bedanke mich im Voraus für Eure Geduld & Zeit..:

Meine Schwiegermutter ist ein Mensch, der täglich anruft und ein „Nein“ nicht so gerne akzeptieren möchte. Sie beschwert sich dann in Diskussionen darüber, dass sie nicht einmal anrufen darf, wenn wir essen/spazieren oder sonstiges. Sie ist an sich ein herzensguter Mensch, wirklich, allerdings kennt sie keine Grenzen.
Die Erzählungen der Geschwister meines Mannes sind: „immer wenn ein Mann da ist, sind die Kinder abgeschrieben.“

Genau das ist dieses Mal passiert. Sie hat einen Mann kennengelernt, ihn vor kurzem nach sechs Monaten geheiratet & vorerst lief auch alles gut, bis auf die Tatsache, dass ihre Privatsphäre mit ihrem Mann akzeptiert werden soll (hat sie so nicht gesagt, allerdings rief sie an genau diesen Tagen nie an), während mein Mann und ich anscheinend keine haben dürfen und sie immer in seiner Abwesenheit anrief.

Nun kam es dazu, dass mein Mann und seine Schwester sich gestritten haben & es zu keiner Lösung kam. Also haben sie sich auf der Hochzeit ihrer Mutter ignoriert (aus guten Gründen) und dies hat dem neuen Mann wohl nicht gepasst, denn er ist auf mich los, als ich ihn bei WhatsApp anschrieb, was los sei, da er mich überwiegend ignorierte den Tag über und mich am Abend noch anbrüllte, dass ihn unsere unnötigen Meinungsverschiedenheiten (die meines Mannes und meine) sehr stören würden. Unsere Sicht wollte er sich gar nicht anhören. Er schrieb dann: „Ich bin ein guter Beobachter und weiß so einiges. Das ist dein erster legitimer Versuch und dein letzter. Diesen vergessen ich hier jetzt noch.“

Als wir das Gespräch dann bei der Mutter zuhause suchten, lies die Mutter keinen von uns beiden ausreden, blieb dabei, dass mein Mann sich entschuldigen sollte (dabei ging es ursprünglich ja gar nicht um diesen Streit, sondern um das Verhalten des Mannes mir gegenüber) und dieser grinste dann nur vor sich hin. Nach meinen Worten „ich habe mich von deiner Nachricht bedroht gefühlt und habe sie nur in rätseln verstanden“ & dem Satz „das Verhalten von deiner Tochter ist wie ein Schlag ins Gesicht gewesen“, flippte der Mann dann völlig aus und brüllte mich an mit „Hör auf Müll zu labern“, beugte sich vor und erhob auch die Hand leicht. Die Mutter hatte dies nicht unterbunden und hat uns, nachdem ich dann aufstand um zu gehen, auch einfach gehen lassen und sich weder an Weihnachten noch Silvester gemeldet. Heute dann eine WhatsApp, bei der sie sagt, dass sie ihn vermissen würde.

Leider kann ich mit meinem Mann kaum darüber sprechen, da er seine Mutter immer und immer wieder verteidigt und dabei bleibt, dass sie alles gar nicht böse gemeint haben soll. Ich fühle mich aber einfach nicht mehr wohl und habe so etwas schon öfter mit der eigenen Familie durchmachen müssen.

Ich entschuldige mich für den langen Text und erhoffe mir, irgendwie, Hilfe zu erhalten. Wenn auch nur durch ein paar tröstende Sätze.

Mutter, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Wie oft ruft eure Schwiegermutter an?

Hallo, ich habe mal eine Frage an Euch:

Wie oft ruft eure Schwiegermutter oder Schwiegermutter in Spee bei euch an um ihren Sohn zu sprechen?

Also ich bin nun mit meinen Freund fast 6Jahre zusammen und wir haben nun eine 4 Jährige Tochter zusammen, soweit ja gut, aber was mich nervt, ständig ruft seine Mutter an und mischt sich ein oder will Ihren Sohn hier und da alleine haben, Ausrede dass er alleine kommen soll, sei immer der behinderte andere Sohn den sie noch hat. Sind wir nicht telefonisch zu erreichen, meckert sie rum oder ihr neuer Mann fährt hier zur Kontrolle rum. Mein Freund hat seiner Familie auch bis jetzt nichts von der Verlobung gesagt. Meckert mich an, wenn ich sauer bin das er ständig zu ihr soll und wenn wir doch mal eingeladen sind, dann aber ohne meine anderen beiden Kinder, die ich aus der Ehe mitgebracht habe, aber sobald ich dann sauer bin und er alleine zu seiner Mutter fährt, redet er dort über mich schlecht, dann halt ständig die anrufe von ihr oder auch nicht nur 1 mal am Tage nein auch manchmal mehrmals am Tage! Habe auch mal den Telefonstecker einen Tag gezogen, was ich natürlich meinen Freund nicht gesagt habe, aber schon gleich am nächsten Tag gab es von seiner Mutter den ärger, habe gestern versucht die anzurufen, aber keiner ist ran gegangen noch nicht mal der Ab....

