Schuldgefühle – die neusten Beiträge

Ständig Schuldgefühle eingeredet bekommen von eigener Mutter?

Hey Leute

Meine Mutter trichtert mir ständig Schuldgefühle ein. Z.b das ich schuld wäre das ich keine Freunde habe.Hat sich nie wirklich interessiert dafür! Bekomme täglich konfrontiert was ich für eine bin.Lasse mir das gefallen weil wehren zwecklos ist und bringt eh nichts.Weine minimum 1 mal am Tag.Bekomme vorgeworfen das ich einen Hauptschulabschluss habe (Mobbing ist der echte Grund,was sie ja eigentlich weiß aber leugnet!!!).Habe aber Gottseidank einen Realschulabschluss noch gemacht! Wirft mir bei jeder Kleinigkeit und natürlich rechtfertige ich mich dafür und natürlich habe ich das angewöhnt!

Natürlich versuch ich auszuweichen und wenn ich mal alleine bin stört die meine Privatsphäre.

Hockt ständig in mein Zimmer redet redet und redet das sie es ne mehr macht kommt ständig mit neuen Ausreden und hält nie ihr Versprechen aber muss das einhalten!

Sie macht regelrecht aus einer Mücke einen Elefanten! Das geht mein Leben lang so! Meine restliche Familie haclt natürlich drauf rum meine Mutter macht alles viel schlimmer und läatert noch sich ab.Normaleweise hätte ich damals das Jugendamt einschalten müssen aber war wieder mal zu eingeschüchtert (mehr als 1 mal)! Hat mir nie richtig zugehört bei Problemen und nie wirklich sich interessiert für mich wie es mir geht oder wo ich gemobbt wurde nie geshen wie es mir elend ging!

Tja mit 24 Jahren macht wohl niemand was! Freunde habe ich auch keine oder sonst jemanden zum Reden.

Habe davon schon mega großen Schaden (gesundheitlichen und psychischen) davon getragen aber habe mich dran gewöhnt!

Ich weiß es kommen gleich paar blöde Kommentare oder sonst was!!!

Mittlerweile rede ich mir selbst Schuldgefühle zu wenn mal was schief läuft und weil ich es nicht anders kenne!

Kennt jemand das Problem?

Danke voraus!

Herzlichste Grüße eure Schatzimaus1976

Familie, Psychologie, Schuldgefühle, einreden

Auf Alkohol Freundin bedrängt - verzeihbar?

Hallo liebe Community, ich (m,23) hatte bis vor kurzem eine sehr kurze (2 Monate) aber dafür seeeehr intensive Beziehung mit einem Mädchen das ich aus dem Internet kennengelernt habe (w, 20). Wir haben in den letzten 7 Wochen verdammt viel gemeinsam gemacht und haben beide starke Gefühle füreinander gehabt, sie sprach schon von sowas wie „schade dass Du mich nicht entjungfert hast“ und so was. Man merkte sie fand mich richtig toll und ich sie auch. Sie hatte die letzten Wochen bei mir gewohnt aber vor 1 Woche meinte sie plötzlich ohne Grund dass sie bei einem Arbeitskollegen (dessen Wohnung leer steht) übernachtet weil sie mir nicht so auf die Pelle rücken will. Ich habe gesagt ok. Dann hat sie mich gebeten sie für ein paar Tage zu Ihren Eltern zu begleiten, ich meinte noch ich hsb viel zu tun bin aber mit. In der Zeit war sie lieb zu mir aber ich hatte das Gefühl ich nerve sie. ich hab mich sehr zurückgehalten und ihr noch einiges geholfen, z.B. ihr auto gewaschen oder wir sind mit ihrem Hund spazieren gegangen. Ich habe sie daheim angesprochen darauf und sie meinte es sei nichts aber meine Fragen würden die Beziehung kaputt machen. Abends im Chat hat sie zugegeben dass sie 3 Tage Abstand braucht da ihr gerad alles etwas zu viel werde sie mich aber liebt und sie sich freut mit mir am Freitag in die Berge zu fahren. Ich habe ihr in den 4 Tagen 2-3 nette nachrichten geschrieben. Vor Ihr kamen morgens und abends immer wieder dass sie mich liebt oder gute Nacht Wünsche mit Herzen. Am Donnerstag hat sie dann den Freitag abgesagt, weil Ihre Eltern ihr den Ausflug in einen Hotspot verboten haben. Ich war gekränkt und meinte dann fahr ich halt mit einen Freund. Ich habe eig gehofft sie sagt wir machen was anderes hauptsache wir sehen uns. Ich hab sie dann abends auf eine kleine Party zu mir eingeladen. Abends habe ich dann von der besten Freundin meiner Schwester erfahren, dass meine Freundin mit ihr einen Roadtrip unternommen hat spontan. Meine Freundin tauchte dann auf, ich war nachdem ich das erfahren habe echt verletzt und leider auch betrunken. Ich weiß es leider nicht mehr genau, aber ich hab sie zur Rede gestellt, geweint und versucht das ganze in Versöhnungssex zu wenden. Ich hab ihr dann mehrmals besoffen versucht das t-Shirt (leicht) hochzuziehen und sie im Rausch bedrängt. Ich trinke sonst wirklich nie und bedränge NIE Frauen aber da hatte ich einen Ausfall. Ich habe Schluss gemacht und sie rausgeworfen. Sie hat heftig geweint und ist gefahren.

