Schuldgefühle – die neusten Beiträge

Warum habe ich solche Gedanken?

Hey ich w18 bin seit ner weile mit mein besten Freund 18 verlobt. Wir sind über 10jahre beste freunde gewesen waren winmal zusammen, hatten uns im Guten getrennt weils richtig ernst wurde und haben gesagt wenn wie nochmal zusammenkommen mit ring und haben ernst gemacht haha. In der zwischenzeit hatten wir ne lose F+.
Ich liebe ihn und er mich. Für ihn hab ich mehr Gefühle wie für alle andern jungs vor ihm(hatte 10 Beziehungen, 30ons).

Ich hab allerdings ne Ausbildungsstelle und Vertrag unterschrieben in der firma von dem vater von mein ex. Mein ex ist da junior chef. Mit ihm hab ich mich nicht im Guten getrennt. War aber mit ihm 3 mal und ingesamt fast 2 jahre zusammen.

Ich will kein Kontakt mehr mit ihm, weil ich halt weiß wenn ich hiel mit ihm zu tun habe müsste er nur mit den fingern schnippen und ich würde alles machen. Deshalb überlege ich die Ausbildung nd anzufangen und abi zu machen wenn Realschule fertig ist.

Ich weiß halt dass wenn ich mit ihm viel zu tun hab oder ich was trink, wir wieder im bett landen. So wars schon immer und so wirds wieder sein..

deshalb will ich mit ihm kein Kontakt mehr..

Aber warum bin ich so und hab diese Gedanken. Bzw warum würde ich sofort schwach werden bei ihm und mig ihm wahrscheinlich im bett landen. Er ist halt total hot und ichw ar immer seine „Prinzessin“… würde wahrscheinlich schon reichen wenn er einmal prinzessin zu mir sagt..

warum hab ich solche Gefühle?

mChe mir voll vorwürfe…Liebe auch meinen freund und will treubleiben..

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Ärger, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Liebesleben, Mädchenprobleme, Schuldgefühle, Streit, Treue, verliebt, Verlobt, Verlobung, ons

Ist das schlimm?

Ist das schlimm oder übertreibe ich?

Also mein ex, meine erste Beziehung. Er hat mich generell nicht so glücklich gemacht. Aber es gibt eine Sache die mir bis jetzt zu denken gibt. Fällt mir auch schwer drüber mit jemandem zu sprechen weil ich mich schlecht fühle dass ich mir das hab gefallen lassen.

Wir haben paar Sachen ausprobiert, eine die ich hasse also wirklich hasse ist analsex. Er meinte auch er fand's nd so toll wollte es ab und zu aber trotzdem. Habe ihn Manchmal kurz gelassen aber es kam später vor dass er wirklich oft wollte. Naja überreden konnte er gut und bei mir endete es meistens in einem "weiß ich nicht" wenn er dann gefragt hat ob ich möchte. Er hat es dann einfach gemacht und ich habe erstmal nichts gemacht. Ich habe aber relativ schnell schon Angst bekommen und fand es unangenehm und teilweise schmerzhaft und habe ihm gesagt er solle aufhören. Oft kam ein genervtes "jetzt warte doch Mal" zurück. Ich habe mehrmals seinen Namen gesagt und immer wieder gesagt dass er aufhören soll immer wieder "bitte hör auf". Irgendwann habe ich dann oft versucht ihn irgendwie wegzudrücken, war aber doggy und ging nicht so gut weil ich nicht so viel Bewegungsfreiheit hatte und er dann immer meine Hand festgehalten und ans Bett gedrückt oder sie weggeschoben hat. Meistens hat er erst aufgehört wenn er fertig war

Manchmal meinte er auch wir würden danach noch was für mich machen aber ich hab ihm gesagt dass er bitte einfach aufhören soll und mir das egal ist.

Ganz am Anfang gab's noch ne Situation da lag er auf mir, hat irgendwas gemacht aber irgendwann tat's weh, habe mich nd getraut was zu sagen und versucht ihn wegzudrücken aber er hat meine Hand dann ganz feste ans Bett gedrückt und erstmal nicht losgelassen. Ich habe mir irgendwie eingeredet er hätte es einfach nicht gemerkt aber dann hätte er meine Hand nicht so weggedrückt oder?

Meine Freundin meinte ich sollte auf jeden Fall mit ihm darüber sprechen. Habe ich mehrmals teilweise auch geweint dabei usw. Er hat mich dann immer um Verzeihung gebeten glaube dreimal hatten wir das und immer "kannst du mir bitte verzeihen" und "wir machen das nie wieder versprochen". oh Wunder er hat's immer wieder gemacht.

Dachte teilweise es ist nicht so schlimm immerhin meinte meine Freundin ich soll "nur" mit ihm mal darüber sprechen. Sind jetzt seid 2 Monaten getrennt aber das kommt zwischendurch noch hoch und ich Frage mich ob das schlimm war?

Ach so er ist öfters auch "ausversehen" ins falsche Loch. Geht das oder eher unwahrscheinlich dass es ausversehen war?

Mädchen, Gefühle, Sex, Analverkehr, Beziehungsprobleme, Ex, Jungs, Partnerschaft, Schuldgefühle, Streit, unangenehm, übergriffig

Mein freund hat mich beim schlafen berührt und verzeiht sichbnicht selbst was tun?

Ich bin 16 Mein Freund ist auch 16 und und wir sind zusammen seit 3 Jahren. Wir führen eigentlich eine wunderbare Beziehung und haben ein sehr ausgeprägtes sex leben Irgendwann erzählt er mir dass er mich mal wo ich gepennt hab versucht hat mich wach zu lecken er meinte ich bin garnicht wach geworden. Dann hat er mir das nach einer Woche erzählt weil ihn sein Gewissen fertig gemacht hat. Ich hab ihn in Arm genommen und gesagt das ist zwar nicht ganz cool aber auch nicht so schlimm und ich sagte ihm dass ich ihm verzeihe aber der Idiot fühlt sich imernoch schlecht und zwar so schlecht das er schon langsam ne Depression entwickelt doch nach außen hin lässt er sich das garnicht anmerken aber er wird unaktiver und verliert irgendwie seine ganze Fröhlichkeit. Ich bin ja echt begeistert was für ein gutes herz er hat dass es ihm so leid tut aber langsam nervt es, vor allem dafür dass ICH (der es passiert ist) es ja garnicht schlimm findet. Wenn ich ihn frage was ihn daran jetzt noch stört meinte er mal dass es ihn stört das ich ja garnnicht beurteilen kann ob es wirklich schlimm ist weil ich habe ja geschlafen. Wo ich mir denke junge du hast noch nie so viel scheiße gelabert ich meine ich hab ihm verziehen ich habe gesagt dass es doof ist aber auch nich weiter schlimm. Was will er denn noch hören habt ihr ne Idee wie ich das mit ihm regeln kann. UND SORRY FÜR DIE RECHTSCHREIBFEHLER

Liebe, Mädchen, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Schuldgefühle, Vergebung, verzeihen

Angst mich einem Mädchen zu nähern?

Hallo Leute, ich weiß nicht ob das für irgendwen relateable ist

Ich bin männlich, über 18 und hatte noch nie eine Beziehung (hätte aber gerne eine). Ich habe aber irgendwie Angst mich einem Mädchen zu nähern (ich meine damit ihr mein Interesse zu zeigen).

  1. Bin ich eh nicht so besonders selbstbewusst
  2. Habe ich generell eher Schwierigkeiten über Emotionen zu reden

Und drittens und das ist der Punkt wos mir am meisten gerade geht (und der mit Abstand am grotesksten ist, aber es ist halt trotzdem so), habe ich irgendwie teilweise irgendwo in mir das Gefühl, dass ich aktiv was falsch mache wenn ich auf ein Mädchen zugehe. Das ich sie damit auf irgendeine Art stören oder belästigen würde. Man hört ja soviel über sexuelle Belästigung durch Männer und obwohl ich nichts als widerwärtiger empfinden könnte, fühle ich mich auf gewisse Weise trotzdem als Mann dardurch verunsichert. Ich weiß, dass das total absurd ist, aber da ist trotzdem so ne Art Stimme die sagt das ist falsch, du tust was falsches, du darfst das nicht

Ich habe erst letztens in einem Verein ein Mädchen kennengelernt und ich muss sagen ich bin total interessiert an ihr und würde ihr gerne näher kommen, aber irgendwie erzeugen diese 3 Punkte so nen bisschen ne Blockade in mir

Ich weiß nicht ob sich irgendwer nen Reim daraus machen kann

Jungs/Mädels ihr könnt gerne mal eure Gedanken dazu schreiben, vielleicht nen Tipp den ihr mir geben würdet

Oder euch darüber lustig machen wie dumm ich doch bin, keine Ahnung

LG

Liebe, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Anziehung, Sexualität, Nähe, Partnerin, Partnerschaft, schüchtern, Schuldgefühle, Sorgen, verliebt, Blockade, näher kommen, Crush

Schuldgefühle wegen Seitensprung vor 4 Jahren berechtigt?

