Schuldgefühle – die meistgelesenen Beiträge

schlechtes gewissen nach einschläferung des haustieres

ich habe gestern meine katze kiri einschläfern lassen,sie war 10 jahre alt. sie hatte so knuddeln unterm bauch,die schnell größer geworden sind und gestern hat die tierärztin geröntgt und gesehen dass die ganze lunge auch schon voll war,und sie sagte,da kann man nichts mehr machen.ihr ging es eigentlich noch gut,hat nur selten mal gehustet und öfter gebrochen,ist aber noch überall rumgesprungen,aber die ärztin sagte das würde schnell losgehn und sie würde dann ersticken,und hätte sie mir nochmal 3 tage mitgegeben zum verabschieden,aber ich hatte das schon geahnt und hatte mich schon die tage verabschiedet,und da sie gerade betäubt war von der untersuchung,haben wir´s gleich gemacht,ich hätte sie nicht nach 3 tagen so geplant dahin bringen können,ich glaub ich hätte sie so lang behalten bis sie sich echt gequält hätte.gestern war sie noch da und jetz kommt sie nich mehr zu mir auf die couch,kein mauzen mehr,kein pfötchengtrappel auf dem parkettboden.und sie hatte mich immer so lieb,hat mich getröstet wenn ich geweint habe,oder wenn ich mal berunken war und eingeschlfen bin während mein ex mich belabert hat,hat sie sich auf mich gesetzt und mich beschützt. eigentlich hab ich jetzt das gefühl sie hätte sich noch ein paar wochen ganz wohlfühlen können,ich weiß nich warum ich mich plötzlich so schnell dafür entschieden habe.meine oma hat total auf mich eingeredet,und ICH wollte mich nicht ,länger quälen und ich weiß dass das nich richtig war jetz fühl ich mich wie ein mörder.ja aber mir ist bewusst geworden,dass sie noch ihr ganz normales lebensgefühl hatte,denn durch krankheit wird das tier ja auch müde und ist einverstanden mit dem tod,und sie hat sich ja noch gar nich gequält und ich hab sie ja mitten aus dem leben gerissen,ich komm ja mit dem tod klar,aber nicht damit.wenn sie könnte,wäre sie bestimmt entäuscht von mir.ich kann nicht mehr schlafen und denke dass ich das auch nicht verdient habe.

Haustiere, Tod, Katze, Tierarzt, einschläfern, Schuldgefühle

Meine Katze ist alleine gestorben, jetzt habe ich Schuldgefühle?

Hallo liebe Community!

Ich habe schlimme Schuldgefühle über den Tod meiner allerliebsten Katze, da sie alleine sterben musste.

Nun zu meiner Situation: Meine Katze lebte immer schon bei meiner Mutter und da ich ausgezogen bin, wollte ich sie nicht mitnehmen, da sie schon 17 war und es dort so gerne mochte. Meine Mutter brachte sie vor 5 Tagen auf unser Wochenendenhaus, wo sie gerne im großen Garten lauerte. Und auch gerne länger alleine war. Naja weil sie eben schon 17 war und zudem auch Krebs hatte, habe ich meiner Mutter immer gesagt, sie solle sie bitte nicht so lange alleine dortlassen, da sie eben nicht mehr die Jüngste ist. Aber auf mich wollte ja keiner hören...

So kam es dazu, dass ich erst nach 5 Tagen erfuhr, dass sie die ganze Zeit alleine war (meine Mutter war auch nicht dort und das Haus war abgesperrt).

Ich wollte sie sofort abholen, aber leider war es zu spät und ich habe sie tot am Boden aufgefunden. Das hat mir wirklich das Herz zerbrochen, da sie quasie gleich in der Nähe von der Haustür lag und wahrscheinlich darauf wartete, dass sie jemand abholt. Ich wollte nie, dass sie alleine stirbt.

Meine Mutter erzählte mir dann auch noch, dass sie die Tage davor nicht mehr gegessen oder getrunken hatte und dachte es wäre eine gute Entscheidung, wenn sie, sie in die Natur bringt und vielleicht dort etwas isst.( Sie hat auch extra Futter dortgelassen)

Ich verstehe nicht, warum mir das keiner früher sagen konnte. Nun war sie ganze 5 Tage alleine draußen. Wahrscheinlich war sie schon ganz schwach und ich bin so traurig, dass sie alleine gehen musste. Nun weiß ich nicht, wie ich mit dem Ganzen zurechtkommen soll.

Einerseits ist es gut, dass sie im Garten gestorben ist, wo sie immer so gerne war und sie war außerdem auch nicht mehr so fit wegen ihrer Krebserkrankung. Andererseits fühle ich mich so schlecht, da sie alleine sterben musste und ich mich nicht mal verabschieden konnte und sie auch nicht bei ihrem Tod begleiten konnte.

Jetzt weiß ich nicht, wie ich mit dem Ganzen umgehen soll und habe extreme Schuldgefühle...

Danke fürs Lesen !

Eure Susi

Katze, Schuldgefühle, Verlust

Mein Freund hat in meinem Tagebuch gelesen, das mein Ex einen größeren Penis hat und der Sex besser war deswegen. Jetzt ist er verletzt. Was tun?

Ich habe heute aus Versehen mein Tagebuch offen liegen lassen im Schlafzimmer weil ich beim Schreiben zur Toilette musste. Mein Freund war gerade dabei, mir meine frisch gewaschene Wäsche auf meinen Klamottenschrank zu legen. Er hat in meinem Tagebuch gelesen denn als ich aus dem Bad kam, herrschte er mich an, das ich bitte in meine Wohnung gehen möge. Er wolle mich eine Zeit lang nicht sehen und müsse darüber nachdenken, ob er die Beziehung mit mir weiterführen könne, nach dem was ich geschrieben habe. Erstmal sagte ich ihm, wie verletzend sowas ist, in fremden Tagebüchern zu lesen und versuchte ihn anschließend zu beschwichtigen aber es half nichts. Er war eiskalt und bat mich, meine Sachen zu packen, zu gehen und mich vorerst nicht mehr bei ihm zu melden.

Das tat ich und nun sitze ich weinend in meiner Wohnung. Einerseits bin ich wütend, weil er es anscheinend als Freifahrtschein gesehen hat, in meinem Tagebuch zu lesen, nur weil es aufgeschlagen dort lag, andererseits fühle ich mich schlecht und schuldig für meine Gedanken und kann seine Wut und Enttäuschung nachvollziehen.