Ich vermisse Sie, fühle mich scheiße und schäme mich für mein Verhalten. Was meint Ihr:

  1. Kann man so einen einmaligen Totalausfall auf Alkohol verzeihen?
  2. Könnt Ihr meine Kränkung mit der Absage am Freitag verstehen oder bin ich zu empfindlich?
  3. Am nächsten Tag war sie schon wieder am online daten. Ist das normal oder bin ich ihr gleichgültig?
  4. Sie meinte vor ein paar Tagen ich hätte sie die letzten 2 Wochen der Beziehung bedrängt, dabei wollte sie ja dass ich mitkomme zu ihren Eltern. Versteht ihr das?
Alkohol, Sex, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle, Trennungsschmerz, verzeihen

Mein Freund hat in meinem Tagebuch gelesen, das mein Ex einen größeren Penis hat und der Sex besser war deswegen. Jetzt ist er verletzt. Was tun?

Ich habe heute aus Versehen mein Tagebuch offen liegen lassen im Schlafzimmer weil ich beim Schreiben zur Toilette musste. Mein Freund war gerade dabei, mir meine frisch gewaschene Wäsche auf meinen Klamottenschrank zu legen. Er hat in meinem Tagebuch gelesen denn als ich aus dem Bad kam, herrschte er mich an, das ich bitte in meine Wohnung gehen möge. Er wolle mich eine Zeit lang nicht sehen und müsse darüber nachdenken, ob er die Beziehung mit mir weiterführen könne, nach dem was ich geschrieben habe. Erstmal sagte ich ihm, wie verletzend sowas ist, in fremden Tagebüchern zu lesen und versuchte ihn anschließend zu beschwichtigen aber es half nichts. Er war eiskalt und bat mich, meine Sachen zu packen, zu gehen und mich vorerst nicht mehr bei ihm zu melden.

Das tat ich und nun sitze ich weinend in meiner Wohnung. Einerseits bin ich wütend, weil er es anscheinend als Freifahrtschein gesehen hat, in meinem Tagebuch zu lesen, nur weil es aufgeschlagen dort lag, andererseits fühle ich mich schlecht und schuldig für meine Gedanken und kann seine Wut und Enttäuschung nachvollziehen.

Auf der Seite, die offen da lag, habe ich über meinen Exfreund geschrieben. Darüber, das der Sex sich mit meinem Exfreund besser anfühlte, weil sein Penis größer ist als der meines jetzigen Freundes. Dort stand auch, das ich ab und zu, mal stärker, mal schwächer den Gedanken habe, mit meinem Ex zu schlafen, weil die Penetration durch seine Größe bei ihm befriedigender ist. Als mein Freund mich auf den Eintrag ansprach, habe ich ihm erklärt, das ich nie mit einem anderen Mann schlafen würde, solange ich mit ihm zusammen bin, weil ich ihn sehr liebe und fremdgehen für mich nicht infrage kommt. Egal wie befriedigend der Sex auch wäre. Aber wie ihr im ersten Absatz lesen könnt, half es nichts.

Bin ich falsch, weil ich solche Gedanken habe, sie ehrlich ins Tagebuch schreibe, aber nicht mit meinem Freund darüber rede? Ich konnte nicht mit ihm darüber reden, es hätte ihn doch nur verletzt. Ich habe so Angst das er mit mir schluss macht. Ich liebe ihn und will ihn nicht verlieren! Was kann ich tun? Ich fühle mich so schuldig!

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Enttäuschung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle, Tagebuch, Vertrauensbruch

Ich habe meinen Hund überfahren?

Hallo, ich da mal etwa so los werden was mir seit Tagen nicht mehr aus dem Kopf geht.

Und zwar habe ich kürzlich, meinen Chihuahua umgebracht.

ich habe meinen Hund in den Fahrradkorb gelegt, mit angebundener Leine. Die habe ich ca 10cm lang eingestellt. Damit er sich noch bewegen kann.

Als ich denn mit dem Fahrrad fuhr, ist er plötzlich rausgesprungen und da er noch an der Leine befestigt war, wurde er so zu sagen noch “mit geschliffen” und wurde denn 2x überrollt.

ich konnte nicht bremsen, da es nicht ging und ich es viel zu spät realisiert habe, dass er gerade am sterben ist.

Als ich ihn dann helfen wollte, indem ich seine Leine anmache und mit ihm zum Tierarzt wollte, hat er mich aus Schmerz mehr Mals gebissen und ist dann in meinen Händen gestorben.

ich mache mir sehr große Vorwürfe, da ich die Leine hätte kürzee machen sollen oder vielleicht garnichr hätte ranmachen sollen, damit er erst recht nicht mit geschliffen wird.