Hallo, ich muss mal hier meine Schuldgefühle rauslassen. Meine Situation: ich bin seit 5 Jahren mit meinem Freund zusammen und es läuft sehr gut. Vor 4 Jahren war ich sehr unzufrieden, da ich dachte, er würde mich nur ausnutzen, da er nicht viel Zeit mit mir verbringen wollte. Es machte mich traurig, dass er sich oft mehrere Tage nicht meldete. Ich war damals abhängig von ihm, habe ihn nicht verstanden und alles persönlich genommen. Ich konnte ihn einfach nicht so akzeptieren, wie er ist, und dachte immer, dass es daran liegt, dass ich ihm nicht so wichtig bin.

Weil er sich mal wieder nicht meldete, hatte ich für mich beschlossen Schluss zu machen, vor Wut. Zur gleichen Zeit meldete sich ein alter Bekannter wieder, mit dem ich mal sowas wie Freundschaft plus hatte. Ich dachte mir, wenn mein Freund mich schlecht behandelt, dann suche ich mir eben jemanden, der mich besser behandelt. Ich schäme mich sehr dafür, dass ich so gedacht habe, weil mein Freund eigentlich nichts gegen meine Wut und Enttäuschung ausrichten konnte (ich hatte damals wohl ein geringes Selbstwertgefühl). Ich habe mich mit dem Bekannten getroffen und wir haben "rumgemacht". Ich war damals der Meinung, dass ich so gut wie nicht mehr mit meinem Freund zusammen bin, und sah meine Taten nicht als "Betrügen" an. Ein Tag später habe ich ihm nochmal all unsere Probleme geschildert und gefragt habe, ob er es nicht auch besser fände, wenn wir uns trennen. Daraufhin meinte er, dass ich spinne, und wir haben uns wieder zusammengerauft.

Ein halbes Jahr später habe ich mich wirklich von ihm getrennt, weil ich immer noch unzufrieden mit seinem Verhalten war. Wir kamen aber nochmal zusammen, und seitdem läuft es super. Er wurde wohl früher mal betrogen, und war deswegen oft so distanziert.

Ich habe meine Tat schon sehr oft bereut, es ihm aber nie erzählt, da ich damals so froh war, dass wir "doch" zusammen bleiben.

Ich hatte schon öfter Schuldgefühle deswegen. Momentan sind sie sehr stark, sodass ich oft sehr lange über die damalige Situation grübeln muss und mir viele Vorwürfe mache. Ich bin dann auch unfähig, mich abzulenken und muss die ganze Zeit darüber nachdenken. Ich weiss, dass ich es niemals über mein Herz bringen könnte, ihm es zu beichten. Vor allem weil es super läuft und er so eine Handlung nie von mir denken würde. Manchmal, wenn es mir gut geht, denke ich, dass meine Tat garnicht so schlimm ist, und dass es in Ordnung ist, wenn ich ihm nichts erzähle. Dann wird dieses Denken wieder vom Grübeln überlagert.

Könnt ihr meine Tat und meine Entscheidung, es ihm nicht zu erzählen, nachvollziehen?

Fremdgehen, Schuldgefühle

Schuldgefühle aber dann doch nicht?

Ich bin komplett verwirrt und überfordert brauche eure hilfe.

Ich fasse es kurz und knapp um eure und meine Zeit zu sparen. Ich bin 26 Jahre alt und habe einen Kumpel der ist kurde und 28. Er hat eine Bosnische Frau und eine kleine Tochter. Mein Kumpel ist seiner Frau schon mindestens 2 mal Fremdgegangen und das weiss ich zu 100% da ich mit ihm 2 mal einen 3er hatte. Seine Frau ist eine wirklich nette und gute Frau. Sie ist bosnierin und trägt den Kopftuch keine Partys, keine Drogen nix. Ich hatte immer Schuldhefühle und wusste nicht ob ich es der Frau sagen soll. Nun ist es vorgekommen das sein Onkel gestorben ist und er seit 1 Monat in die Türkei ist und in 2 Wochen zurück kommt. Jetzt wird kompliziert. Ich habe seiner Frau viel geholfen. Sei es dir kleine vom Kindergarten abholen oder Schrank aufbauen usw. Habe sie öfters getroffen und hatte die Nummern ausgetauscht und miteinander halt geschrieben wenn man was brauchte. Ich fasse es mal kurz wir hatten angefangen mit Memes und aus langeweile schreiben und dann wurde es hakt dreckiger. Um es abzukürzen kann ich sagen wir haben uns bilder geschickt gegenseitig von Essen, oder Haustiere und und und. Nun hat sie mir gestern folgendes Bild geschickt (Hefte es an und sorry musste einerseits zensieren um ihre Identität zu wahren und andererseits weil es sonst gelöscht worden wäre.) Sie hat mir das geschickt und auch andere Bilder. Ich bin ehrlich hab mich bisschen verführen lassen haben telefoniert und halt ich sags mal so "Dirtytalk" gemacht. Nun ist das Problem habe einerseits Schuldgefühle, wegen meinem Kumpel anderseits denke ich mir er ist ihr selbst fremdgegangen. Ich weiss nicht was ich tun soll. Sie hat mir am telefon gestern gesagt ich soll vorbei kommen am Sonntag und sie einmal richtig halt durchnehmen, die kleine gibts sie bei einer Freundin ab. Ich weiss nicht was ich machen soll. Ich überlege dort hin zugehen und sie einfach durch zu knallen aber ich habe angst das ich es mein lebenlang bereue. Und habe auch nur noch ca. 2 Wochen Zeit dann kommt ihr Mann zurück. Was soll ich machen?

Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex, Fremdgehen, Jungs, Schuldgefühle, Streit

schuld gefühle und schlechtes gewissen?

halle liebe leser*in,

die letzten wochen habe ich total dolle schuld gefühle und schlechtes gewissen, wegen allem… es sind so „sinnlose“ sachen weswegen ich jeden abend mehre stunden weine und mich kaum beruhigen kann. ich habe derzeitig ein praktikum und muss sehr viel arbeiten und habe dort viel zutun und seit dem praktikum ist es so z. B. weine ich wenn ich daran denke das ich mich damals über meine eltern aufgeregt habe (was hin und wieder passiert ist, vorallen nach einem normalen streit hat man ja mal) eigentlich nicht weiter dramatisch aber muss jedesmal weinen. genau so bei anderen themen wie z. b. das ich vielleicht bald zu einer guten freundin von mir ziehe (ich muss nicht aber wir hatte mal darüber gesprochen da das für meine weitere ausbildung schlauer wäre) oder habe ich so ein komisches gefühl und muss weinen wenn meine eltern mich fragen wie mir das essen geschmeckt hat oder ob ich einen guten tag bei der arbeit hatte oder spaß mit meinen freunden. ich gebe mir selber die schuld daran wenn wir streiten und das es damals ab und an mal streit gab (in einem normalen nicht bedenklichem ausmaß) zu dem bin ich super gereizt wegen kleinen dinge und habe absolut keine geduld mehr.

ich erkenne mich nicht wieder und habe irgendwie angst.

wie ihr merkt sind das ganz normale themen und fragen. ich kann so nicht leben dieses gefühl von trauer, schuld und schlechtem gewissen erdrückt mich es ist eigentlich nie anders gewesen bei uns zuhause und seit geraumer zeit kriege ich es nicht mehr hin glücklich zu sein (auch wegen der arbeit/ praktikum)

was ist los mit mir kann mir jemand helfen?

Arbeit, Angst, Einsamkeit, Trauer, Hilflosigkeit, schlechtes gewissen, Schuldgefühle

Sexting der Ex gestehen?