Die Mutter ist echt schlimmer finde ich als meine EX Schwiegermutter und mein Sohn lässt sich immer und wieder auf sie ein und sagt daher ja auch zu mir, nein ihr könnt nicht mit wegen meinen behinderten Bruder der soll es alles verkraften ... Sein Bruder ist Autist und ist auf den Stand von einen 3 Jährigen, ist aber er vor kurzem 40Jahre geworden.

Wie ist euer verhalten zu euren Schwiegermüttern oder wie verhalten die sich?

Hier kommt sie zum Glück nicht mehr, da ich meinen Hund hier habe, dabei hat mein Freund das erlaubt das der nun hier bei uns ist, aber seine Mutter meint ich habe meinen Freund solange überredet bis er ja sagte, mein Freund leider hat nicht gesagt, das er das wollte.

Ach, was ich nicht noch alles schreiben könnte über die Frau....

Familie, Schwiegereltern

Können Sie uns einfach so rausschmeißen?

Hallo alle zusammen, ich bin ein wenig verzweifelt.. Zu den Umständen, ich und mein Freund wohnen seit 4 Jahren ohne Vertrag oder jegliches im Haus seiner Eltern. Nebenkosten werden aber von uns gefixt. Vor einem Monat habe ich ein Kind bekommen, seither hat sich die eh schon angespannte Lage ziemlich verschärft. Trotz das seine Eltern mir das Wohnen mit Kind in diesem Haus quasi aufgedrängt haben. Wobei seine Eltern bisher immer nur Probleme mit ihrem Sohn (meinen Freund) hatten, nun aber seit dem ich letzte Woche meine Schwiegermutter höflich darum bat nicht alleine mit meinem 3 Wochen jungen kind Kind raus zugehen, schieben die einen Hass auf mich. Als würde ich denen nicht vertrauen etc. Ist ja wohl normal das man sich als frisch gebackene Mutter sorgen macht bzw den ersten Spaziergang selbst angehen möchte...

Nun suchen sie seit dieser einen kurzen Woche ständig Dinge zum vorwerfen bzw. zum raus werfen.

Heute morgen kam mein Schwiegervater dann zu uns und meinte das uns der rausschmiss garantiert sei, falls nochmal was vorfällt.

Und so wie ich sie kenne werden sie sicher einen "Grund" finden..

Meine Frage ist ob sie uns rein rechtlich einfach so rausschmeißen dürfen (mich meine Tochter und meinen Freund)

Oder ob sie uns eine gewisse Zeit geben müssen, das wir sie Chance haben eine Unterkunft zu finden.. Immerhin möchte ich nicht mit der kleine auf der Straße stehen!

Ich bin echt am durchdrehen..

Danke im voraus für hilfreiche Antworten!

Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Eltern den Schwiegereltern vorstellen?

Hi zusammen :)

Mein Freund und ich sind mittlerweile schon 6 Jahre lang zusammen und unsere Eltern haben sich noch nie wirklich kennengelernt. Irgendwie kam es mir nie so vor, als wär es irgendwem wichtig, und darüber war ich ehrlich gesagt auch meistens ganz froh, weil sie einfach komplett unterschiedlich sind (ich sag mal so, mein Papa ist eher der strenge, fast schon spießige Typ – auf die Art harte Schale, weicher Kern; lässt erst mal keinen so richtig an sich ran – und die Eltern von meinem Freund total warm, offen und locker) und mein Vater ein ganz eigener Mensch ist. Und er lässt es einen auch spüren, was er von einem hält.

Ich verstehe mich wirklich super mit den Eltern von meinem Freund, die sind mittlerweile wie meine eigene Familie, er kommt mit meiner Mutter auch gut zurecht, aber mein Vater verhält sich ihm gegenüber immer noch ziemlich zurückhaltend und kühl.

Mein Vater und die Mutter meines Freundes haben sich kurz mal gesehen, als sie mich vor Jahren mal nach Hause gebracht haben, und mein Vater hat sich total kalt verhalten und vor ca einem halben Jahr hat die Mutter meines Freundes gemeint, dass sie damals so geschockt war vom Auftreten meines Vaters und von der Kälte, die er ausgestrahlt hat.

Und leider war mein Vater immer schon so; grad, wenn die Leute, auf die er trifft, einfach komplett anders sind als er.

Ich find das irgendwie total schade, dass sich unsere Eltern nach so langer Zeit einfach noch nicht kennen bis auf den einen kurzen Moment eben.