Dazu noch war er ein sehr junger Hund und wäre in exakt einem Tag und einem Monat, 2 Jahr alt geworden.

wir wollten auch in einem Monat umziehen und ich dachte mir dass er dann ein besseres Leben haben wird, mit Garten, Auslauf etc.. aber jetzt wird er das alles nicht mit erleben und das macht mir sehr viel zu schaffen

wir haben ihn dann vorgestern begraben und eine Rose über ihn gepflanzt

nachts kann ich nicht mit ihm kuscheln und Tags nicht mit ihm gassi gehen oder mich überhaupt um ihn kümmern.

ich mache mir sehr große Vorwürfe, weine seit Tagen und bin zu traurig um mich irgendwie ablenken zulassen.

vielleicht hat da ja jemand Tipps dür mich die mir weiter helfen könnten.

Lg

Schuldgefühle

Bin ich ein schlechter Mensch weil ich zu gut zu ihr war?

Okay ich kann verstehen, dass sich das echt komisch anhört aber lasst es mich bitte erklären.

Ich (M17) habe vor etwas mehr als einer Woche ein Mädchen (F16) kennengelernt. Erst war es einfach nur ein normales hin und her geschriebe aber es wurde immer mehr, es wurde sehr persöhnlich und wir haben alles miteinander geteilt, wenn es uns gut ging und wenn es uns schlecht ging, auch ein Persönliches Treffen hatten wir beide nicht ausgeschlossen, wir wünschten es uns sogar.

Es gab momente in dennen ich angst hatte, dass sie wegen mir traurig oder verärgert war nur sie sagte das gegenteil. Aber auch bei ihr gab es diese angst, sogar öfters. Sie sagte mir immer wie froh sie ist mich zu haben, dass sie sich so sehr wünscht, dass wir uns eines tages treffen, damit sie mich in den arm nehmen kann was ich ihr auch erwiderte, ich wollte es genauso wie sie. Sie sagte mir immer, dass ich zu gut für sie wäre was meiner meinung nach absolut nicht wahr ist weil es sowas wie "zu gut für jemanden" nicht gibt. Sie wolle mich nie verlieren und wäre am boden zerstört wenn ich sie Ghosten würde.

Ich habe ihr von Anfang an gesagt, dass ich keine Fernbeziehung möchte, einfach weil das in meiner sicht nicht klappt... es fehlt der physische kontakt. Das wusste sie und war ihr von anfang an klar. Trotzdem war sie mir (aus bestimmten Gründen) unheimlich wichtig und das wusste sie.

Aber am ende war es doch ein bittersüßer nachgeschmack...

Wir waren wie immer am schreiben aber auf einmal schrieb sie, dass wir vorerst keinen Kontakt haben sollten... ich solle keine fragen stellen.

Nun naja wer stellt sich da bitte keine fragen, für mich brach alles zusammen, wie ein Schloss aus Glas dessen Schwachpunkt gefunden wurde

Ich suchte nach einem weg noch mit ihr zu schreiben um zu fragen ob sie das wirklich möchte und sie sagte sowas wie "ich kann das einfach nicht" "es tut mir so leid" "du warst einfach zu gut für mich ich konnte das einfach nichtmehr" "bitte lass es einfach"

Ich wollte immer das beste für sie und gab ihr alles was sie brauchte, guten rat, ein offenes ohr, einen Freund...

Nun habe ich durch eine freundin herausgefunden, dass sie schuldgefühle hat und das einfach nichtmehr kann... sie hatte panik da sie gefühle für mich entwickelte und bindungsängste entwickeln könnte... sie fühlte sich schuldig mich geghostet zu haben

An jene die jetzt eventuell schreiben sie war fake... nein das war sie nicht und dafür hatte ich mehr als genug beweise.

Jedenfalls um zu meiner Ursprungsfrage zu kommen...

Bin ich ein schlechter Mensch, weil ich zu gut zu ihr war ?

Ich verstehe nicht wie das zusammenpassen soll...

Dadurch das sie für mich gefühle entwickelte ich ihr aber auch sagte, dass ich keine fernbeziehungen möchte muss ich in ihr einen Konflikt erschaffen haben welcher sie (gefühlt) von innen heraus zerissen hatte und das kann ich mir nicht verzeihen

Ich wäre dankbar für jede erdenkliche Hilfe und vielen dank fürs durchlesen

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Junge, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Schuld, Schuldgefühle, ghosting

Schuldgefühle nach Einschläferung von Hund?