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich haben uns gestern getrennt und es hat mich zerstört. Wir lieben einander sehr und kommen eigentlich nicht ohne uns aus. Wir haben uns eigentlich nur wegen unterschiedlichen Zukunftsplänen getrennt. Unsere beiden Herzen sind komplett zerbrochen, obwohl wir einander sehr lieben. Es fällt mir schon unglaublich schwer das zu schreiben.
Nun ja… wir waren gute 5 Jahre zusammen, jedoch auf sexueller Ebene nie so wirklich gleich. Ich habe es deutlich mehr gebraucht als sie. Es kam ab und zu mal vor dass wir lediglich 1 mal alle 1-3 Monate miteinander geschlafen haben. Wir haben das zwar offen kommuniziert, jedoch hat sich dann nie viel getan. Ich habe es dann probiert anders zu kompensieren.

Ich hab mich dann in Pornos zurückgezogen und bin tatsächlich süchtig danach geworden. Nun zu meinem eigentlichen Dillema. Im Sommer 2021 hatte ich für ca. 3 Tage etwas mit einer ehemaligen bekannten von mir. Also ich habe mich nicht mit ihr getroffen oder so. Wir haben lediglich sexting und Bilder ausgetauscht. Danach war das auch beendet und gut war’s. Ich hatte auch nie ein schlechtes Gewissen deswegen.

Eines Tages war ich dabei wieder meiner Befriedigung nachzugehen und habe ausversehen ein Bild mit der ich was zuvor hatte in die Gallerie gespeichert. Meine Freundin hat es eben herausgefunden und das hat mir meine kompletten Füße weggezogen. Ist ja irgendwo klar. Ich habe ihr allerdings nicht die Wahrheit erzählt, weil ich das nicht über meine Lippen gebracht habe. Ich habe ihr schlussendlich erzählt, dass das Bild von vor unserer Beziehung entstanden ist (und nicht währendessen).
Danach war es ein bisschen komisch, nur wurde dann wieder alles normal. Wir hatten ein gutes Leben, ich habe mit verziehen,…

Eines morgens wache ich auf und denke nur noch das Thema. Es verfolgt mich in den Schlaf hinein und über den Tag hinweg. Mein schlechtes Gewissen ist immens groß deswegen. Und ich fühle mich auch wahnsinnig schuldig deswegen, dass ich ihr nicht die volle Wahrheit erzählt habe. Es plagt mich extrem…

Nachdem wir uns gestern wegen eines anderen Themas getrennt hatten, kommt zum einen mein gebrochenes Herz heraus aber immer noch diese Schuldgefühle. Soll ich jetzt quasi alles auf den Tisch legen, weil wir jetzt sowieso getrennt sind oder soll ich da gras drüber wachsen lassen, mir selbst verzeihen und es als Erfahrung ansehen so etwas nie wieder zu tun?
Ich liebe sie immer noch sooo sehr und ich will sie nicht noch mehr verletzen als sie und ich es sowieso schon sind.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Schuldgefühle, Sexting

Schuldgefühle sind gut?

Es gibt ja typisch die katholische Schuld. Wenn man Katholizismus ernstnimmt, wird man bewusst wie ein grosser, schrecklicher Sünder man doch ist. Und man muss ja auch als Katholiken Regelmässig zur Beichte gehen, und da man es zu einem anderen Menschen beichtet, ist das Schuldgefühl umso grösser wenn man Sünde begangen hat.

Auch muss man sich verbessern, und versuchen weniger zu Sünden. And das tut man automatisch weil man Sünde dann mit negativen Schuldgefühlen verbinden. Dann wird Sünde zu etwas sehr unangenehmes Schmerzhaftes.

Ich denke daher Schuldgefühle sind gut, wenn man etwas schlechtes getan hat. Solange man sich dann verbessert.

Und wichtig ist, dass man wirklich alle Sünden beichtet die man wirklich begangen hat.

Egal wie persönlich oder unangenehm. Und ja, es ist extrem unangenehm, aber nötig.

Es lohnt sich, weil man dann ohne ständige Schuldgefühle leben kann. Wenn man beichtet, und versucht sich zu verbessern.

Aber viele sagen dieses System ist schlecht und schädlich, und Schuldgefühle sind schlecht, warum?

Und glaubt mir ich hatte Schuldgefühle die mich fast umbrachten, aber nur weil ich mich damals geweigert habe auf den Heiligen Geist zu hören, und das richtige tun.

Diese extremen Schuldgefühle haben mich schlussendlich auf den wichtigen Weg gebracht.

Christentum, Beichte, Gott, Heiliger Geist, katholisch, Schuldgefühle, Sünde, Absolution, Bußsakrament, Sakrament, Hl. Beichte

Was soll ich nur tun? Ich bin völlig am Ende?

Hey, es ist kompliziert. Ich mache einen Lehre (EFZ) und ich habe sehr wenig Selbstbewusstsein. Ich habe eine soziale Phobie (ist von einem Arzt bestätigt worden). Ich verstelle mich immer komplett und bin verkrampft. Der Chef und die Ausbildner haben nach 2 Monaten mir gesagt in einem Gespräch, dass ich viel zu langsam wäre und zu wenig kommuniziere und nicht vernetzt denken kann und dass sie mir die EBA vorschlagen würden. Das wollte ich aber nicht, weil das meinem Selbstbewusstsein sehr schaden würde und ich mich total dafür schämen würde. Die Chefe denken, dass ich weil ich so verkrampft bin, so langsam bin. Das stimmt auch, aber es gibt noch viele andere Gründe, weshalb ich langsam bin:

-Weil ich wichtig finde, dass die anderen nicht denken, dass ich so eine bin, die mir keine Mühe gibt

-Aber auch, weil ich perfektionistisch schon bin, aber noch perfektionistischer sein will und ich habe die Angewohnheit, dass ich Leute kopiere, die ich besonders finde und einzigartig, also ich übernehme dann ihr ganzes Verhalten: Z. B. Mimik, Gestik, Verhalten, Stimme, alles. Und das habe ich bei meiner besten Freundin bewusst übernommen, obwohl ich sie gar nicht so bewundere. Sie ist immer extrem langsam und ich habe glaube ich doch etwas an ihr bewundert. Vor allem wollte ich obwohl ich sowieso perfektionistisch bin noch perfektionistischer werden, ich denke, weil ich nach Aufmerksamkeit suchte und auffallen wollte, da man mich manchmal vergass, weil ich praktisch kein Wort redete. Ich wollte was besonderes sein. Ich weiss echt nicht warum ich so was doofes getan habe. Ich kann es mir gar nicht verzeihen und ich bin unglaublich enttäuscht von mir. Das Schlimme ist, dass sie mir jetzt nur noch die EBA empfehlen, und eigentlich wollten sie mir noch helfen die EFZ zu schaffen, aber sie wollen jetzt doch nicht mehr. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich das langsame Verhalten kopiert habe und wann nicht mehr, weil es sind jetzt 1.5 Jahre von der Lehre vergangen und es gab immer Gespräche zwischendurch. Der Chef und der Ausbildner waren richtig gemein zu mir und haben alles heruntergezählt was ich nicht gut mache. Ich kann mich noch genau erinnern wie ich weinend aus dem Raum rannte, weil es mir zu viel wurde. Sie haben oft mein Verhalten kritisiert (extrem schüchtern und verkrampft und dass ich deshalb viel zu langsam bin) und dass ich viel zu wenig kommuniziere. Sie haben immer richtig blöd getan und gesagt ich soll jetzt Mal endlich machen. Ich habe mir auch dann versucht Mühe zu geben, aber ich kann mich nicht mehr genau erinnern wann ich das Verhalten kopiert habe und wann nicht. Und ob ich wegen dem jetzt mir angewöhnt habe noch langsamer zu werden. Ich verstehe einfach nicht wieso ich so ein Verhalten bewundert habe und nachgeahmt hatte. Ich denke das ist, weil ich nicht wollte, dass die anderen mich langweilig finden und ich die Aufmerksamkeit von den anderen suchte.

-Ein weiterer Grund ist aber auch noch, wenn ich Samstags arbeite, dann bin ich viel zu müde, weil ich dann in der Nacht arbeite, dann bin ich oft unbewusst viel zu langsam.

-manchmal wollte ich irgendwie gar nicht mir diese Mühe machen schnell zu sein, weil es dann sonst gar keinen Spass mehr machen würde.

-Ausserdem gab es eine Mitarbeiterin, die mich immer genervt hat und dann auch immer gesagt hat, dass ich muss schnell machen. Ich habe es immer ignoriert und als die anderen dann mir auch sagten ich sollte schneller machen, habe ich es auch unbewusst und sogar noch etwas bewusst ignoriert, weil es mich genervt hat.