Jetzt wird bei meinem Freund und mir langsam Heiraten ein Thema, zumindest reden wir halt öfter mal drüber, und es wär doch komisch, wenn die sich bei unserer Hochzeit das erste Mal so richtig treffen.

Ich will so gern, dass sie sich vorher treffen, und ich denke auch, dass unsere Eltern sich drauf einlassen würden, aber ich kann mir schon so genau vorstellen, wie mein Vater sich dann verhält und er lässt halt auch einfach kaum mit sich über sowas reden.

Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich das am besten anstellen könnte? Ich mach mir einfach so viele Gedanken deswegen. :( 

Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Eltern, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern

Toxische Schwiegereltern wollen widerKontakt aufbauen?

Huhu Leute 🤗

Hier mal eine "kurze" Zusammenfassung, was passiert ist. 😅🙂

Ich habe damals mit meinem Sohn bei meinem Ex-Freund mit Schwiegereltern gelebt. Meine Schwiegermutter war der blanke Horror, da sie immer alles an mir und meinen damals 1Jahre alten Sohn kritisierte, was ich tat, wahr immer sowieso alles in ihren Augen falsch. Nichts kann man der Frau recht machen, da sie mir immerzu predigt, wie toll doch die Enkelinnen ihrer Schwester seien und ich genau dasselbe tun müsse wie die Tochter ihrer Schwester, damit ich auch eine gute Mutter werde. Ihr Mann, also mein (Ex-SV)hielt immer zu ihr. Jedenfalls bin ich mit meinem Sohn ausgezogen und habe den Kontakt zu ihnen abgebrochen. Nach einigen Jahren haben sich meine Ex-Schwiegereltern wieder bei mir gemeldet. Sie vermissen meinen Sohn sehr und möchten gerne wieder Kontakt zu uns aufbauen. Sie haben gefragt, ob wir uns eventuell irgendwann einmal treffen könnten. Daraufhin habe ich geschrieben, dass ich nichts mehr von ihnen hören möchte und sie meinen Sohn auch nicht mehr sehen dürfen, da sie uns wie Dreck behandelt haben. Daraufhin habe ich sie blockiert und mein Konto gewechselt. Sie brennen bestimmt immer noch danach Kontakt zu uns aufzunehmen, aber ganz ehrlich so wie sie uns behandelt haben, haben sie das nicht verdient.

Anyway, Mein Ex Schwiegermutter konnte keine kinder bekommen deshalb haben sie mein ex Freund Adoptiert. Ich verstehe bis heute nicht warum sie dan dachte das sie alles besser als ich wüste und warum sie nicht damit aufhören konnte mich und mein Sohn kritisieren zu müssen.

Kinder, Umgangsrecht, Beziehung, Trennung, Eltern, Jugendamt, Schwiegereltern, Schwiegermonster, Schwiegermutter, Streit

Schwiegereltern nerven ständig und drängen sich auf?

Mein Freund und ich bauen seit ca. einem Jahre ein Haus. Mann muss dazu sagen, dass er die Hauptfinanzierung trägt und ich mich mit Nebeninvestitionen einbringe für Fliesen ect. Wir bauen in unserer beider Heimatort, was heist, dass beide Eltern im selbern Ort wohnen.

Seit wir angefangen haben kam es immer wieder zu Unstimmigkeiten mit seinen Eltern. Klar war von Anfang an, dass natürlich Dinge entgegen genommen werden können oder man den Handwerkern die Tür aufschließen kann. Dabei blieb es aber leider nicht. Wirklich oft kam es vor, dass einfach so herum gewerkelt wurde. Heist: es wurde sauber gemacht ohne sich mit uns abzusprechen, es wurde im Garten rum gewerkelt ohne das wir was davon wussten und ganz zu schweigen, davon das man sich in jede unserer Entscheidungen rein hängte was Fussbodenbeläge, Fenster usw betraf. Immer wieder entstanden Konflikte zwischen uns und seinen Eltern (meine sind absolut pflegeleicht). Sie verstehen einfach nicht, dass man Dinge absprechen sollte weil es unser Haus ist oder das man sich bei Entscheidungen raus halten sollte. Immer dann wenn die beiden dazwischen funken gibt es zwischen mir und meinem Freund Diskussionen. Aber wirklich nur dann... bei Entscheidungen verstehen wir uns 1A...bis zu dem Punkt wo sich wieder jemand ein mischt. Was ich mittlerweile weiß ist, dass es etwas damit zu tun hat, dass mein Freund alleine finanziert und es heisst dann "ja aber es ist doch dein Haus" aber des ist es eben nicht. Es ist bald unser beider Zuhause.

