Schwiegereltern wollen uns nicht gehen lassen?
Mein Mann, unsere Tochter und ich hätten eigentlich eine super tolle Wohnung haben können, aber seine Eltern reden uns dauernd ins Gewissen. Gerade wegen seiner Mutter, welche unter Depressionen, Schizophrenie und MS leidet, hab ich das Gefühl, dass die uns bei sich behalten wollen. Auf Grund ihrer Krankheit, will sie noch nicht einmal alleine vor die Tür, um z.B. Pakete anzunehmen, oder zum Taxi zu gehen, welches sie zur Arbeit und zurück bringt. Allerdings 5 Personen in einer 3 ZBK Wohnung, in welcher ich mich schon lange nicht mehr wohl fühle, weiter bleiben, bis er mit seiner zweiten Ausbildung fertig ist (Juni/Juli 2025) und ich wieder richtig arbeiten kann (ab August 2027)? Nicht mit mir. Das sagte ich meinem Mann und seinen Eltern auch, aber er hat Angst, dass wir nur paar Monate durchhalten, mit dem was wir finanziell haben. Aus Datenschutzgründen, nenne ich keine Beträge, aber Wohngeld ist nicht, da wir zusammen über der Grenze von 1.500€ liegen. Was soll ich tun?
Sein Vater übrigens arbeitet in der Pflege und das meist ca 2 Stunden länger als es im Plan steht.
3 Antworten
Naja wenn man es sich halt nicht leisten kann, hat man eben Pech. Da müsst ihr euch eben vorher informieren, wie hoch die Miete ist und wie hoch eure Ausgaben sind und ob ihr euch das leisten könnt oder nicht. Sonst musst du dir halt einen Job suchen, wenn du trotzdem unbedingt ausziehen willst - ist ja verständlich in so einer Situation.
Ohne Zahlen kann das keiner einschätzen, grundsätzlich wärt ihr aber sicher nicht das erste Paar, das in dieser Konstellation in einer eigenen Wohnung überlebt...
Wie heißt es so salopp: ohne Moos nix los. Ein Umzug kostet nicht nur Geld, sondern auch Nerven, besonders wenn man darin keine Erfahrung hat. Wenn also das Kapital für das ganze Drumherum vorhanden ist, solltet ihr den Schritt wagen und euer eigenes Leben gestalten. Mach Du doch den Anfang und bitte den Jobcenter um Hilfe.