Auf der Seite, die offen da lag, habe ich über meinen Exfreund geschrieben. Darüber, das der Sex sich mit meinem Exfreund besser anfühlte, weil sein Penis größer ist als der meines jetzigen Freundes. Dort stand auch, das ich ab und zu, mal stärker, mal schwächer den Gedanken habe, mit meinem Ex zu schlafen, weil die Penetration durch seine Größe bei ihm befriedigender ist. Als mein Freund mich auf den Eintrag ansprach, habe ich ihm erklärt, das ich nie mit einem anderen Mann schlafen würde, solange ich mit ihm zusammen bin, weil ich ihn sehr liebe und fremdgehen für mich nicht infrage kommt. Egal wie befriedigend der Sex auch wäre. Aber wie ihr im ersten Absatz lesen könnt, half es nichts.

Bin ich falsch, weil ich solche Gedanken habe, sie ehrlich ins Tagebuch schreibe, aber nicht mit meinem Freund darüber rede? Ich konnte nicht mit ihm darüber reden, es hätte ihn doch nur verletzt. Ich habe so Angst das er mit mir schluss macht. Ich liebe ihn und will ihn nicht verlieren! Was kann ich tun? Ich fühle mich so schuldig!

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Enttäuschung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle, Tagebuch, Vertrauensbruch

Kontaktabbruch zu den Eltern. Vermitteln oder Raushalten?

Hallo zusammen!

Mein Mann hat vor 2 Jahren den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen. Als ich nach den Gründen fragte, sagte er, dass der Vater ihn als Kind oft verprügelt hat und die Mutter toxisch sei. Außerdem haben sie immer seine Schwester bevorzugt. Den Kontakt hat er abgebrochen, weil er sich vor weiteren Verletungen schützen will. Zuerst schrieben die Eltern noch Emails, um die Gründe zu erfahren. Er hat ihnen dann mehrfach die Gründe erklärt, was aber von den Eltern nie angenommen wurde. Nun antworter er gar nicht mehr und auch die Eltern melden sich nicht mehr bei ihm. Ich hingegen bekomme von der Mutter alle 6 Monate eine Whatsapp Nachricht. Immer wieder betont sie, dass sie die Gründe für den Kontaktabbruch nicht kennt, obwohl er die Gründe eigentlich mehrfach erklärt hat! ihr und ihrem Mann würde es gesundheitlich immer schlechter gehen, weil der Sohn sich nicht meldet. Der Vater wäre angeblich wegen ihm schwer herzkrank geworden und sie hätte immer Migräne. Mittlerweile versucht sie auch mir ein schlechtes Gewissen einzureden, weil ich mich nicht mehr melde. Ich habe aufgehört ihr zu antworten, weil ich gehofft habe, dass sie sich dann mehr anstrengen würde ihren Sohn zu verstehen. Ich muss dazu sagen, dass die Eltern in den letzten 2 Jahren kein einziges mal vorbei gekommem sind, um ein persönliches Gespräch zu suchen oder wenigstens die Gründe zu verstehen. Alles lief über emails ab 🤦‍♀️ Statt dessen hagelt es nur Vorwürfe. Nun hab ich gestern nach 7 Monaten wieder eine Nachricht erhalten. Sie hätte fast aufgegeben und sich damit abgefunden uns nie wieder zu sehen... und versteht nicht, warum auch ich mich nun nicht mehr melde, aber ich solle ihr wenigstens sagen, ob es uns gut geht. Wie würdet ihr euch verhalten? Ignorieren oder antworten?

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Schuldgefühle, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Menschen

Schuldgefühle nach Einschläferung von Hund?

am Sonntag wurde mein Hund Benny eingeschläfert. Er war erst 6 Jahre alt. Wir hatten ihn seit 4 Jahren aus einem Tierheim. Am Anfang dachten wir er wäre gesund doch nach ein paar Monaten stellten wir eine “Verkrümmung” an seiner Pfote fest. (Wahrscheinlich War sie mal gebrochen und ist falsch zsm gewachsen). Da konnte man laut dem Tierarzt nichts mehr operativ machen. Und angeblich wurde er als Welpe falsch gefüttert . Das ganze War aber auch nicht so ein großes Problem. Nach einer Zeit wurde dann die Krankheit leishmaniose bei ihm festgestellt. Was aber auch nicht sooo schlimm war in den ersten Jahren. dann nach einer Zeit ging es ihm immer schlechter und es wurde ein Bandscheibenvorfall bei ihm festgestellt. Zudem gingen seine Hinterbeine kaputt und irgendwie zersetzten sich seine Knochen dort . ( die Tierärzte wussten nicht genau als welchen Grund) . Muskeln hatte er dort auch nicht mehr. Bei einer Operation wäre er gestorben. Dazu stand seine Rippe am Ende so komisch raus und seine Knochen an den Hinterbeinen auch. Der Tierarzt hat uns schon länger gesagt das erlösen die einzige Option ist . wir haben uns dazu entschieden da er oft auch nichts mehr gegessen hat, seine schmerztabletten nicht mehr nehmen wollte und einfach sehr schlechte Tage hatte. Am Tag vor dem einschläfern ist er als wir mit ihm raus wollten komplett weggecknickt und konnte nicht mehr auftreten.

jetzt habe ich extreme Schuldgefühle das wir ihn einschläfern lassen haben. Was wenn er noch Spaß gehabt hätte oder nicht sterben wolle.. :( ich bekomme es nicht mehr aus meinen Kopf. Ich habe ihn so lieb und er ist einfach der beste Hund.
wenn ich bald irgendwann einen neuen habe will ich ihn damit nicht ersetzen, er wird immer der beste bleiben

meint ihr es war richtig ihn einzuschläfern? HILFEEEEE

Hund, Psychologie, einschläfern, Gesundheit und Medizin, Schuldgefühle

Fragen wegen vorbeikommen?

Ich habe gestern mit meinem "Stiefvater" geschrieben. Er ist eigentlich nicht mein richtiger Stiefvater, ich sehe ihn aber so da er für mich wie ein Vater war und auch noch ist.

Ich habe mir nämlich gedacht diesen Sommer in den Ferien für 2 Wochen vorbei zu kommen (wohnen weiter auseinander (NRW - Bayern).

Ich habe ihn erstmal gefragt wie es ihm so geht da wir schon was länger nicht mehr geschrieben haben. Leider geht es ihm nicht ganz so gut aufgrund seiner Arbeit, seinem kranken Vater und seiner Freundin die momentan wohl auch etwas "Stress" macht. Also habe ich erst nicht gefragt, war auch ziemlich spät.

