Wie oft Kontakt zu den Eltern?
Hallo liebe User. Bin 27 Jahre alt (männlich) und mir brennt was auf der Seele. Lebe seit 8 Jahren in einer Partnerschaft. Bin mit 24 ausgezogen von Zuhause, wohne allerdings nur 30km entfernt von meinen Eltern. Damit kommen wir auch zum Thema. Wie oft sehr ihr eure Eltern bzw. Schwiegereltern? Ich habe eigentlich täglich Kontakt zu Ihnen, sei es über WhatsApp oder übers Telefon. Denen wir sehen uns so 1-2 mal die Woche, eventuell auch mal 1 Woche gar nicht, dafür aber dann irgendwann anders 3 mal oder so. Das geschieht meistens unter der Woche, am Wochenende verbringen meine Partnerin und ich meistens die Zeit Zuhause um Sachen zu erledigen oder so... Wenn es allerdings nach meinen Eltern gehen würde, würden die uns jedes Wochenende einladen zum Essen oder Kaffee & Kuchen. Fast jedes Wochenende sag ich es ab, weil es mir und ich denke hauptsächlich meiner Freundin zu viel ist. Grade Sie ist nach der Arbeit unter der Woche auf ein entspanntes Wochenende Zuhause aus...
Was sagt ihr dazu? Klar jeder handhabt es anders und es gibt da keine Formel wie oft man die Eltern sehen sollte. Aber ich möchte auch vor meiner Freundin nicht als Muttersöhnchen oder ähnliches abgestempelt werden!
9 Antworten
Hallo,
ich bin selbst Mutter von erwachsenen Kindern und kann dir nur raten, lass dich nicht so vereinnahmen.
Ich finde es total lieb von dir, wie oft du dich bei deinen Eltern sehen lässt, die Wochenenden sollten aber euch gehören, ohne Verpflichtungen.
Ab und zu am Wochenende ist das in Ordnung, aber nicht jedes.
Meine Tochter (29) und ich haben ein wunderbares Verhältnis und lieben uns über alles, wir treffen uns einmal irgendwann unter der Woche zum Kaffee, entweder privat oder in einem Cafe, gehen mal in die Eisdiele usw., aber am Wochenende gehört sie ihrem Freund und ihren Freunden.
Sonst telefonieren wir mal oder schreiben uns, aber wenn man mal ein paar Tage nichts voneinander hört, ist es auch o.k.
Eltern müssen einfach akzeptieren, dass ihre Kinder erwachsen sind und ihr eigenes Leben haben, eben mit Partner und Freunden, Hobbies usw.
Liebe Grüße
Müttersöhnchen? So hat sie dich doch sicherlich kennenelernt. Aber ich denke schon das du mal die Nabelschnur durchtrennen solltest. 1 bis 2 mal im Monat find ich ok, da du ja eh täglich Kontakt hast. Wie wäre es ihr würdet sie mal einladen. Grundsätzlich sollten besuche keine Zwangsereignisse sein, sondern man sollte sich auch darauf freuen können.
Wie oft besuchst Du denn die Eltern Deiner Partnerin mit ihr, auch so häufig?
Wie denkt Deine Partnerin darüber?
Habt Ihr Euch einmal darüber unterhalten?
Wenn beide arbeiten freut man sich doch eher mit dem Partner etwas zu unternehmen oder?
Familie ist schön, aber es wird mit der Zeit evtl. als muss von den Eltern und als Pflicht von den Kindern angesehen.
Wenn es später nicht mehr so oft geht, könnten die Eltern dies vielleicht falsch deuten.
Wenn man sich nicht so oft sieht, ist die Freude um so grösser beim nächsten treffen.
wie oft Kinder ihre Eltern besuchen ist alleinige Entscheidung der Kinder. Dafür gibt es weder gesellschaftliche noch moralische Verpflichtung. Die Eltern sollen aufhören die Kinder so oft einzuladen sondern sich damit abgeben und freuen wenn sie gelegendlich von den Kindern besucht werden. Die Kinder haben schließlich auch Familie und ihr Privatleben.
Gerade am Wochenende ist Zeit für gemeinsame Unternehmungen und da sind Elternbesuche eher zweitrangig
Einmal im Monat solltet Ihr die Eltern schon besuchen, ansonsten öfter telefonieren, um den Kontakt nicht zu verlieren.