am Sonntag wurde mein Hund Benny eingeschläfert. Er war erst 6 Jahre alt. Wir hatten ihn seit 4 Jahren aus einem Tierheim. Am Anfang dachten wir er wäre gesund doch nach ein paar Monaten stellten wir eine “Verkrümmung” an seiner Pfote fest. (Wahrscheinlich War sie mal gebrochen und ist falsch zsm gewachsen). Da konnte man laut dem Tierarzt nichts mehr operativ machen. Und angeblich wurde er als Welpe falsch gefüttert . Das ganze War aber auch nicht so ein großes Problem. Nach einer Zeit wurde dann die Krankheit leishmaniose bei ihm festgestellt. Was aber auch nicht sooo schlimm war in den ersten Jahren. dann nach einer Zeit ging es ihm immer schlechter und es wurde ein Bandscheibenvorfall bei ihm festgestellt. Zudem gingen seine Hinterbeine kaputt und irgendwie zersetzten sich seine Knochen dort . ( die Tierärzte wussten nicht genau als welchen Grund) . Muskeln hatte er dort auch nicht mehr. Bei einer Operation wäre er gestorben. Dazu stand seine Rippe am Ende so komisch raus und seine Knochen an den Hinterbeinen auch. Der Tierarzt hat uns schon länger gesagt das erlösen die einzige Option ist . wir haben uns dazu entschieden da er oft auch nichts mehr gegessen hat, seine schmerztabletten nicht mehr nehmen wollte und einfach sehr schlechte Tage hatte. Am Tag vor dem einschläfern ist er als wir mit ihm raus wollten komplett weggecknickt und konnte nicht mehr auftreten.

jetzt habe ich extreme Schuldgefühle das wir ihn einschläfern lassen haben. Was wenn er noch Spaß gehabt hätte oder nicht sterben wolle.. :( ich bekomme es nicht mehr aus meinen Kopf. Ich habe ihn so lieb und er ist einfach der beste Hund.
wenn ich bald irgendwann einen neuen habe will ich ihn damit nicht ersetzen, er wird immer der beste bleiben

meint ihr es war richtig ihn einzuschläfern? HILFEEEEE

Hund, Psychologie, einschläfern, Gesundheit und Medizin, Schuldgefühle

Meine mutter trinkt und ich fühle mich machtlos, wie soll ich vorgehen?

Ich bin 23 jahre alt und hab gestern mit meiner Mutter telefoniert und an ihrer Sprache bemerkt, dass sie betrunken war. Ich wohne seit 4 jahren mit meinem Freund zusammen und ich glaube nicht, dass meine Mutter einsam war in der zeit. Aber letztes jahr hat sie ihren Partner nach 3 jahren Beziehung, an einem Herzinfarkt verloren und 3 monate später ihren geliebten Vater um den sie sich fast täglich gekümmert hat, ihr leben lang(ihre Mutter bzw meine Pma ist schon vor meiner geburt verstorben, deshalb hatte sie ein extrem enges verhältnis zu meinem Opa, dessen tot ich mittlerweile erst realisiere). Sie ist sehr gut damit umgegangen, hat mit weight watchers angefangen und ist täglich schwimmen gegangen aber durch Corona ist sie jetzt gezwungen alleine bei sich im Wohnwagen zu bleiben. Daher habe ich angst dass ihr Alkoholkonsum dementsprechend doller wird. Vor dem schlafen gehen Wein oder Sekt zu trinken macht sie schon seit ich ein kleines kind bin, sie ist alleinerziehend gewesen und meinem vater habe ich nie kennengelernt. Ich habe eine grosse deutsche Familie und war deshalb niemals alleine, aber die Tetrapacks wein unter dem Wohnzimmertisch am abend waren immer standart. Als kleines Kind habe ich die immer in den Müll geschmissen, wenn ich das bemerkt habe, das hat sie trotzdem nicht davon abgehalten damit weiterzumachen. Sie hat mich nie geschlagen aber oft Selbstgespräche geführt die ich heimlich als Kind mitgehört habe, wenn ich eig schlafen sollte und das geredete war nur geläster über meine Ersatzoma (Schwester meiner früh verstorbenen richtigen Oma) oder mich oder anderes.

Darüber habe ich noch nie mit jemandem geredet, weil ich mir einrede, dass es schon nicht so schlimm ist und ich ihr nichts vorzuschreiben habe.

Ich habe Schuldgefühle, weil ich nicht weiss was ich tun soll oder wie damit umzugehen ist.

Liebe, Mutter, Alkohol, Gesundheit und Medizin, Kindheit, Schuldgefühle

Zuhause bleiben oder wegziehen?

Hallo, ich habe eine etwas verworrene, komplizierte Geschichte:

Mein Freund und ich, beide Mitte 20, seit 6 Jahren ein Paar, denken stark über den Hausbau nach.

Eigentlich wollten wir bei ihm bauen, da seine Geschwister (mit denen wir uns super verstehen) direkt außenrum wohnen und somit ein soziales Netzwerk, auch für zukünftige Kinder vorhanden wäre. Zudem würden wir für seine Eltern eine kleine Wohnung mitbauen, da ihr Haus stark baufällig ist.

Mein Elternhaus ist gut in Schuss und im Gegenteil kein soziales Netzwerk da, es gibt um uns nur Nachbarn, die mich als Kind schon schlecht behandelt haben.