Wollte ihn jetzt nochmal schreiben: "Hi nochmal :-) Was ich noch fragen wollte...Ich habe demnächst Sommerferien und ich habe mir gedacht mal wieder vorbei zu kommen so für vielleicht 2 Wochen. Natürlich nur wenn und wie es bei euch allen so passt :-)"

Ich hätte ansonsten noch dazu geschrieben "Ich weiß ja nicht ob es momentan so passt wegen der ganzen Sachen." Aber ich wollte das in dem Text dazu packen und anders bzw. freundlicher vormulieren. Nicht dass er Schuldgefühle oder ein schlechtes Gewissen bekommt.

Wie könnte ich ihm das schreiben ohne dass es aufdringlich und vorwurfsvoll klingt? Also ich treffe dann die komplette Familie wieder.

Urlaub, Familie, Sommer, Freundschaft, Stress, Bayern, Egoist, Egoistisch, Entfernung, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen, schüchtern, Schuldgefühle, Sommerferien, Soziale Phobie, Treffen, Zug, Nordrhein-Westfalen, Familientreffen

Ex hat 6 Wochen nach der Trennung eine Neue. Wie komme ich damit besser klar?

Hallo,

mir geht es gerade gar nicht gut.

Mein Ex hat vor 6 Wochen mit mir Schluss gemacht. U.a. wegen fehlender Gefühle und da wir uns auseinander gelebt hätten.

Wir waren 5 1/2 Jahre zusammen. Wir haben zusammen gewohnt.

Gestern habe ich erfahren, dass er jetzt mit einer Bekannten zusammen ist, die wir seit Februar kennen. Ich habe nicht bemerkt dass er sie toll findet und dachte nicht, dass sie Interesse an ihm hätte. Nur bei seiner Geburtstagsfeier hat er sich komisch verhalten und war die ganze Zeit bei ihr und sie sahen sehr sehr vertraut aus. Mich hat er dort gar nicht beachtet. Da wurde ich auch eifersüchtig und habe als es immer schlimmer wurde und er auch nach mehreren normalen Gesprächen eine Szene gemacht. Deshalb habe auch mega Schuldgefühle, weil ich mich da echt nicht gut verhalten habe... danach hat er dann Schluss gemacht. Jetzt sind sie zusammen. Sie waren sogar schon zusammen im Urlaub...

Ich komme damit gerade nicht klar. Wie kann man jemanden, den man angeblich so sehr geliebt hat und eine Familie gründen wollte einfach so schnell ersetzen? Er hat immer gesagt, dass uns eine andere Frau nicht trennen kann..

Ich vergleiche mich jetzt ständig mit ihr. Ich denke dass sie besser und viel hübscher ist als ich..

Hat jemand sowas schonmal erlebt und kann mir sagen wie man damit am besten umgeht? Es fühlt sich richtig schlimm an. Ich habe richtiges Gefühlschaos... ich lasse mich zwar nicht hängen, aber trotzdem fühlt sich alles irgendwie sinnlos an.

Trauer, Trennung, Emotionen, Ex-Freund, Schuldgefühle

Soll ich jemandem gratulieren, der mich ignoriert?

Ich habe vor einiger Zeit in einem Camp eine Person kennengelernt, mit der ich nachdem das Camp zuende war noch über WhatsApp Kontakt hatte (schriftlich und über Sprachnachrichten), da wir doch ein großes Stück auseinander wohnen. Die Gespräche waren immer sehr interessant und taten mir gut, leider hat der Kontakt durch mein Verschulden nachgelassen. Ich habe vor kurzem versucht ihn wieder aufzunehmen, habe mich auch entschuldigt und versucht mich zu rechtfertigen. Die Person hat wirklich freundlich darauf reagiert und Verständnis gezeigt, auch auf meine Fragen geantwortet und selbst Fragen gestellt, also das Gespräch sozusagen wieder aufgenommen. Jedoch habe ich gespürt, dass es nicht mehr dasselbe war. Sie hat mir zwar geantwortet, auch nett, aber die Zeiten zwischen meinen Texten und den Antworten der Person waren immer sehr lang, meist verstrich mindestens eine Woche bis etwas zurückkam, während ich aber bei den sozialen Netzwerken beobachten konnte, dass sie sehr aktiv war. Natürlich ist man oft beschäftigt und hat nicht gleich Zeit zu antworten, geht mir genauso, aber manchmal waren es auch zwei Wochen, bis eine Antwort kam. Ich kann ja auch verstehen, dass sie wahrscheinlich keine Lust mehr hat mit mir zu schreiben und, dass sie es vielleicht nicht mehr so weiterführen kann wie vorher. Ich habe das Gefühl, dass sie einfach zu höflich ist und Angst hat, mir das zu sagen, sich also zwingt mir zu antworten. Wollte nicht, dass es so weiter geht, da ich ja auch will, dass sie sich wohlfühlt und wenn ihr das schreiben mit mir im Wege steht, dann soll sie das nicht weiter belasten. Habe ihr genau das in einer Sprachnachricht formuliert und auch versucht so verständnisvoll wie möglich zu klingen, ich wollte nicht, dass die Person denkt, dass ich ihr böse bin. Wahrscheinlich war das auch ein Fehler, so etwas klärt man nicht über WhatsApp, wenn man nicht die Möglichkeit hat sich zu treffen, dann sollte es wenigstens ein Anruf tun, aber jetzt ist es sowieso zu spät und ich bin in der Situation, in der ich jetzt bin. Auf jeden Fall habe ich ihr diese Sprachnachricht vor 3 Wochen geschickt und seitdem kam nichts mehr. Heute hat sie Geburtstag und ich weiß nicht, ob ich gratulieren soll oder nicht. Einerseits denke ich, dass es sich gehört, auch wenn man sonst keinen Kontakt hat, ist das doch eine nette Geste. Allerdings will ich nicht nerven, wahrscheinlich hat sie meine Nachricht vor drei Wochen komplett überfordert und wenn ich jetzt gratuliere, wäre sie ja gezwungen mir zu antworten, was bedeutet, dass sie unter Druck ist, was ich nicht möchte, vor allem nicht an ihrem Geburtstag. Bitte Gebt mir einen Rat. Ich weiß, dass ich Fehler gemacht habe. Vielen Dank im Voraus

Freundschaft, Geburtstag, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle, Dilemma

Kann man etwas ein leben lang bereuen?