-Ganz am Anfang der Lehre hat eine Mitarbeiterin vor allem mir auch immer gezeigt wie exakt und schön man arbeiten muss

-Als ich Mal versucht habe schneller zu machen, war es nicht so ganz exakt und ich fühlte mich schmuddelig, als wäre es nicht richtig gemacht worden, als sie die Arbeit kritisiert haben es wäre noch nicht ganz exakt, habe ich beim nächsten Mal immer und immer wieder versucht es noch perfekter zu machen damit sie nicht nochmals etwas sagen würden und das hat halt lange gedauert.

-Es hat aber auch nicht ganz im Betrieb funktioniert, da sie mir zu wenig schauten, weil sie wegen meiner verkrampften Art nicht wussten wie sie mit mir umgehen wollten.

Jetzt habe ich vor zu kündigen, denn ich will ja keine EBA machen. Ich mache mir aber riesige Vorwürfe und habe unglaubliche Schuldgefühle, weil ich wegen dieser Verhalten kopieren Sache weiss, dass ich schon Mal nicht alles gegeben habe und ob es anders gewesen wäre, wenn ich damals die Lehre ohne dieses Nachmachen gemacht hätte und weshalb ich das gemacht habe, weil das hätte ich bewusst steuern können.
Seit 2 Wochen habe ich deswegen extreme Schuldgefühle und finde es krank dass ich wer kopiert habe, warum habe ich das gemacht? Was waren meine Absichten? Ich wusste ja, dass ich nicht positiv auffallen würde deswegen. Und ich kann mich leider nicht mehr erinnern wann ich das getan habe in diesen 1.5 Jahren.Das war glaub ich mehr ganz am Anfang,aber vielleicht ist das der Auslöser

Problemlösung, schlechtes gewissen, Schuldgefühle

Wie stoppe ich mein eigenes Ghosting?

Hi,

ich habe mich bereits über Ghosting informiert, allerdings beziehen sich die Texte ausschließlich auf der Perspektive, der Person, die geghostet wird. Bei mir ist es andersherum, ich bin die Person, die Kontakte abbricht, sich nicht meldet und sich nicht traut auf mein Gegenüber zuzugehen.

Mir ist wichtig hierbei zu betonen, dass es mir am Herzen liegt, mein Gegenüber nicht zu verletzen, auch wenn ich durch das Ghosting nicht dementsprechend handle.

Dieses Verhalten ist sehr tiefsitzend und ich kann in diesen Momenten nicht gut reflektieren, d.h. ich handle oft unbewusst. Es kommen oft Gefühle von Scham, Schuld und Ohnmacht dabei auf, die mich lähmen. Ich habe in diesen Zeiten ein schlechtes Zeitempfinden, das bedeutet, es fühlt sich für mich so an, als hätte ich mich zwei Tage nicht gemeldet, dabei sind es in der Realität Wochen oder Monate.

Ich handle leider schon lange mit diesem Verhaltensmuster, ohne dass es mir bewusst war. Es ist ein ständiger, sich wiederholender Kreislauf und diesen möchte ich unterbrechen. Ich gehe bereits zu einer Verhaltenstherapie und möchte hier im Forum noch zusätzliche Denkanstöße erhalten.

Gibt es hier jemanden, der ähnliches erlebt? Was hilft dir? Ist es dir bereits gelungen, dieses Verhaltensmuster zu unterbrechen?

Hat jemand eine Idee, was mir helfen kann?

Ich möchte euch bitten, konstruktiv und nicht mit Beleidigungen zu antworten, da ich mein Verhalten versuche zu verbessern. Beleidigungen werden mir - und somit auch meinem Umfeld - nicht weiter helfen.

Ich danke euch im Voraus.

Schuldgefühle, Verhaltenstherapie, Verhaltensweisen, ghosting, Kontaktabbruch, Ohnmachtsgefühl

Schlechtes Gewissen wegen eines Fehlers loswerden?

Hallo, ich bin 17 & gestern in einer Diskussion mit meiner Lehrerin habe ich mich etwas im Ton vergriffen. Ich hab nix respektloses gesagt oder bin laut geworden oder so aber mein Unterton war einfach etwas zickig und einfach nicht meine Art. Die Diskussion hat vor meinem ganzen Kurs stattgefunden und eigentlich bin ich wirklich niemand, der gerne mit Lehrern diskutiert.

Eigentlich bin ich sehr ruhig und habe viel Respekt vor meinen Lehrern, besonders vor der Lehrerin mit der ich eben die Diskussion hatte.

Naja sie hat mir dann auch gesagt dass es ein bisschen respektlos war und sie weiß dass ich das nicht so meinte etc. und fand es auch gut, dass ich mich gewehrt habe, weil die Situation um die es ging, ungerecht war. Also es ist alles gut, sie fand es im Nachhinein sogar eher gut als schlimm.

Aber ich denke seitdem an nichts anderes und habe totale Schuldgefühle, habe Angst, dass sie denkt ich habe keinen Respekt vor anderen Menschen etc. Und dafür mache ich mich voll fertig und das nervt mich total.

Ich lege wirklich viel wert darauf, respektvoll zu sein und möchte auch, dass mich andere so wahrnehmen. Deswegen ist mir diese Situation einfach so unangenehm. Aber ich war in dem Moment einfach total sauer und da hat mein Gehirn irgendwie einfach abgeschaltet und ich habe etwas frech geklungen.

Ich werde mich auf jeden Fall nochmal persönlich dafür entschuldigen, aber bis dahin dauert es noch ein bisschen und ich weiß nicht wie ich bis dahin damit klarkommen soll.

Ich freue mich über einen guten Ratschlag!!

Schule, Diskussion, Lehrer, schlechtes gewissen, Schuldgefühle, Streit, Ungerechtigkeit

Bin ich ein schlechter Mensch, weil ich zu früh mit wem schreibe?

Liebe Community!

Ich bin jetzt nun seit fast 4 Wochen von meinem Freund getrennt, mit dem ich fast 6 Jahren zusammen war.

Es mich hart getroffen als mein Freund mir verkündigte das er nach allem nicht so wirklich eine Zukunft sieht und er nur will das ich glücklich bin und ich hätte was besseres verdient.

Ich wollte nur mit ihm nach 6 jahren endlich mal über unsere Zukunft sprechen und habe ihn meine Wünsche und Ängste geäußert. Er hat dies leider als Grund genommen die Beziehung aufzugeben und nicht mehr um mich zu kämpfen.

Ich habe vor seinen Augen meine Sachen gepackt und er hat mich wortlos gehen lassen. Der Schmerz steckt noch immer tief.

Ich musste mir aber eingestehen das die Beziehung schon seit 2 Monaten Anzeichen zum Scheitern hatte:

Er ist überhaupt nicht auf meine Bedürfnisse eingegangen, hat mir keine Aufmerksamkeit geschenkt, er hat eingestanden das er mich als selbstverständlich gesehen hat und seit 3 Monaten ist die körperliche sexuelle Anziehung komplett weg, es gab keinen Verkehr und auch lange Küsse waren nicht mehr vorgekommen.

Ich musste aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen und war gezwungen bei den Eltern kurzfristig zu Wohnen.

Nun hat mich aber jemand angeschrieben und wir schreiben jetzt 2 Wochen nach der Trennung jeden Tag miteinander. Ich habe ihm die ganze Sache gleich erklärt, dass ich frisch getrennt bin und auch gerade alleine sein will und muss. Und ich habe mehrmals erwähnt das ich es freundschaftlich angehen möchte.

Er zeigte sehr viel Verständnis, gibt mir Ratschläge uund hört zu. Nur sagte er mir auch das ich ihm gefalle und er mich unbedingt kennenlernen will. Ich habe ein Treffen auf einen Monat gesetzt, so das fast 2 Monate seit der Trennung vergangen wären.

Wir passen unglaublich gut zusammen und auch so passt alles und er könnte wirklich der ideale Partner sein. Aber ich habe Schuldgefühle und bin gerade dabei mich mit dem single sein anzufreunden. Bin ich ein schlechter Mensch weil ich so schnell nach der Trennung mit jemanden schreibe und für nächsten Monat einem belanglosen Treffen zugestimmt habe?

Danke für die Antwort

Dana

Gefühle, Trennung, Ex, Kontakt, Partnerschaft, Schuldgefühle

Kontaktabbruch zu den Eltern. Vermitteln oder Raushalten?

Hallo zusammen!