Mit meinen Eltern gab es nun einen riesen Streit, mit schlimmen Vorwürfen (sie meinten ich wäre undankbar, würdige ihr Heim, dass sie nur für mich gemacht haben nicht, helfe ihnen zu wenig) und haarsträubenden Argumenten ("Was ist wenn ich draußen hinfalle und einen Herzinfarkt bekomme und du bist nicht da?") Sie möchten mich, ihr einziges Kind nicht gehen lassen, da sie beide schon über 60 sind und gesundheitliche Probleme haben. Sie meinten ich solle noch einmal mit meinem Freund darüber sprechen, was ich tat, seither grübeln wir nach DER Lösung, die alle glücklich macht. Am einen Tag tun mir meine Eltern sehr leid, ich fühle mich verantwortlich für sie und verräterisch, wenn ich wegziehe, am nächsten Tag ärgere ich mich über diese Vorwürfe und Argumente, dass ich am liebsten sofort gehen würde. Was sagt ihr?

Die beiden Orte liegen übrigens ca. 10 Fahrminuten auseinander.

Familie, Umzug, Eltern, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle

Korb gegeben und jetzt Schuldgefühle was tun?

Also es ist so: Ich war in den Ferien und am letzten Abend war ich in der Disco und dort hat mich ein Junge angesprochen. Ich fand ihn auf den ersten Blick (vom Aussehen her) nicht attraktiv. (Aussehen ist nicht alles).

Aufjedenfall hat er mit mir Smalltalk gemacht und ich habe ich nichts gefragt, da ich einfach in diesem Moment keine Interesse an ihm hatte. Er hatte mir sogar Komplimente gemacht, was ich im Nachhinein sehr süss finde. Er tanzte mit mir und dann kam ein Fotograph und wollte von uns Foto machen. Ich wollte es nicht aber er unbedingt und ich habe es dann gemacht, weil der Fotograf mich fast gezwungen hatte. Er hatte mich auf ein Drink eingeladen, wo ich es aber abgelehnt habe, weil ich in diesem Moment kein Durst hatte und ich schon lange auf die Toilette musste :D

Er hatte sich sehr viel mühe gemacht, damit wir viel Spass hatten. Leider sah ich es einfach dort nicht ein und sagte ihm, dass ich am nächsten Tag nach Hause reise. Ich sagte ihm Tschüss und ich sah ihn nie wieder.

Am nächstem Tag sah ich die Fotos von dem Abend und es traf mein Herz, da ich realisiert hatte, dass ich ihm einen Korb gegeben hatte und ich jetzt Schuldgefühle habe.

Kann mir irgendjemand sagen wie ich jetzt mit dem umgehen soll? Er wohnt im Ausland und wir konnten uns knapp mit Englisch unterhalten. Ich glaube, dass wir keine Chance zusammen hätten aber ich habe jetzt eine grosse Schuld und habe sogar geweint. Was kann ich tun? Ich weiss nur den Vornamen und nichts mehr. Gute Ablenkungtipps?

Freundschaft, Liebeskummer, Ferien, Korb, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle

Depressionen - Selbsthass und Schuldgefühle?

Versetzt euch mal in folgende Situation:

Ihr seid mental sehr schwach & krank, habt Depressionen, Borderline oder ähnliches, habt auch einen Suizidversuch hinter euch und Suizidgedanken, welche ihr auch öffentlich teilt, seit mehreren Jahren.

Ihr wurdet in der Vergangenheit schon oft von euren Ex-Freunden/Freundinnen extrem beleidigt und runtergemacht, und auch von Freunden dessen. Nun kommt eine Person an, zu der ihr vielleicht nh Woche oder so ein sehr gutes Verhältnis hattet, die euch aber anscheinend egal war und wo ihr es nicht wichtig fandet, dass sie in eurem Leben war. Ihr habt dann Wochenlang keinen Kontakt mehr, da sie euch aus reiner Neugier nicht mehr schreibt, um zu sehen, ob ihr den Kontakt auferhalten würdet und blockiert dich bach ein paar Kontaktlosen Wochen, um über dich hinwegzukommen.

Dann schreibst du sie auf einem anderen sozialen Netzwerk an und fragst sie, wieso sie einen blockiert hat, und sie schildert dir die ganze Situation: Sie hat dich vom ganzen Herzen geliebt und tut es immernoch, aber sie hat dich blockiert und den Kontakt "abgebrochen", da sie das Gefühl hatte, sie juckt dich nicht und sie wäre dir egal. Man merkt aber in dem Text, wie stark sie dich liebt.

Wie würdet ihr euch nun fühlen? Auch, wenn euch der Kontakt eh nicht wichtig war: Würdet ihr Schuldgefühle haben, da sie euch so sehr geliebt hat und ihr sie wie Luft behandelt habt, würdet ihr euch noch mehr selbst hassen oder sogar verstärkte Suizidgedanken bekommen? Denkt an die Depressionen. Kurz gefasst, würde das eure Depressionen verschlimmern?

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Borderline, Depression, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle, Selbstmord, Traurigkeit

Vergangenheit tut weh was tun?

Meine beste Freundin leidet immer wieder durch ihre Vergangenheit...

Sie wird durch Menschen die sie früher mal kannte und auf der Straße sieht oder auch Orten usw. immer wieder daran erinnert.

An Streit mit besten Freunden, die dann zu Feinden wurden, Betrug und Verrat in der Liebe und Familie - aber auch an Schuldgefühlen, wegen Dingen die sich selbst nicht verzeihen kann.