hallo, also ich habe viele fehler gemacht im leben und musste feststellen das ich viele gleichen fehler getan habe wie mein vater. ich habe jahre lang meinen vater gehasst und erst nachdem ich die selben fehler gemacht habe habe ich angefangen ihn zu verstehen und habe jetzt auch eine gute beziehung zu ihm. aber darum geht es nicht, mein vater hat mir gesagt das es fehler gibt die er bis heute noch bereuet das man fehler machen kann die man ein leben lang bereut. ich habe wegen der fehler die ich gemacht hab seit monaten schlimme schuldgefühle so das ich nachts schlechte sachen geträumt habe mich nicht konzentrieren kann. ehrlich gesagt macht es mir angst das ich wie mein vater bin obwohl ich ihn liebe.. ich habe angst davor das ich fehler die ich gemacht habe für immer bereuen muss und niemals mit innerer ruhe leben kann. ich weiß vielleicht ist es eine dumme frage, aber selbst wenn wir wissen das wir menschlich sind und fehler machen kann man fehler ein leben lang bereuen? (abgesehen in thema von familie) bin ich ein extrem optimistischer und lebensfroher mensch ich finde es aber ziemlich gruselig daran zu denken das es möglich ist ein leben lang in reue zu leben und das raubt mir wirklich jedes gefühl von lebensfreude, ich kann mir nicht vorstellen wie man glücklich sein kann wenn man so panische angst davor hat fehler zu machen ich finde es eine qual so zu leben und alles genau zu hinterfragen die folgen die ursachen die konsequenzen es ist ein wahnsinniger teufelskreis

Reue, Schuldgefühle

Schuldgefühle wegen Seitensprung vor 4 Jahren berechtigt?

Hallo, ich muss mal hier meine Schuldgefühle rauslassen. Meine Situation: ich bin seit 5 Jahren mit meinem Freund zusammen und es läuft sehr gut. Vor 4 Jahren war ich sehr unzufrieden, da ich dachte, er würde mich nur ausnutzen, da er nicht viel Zeit mit mir verbringen wollte. Es machte mich traurig, dass er sich oft mehrere Tage nicht meldete. Ich war damals abhängig von ihm, habe ihn nicht verstanden und alles persönlich genommen. Ich konnte ihn einfach nicht so akzeptieren, wie er ist, und dachte immer, dass es daran liegt, dass ich ihm nicht so wichtig bin.

Weil er sich mal wieder nicht meldete, hatte ich für mich beschlossen Schluss zu machen, vor Wut. Zur gleichen Zeit meldete sich ein alter Bekannter wieder, mit dem ich mal sowas wie Freundschaft plus hatte. Ich dachte mir, wenn mein Freund mich schlecht behandelt, dann suche ich mir eben jemanden, der mich besser behandelt. Ich schäme mich sehr dafür, dass ich so gedacht habe, weil mein Freund eigentlich nichts gegen meine Wut und Enttäuschung ausrichten konnte (ich hatte damals wohl ein geringes Selbstwertgefühl). Ich habe mich mit dem Bekannten getroffen und wir haben "rumgemacht". Ich war damals der Meinung, dass ich so gut wie nicht mehr mit meinem Freund zusammen bin, und sah meine Taten nicht als "Betrügen" an. Ein Tag später habe ich ihm nochmal all unsere Probleme geschildert und gefragt habe, ob er es nicht auch besser fände, wenn wir uns trennen. Daraufhin meinte er, dass ich spinne, und wir haben uns wieder zusammengerauft.

Ein halbes Jahr später habe ich mich wirklich von ihm getrennt, weil ich immer noch unzufrieden mit seinem Verhalten war. Wir kamen aber nochmal zusammen, und seitdem läuft es super. Er wurde wohl früher mal betrogen, und war deswegen oft so distanziert.

Ich habe meine Tat schon sehr oft bereut, es ihm aber nie erzählt, da ich damals so froh war, dass wir "doch" zusammen bleiben.

Ich hatte schon öfter Schuldgefühle deswegen. Momentan sind sie sehr stark, sodass ich oft sehr lange über die damalige Situation grübeln muss und mir viele Vorwürfe mache. Ich bin dann auch unfähig, mich abzulenken und muss die ganze Zeit darüber nachdenken. Ich weiss, dass ich es niemals über mein Herz bringen könnte, ihm es zu beichten. Vor allem weil es super läuft und er so eine Handlung nie von mir denken würde. Manchmal, wenn es mir gut geht, denke ich, dass meine Tat garnicht so schlimm ist, und dass es in Ordnung ist, wenn ich ihm nichts erzähle. Dann wird dieses Denken wieder vom Grübeln überlagert.

Könnt ihr meine Tat und meine Entscheidung, es ihm nicht zu erzählen, nachvollziehen?

Fremdgehen, Schuldgefühle

Ich habe meinen Hund überfahren?

Hallo, ich da mal etwa so los werden was mir seit Tagen nicht mehr aus dem Kopf geht.

Und zwar habe ich kürzlich, meinen Chihuahua umgebracht.

ich habe meinen Hund in den Fahrradkorb gelegt, mit angebundener Leine. Die habe ich ca 10cm lang eingestellt. Damit er sich noch bewegen kann.

Als ich denn mit dem Fahrrad fuhr, ist er plötzlich rausgesprungen und da er noch an der Leine befestigt war, wurde er so zu sagen noch “mit geschliffen” und wurde denn 2x überrollt.

ich konnte nicht bremsen, da es nicht ging und ich es viel zu spät realisiert habe, dass er gerade am sterben ist.

Als ich ihn dann helfen wollte, indem ich seine Leine anmache und mit ihm zum Tierarzt wollte, hat er mich aus Schmerz mehr Mals gebissen und ist dann in meinen Händen gestorben.

ich mache mir sehr große Vorwürfe, da ich die Leine hätte kürzee machen sollen oder vielleicht garnichr hätte ranmachen sollen, damit er erst recht nicht mit geschliffen wird.

Dazu noch war er ein sehr junger Hund und wäre in exakt einem Tag und einem Monat, 2 Jahr alt geworden.

wir wollten auch in einem Monat umziehen und ich dachte mir dass er dann ein besseres Leben haben wird, mit Garten, Auslauf etc.. aber jetzt wird er das alles nicht mit erleben und das macht mir sehr viel zu schaffen

wir haben ihn dann vorgestern begraben und eine Rose über ihn gepflanzt

nachts kann ich nicht mit ihm kuscheln und Tags nicht mit ihm gassi gehen oder mich überhaupt um ihn kümmern.

ich mache mir sehr große Vorwürfe, weine seit Tagen und bin zu traurig um mich irgendwie ablenken zulassen.

vielleicht hat da ja jemand Tipps dür mich die mir weiter helfen könnten.

Lg

Schuldgefühle

Freund schlägt unsere Katzen?