Mein Mann hat vor 2 Jahren den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen. Als ich nach den Gründen fragte, sagte er, dass der Vater ihn als Kind oft verprügelt hat und die Mutter toxisch sei. Außerdem haben sie immer seine Schwester bevorzugt. Den Kontakt hat er abgebrochen, weil er sich vor weiteren Verletungen schützen will. Zuerst schrieben die Eltern noch Emails, um die Gründe zu erfahren. Er hat ihnen dann mehrfach die Gründe erklärt, was aber von den Eltern nie angenommen wurde. Nun antworter er gar nicht mehr und auch die Eltern melden sich nicht mehr bei ihm. Ich hingegen bekomme von der Mutter alle 6 Monate eine Whatsapp Nachricht. Immer wieder betont sie, dass sie die Gründe für den Kontaktabbruch nicht kennt, obwohl er die Gründe eigentlich mehrfach erklärt hat! ihr und ihrem Mann würde es gesundheitlich immer schlechter gehen, weil der Sohn sich nicht meldet. Der Vater wäre angeblich wegen ihm schwer herzkrank geworden und sie hätte immer Migräne. Mittlerweile versucht sie auch mir ein schlechtes Gewissen einzureden, weil ich mich nicht mehr melde. Ich habe aufgehört ihr zu antworten, weil ich gehofft habe, dass sie sich dann mehr anstrengen würde ihren Sohn zu verstehen. Ich muss dazu sagen, dass die Eltern in den letzten 2 Jahren kein einziges mal vorbei gekommem sind, um ein persönliches Gespräch zu suchen oder wenigstens die Gründe zu verstehen. Alles lief über emails ab 🤦‍♀️ Statt dessen hagelt es nur Vorwürfe. Nun hab ich gestern nach 7 Monaten wieder eine Nachricht erhalten. Sie hätte fast aufgegeben und sich damit abgefunden uns nie wieder zu sehen... und versteht nicht, warum auch ich mich nun nicht mehr melde, aber ich solle ihr wenigstens sagen, ob es uns gut geht. Wie würdet ihr euch verhalten? Ignorieren oder antworten?

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Schuldgefühle, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Menschen

Unsicher trotz Führerschein?

Hallo liebe Leser,

ich habe genau vor einem Monat meine praktische Fahrprüfung bestanden.

Danach ging es rüber zur hektischen Auto suche.

Das bereue ich.

Meine Familie und Ich haben zu sehr darauf geachtet so schnell wie möglichst ein Auto für mich zu finden.

Das Problem ist, ich fühle mich in meinem Auto nicht wohl.

Mein Vater, gibt mir auch mehr das Gefühl das ich es auch nicht packe!

Beispielsweise:

Wenn ich anfangs irgendwo hinfahren wollte musste er mit, wenn ich meinen Eltern bescheid gebe das ich mit Freunden weg fahre meint er immer das ich noch nicht bereit bin und es nicht schaffe, dann hängt er noch ein Anfänger Zeichen hinten dran (ich versteh das es hilfreich sein soll, dennoch verunsichert es mich umso mehr)

Gleichzeitig, habe ich mir ein kleines Auto gewünscht aber jetzt eins besitze das für mich persönlich zu groß ist.

Zudem, zweifle ich mehr an meinen Fahrkünsten, da beim Kauf des Autos mein Vater alles ausprobiert hatte und nicht ich…

Nach seinem Gefühl ist das Auto richtig gewesen.
Wie ich es finde war nie wichtig.

Jetzt bin ich sehr traurig, und habe keine Lust mehr zu fahren.

Vor meinen Freunden schäme ich mich mehr da keiner von Ihnen mich verstehen würde und sich eher denkt (wieso hat die jetzt Probleme mit dem fahren?)

Meiner Mutter ist es aufgefallen das ich sehr unglücklich über die Sache bin.

Sie überlegen sich mir ein kleines zu holen.

Trotzdem fühle ich mich schuldig, wenn all die Suche „umsonst“ war.

Und ich einfach zu „unfähig“ bin, damit zu fahren.

Ich wollte fragen, wie ihr mit der Situation umgegangen wärt?
Fühlt ihr euch auch so?
Passiert das jmd. auch?

Danke für eure Aufmerksamkeit.

Angst, Schuldgefühle, Unsicherheit

Beichten oder für mich behalten?

Ich studiere und habe teilweise ziemliche Probleme um dranzubleiben, werde voraussichtlich erst ziemlich weit über die regelstudienzeit hinaus fertig; ich bin manchmal so überfordert dass ich wie gelähmt bin und nichts auf die Reihe bekomme und auf aocial Media etc. versumpfe; ich habe gerade wieder das Gefühl dass ich es wieder hinbekomme allerdings macht mir eine Sache sehr zu schaffen; vor ein paar Monaten habe ich eine Hausarbeit angefangen für die ich einen Monat Zeit gehabt hätte, ich hab eine lange Verlängerung bekommen (3 Monate nach eigentlicher frist), habe im letzten Monat sogar einige Kurse abgebrochen nur um die Hausarbeit fertig zu machen und war die ganze Zeit zu Hause, habe aber kein Wort für die eigentliche Hausarbeit geschafft sondern nur recherchiert bzw an der empirischen Aufgabe gearbeitet; anfangs im ersten Monat hab ich auch tatsächlich viel gemacht für die Recherche aber im letzten Monat wo ich extra die Kurse abgebrochen hab sehr wenig, an manchen Tagen gar nicht und an manchen Tagen nur 2 Stunden; man muss auch dazu sagen dass das Thema sehr schwierig war und wir wenig Hilfe bekommen haben, und ich mir extrem unsicher war ob das was ich mache richtig ist allerdings ist das trotzdem natürlich nicht in Ordnung; ich habe es sehr gut geschafft mich abzulenken und hab mir eingeredet dass ich es irgendwie doch in letzter Sekunde alles hinbekomme, ich war auch 2 Wochen davor für ein paar Tage im Urlaub mit einer Freundin weil es schon lange geplant und gebucht war und ich zum buchungszeitpunkt dachte dass ich lange damit fertig bin; im endeffekt habe ich nichts abgeschickt; was mich jetzt extrem belastet ist dass ich meine Eltern angelogen habe dass ich sie abgeschickt habe; ich wohne noch zuhause und sie haben sehr gut mitbekommen dass ich zuhause viel am handy war und oft was gesagt und ich hab einfach gesagt sie sollen mich in ruhe lassen; am letzten Tag hat meine Mutter jede stunde nachgefragt wie lang ich noch brauche und ob ich es schon abgeschickt hätte und ich hab einfach immer 'ja gleich' gesagt und dann irgendwann gesagt dass ichs abgeschickt hab; danach war ich dann feiern am Wochenende weil es ein großes Fest in der Stadt gab; ich weiß nicht wie ich es geschafft habe so viel zu lügen ehrlich gesagt aber ich komme mir extrem scheiße vor; meine freunde habe icj was das angeht auch angelogen, ich habe monatelang allen gesagt ich kann nicht da und da hin kommen wegen meiner Hausarbeit, einige haben mir sogar als Referenz Hausarbeiten geschickt damit ich es einfacher habe und am Ende gesagt voll gut dass dus geschafft hast oder währenddessen icj bin stolz auf dich dass du es durchziehst; der Abgabetermin war vor 2 wochen, ich hab jetzt riesige Gewissensbisse und weiß nicht wie ich es freunden und familie beichten soll oder ob ich es überhaupt beichten soll weil das ja eigentlich vor allem für meine eltern die mich voll unterstützen ein riesen vetrauensbruch ist und ich nicht weiß wie das unsere beziehung beeinflussenwird

Studium, Angst, lügen, Schuldgefühle

Was soll ich jetzt machen, damit ich nicht mein Leben bereue?

Ich war letztens Fußball spielen mit meinem Freund. Wir haben ein lebendigen Maulwurf gefunden und haben gekuckt was wir mit ihm anstellen sollen weil ich nicht so fit aussah. Keine Verletzungen das stand fest. Doch irgendwie schien er schwach zu sein. Wir hatten noch nie ein Maulwurf gesehen. Also haben wir ihn auf ein Maulwurf Hügel gelegt und nach Rat gefragt in unserer Familie. Sie wussten nicht was wir tun sollen nur der Opa von meinem Freund hat gesagt in die nächste Hecke legen. Wir hatten aber ein zu großes Herz um das zu machen also haben wir im Internet nachgeguckt was Maulwürfe leiden lässt und was sie essen oder so. In der Zeit hat er sich kein einziges Mal mehr bewegt. Dann haben wir uns dafür entschieden ihn neben ein Maulwurf Loch zu legen. Als ich dabei war ihn zu tragen hat er noch geatmet doch dann hat er sich aufeinmal nicht mehr bewegt. Er holte keine LUFT mehr! Wir wussten nicht was tun aber wir haben mit ihm gelitten. (In der Zeit als wir kucken wollten was wir mit ihm machen sollten, hat mein Freund telefoniert und das hat die Zeit verschwendet) Wir wussten nicht dass er gleich ums Leben kommt (Es war ein Countdown). Dann haben wir ihm ein Grab gebaut mit Kreuz und Blumen und alles und am Abend darauf haben wir erfahren dass der Maulwurf an Trockenheit litt und Hunger. UND WIR HABEN IHN IN DER SONNE GELASSEN WÄHREND ER LITT. WIR HÄTTEN ES GANZ EINFACH BEHEBEN KÖNNEN!!! 🤬 Was soll ich tun damit ich mich nicht fühle wie ein Mörder. Komm aber nicht mit Sprüchen. „Du wusstest es ja nicht „ weil das hab ich schon oft genug gehört.