Sie sagt immer wieder sie möchte in eine neue Stadt und von vorne anfangen. Sie möchte nicht darüber reden, dass mache sie nur traurig. Dass hier alles so unfair wäre, denn sie sei unglücklich und hier gefangen und kann nicht weg (aufgrund ihrer Ausbildung) während Leute, die sie belogen und betrogen haben, tun und lassen was sie wollen und ein scheinbar glückliches Leben führen und sie die auch immer mal wieder antreffen muss.

Zeit heilt normal alle Wunden, aber manche dieser Dinge sind jetzt schon viele Jahre her und ziehen sie immer noch runter, sobald diese Dinge sie mal wieder einholen. Sie ist erst 22, wie soll denn das weitergehen?

Sie hat keine Depressionen, nur sehr oft schlechte Laune wenn sie daran erinnert wird und ist generell nicht so zufrieden, da sie eben hier in der Heimat alles daran erinnert. Aber hilft ihr ein Neustart hier wirklich? Sie wird doch auch an anderen Orten Streit, Betrug usw. begegnen...

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle, unglücklich, Vergangenheit, Vergangenheitsbewältigung, Unfairness, Feinde

Ständige Schuldgefühle, was dagegen machen?

Immer mal quälen mich meine Schuldgefühle. Ich kann einfach nie damit abschließen, was ich falsch gemacht habe, obwohl meine Liebsten mir schon verziehen haben. Jedes mal, wenn ich an meine Fehler denke und wie sehr ich zB mein Gegenüber verletzt habe, muss ich weinen und hasse mich selbst. Oft denk ich auch, dass ich zB mein Vater oder meinen Partner nicht verdiene, weil ich in manchen Situationen meine Emotionen nicht unter Kontrolle halten kann.

Ich kann von mir aus sagen, dass ich ein sehr feinfühliger, empathischer, lieber Mensch bin, aber bei Emotionen wie bisschen Eifersucht oder etwas Wut, steigere ich mich so hinein, dass ich manchmal nicht locker lassen kann und das führt dann zum unnötigen Verletzen meines Gegenübers, da ich zB ausfallen werde. Dieses Verhalten habe ich zum Glück ändern können und mache es seid Jahren nicht mehr, aber meine Emotionen sind gleich geblieben, ich kann sie jetzt nur deutlich besser unterdrücken und verdrängen. Ich habe also eine bessere Selbstkontrolle und Grenzen entwickelt. Das ist natürlich schonmal was gutes, aber ich 1. nicht immer unnötig wütend und 2. eifersüchtig werden, aber ich kann das nicht wegkriegen, es geht irgendwie nicht. Meine Gefühlswelt ist oft einfach kompliziert, zerstreut und chaotisch..ich fühle mich sehr durcheinander.

Was mich aber eben auffrisst sind meine Schuldgefühle. Ich sehe immer nur den Fehler an mir und verurteile mich selbst, weil ich denke, ich habe es nicht anders verdient. Dazu kommt, ich habe unglaubliche Verlustängste, die ich niemanden anmerken lasse, die mich aber ebenfalls quälen. Der Gedanke, dass mein Papa oder mein Partner irgendwann nicht mehr da wären oder ich sie wegen meinem Verhalten verliere, zerstört mich, ich kann diese Angst und die Trauer bei diesem Gedanken nicht beschreiben. Es tut einfach höllisch weh, obwohl alles gut mit meinen liebsten. Bin ich vielleicht depressiv? Ich weiss nicht, ob diese Info hilfreich ist aber meine Kindheit war nicht so schön. Meine Mutter starb, als ich 9 Jahre alt war an Brustkrebs, weil der sich verstreut hatte. Da sie schon länger krank war und meine Eltern jeden verdammten Tag miteinander extrem heftig miteinander stritten, war meine Mutter durchgehend gestresst und sehr schnell gereizt. Ich hatte immer Angst zb abends wenn ich schlafen musste auf Toilette oder so zu gehen, weil sie dann extrem wütend wurde, wenn ich noch nicht geschlafen hatte, ich musste immer aufpassen, um sie nicht noch mehr zu reizen. Mein Gefühlswelt als Kind war schon anstrengend und raubte mir oft meine Freude.

Ich hoffe auf einige Tipps, wie ich wieder mit mir im Reinen sein kann und nicht ständig an meine Fehler denken muss..

Trauer, Psychologie, Kindheit, Schuldgefühle, Selbstzweifel, verzeihen, vergeben

Ist das okey, dass ich mich komisch fühle nachdem ich meinem Freund einen runtergeholt habe?