Hallo,

Ich bin momentan sehr hilflos.. Wir haben uns zwei Katzen angeschafft, da ich Tiere sehr liebe und mein Freund wollte sie auch gerne. Nun habe ich mehrmals mitbekommen, dass wenn sie etwas "falsch" machen (beim Krallenschneiden kratzen, vor ihm wegrennen, nicht essen), mein Freund sie sofort schlägt und mit dem Bein gegen die Wand pfeffert, das geht ne halbe Stunde, am Ende bluten sie und sind komplett verstört. Wenn sie dann nichts essen wollen, stopft er denen das Essen in den Mund, da sie das machen sollen was er will.

Ich habe schon oft versucht, dazwischenzugehen, dann entreißt er mir die Katzen wieder und sagt mir, dass ich doch nicht mit so einem Monster zusammen sein muss und macht weiter.

Wenn ich ihn frage, ob er das bei unseren Kindern auch machen wird, heißt es, dass Menschen was anderes sind, da ist es okay.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Die Katzen können wir in so einem Zustand nicht Mal abgeben, ich fühle mich unglaublich schuldig.. ich habe schon angefangen, mich selbst zu schlagen und zu ritzen, damit ich mich nicht so schuldig fühle..

Ist er krank oder was hat er? Ist es in anderen Kulturen normal, die Tiere so zu behandeln? Er kommt aus einem Ostasiatischen Land, ist Moslem, aber in Deutschland ist er leicht vom Glauben abgefallen und denkt, er kann nun alles machen...

Liebe, Beziehung, Krankheit, Tierhaltung, Ausländer, Katzenhaltung, Misshandlungen, Muslime, Psyche, schlagen, Schuldgefühle, toxische Beziehung

Was kann ich gegen Schuldgefühle und Selbstzweifel nach einer Trennung machen?

Hey, Mein Freund hat sich vor einer Woche getrennt und ich bin am Ende. Ich bin leider sehr emotional und Handel aus meinen Emotionen heraus. Ich rege mich schnell auf und lasse meinen Stress an meinem Partner aus. Es handelt sich meistens um kleine Wutausbrüche. Das hat mein jetzt ex Freund nicht mehr mitmachen wollen. Jetzt denke ich die ganze Zeit hätte ich dies und das nicht gemacht wäre er jetzt noch hier. Aber ich wollte immer an mir arbeiten hätte aber seine Unterstützung gebraucht, die konnte er mir nicht geben und vor allem hat er erwartet, dass ich mich von jetzt auf gleich änder. Ich leide jetzt sehr, möchte vieles an mir ändern. Ich nehme jetzt hormonausgleichende Tabletten und gehe in Therapie. Ich gebe mein bestes um an mir selbst zu arbeiten. Aber ich kann nicht aufhören ihm zu schreiben, möchte kein Leben ohne ihn führen und würde alles dafür tun das er zurück kommt. Ich bekomme täglich Panikattacken und fühle mich sehr leer. Ich lenke mich viel ab, aber das nützt nichts. Am schlimmsten sind aber die Gedanken, dass hätte ich es eher geschafft mich zu ändern und nicht mehr so schnell auszurasten er geblieben wäre. Er hat mir zum ändern aber wie gesagt nicht viel Zeit gelassen, obwohl er immer gesagt hat er kann warten ich aber meinte das kann sich sehr lange ziehen. Wenn ich dann mal einen Wutausbruch hatte hat er mir immer direkt Vorwürfe gemacht und auch schon mit der Trennung gedroht. Ich wusste also höre ich nicht auf dann wird er gehen. Trotzdem habe ich es nie geschafft. Ihm scheint es aber gut damit zu gehen, was nur noch mehr weh tut.

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Herzschmerz, Schuldgefühle, Selbstzweifel, Streit

Schuldgefühle Trennung, neuer Mann was tun?

Hallo, brauche dringend Rat!!!

ich war fast 3 Jahre mit meinem Ex-Freund zusammen.(er 22 ich 20)Die ersten 2 Jahre liefen gut, doch irgendwann fing er an mich mit schlimmen Sachen anzulügen, zum Beispiel hatte ich Drogen bei mir zu Hause gefunden und später hab ich auch erfahren dass er diese selbst öfter genommen hat.
ich trennte mich für ein paar Wochen, wir kamen jedoch wieder zusammen da er sich Mühe gab mir zu beweisen dass ich ihm trauen kann und er es wirklich bereut dass er das getan hat.Es lief Zeit lang wieder alles supi doch dann wurde ich unglücklich er behandelte mich verbal oft respektlos, sah meist nie seine Fehler ein und drehte es so rum dass ich ja angefangen hatte. Irgendwann fing ich an mich mit einem alten Freund zu treffen mit dem ich Jahre zuvor ein Paar mal rumgemacht habe (ich war dort 16/17). Wir schrieben wieder aber wirklich nur freundschaftlich( Ich wurde selber schon betrogen und würde niemandem so etwas antun wollen.)Meinen Freund regte es sehr auf dass ich mich mit ihm treffe aus dem Grund weil er ein Mann ist und es komisch findet wenn ich mit Männern befreundet bin. 3 Jahre hatte ich darauf verzichtet mich mit Kumpels zu treffen weil ich wusste es gibt sonst Drama. Aber das wollte ich mir nicht mehr gefallen lassen und nach ein paar mal diskutieren akzeptierte er das. ich fühlte mich wohl bei ihm und genoss die Jungs Freundschaft sehr. Ich redete auch mit ihm darüber dass ich mich nicht gut behandelt fühle und eine Weile nicht mehr glücklich sei in meiner Beziehung und er gab mir gute Ratschläge. Ich konnte so meinen Freund besser verstehen weil mein Kumpel mir Sachen aus der Sicht meines Freundes besser erklären konnte (Männerlogik und solche Sachen)

mein Freund und ich sahen uns dann ca. Eine Woche nicht und ich merkte wie gut es mir ging ohne ihn und dass sein Umgang mit mir mich schon belastete. Ich fühlte mich zufrieden und glücklich. Mein Freund trennte sich kurz darauf weil er es nicht ertragen konnte dass ich mit einem Mann den ich angeblich kaum kenne über unsere Beziehung spreche..(ein Tag vor Trennung hab ich exFreund erzählt dass ich unglücklich in unserer Beziehung bin und mit Freunden u.a. meinem Kumpel drüber gesprochen hab)

ich hab mich sofort erleichtert gefühlt und wusste es ist eine gute Entscheidung sich zu trennen. Einen Tag später bereute er es und wollte wieder mit mir zusammen sein doch ich wollte nicht mehr.

jetzt das Problem: mein Kumpel und ich treffen uns weiterhin und ich merke dass da doch irgendeine Anziehung ist.

körperlich kann ich mir was vorstellen aber Beziehungsmässig nicht, das habe ich ihm auch schon gesagt. Doch mich plagen jetzt soo Schuldgefühle wegen meinem Ex. Ich fühle mich wie eine Lügnerin weil ja jetzt doch was da ist und ich anfangs noch meinte er solle nicht sorgen um ihn machen. Soll ich meinem Ex sagen dass wir doch was haben? Letztendlich sind wir gut auseinander aber das würde er nicht verkraften und ich fühle mich so wie eine verräterin…

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle

*Bewertung* eines Kindergartens für einen 4-jährigen fragwürdig oder überzogen?