Bild zum Beitrag
Maulwurf, Schuldgefühle

Ängstlichen Kater abgeben, schuldgefühle!?

Hallo,

Ich habe seit ca 9 monate 2 katzen. Beide 1 jahre. Leider muss ich sie beide abgeben, da folgende Situation ist:

Ab 4.30 uhr will unser kater aufmerksamkeit. (Egal ob wir tagsüber viel spielen oder ihn essen geben etc.) Er fängt an im schlaffzimmer geräusche zu machen, zu miauen, an schränke zu kratze. Ich mach dann die schlaffzimmer tür zu, er miaut und kratz weiter. (Essen etc habe ich ihn gegeben). (Mein Partner und ich haben auch schon versucht ihn paar tage in solche Situationen zu ignoieren, es bringt aber nichts). Da mein partner meist um 6 von der nachtschicht kommt, gehe ich dann auf die couch, da mein kater ihnsonst garnicht schlafen lässt. Das geht seit 3 Monaten so... ich kann einfach physisch nicht mehr. Ich liebe meine katzen sehr, wir spielen viel, ich achte auf Qualitätsvolles essen etc.

Jetzt habe ich eine Familie gefunden, die katzen erfahrungen haben und mega lieb sind. Ich habe ihnen von der Situation erzählt und sie meinten nur, dass sie sehr tief schlafen und es ihnen nichts ausmachen wird. Trotz allem blutet mir mein herz. Unser kater ist sehr ängstlich und weiss für ihn werden die ersten tage grauenvoll. Das tut mir so leid. Unsere andere katze ist sehr offen und bei ihr fühl ich mich nicht so schlecht. Ich gebe beide ab, damit ich sie nicht trennen muss..

Ich weiss einfach nicht weiter ich fühle mich so schlecht

Schmerzen, abgeben, Schuldgefühle, ängstlich

Bin ich zu undankbar?

Hallo

Ich habe demnächst Geburtstag und wusste noch nicht was ich mir wünschen soll. Meine Mutter hat mich mehrfach gefragt und mir angeboten mir einfach nur das Geld zu schenken. Ich habe aber immer nur gesagt, dass ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht hätte.

Jetz kahm der Vorschlag auf, dass sie mir ja einen Ausflug mit Oma in einer anderen Statd schenken könnte. In der Statd könnten wir dann eine Bootsfahrt oder so machen. Wir wollten im Sommer sowieso zu Oma (Bruder und ich) und dazu sollten wir mit dem Auto in einer Statd, die in der Mitte von Zuhause und Oma-Ort liegt, gebracht werden, von wo Oma uns dann anholt. Von meiner Oma sollte mein Geburtstags Geschenk dann das Rückfahrticket mit dem Zug sein.

Ich habe der Idee zugestimmt, weil meine Mutter so aussah, als würde sie sich darauf freuen. (Und Oma sich bestimmt auch freut, wenn wir zusammen unternehmen)

Ich mag die Idee als Geburtstagsgeschenk aber nicht, weil das dinge sind, die wir warscheinlich sowieso gemacht hätten. Wenn wir schon in einer Statd sind, dann hätten wir da auch etwas Zeit miteinander verbraucht. Und das Rückfahrticket hätte meine Mutter sowieso gekauft, für mich macht das keinen Unterscheid ob Oma das diesmal kauft (Nebenbei ist das auch kein wirkliches Geschenk mit dem Zug fahren zu müssen).

Ich werde meiner Mutter das nichtmehr absagen, aber ich fühle mich undankbar, dass ich mich nicht über das Geschenk freue. Das ist ja nicht Selbstverständlich, ich komme aber innerlich nicht drüber hinweg, es als solches zu sehen. Bei diesen Sachen würde mein Bruder auch überall mitkommen. Es fühlt sich halt nicht wie MEIN Geschenk an.

 

Bin ich zu Undankbar? Und habt ihr Tipps, damit ich damit geistig abfinden kann(Ich bin nämlich gerade ein wenig Wütend darüber und schäme mich dafür)

Mutter, Familie, Geschenk, Oma, Opa, Geburtstag, Eltern, Geburtstagsgeschenk, Geschenkideen, Schuldgefühle, Dankbarkeit

Junge ist sauer auf mich wegen absturz?

Hey ich w17 hab vor paar tagen im gym nen jungen 18 kennengelernt udn ich hab iwie crush. Wir haben uns eig gut verstanden, er war aber bissl sauer weil ich halt ziemlich viel trinke und er halt gar nicht wegen fitness.. am we haben wir uns doch nochmal getroffen, er hat mich zu nem Geburtstag von nem kumpel mitgenommen.  Ich war da sehr "heiß" angezogen (großer auschnitt, pushup, gelfingernägel, leggings....) und seh halt ziemlich gut aus. Ich hab auf der party auch gleich von einigen jungs Komplimente gekriegt. Wir haben dann fast alle bis auf mein crush getrunken. Ich hab dann mit paar jubgs da bierpong gespielt und meinem team paar runden gewonnen. Ich hab mich halt da echt gut mit denen verstanden und wurd dann umarmt, und wurd nach mein insta gefragt als ich meinem team den sieg geholt hab.ich hab dann dem einen cuten typ nen kuss auf die wange gegeben. Der typ und ich sind uns halt jede runde näher gekommen weil wir echt heftig als team waren. Das hat meinem crush sichtbar nd gepasst und er meinte er macht jetzt mit, wollte was beweisen. Ich hab ihm dann ne vodka e mische gemacht die nicht ohne war für jemand de rnd trinkt. Ich vertrag halt relativ viel weil ich alle 2-3 tage saufen geh. Er war halt mies sauer und gleich übel dicht hat aber hon allen kommentare gekriegt das er von mir und allen abgezogen wird. Wir ham dann mit harten Sachen weitergespielt, er musste dann irgendwann mit krankenwagen geholt werden udn hatte mies absturz. Er gibt jetzt nur mir die schuld. Der ist volll sauer, hauptsächlich auf mich,aber auch auf die andern.

Der typ vom bierpong will sich mit mir treffen(hab dem insta gegeben)..

Was haltet ihr davon? Ist das wirklich meine schuld? Und was hät ich denn anders machen sollen das das nicht so läuft ? Und sollt ich mich mit dem den ich kennengelernt hab treffen?

flirten, Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, betrunken, Ärger, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, saufen, Schuldgefühle, Streit, verliebt, Absturz, Trinkspiel, Alkoholvergiftung, Beer Pong, rummachen

Hätte ich meinen Kater noch retten können?

Vorgestern ist mein geliebter Kater ganz plötzlich verstorben. Er war erst 9 1/2. Er war kerngesund und machte keinerlei Anzeichen, dass es ihm schlecht ginge.
Ich muss dazu sagen, dass ich ihn erst seit 1 1/2 Jahren hatte, gemeinsam mit seinem Sohn habe ich ihn von einer Frau bekommen, die sie „loswerden“ wollte. Hätte ich sie nicht genommen, wären sie wahrscheinlich ins Tierheim gelandet.
Es macht mich umso trauriger, dass der Papa nur so kurz bei mir blieb und seinen Sohn hinterlässt :( ich habe noch weitere Katzen und einen Hund, aber die beiden waren ein verschmustes Dream-Team.