Hello,

Ich bin 15 Jahre alt und gestern war über Nacht mein Freund bei mir. Wir haben zusammen ein film geschaut und irgendwo in der Mitte des Filmes fingen wir an uns unter uns zu beschäftigen und gar nicht mehr aufzupassen. Ich habe die Angewohnheit im in die Lippe zu beißen wenn wir uns küssen. Dieser wird davon etwas ´Geil´ sagt er. Er versuchte mich zu überreden ihn auf eine andere Art und Weise ´Geil´ zu machen. Nach vielem hin und her hat er es schließlich geschafft meine Hand drauf zu legen und hat mich dazu gebracht ihm einen runterzuholen. Dafür führte er zu erst meine Hand und schließlich ließ er auch los. Nachdem ich eine Zeit lang weitermachte kam er und wir machten normal weiter. Nebenbei wollte ich erwähnt haben, dass er und ich schon mal zusammen waren aber wegen persönlichen Problemen legte ich eine Pause ein. Wir sind erst neu wieder zusammen und das war auch noch unser erstes Treffen seid dem. Dies lässt mir total unangenehme und unsichere Fragen hochkommen. Ich habe irgendwie schon Schuldgefühle dafür das ich das gemacht habe. Ich habe Angst das er das vielleicht rum erzählt oder das jetzt alles zwischen uns kaputt ist. Ich weiß nicht wieso ich so denke, er war immerhin trotzdem total lieb zu mir. Könntet ihr mir eure Meinungen dazu sagen ob das tatsächlich so schlimm ist oder wie ich dieses Gefühl los werde?

LG Revenge

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Meinung, Schuldgefühle, 1 Freund

Soll ich jemandem gratulieren, der mich ignoriert?

Ich habe vor einiger Zeit in einem Camp eine Person kennengelernt, mit der ich nachdem das Camp zuende war noch über WhatsApp Kontakt hatte (schriftlich und über Sprachnachrichten), da wir doch ein großes Stück auseinander wohnen. Die Gespräche waren immer sehr interessant und taten mir gut, leider hat der Kontakt durch mein Verschulden nachgelassen. Ich habe vor kurzem versucht ihn wieder aufzunehmen, habe mich auch entschuldigt und versucht mich zu rechtfertigen. Die Person hat wirklich freundlich darauf reagiert und Verständnis gezeigt, auch auf meine Fragen geantwortet und selbst Fragen gestellt, also das Gespräch sozusagen wieder aufgenommen. Jedoch habe ich gespürt, dass es nicht mehr dasselbe war. Sie hat mir zwar geantwortet, auch nett, aber die Zeiten zwischen meinen Texten und den Antworten der Person waren immer sehr lang, meist verstrich mindestens eine Woche bis etwas zurückkam, während ich aber bei den sozialen Netzwerken beobachten konnte, dass sie sehr aktiv war. Natürlich ist man oft beschäftigt und hat nicht gleich Zeit zu antworten, geht mir genauso, aber manchmal waren es auch zwei Wochen, bis eine Antwort kam. Ich kann ja auch verstehen, dass sie wahrscheinlich keine Lust mehr hat mit mir zu schreiben und, dass sie es vielleicht nicht mehr so weiterführen kann wie vorher. Ich habe das Gefühl, dass sie einfach zu höflich ist und Angst hat, mir das zu sagen, sich also zwingt mir zu antworten. Wollte nicht, dass es so weiter geht, da ich ja auch will, dass sie sich wohlfühlt und wenn ihr das schreiben mit mir im Wege steht, dann soll sie das nicht weiter belasten. Habe ihr genau das in einer Sprachnachricht formuliert und auch versucht so verständnisvoll wie möglich zu klingen, ich wollte nicht, dass die Person denkt, dass ich ihr böse bin. Wahrscheinlich war das auch ein Fehler, so etwas klärt man nicht über WhatsApp, wenn man nicht die Möglichkeit hat sich zu treffen, dann sollte es wenigstens ein Anruf tun, aber jetzt ist es sowieso zu spät und ich bin in der Situation, in der ich jetzt bin. Auf jeden Fall habe ich ihr diese Sprachnachricht vor 3 Wochen geschickt und seitdem kam nichts mehr. Heute hat sie Geburtstag und ich weiß nicht, ob ich gratulieren soll oder nicht. Einerseits denke ich, dass es sich gehört, auch wenn man sonst keinen Kontakt hat, ist das doch eine nette Geste. Allerdings will ich nicht nerven, wahrscheinlich hat sie meine Nachricht vor drei Wochen komplett überfordert und wenn ich jetzt gratuliere, wäre sie ja gezwungen mir zu antworten, was bedeutet, dass sie unter Druck ist, was ich nicht möchte, vor allem nicht an ihrem Geburtstag. Bitte Gebt mir einen Rat. Ich weiß, dass ich Fehler gemacht habe. Vielen Dank im Voraus

Freundschaft, Geburtstag, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle, Dilemma

Hund überfahren, sehr schlechtes Gewissen, wie bei Familie entschuldigen?

Hallo...

Heute früh ist einer meiner schlimmsten Albträume wahr geworden, ich habe einen Hund überfahren, zum Glück hat der kleine überlebt!!!