Mein Enkel geht noch nicht so lange in einen Montessori Kindergarten. Eine Gruppe von etwa 10 Kindern in recht beschränkten Räumlichkeiten. Es heißt z.B. in einem Naturkindergarten, wo man viel draußen ist, würde sein *Verhalten* gar nicht weiter bemerkt werden. Ich, als Oma halte ihn jedenfalls nicht für verhaltensauffällig und das nicht nur, weil er mein Enkel ist.

In der Gruppe stänkert er manchmal oder macht etwas kaputt, was andere Kinder gebaut haben, wenn er nicht mitspielen *darf*. (Frust und Ablehnung)

Er beachtet gelegentlich nicht, worum die Erzieher ihn bitten oder reagiert nicht auf Fragen.

Er kann eigensinnig sein. Er kann alleine kreativ spielen und hat Fantasie.

Die Erzieherin meinte, meine Tochter sollte sich mal nach heilerzieherischer Unterstützung bei der Krankenkasse erkundigen, die dann in den Kindergarten kommen soll (wie bitte ?)

Ich selber halte das für übertrieben. Meine Güte...was wird denn heutzutage schon alles von einem 4-jährigen erwartet? Für mich sind das einfach Entwicklungsphasen, die man fast das ganze Leben durchmacht.

Durch diese ganze Corona Misere hat er erst spät Kontakt zu anderen Kindern gehabt, das kann mit eine Ursache sein. Er war drei, als er eine Schwester bekam, mit der er sehr liebevoll umgeht.

Meine Tochter nimmt sich sehr viel Zeit für die Kinder, macht und tut. Aber hin und wieder flippt sie gegen Abend auch mal aus und wird laut, wenn die Nerven blank liegen. Halte ich aber für *erlaubt*. Sie macht sich jedenfalls Vorwürfe oder fühlt sich selbst kritisiert, den Jungen nicht gut erzogen zu haben.

Zuhause hat er mehr Platz und Spielbereich, drinnen wie draußen, wie in diesem Kindergarten.

Ich denke, es wäre besser, den Kindergarten zu wechseln, aber das ist natürlich nicht so einfach. Ihn zuhause zu lassen finde ich nicht richtig.

Hat jemand eine Meinung dazu?

Erziehung, Kindergarten, Schuldgefühle

Macht der betrunkene Zustand das Unterbewusstsein laut?

Ich habe eine Frage, die mich ziemlich beschäftigt und leider bin ich nirgends auf eine Antwort gestossen. Es geht darum, dass ich, wenn ich betrunken bin mich ständig entschuldige, wie leid es mir doch tut etc. Und ich belasse es nicht dabei, sondern betone dann noch 10 weitere Male, dass ich es wirklich ernst meine und es mir wirklich so leid tut und all das.

Nun habe ich mich gefragt, wieso? Ich war bis jetzt 2x betrunken und das ist bei beiden Malen passiert. Ich denke, dass diese Entschuldigungen nicht mal an die Personen wirklich gerichtet sind, an die ich das sage, sondern vieleicht etwas ist, was ich selbst in die Welt hinaustragen will. Ich denke, dass es vieleicht etwas ist, was mit meinem Unterbewusstsein zusammenhängt, und etwas von meiner Kindheit ist, das mich geprägt hat. Das würde Sinn ergeben, da es wirklich ein Ereigniss hat aus meiner Kindheit, von dem ich wirklich sehr starke Schuldgefühle habe.

Nach meiner Logik würde dies Sinn machen. Nun frage ich mich, ob ihr das auch so seht? Also kann der betrunkene das Unterbewusstsein hervorholen quasi? Denn ich selbst habe im Alltag nichts zu tun mit diesen Schuldgefühlen. Ich habe schon darüber getrauert und alles niedergeschrieben ums loszuwerden, aber wie gesagt habe ich im Alltag anderes zu tun.

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten und natürlich auch über andere Geschichten die ihr kennt, denn ich habe noch nie von etwas Ähnlichem gehört.

Alkohol, Kindheit, Schuld, Schuldgefühle, Unterbewusstsein, Kindheitstrauma

Wenn es mir gut geht bekomme ich ein schlechtes Gewissen deswegen, was könnte ich wohl dagegen tun?

Häufig geht es mir schlecht und ich finde es nicht angenehm. Doch ab und zu geht es mir gut, und es macht mir Freude, dass ich Gamen kann, dass ich so viele tolle Sachen besitze, etc.

Momentan gerade freue ich mich darüber, dass ich eine schöne Teetasse habe und noch drei Dosen Matcha. Ich game und trinke dazu Matcha, das ist einfach herrlich.

Wenn es mir gut geht setzt meist recht schnell ein schlechtes Gewissen ein. Automatisch fühle ich mich schuldig.

Einmal hat eine Bekannte mit mir über Schuldgefühle gesprochen. Wir sind darauf gekommen, dass Schuldgefühle im Grunde sinnlos sind, da sie niemandem helfen.

Jetzt, Jahre dannach, kann ich das jedoch für mich so nicht gelten lassen. Von mir aus gesehen "bringen" Schuldgefühle schon etwas.

So wünsche ich mir beispielsweise manchmal, dass sich Menschen die mir etwas angetan haben deswegen schuldig fühlen.

So gesehen ist es doch auch besser, wenn ich mich schuldig fühle, anstatt, dass ich es mir unverschämt gut gehen lasse und das Leben geniesse. Weil ich anderen etwas antue:

Auch wenn ich arm bin besitze ich diesen Wohlstand nur, weil andere dafür ausgebeutet werden. Und die Natur.

Ich geniesse es nicht arbeiten zu müssen. Andere jedoch arbeiten täglich, sie sind von ihrem Job frustriert und werden aufgrund des Stresses dick.

Naja, ich könnte noch mehr Zeugs schreiben. Letztendlich ist es wie ein Automatismus. Es geht mir gut, 5 Sekunden und ich fühle mich schuldig. Ohne all diese Dinge zu überlegen meist, sondern einfach weil es mir gut geht und ich mir dessen bewusst werde.