Ich mache mir nun die ganze Zeit Vorwürfe, ob ich ihn hätte retten oder wiederbeleben können. :(

zu dem Ablauf: ich wollte meine kleine Tochter schlafen legen, ich war vielleicht höchstens 20 Minuten in ihrem Zimmer. Als sie eingeschlafen ist, wollte ich in die Küche und sah ihn mitten am Eingang liegen, erst dachte ich mir nichts dabei, bei genauerem Hinsehen Traf mich der Schlag. Ich wusste da stimmt etwas nicht, ich bin zu ihm, hab ihn angesprochen, angefasst, aber er zeigte keinerlei Regung. Die Augen waren offen und trüb, als ich mein Handy-Licht in die Augen strahlte waren sie trüb und zeigten keine Regung, so als ob keine Pupille vorhanden wäre, also da bewegte sich nichts, so als wären sie leer.
Da ich so laut geweint habe, kam meine Nachbarin, sie hatte geklopft, ich zeigte ihr den Kater, sie hatte ihn sich angeschaut, kurze Zeit später noch ihr Freund. Beide sagten mir der Kater sei tot und habe sich sogar schon leicht entleert. Ich kann es einfach nicht fassen, dass er nun weg ist. Ich habe ihn so sehr geliebt, er hatte ein ganz besonderes sanftes Wesen. :(

er hatte nicht geatmet, hat sich überhaupt nicht bewegt, aber ich stelle mir die Frage, ob ich ihn vllt hätte Retten können, wenn ich direkt mit den wiederbelebungsmaßnahmen angefangen hätte…, aber ich war so schockiert in dem Moment, als ich ihn sah.

meine Fragen: meint ihr ich hätte ihn retten können? Leider weiß ich nicht genau wann das passiert ist, es muss irgendwann in den 20 min passiert sein, als ich im anderen Zimmer war, vllt auch länger. Er hat keinen Schrei von sich gegeben, sonst wäre ich sofort zu ihm. :(

Wann muss mit der Wiederbelebung spätestens angefangen werden, wenn der Kater zb einen Herzinfarkt hat?

Und woran konnte er gestorben sein?

Er war wie gesagt top fit, lag auch beim Eingang, also versteckte sich nicht, ich glaube der Tod kam auch plötzlich für ihn. Er lag seitlich links und hatte offene Augen und einen ganz leicht offenen Mund. Kein Blut oder sonstiges.
er war ein heilige Birma-Mix.

ich bin so unendlich traurig. :( und mache mir nur Schuldgefühle. Wäre es vor mir passiert, hätte ich sicherlich eingegriffen. Aber ihn so liegen zu sehen, versetzte mich in so einen Schock. ich weiß nicht was besser gewesen wäre, wenn er vor mir sterben würde oder jetzt mit der Ungewissheit leben zu müssen. Morgens war er dann total Steiff, als ich ihn begrub :(

Wiederbelebung, Kater, Tod, Tiermedizin, heilige Birma, Schuldgefühle, Todesursache

Herz gebrochen und Angstzustände 😟?

Hallo liebe Community, ich schreibe diesen Text weil ich echt nicht mehr weiter weiß und sehr verzweifelt bin. Ich bin männlich und 16 Jahre alt.

Mein Problem ist, dass ich in ein Mädchen aus meiner Klasse verliebt war das mich scheiße behandelt hat. Wir waren vorher gut befreundet. Ich half ihr wo ich nur konnte, z.B. wollte ich für sie eine Vertrauensperson sein, ich stand ihr auch bei wenn es ihr schlecht ging und akzeptierte sie so wie sie ist und hoffte insgeheim sie würde sich eines Tages für mich entscheiden.

Ich habe ihr meine Gefühle persönlich in der Schule gestanden und ihr dabei tief in die Augen geschaut und auch dabei geweint. Seitdem redet sie kaum noch mit mir und geht mir aus dem Weg, als hätte ich ihr etwas getan. Sie scheint auch zu erzählen, ich würde sie belästigen obwohl ich dies noch nie getan habe. Die ganze Klasse weiß von meinen Gefühlen und zieht mich damit auf und ich kann langsam nicht mehr. Ich weine öfters weil ich mir Gedanken darüber mache, was falsch an mir ist. Ich traue mich oft nicht in die Schule und werde lieber entweder von meinen Eltern abgeholt oder bleibe eng in meiner Jungs-Clique (die einzigen die mich trotzdem noch leiden können).

Bei mir entwickelt sich langsam eine depressive Verstimmung und ich weiß nicht was ich dagegen unternehmen kann. Ich habe mich bereits Freunden und Vertrauenslehrern anvertraut, aber ich fühle mich immer noch sehr schlecht. Ich weiß nicht wie ich mit meinen Gefühlen umgehen soll. Es ist auch schwer mit ihr alleine zu reden, da sie immer in ihrer Gruppe steht und sie sich alle schützend vor sie stellen.

Ich habe niemanden belästigt oder bedrängt und weiß nicht wie ich meine Unschuld beteuern kann. Bei unseren Lehrern haben Mädchen in Konflikten immer recht, wie es mir scheint, deshalb bringt es eh nichts, ich bin der böse.

Was haltet ihr von dieser "Aktion" und was soll ich tun ? Ich weiß da echt nicht mehr weiter

Endgültig den Kontakt abbrechen 72%
Versuchen sie zur Rede zu stellen 28%
Sie ignorieren bis sie ihren Fehler einsieht 0%
Mobbing, Liebeskummer, Schuldgefühle

*Bewertung* eines Kindergartens für einen 4-jährigen fragwürdig oder überzogen?

Mein Enkel geht noch nicht so lange in einen Montessori Kindergarten. Eine Gruppe von etwa 10 Kindern in recht beschränkten Räumlichkeiten. Es heißt z.B. in einem Naturkindergarten, wo man viel draußen ist, würde sein *Verhalten* gar nicht weiter bemerkt werden. Ich, als Oma halte ihn jedenfalls nicht für verhaltensauffällig und das nicht nur, weil er mein Enkel ist.

In der Gruppe stänkert er manchmal oder macht etwas kaputt, was andere Kinder gebaut haben, wenn er nicht mitspielen *darf*. (Frust und Ablehnung)

Er beachtet gelegentlich nicht, worum die Erzieher ihn bitten oder reagiert nicht auf Fragen.

Er kann eigensinnig sein. Er kann alleine kreativ spielen und hat Fantasie.

Die Erzieherin meinte, meine Tochter sollte sich mal nach heilerzieherischer Unterstützung bei der Krankenkasse erkundigen, die dann in den Kindergarten kommen soll (wie bitte ?)

Ich selber halte das für übertrieben. Meine Güte...was wird denn heutzutage schon alles von einem 4-jährigen erwartet? Für mich sind das einfach Entwicklungsphasen, die man fast das ganze Leben durchmacht.

Durch diese ganze Corona Misere hat er erst spät Kontakt zu anderen Kindern gehabt, das kann mit eine Ursache sein. Er war drei, als er eine Schwester bekam, mit der er sehr liebevoll umgeht.

Meine Tochter nimmt sich sehr viel Zeit für die Kinder, macht und tut. Aber hin und wieder flippt sie gegen Abend auch mal aus und wird laut, wenn die Nerven blank liegen. Halte ich aber für *erlaubt*. Sie macht sich jedenfalls Vorwürfe oder fühlt sich selbst kritisiert, den Jungen nicht gut erzogen zu haben.

Zuhause hat er mehr Platz und Spielbereich, drinnen wie draußen, wie in diesem Kindergarten.

Ich denke, es wäre besser, den Kindergarten zu wechseln, aber das ist natürlich nicht so einfach. Ihn zuhause zu lassen finde ich nicht richtig.

Hat jemand eine Meinung dazu?

Erziehung, Kindergarten, Schuldgefühle

Mama ist wie die Stasi und lässt mich unendlich schuldig fühlen?

Hallo,

das was ich jetzt schreibe ist einfach weird. Aber mittlerweile sehe ich mich gezwungen, es zu erzählen. Vielleicht finde ich hoffentlich hier eine Seele, die das versteht und eine Antwort findet. Ich wäre sehr dankbar.

Meine Brüder sagten es schon immer, ich verstand es nie. Meine Mama ist die Stasi. Punkt.

Sie ist so überwachend. Geht man 1 Min aus dem Haus, weiß man schon, dass sie alles wissen will, was man getan hat.

Ebenso muss man sich IMMER rechtfertigen. Was man anzieht sowieso. Selbst was man vorhat. Sie mischt sich immer ein. Aber oft habe ich und meine Brüder das Gefühl, egal wie man es macht, gemeckert wird immer.

Letztens habe ich gefragt, ob ich im Wohnzimmer Fußball schauen darf. Sie ließ mich. Dann fuhr sie zu ner Freundin und gab mir das Schuldgefühl....