Ich erzähle mal vom Anfang. Meine Familie hat einen großen Bauernhof und momentan wird Getreide geerntet wo ich mithelfen muss. Ich bin also so um 4 Uhr aufs Feld, soweit so gut. Es war noch dunkeln und trotz Lampen sieht man halt kaum ob irgendwas davor rumläuft, in meinem Fall habe ich es zu spät gesehen. Ich hab mich förmlich auf die Bremse gestellt, bin ausgestiegen und musste feststellen dass ich einen Hund erwischt habe... Ich hab den Hund aus dem Haspel (das runde, längliche Teil was sich vorne am Mähdrescher dreht) befreit und bin mit dem Tierchen aufm Arm zu der (verständlicher Weise) wütenden Besitzerin am Feldweg gegangen. Den Hund anzufassen war übrigens nicht ganz so einfach, weil dieser natürlich Angst hatte und in Panik war. Ich hab sie dann mir ihrem Hund zu einem Tierarzt gefahren, welcher Notdienst hatte. Den Hund hat es nur an den Hinterbeinen erwischt, er wird überleben, selbstverständlich habe ich die Rechnung bezahlt.

Ich bin eben nochmal zu der Frau hingegangen und habe ihr als Entschuldigung Schokolade, Blumen und eine Box von einem teuren Hundefutter vorbei gebracht.

Ich habe trotzdem immer noch so ein schlechtes Gewissen... Wessen Schuld ist das? Meine, ihre oder einfach nur ein dummer Zufall?? :(

Bin übrigens Weiblich und 19 Jahre alt.

Tiere, Hund, Gewissen, schlechtes gewissen, Schuld, Schuldgefühle

Ich hab mich fremdverliebt und nun letzte Nacht mit ihr geschlafen. Was soll ich nun tun?

Ich bin seit 12 Jahren mit meiner Freundin zusammen und habe ein Kind mit ihr.

Vor eineinhalb Jahren habe ich eine Frau kennengelernt. Sie ließ in mir Gefühle wecken und ich habe angefangen mit ihr zu flirten und sie näher kennenzulernen. Wir verstanden uns richtig gut und ich konnte ihr Probleme und Gedanken anvertrauen die ich niemand anderem anvertraut habe.

Daraus wurde nach einiger Zeit tiefes Vertrauen und irgendwann wurde mir klar das ich mich in sie verliebt hatte.

Das hielt mich nicht davon ab sie weiterhin zu sehen. Im Gegenteil ich vermisste sie nur noch wenn ich sie in einer Woche mal nicht gesehen habe.

Dennoch wusste ich das ich meine Freundin nicht betrügen will. Ich weiß das ich dadurch alles nur schlimmer machen würde und das wollte ich nie.

Nun kam es gestern zu einem sehr sehr schwachem und emotionalem Moment zwischen uns und wir schliefen daraufhin miteinander (bitte keine Vorwürfe machen, bitte)

Ich muss zugeben das es richtig schön war, aber dennoch plagen mich nun die größten Schuldgefühle die ich jemals hatte.

Ich habe nicht nur meine Grenze überschritten, sondern auch meine Freundin und mein Kind damit weh getan.

Ich bin komplett überfordert und weiß nicht was ich tun soll.

Ich brauche Rat

Kinder, Freundschaft, Frauen, Sex, Psychologie, Freundin, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, schlagen, Schuldgefühle, überfordert, Rat, tun

Wenn es mir gut geht bekomme ich ein schlechtes Gewissen deswegen, was könnte ich wohl dagegen tun?

Häufig geht es mir schlecht und ich finde es nicht angenehm. Doch ab und zu geht es mir gut, und es macht mir Freude, dass ich Gamen kann, dass ich so viele tolle Sachen besitze, etc.

Momentan gerade freue ich mich darüber, dass ich eine schöne Teetasse habe und noch drei Dosen Matcha. Ich game und trinke dazu Matcha, das ist einfach herrlich.

Wenn es mir gut geht setzt meist recht schnell ein schlechtes Gewissen ein. Automatisch fühle ich mich schuldig.

Einmal hat eine Bekannte mit mir über Schuldgefühle gesprochen. Wir sind darauf gekommen, dass Schuldgefühle im Grunde sinnlos sind, da sie niemandem helfen.

Jetzt, Jahre dannach, kann ich das jedoch für mich so nicht gelten lassen. Von mir aus gesehen "bringen" Schuldgefühle schon etwas.

So wünsche ich mir beispielsweise manchmal, dass sich Menschen die mir etwas angetan haben deswegen schuldig fühlen.

So gesehen ist es doch auch besser, wenn ich mich schuldig fühle, anstatt, dass ich es mir unverschämt gut gehen lasse und das Leben geniesse. Weil ich anderen etwas antue:

Auch wenn ich arm bin besitze ich diesen Wohlstand nur, weil andere dafür ausgebeutet werden. Und die Natur.

Ich geniesse es nicht arbeiten zu müssen. Andere jedoch arbeiten täglich, sie sind von ihrem Job frustriert und werden aufgrund des Stresses dick.

Naja, ich könnte noch mehr Zeugs schreiben. Letztendlich ist es wie ein Automatismus. Es geht mir gut, 5 Sekunden und ich fühle mich schuldig. Ohne all diese Dinge zu überlegen meist, sondern einfach weil es mir gut geht und ich mir dessen bewusst werde.

Spenden oder so tue ich nicht, möchte ich auch nicht. Ich möchte mein Geld lieber für mich behalten.

Psychologie, Schuldgefühle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schuldgefühle