Spenden oder so tue ich nicht, möchte ich auch nicht. Ich möchte mein Geld lieber für mich behalten.

Psychologie, Schuldgefühle

Meine mutter trinkt und ich fühle mich machtlos, wie soll ich vorgehen?

Ich bin 23 jahre alt und hab gestern mit meiner Mutter telefoniert und an ihrer Sprache bemerkt, dass sie betrunken war. Ich wohne seit 4 jahren mit meinem Freund zusammen und ich glaube nicht, dass meine Mutter einsam war in der zeit. Aber letztes jahr hat sie ihren Partner nach 3 jahren Beziehung, an einem Herzinfarkt verloren und 3 monate später ihren geliebten Vater um den sie sich fast täglich gekümmert hat, ihr leben lang(ihre Mutter bzw meine Pma ist schon vor meiner geburt verstorben, deshalb hatte sie ein extrem enges verhältnis zu meinem Opa, dessen tot ich mittlerweile erst realisiere). Sie ist sehr gut damit umgegangen, hat mit weight watchers angefangen und ist täglich schwimmen gegangen aber durch Corona ist sie jetzt gezwungen alleine bei sich im Wohnwagen zu bleiben. Daher habe ich angst dass ihr Alkoholkonsum dementsprechend doller wird. Vor dem schlafen gehen Wein oder Sekt zu trinken macht sie schon seit ich ein kleines kind bin, sie ist alleinerziehend gewesen und meinem vater habe ich nie kennengelernt. Ich habe eine grosse deutsche Familie und war deshalb niemals alleine, aber die Tetrapacks wein unter dem Wohnzimmertisch am abend waren immer standart. Als kleines Kind habe ich die immer in den Müll geschmissen, wenn ich das bemerkt habe, das hat sie trotzdem nicht davon abgehalten damit weiterzumachen. Sie hat mich nie geschlagen aber oft Selbstgespräche geführt die ich heimlich als Kind mitgehört habe, wenn ich eig schlafen sollte und das geredete war nur geläster über meine Ersatzoma (Schwester meiner früh verstorbenen richtigen Oma) oder mich oder anderes.

Darüber habe ich noch nie mit jemandem geredet, weil ich mir einrede, dass es schon nicht so schlimm ist und ich ihr nichts vorzuschreiben habe.

Ich habe Schuldgefühle, weil ich nicht weiss was ich tun soll oder wie damit umzugehen ist.

Liebe, Mutter, Alkohol, Gesundheit und Medizin, Kindheit, Schuldgefühle

Hätte ich meinen Kater noch retten können?

Vorgestern ist mein geliebter Kater ganz plötzlich verstorben. Er war erst 9 1/2. Er war kerngesund und machte keinerlei Anzeichen, dass es ihm schlecht ginge.
Ich muss dazu sagen, dass ich ihn erst seit 1 1/2 Jahren hatte, gemeinsam mit seinem Sohn habe ich ihn von einer Frau bekommen, die sie „loswerden“ wollte. Hätte ich sie nicht genommen, wären sie wahrscheinlich ins Tierheim gelandet.
Es macht mich umso trauriger, dass der Papa nur so kurz bei mir blieb und seinen Sohn hinterlässt :( ich habe noch weitere Katzen und einen Hund, aber die beiden waren ein verschmustes Dream-Team.

Ich mache mir nun die ganze Zeit Vorwürfe, ob ich ihn hätte retten oder wiederbeleben können. :(

zu dem Ablauf: ich wollte meine kleine Tochter schlafen legen, ich war vielleicht höchstens 20 Minuten in ihrem Zimmer. Als sie eingeschlafen ist, wollte ich in die Küche und sah ihn mitten am Eingang liegen, erst dachte ich mir nichts dabei, bei genauerem Hinsehen Traf mich der Schlag. Ich wusste da stimmt etwas nicht, ich bin zu ihm, hab ihn angesprochen, angefasst, aber er zeigte keinerlei Regung. Die Augen waren offen und trüb, als ich mein Handy-Licht in die Augen strahlte waren sie trüb und zeigten keine Regung, so als ob keine Pupille vorhanden wäre, also da bewegte sich nichts, so als wären sie leer.
Da ich so laut geweint habe, kam meine Nachbarin, sie hatte geklopft, ich zeigte ihr den Kater, sie hatte ihn sich angeschaut, kurze Zeit später noch ihr Freund. Beide sagten mir der Kater sei tot und habe sich sogar schon leicht entleert. Ich kann es einfach nicht fassen, dass er nun weg ist. Ich habe ihn so sehr geliebt, er hatte ein ganz besonderes sanftes Wesen. :(

er hatte nicht geatmet, hat sich überhaupt nicht bewegt, aber ich stelle mir die Frage, ob ich ihn vllt hätte Retten können, wenn ich direkt mit den wiederbelebungsmaßnahmen angefangen hätte…, aber ich war so schockiert in dem Moment, als ich ihn sah.

meine Fragen: meint ihr ich hätte ihn retten können? Leider weiß ich nicht genau wann das passiert ist, es muss irgendwann in den 20 min passiert sein, als ich im anderen Zimmer war, vllt auch länger. Er hat keinen Schrei von sich gegeben, sonst wäre ich sofort zu ihm. :(

Wann muss mit der Wiederbelebung spätestens angefangen werden, wenn der Kater zb einen Herzinfarkt hat?

Und woran konnte er gestorben sein?

Er war wie gesagt top fit, lag auch beim Eingang, also versteckte sich nicht, ich glaube der Tod kam auch plötzlich für ihn. Er lag seitlich links und hatte offene Augen und einen ganz leicht offenen Mund. Kein Blut oder sonstiges.
er war ein heilige Birma-Mix.

ich bin so unendlich traurig. :( und mache mir nur Schuldgefühle. Wäre es vor mir passiert, hätte ich sicherlich eingegriffen. Aber ihn so liegen zu sehen, versetzte mich in so einen Schock. ich weiß nicht was besser gewesen wäre, wenn er vor mir sterben würde oder jetzt mit der Ungewissheit leben zu müssen. Morgens war er dann total Steiff, als ich ihn begrub :(

Wiederbelebung, Kater, Tod, Tiermedizin, heilige Birma, Schuldgefühle, Todesursache

Ständig Schuldgefühle eingeredet bekommen von eigener Mutter?