Gestern ging ich extra ins Zimmer um Fußball zu schauen, als ich runterging um 23 Uhr, da war sie ignorant und sagte: ,,Kommst du auch mal wieder?" In einem Ton, als wäre ich 30 Jahre weggewesen. Und danach sagte sie, ich hätte ja unten schauen können.... Ehm? Aber man darf sowieso nichts dagegen sagen, sonst ist sie total eingeschnappt.

Ich bin mittlerweile 23. Insofern ich am Abend zuhause bin, da ,,muss" ich mit ihr Fernsehen, am besten von 20 Uhr bis 1 Uhr. Bin ich aber stattdessen oben im Zimmer, weil ich einfach keine Lust habe, das zu schauen, was sie schauen will, dann ist ihre Laune im Keller und sie redet kaum mit mir.

Allgemein ist sie abends wenn sie fernsieht immer übel gelaunt. Immer. Das sagen alle. Sie dreht sich auf der Couch ein wie ein Embryo und schaut, was sie will. Wir haben kaum Mitspracherecht. Aber dann schlecht drauf sein, wenn wir deswegen oben sind....Aber tun wir das, gibt sie un die größten Schuldgefühle! Sie ignoriert uns einfach oder hat eine Laune, dass man davonlaufen will.

Das komische aber ist, tagsüber ist sie immer nett und redet sehr viel. Abends ab 19 Uhr geht das ganze dann meist los, sobald sie fernsieht.

Ich fühle mich wie im Gefängnis....andere Freunde von mir sitzen auch nicht unten im Wohnzimmer und schauen mit der Mama 4 Stunden abends Romance TV.... Und die brauchen dabei kein schlechtes Gewissen haben, oder werden ignoriert, wenn sie die Zeit oben im Zimmer verbringen....

Ich finde es einfach so lächerlich. Ich will doch mit 23 Jahren nicht mehr.....ihr wisst schon.

Aber genauso kann ich dann oben im Zimmer nie entspannen, weil ich weiß, dass sie unten schon wieder eine richtige Barriere aufbaut und mich ansehen wird, wie einen Aussätzigen, wenn ich nicht mit ihr Fernsehe...

Außerdem bin ich eh kein Fernsehfreund...ich will eigentlich lieber Spieleabende machen, aber das würde ihr in 10 Leben nicht einfallen....

Was sagt ihr dazu? Ich fühle mich immer schuldig, obwohl ich so oft mit ihr fernsehe, wo andere Freunde mich wahrscheinlich belächeln würden, wenn sie das sehen würden...

danke...

Mutter, DDR, Gewissen, ignorieren, Mama, Psyche, Schuldgefühle, Stasi, Muttern

Unbewusst zu weit gegangen. Wie kann ich mich bessern?

Hi. Ich muss mich ein bisschen von der Seele reden und brauche einen Rat…

Ich bin mit meiner Freundin nun seit einigen Monaten zusammen und bin dankbar für die schöne Zeit, die ich mit ihr haben darf. Da eine Beziehung für uns beide neu ist, habe ich oft Angst etwas falsch zu machen, oder sie auf egal welcher Art und Weise falsch zu behandeln durch unsere geringe Erfahrung in einer Partnerschaft und dem anderen Geschlecht.

Bezüglich intimer Nähe wollen wir uns gedulden und richten uns danach, dass wir uns bis zur Ehe zurücknehmen wollen. Da dies für uns von vornherein selbstverständlich war haben wir bisher nicht viel darüber geredet und beim Kuscheln die unausgesprochene Grenze gesetzt.

Da ich besonders als männliche Person angst habe ihr zu nahe zu kommen und wir bisher nicht viel darüber geredet haben, hab ich sie nochmal bewusst gefragt im welchen Maß Nähe für sie okay ist und, ob ich ihr bisher zu weit gegangen bin.

Ich liebe sie unglaublich und mir ist es wirklich wichtig ihr nicht zu nahe zu treten oder sie auf irgendeiner Weise zu verletzen.

Sie meinte, dass es so wie es jetzt ist gut für sie ist. Leider ist es jedoch wohl vorgekommen, dass ich sie zu weit oben berührt habe. Ich war mir dessen nicht bewusst und leider hat sie mir in dem Moment nichts gesagt. Dabei sei aber angemerkt, dass ich in unserer Beziehung oft betone, dass sie mir bitte direkt bescheid geben soll, wenn etwas ist.

Sie fand es gut, dass ich sie nochmal darauf angesprochen habe und sagt mir auch, dass ich mir wegen dem Vorfall keine Vorwürfe machen soll, jedoch ekel ich mich jetzt deswegen vor mir selbst und kann mir nicht verzeihen, dass ich sie unbewusst unangenehm berührt habe. Ich fühle mich ziemlich dreckig und bin der Meinung, dass es nicht okay war auch, wenn sie mir nichts vorwirft. Mache ich mir zu viele Gedanken, obwohl ich mit ihr darüber geredet habe, oder bin ich ein schlechter Freund? Was kann ich in dieser Situation besser machen und sollte ich mich vielleicht erstmal physisch komplett von ihr distanzieren?

Männer, Mädchen, Frauen, Jugendliche, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schuldgefühle

Freund schlägt unsere Katzen?

Hallo,

Ich bin momentan sehr hilflos.. Wir haben uns zwei Katzen angeschafft, da ich Tiere sehr liebe und mein Freund wollte sie auch gerne. Nun habe ich mehrmals mitbekommen, dass wenn sie etwas "falsch" machen (beim Krallenschneiden kratzen, vor ihm wegrennen, nicht essen), mein Freund sie sofort schlägt und mit dem Bein gegen die Wand pfeffert, das geht ne halbe Stunde, am Ende bluten sie und sind komplett verstört. Wenn sie dann nichts essen wollen, stopft er denen das Essen in den Mund, da sie das machen sollen was er will.

Ich habe schon oft versucht, dazwischenzugehen, dann entreißt er mir die Katzen wieder und sagt mir, dass ich doch nicht mit so einem Monster zusammen sein muss und macht weiter.

Wenn ich ihn frage, ob er das bei unseren Kindern auch machen wird, heißt es, dass Menschen was anderes sind, da ist es okay.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Die Katzen können wir in so einem Zustand nicht Mal abgeben, ich fühle mich unglaublich schuldig.. ich habe schon angefangen, mich selbst zu schlagen und zu ritzen, damit ich mich nicht so schuldig fühle..

Ist er krank oder was hat er? Ist es in anderen Kulturen normal, die Tiere so zu behandeln? Er kommt aus einem Ostasiatischen Land, ist Moslem, aber in Deutschland ist er leicht vom Glauben abgefallen und denkt, er kann nun alles machen...

Liebe, Beziehung, Krankheit, Tierhaltung, Ausländer, Katzenhaltung, Misshandlungen, Muslime, Psyche, schlagen, Schuldgefühle, toxische Beziehung

Macht der betrunkene Zustand das Unterbewusstsein laut?

Ich habe eine Frage, die mich ziemlich beschäftigt und leider bin ich nirgends auf eine Antwort gestossen. Es geht darum, dass ich, wenn ich betrunken bin mich ständig entschuldige, wie leid es mir doch tut etc. Und ich belasse es nicht dabei, sondern betone dann noch 10 weitere Male, dass ich es wirklich ernst meine und es mir wirklich so leid tut und all das.

Nun habe ich mich gefragt, wieso? Ich war bis jetzt 2x betrunken und das ist bei beiden Malen passiert. Ich denke, dass diese Entschuldigungen nicht mal an die Personen wirklich gerichtet sind, an die ich das sage, sondern vieleicht etwas ist, was ich selbst in die Welt hinaustragen will. Ich denke, dass es vieleicht etwas ist, was mit meinem Unterbewusstsein zusammenhängt, und etwas von meiner Kindheit ist, das mich geprägt hat. Das würde Sinn ergeben, da es wirklich ein Ereigniss hat aus meiner Kindheit, von dem ich wirklich sehr starke Schuldgefühle habe.

Nach meiner Logik würde dies Sinn machen. Nun frage ich mich, ob ihr das auch so seht? Also kann der betrunkene das Unterbewusstsein hervorholen quasi? Denn ich selbst habe im Alltag nichts zu tun mit diesen Schuldgefühlen. Ich habe schon darüber getrauert und alles niedergeschrieben ums loszuwerden, aber wie gesagt habe ich im Alltag anderes zu tun.

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten und natürlich auch über andere Geschichten die ihr kennt, denn ich habe noch nie von etwas Ähnlichem gehört.

Alkohol, Kindheit, Schuld, Schuldgefühle, Unterbewusstsein, Kindheitstrauma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schuldgefühle