Übermorgen z.b wollen wir nochmal alles grob durch kehren damit am Montag der Fliesenleger angefangen kann. Wer muss natürlich wieder mit auf der Matte stehen? Kann man sich denken...dabei wäre das zu zweit locker zu schaffen.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Ich hoffe, dass es mit dem Umzug in 3 Monaten erledigt ist, denn sie sagen auch immer "wenn ihr da wohnt haben wir da nichts zu suchen" aber es macht mir zunehmend Angst, da in der Bauphase schon keinerlei Verständnis an den Tag gelegt wurde...

Haus, Mutter, Hausbau, Beziehung, Vater, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Streit

Ist es verwerflich, die Schwiegermutter nicht mehr anzurufen, da sie bei jedem Telefonat alles besser weiß und ständig über alles klagt?

Ich rufe seit Wochen nicht mehr bei meiner Ex-Schwiegermutter an, da sie nur über Krankheiten spricht, die Krankheiten anderer bagatellisiert, über alle Verwandten lästert und ständig die Enkel kritisiert oder unterschwellig ihr Missfallen, ihre Bedenken und teils irrationalen Ängste ausspricht.

Es wird kritisiert, dass niemand sie anruft (selbst meinen Sohn muss ich dazu nötigen). Lediglich mein Exmann ruft da gelegentlich an.

Mit vielen Verwandten ist sie zerstritten, ihr Bruder redet seit 12 Jahren nicht mehr mit ihr. Andere Verwandte meiden sie.

Es ist ein einziges Wehklagen und Anklagen. Schreibt mein Sohn eine 3, belehrt sie ihn, dass er mehr üben muss.

Mich siezte sie letztens, da ich längere Zeit nicht angerufen habe und ich ihr deshalb wie eine Fremde vorkomme, sagte sie vor allen Leuten auf dem Geburtstag meines Sohnes.

Schwiegervater nickt dazu.

Weder er noch sie rufen MICH oder mein Kind mal an. Früher, wenn sie anrief, fragte sie mein Kind immer über mich aus. In welchem Zimmer ich sei, was ich mache und wo ich zuvor war...

Ist es verwerflich, dass ich immer weniger Lust habe, mit ihr zu telefonieren?

Zu Ostern ist sie wieder hier eingeladen, ebenso zum Muttertag und Weihnachten.

Es ist nicht so, dass ich sie komplett meide und ich unterhalte mich dann normal.

Von ihr kommen aber oft Spitzen. Gegen die Tochter des anderen Sohnes noch viel mehr und auch schon viel länger.

Familie, Verhalten, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Soziologie, Telefonat

Anstrengende Schwiegereltern?

Hallo,
bei meiner Frau und mir hängt der hauseigen schief. Ich habe das gebe ich zu im Streit mit meiner Frau sehr schlecht über ihre Eltern geredet. Ich meine es war berechtigt aber die Art und weise war nicht ok. Trotzdem will ich das sich was ändert bzw. Es soll sich was ändern ohne das die Beziehung zu meinen Schwiegereltern komplett bricht. Für mich ist der Zug eh abgefahren ich würde mich meiner Frau zu liebe zwingen gute Mine zum bösen Spiel zu machen. Wir sind seit 7 Jahren zusammen und haben eine Tochter. Es nervt mich das wenn ich raus gehe zum Rauchen dumme Sprüche kommen das ich damit aufhören soll, es nervt mich das sich in die Erziehung meiner Tochter massiv eingemischt wird und am meisten nervt mich das es ganz klar zu spüren ist das ich manipuliert werde Sachen oder Dinge so zu machen oder zu lassen das meine Frau einen Vorteil hat, Stichwort ich hab den Chef nach Überstunden gefragt weil wir knapp waren, da kommt von Schwiegermutter die Idee das meine Frau ja dann auf Teilzeit gehen kann wenn ich mehr arbeite, was für eine Frechheit. In diesem Rahmen bewegen wir uns... meine Frau sagt immer das meinen die nicht so, der Spruch nervt. Aufgrund der knappen geldsituation habe ich meinen angesparten motoradführerschein ersteinmal ausgesetzt. Zwei Wochen später kommen meine Frau und Schwiegermutter an, aus heiterem Himmel haben die ein Pferd für meine Frau gekauft... ich bin geplatzt ohne Absprache ohne Bescheid zu sagen bäm wir haben ein Pferd... auf die Frage wie sie die ca. 600 Euro mehr im Monat bezahlen will kam nur von schwiegermutter wir helfen IHR dabei.... was soll man dazu noch sagen ich mag meine Schwiegereltern nicht mehr die sind... sorry sc***ße. Ich bin etwas überfordert mit dieser Situation, ich will es meiner Frau gerne recht machen aber die Grenze wird bei fast jedem Besuch übertreten.... kennt das jemand von euch? Wie kommt ihr mit den Schwiegereltern klar bzw geht mit in meinen Augen respektlosem Umgang um?? Danke und Lg

Frauen, Liebe und Beziehung, Nerven, Schwiegereltern