Hey Leute

Meine Mutter trichtert mir ständig Schuldgefühle ein. Z.b das ich schuld wäre das ich keine Freunde habe.Hat sich nie wirklich interessiert dafür! Bekomme täglich konfrontiert was ich für eine bin.Lasse mir das gefallen weil wehren zwecklos ist und bringt eh nichts.Weine minimum 1 mal am Tag.Bekomme vorgeworfen das ich einen Hauptschulabschluss habe (Mobbing ist der echte Grund,was sie ja eigentlich weiß aber leugnet!!!).Habe aber Gottseidank einen Realschulabschluss noch gemacht! Wirft mir bei jeder Kleinigkeit und natürlich rechtfertige ich mich dafür und natürlich habe ich das angewöhnt!

Natürlich versuch ich auszuweichen und wenn ich mal alleine bin stört die meine Privatsphäre.

Hockt ständig in mein Zimmer redet redet und redet das sie es ne mehr macht kommt ständig mit neuen Ausreden und hält nie ihr Versprechen aber muss das einhalten!

Sie macht regelrecht aus einer Mücke einen Elefanten! Das geht mein Leben lang so! Meine restliche Familie haclt natürlich drauf rum meine Mutter macht alles viel schlimmer und läatert noch sich ab.Normaleweise hätte ich damals das Jugendamt einschalten müssen aber war wieder mal zu eingeschüchtert (mehr als 1 mal)! Hat mir nie richtig zugehört bei Problemen und nie wirklich sich interessiert für mich wie es mir geht oder wo ich gemobbt wurde nie geshen wie es mir elend ging!

Tja mit 24 Jahren macht wohl niemand was! Freunde habe ich auch keine oder sonst jemanden zum Reden.

Habe davon schon mega großen Schaden (gesundheitlichen und psychischen) davon getragen aber habe mich dran gewöhnt!

Ich weiß es kommen gleich paar blöde Kommentare oder sonst was!!!

Mittlerweile rede ich mir selbst Schuldgefühle zu wenn mal was schief läuft und weil ich es nicht anders kenne!

Kennt jemand das Problem?

Danke voraus!

Herzlichste Grüße eure Schatzimaus1976

Familie, Psychologie, Schuldgefühle, einreden

Unbewusst zu weit gegangen. Wie kann ich mich bessern?

Hi. Ich muss mich ein bisschen von der Seele reden und brauche einen Rat…

Ich bin mit meiner Freundin nun seit einigen Monaten zusammen und bin dankbar für die schöne Zeit, die ich mit ihr haben darf. Da eine Beziehung für uns beide neu ist, habe ich oft Angst etwas falsch zu machen, oder sie auf egal welcher Art und Weise falsch zu behandeln durch unsere geringe Erfahrung in einer Partnerschaft und dem anderen Geschlecht.

Bezüglich intimer Nähe wollen wir uns gedulden und richten uns danach, dass wir uns bis zur Ehe zurücknehmen wollen. Da dies für uns von vornherein selbstverständlich war haben wir bisher nicht viel darüber geredet und beim Kuscheln die unausgesprochene Grenze gesetzt.

Da ich besonders als männliche Person angst habe ihr zu nahe zu kommen und wir bisher nicht viel darüber geredet haben, hab ich sie nochmal bewusst gefragt im welchen Maß Nähe für sie okay ist und, ob ich ihr bisher zu weit gegangen bin.

Ich liebe sie unglaublich und mir ist es wirklich wichtig ihr nicht zu nahe zu treten oder sie auf irgendeiner Weise zu verletzen.

Sie meinte, dass es so wie es jetzt ist gut für sie ist. Leider ist es jedoch wohl vorgekommen, dass ich sie zu weit oben berührt habe. Ich war mir dessen nicht bewusst und leider hat sie mir in dem Moment nichts gesagt. Dabei sei aber angemerkt, dass ich in unserer Beziehung oft betone, dass sie mir bitte direkt bescheid geben soll, wenn etwas ist.

Sie fand es gut, dass ich sie nochmal darauf angesprochen habe und sagt mir auch, dass ich mir wegen dem Vorfall keine Vorwürfe machen soll, jedoch ekel ich mich jetzt deswegen vor mir selbst und kann mir nicht verzeihen, dass ich sie unbewusst unangenehm berührt habe. Ich fühle mich ziemlich dreckig und bin der Meinung, dass es nicht okay war auch, wenn sie mir nichts vorwirft. Mache ich mir zu viele Gedanken, obwohl ich mit ihr darüber geredet habe, oder bin ich ein schlechter Freund? Was kann ich in dieser Situation besser machen und sollte ich mich vielleicht erstmal physisch komplett von ihr distanzieren?

Männer, Mädchen, Frauen, Jugendliche, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schuldgefühle

Wie kann ich eine freundschaft retten die ich zerstört habe?

Hallo erstmal ich habe ein großes problem unzwar es geht darum das ich meine Cousine die ich über alles liebe und meine beste Freundin bekannt gemacht habe. Und anfangs lief es gut. Wir verstanden uns alle gut und unternehmten viel. Aber jetzt ende von den sommerferien geht alles berg ab. Meine Cousine traf sich öfters mit meiner besten Freundin. Anfangs dachte ich mir nichts dabei aber dann störte es mich und war eifersüchtig. Und sagte es auch meiner Cousine sie verstand mich und sagte sie gibt mir mehr aufmerksamkeit aber es hielt nicht lange sie lügte mich an und hatte dann doch keine zeit mehr für mich. Was mich wunderte und dann erfuhr ich das sie sich mit meiner besten Freundin getroffen hatte. Ich meine ich habe kein problem damit das sie sicg treffen aber das sie mich angelogen hatte traf mich. Und meine beste freundin log mich auch an. Naja ich verzieh ihnen und wir trafen uns zu dritt und ich und meine cousine und beste Freundin hatten immer diese unangenheme spannung und natürlich stritten wir uns und zum glück hielt das nicht lange an und haben uns auch schnell versöhnt. Aber dann trafen sie sich wieder so häufig und ich habe dann bewusst nicht mehr mit ihnen komuniziert und traf mich mit anderen freundinnen. Dann erzählte ich meiner Cousine einige schlimme sachen über meiner besten Freundin und wollte einfach nur das sie bisschen abstand von ihr nimmt. Aber es ist nicht so gelaufen wie ich es mir gedacht habe es isr komplett eskaliert. Und meine Cousine und beste Freundin haben kein Kontakt mehr. Und eigentlich wollte ich es nicht und fühle mich sehr schlecht. Obwohl ich weiß was ich getan habe weiß ich nicht wie ich es gerade biegen soll. Bitte helft mir.

Familie, Freundschaft, Trennung, beste Freundin, Cousine, Liebe und Beziehung, lügen, Schuldgefühle, Streit, eifersuchtsdrama