Selbstbefriedigung mit 13 ist das ok und wenn ja wie?
Wie kann man sb als mädchen?Und ist es ok wenn man das mit 13 macht.Ich hab nach dem sb immer so eine arte schuldgefühle. Würde mich sehr über eine antwort freuen
mfg
7 Antworten
Masturbation ist immer okay, solange es niemanden schadet
Na klar ist das okay. Es ist dein Körper und wenn du den anfassen und entdecken willst, darfst du das tun. Du solltest das sogar tun, weil du dadurch viel über dich und deinen Körper lernen kannst. Schuldgefühle sind dabei bzw. danach völlig unnötig. Warum auch? Du tust absolut nichts Schlimmes.
Wie du das am besten machst, musst du für dich selber herausfinden.
SB mit 13 ist absolut in Ordnung.
Tipps zum wie wären Kissenreiten, Wasserstrahl/Duschbrause beim Duschen, elektrische Zahnbürste oder, am besten für den Anfang, einfach nur deine Finger.
Was für dich am besten ist musst du ausprobieren, erkunde deinen Körper und lerne was du magst.
Erkunde ruhig deinen Körper und finde heraus was dir gefällt.
Das machen alle und du musst dir nix vorwerfen.
Teste einfach mal aus was dir gefällt,reibe deine klit oder probier kissenreiten.
Lass deiner Phantasie freien lauf,du wirst schon merken was dir gut tut😉
Viel Spaß
Finde es persönlich zwar ein klein wenig zu früh (13 noch ein Kind, Anfänge mit 14) aber nur zu.. du erkundest deinen Körper daran ist nicht's verwerfliches dran.
Freundliche Grüße, iAlwaysWin
Hast du meinen ersten Satz nicht gelesen? Was ich persönlich darüber denke kannst du doch nicht abstreiten, jetzt hört's aber auch mal auf hier.😂
Und ehrlich gesagt bezweifle ich stark dass selbst Kleinkinder sexuelles Verlangen & Lustempfinden nach mehr haben...
Ich streite nicht ab, ich weise dich lediglich darauf hin, dass du dich irrst. Du kannst es natürlich dennoch weiter denken. Wo spreche ich dir das ab?
Kinder haben durchaus eine Sexualität. Manche Kinder interagieren auf dieser Ebene untereinander. Ob das richtiger "Sex" ist oder ein komplett als solche verstandenes Verlangen nach tatsächlicher sexueller Interaktion bzw Penetration, ist eine andere Frage.
Es ist egal, was du davon hältst und ob du das gut findest oder nicht. Es ist einfach so, egal wie du dazu stehst.
Was spezifisch dein eigener Irrglaube ist interessiert niemanden, ist irrelevant und entspricht vorallem nicht der Wahrheit. Kinder haben keine sexuellen Bedürfnisse, das ist Fakt. Wenn du da anderer Meinung bist dann bitte, allerdings ändert es nichts an der Tatsache und mindert vorallem nicht die Gültigkeit an meiner gegebenen Antwort. Oder willst du mir deiner Logik nach erzählen dass Pädophile sich an Kindern vergehen weil es denen gefällt? Bullshit! Tausende Jahre unserer Existenz und Hunderte Jahre Nachrichten & Medien, allerdings noch nie etwas von deiner Behauptung gehört, sehr amüsant^^ Dann hätte ich dort gerne ein paar Quellenangaben?
- Das ist kein Irrglaube.
- Klar ist das nicht mit der Sexualität Erwachsener zu vergleichen.
- Nein, Pädophilie ist damit NICHT gerechtfertigt, da es um Sexualität im Sinne von Kennenlernen des eigenen Körpers geht und um Neugier auf die körperlichen Funktionen und Reaktionen. Gewaltsamer und erzwungener Sex mit Erwachsenen ist damit selbstverständlich nicht gemeint. Lies genau und denke erstmal nach, bevor mir sowas unterstellst.
Quellen findest du auf Google, besser noch Google Scholar (wissenschaftliche Artikel!) unter dem Suchwort "Sexualität bei Kindern", "kindliche Sexualität", "Kindersexualität" oder "Sexualität im Kindesalter". Der Ödipuskomplex wäre in diesem Zusammenhang ebenfalls interessant.
Beispiele:
- https://www.pep-web.org/document.php?id=izpa.004.0044a
- Das Buch "Mädchen und Jungen in der KiTa: Körper - Gender - Sexualität" von Rohrmann und Wanzeck-Sielert (https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=6XJ3DwAAQBAJ&oi=fnd&pg=PT14&dq=sexualit%C3%A4t+im+kindesalter&ots=nZasunmh9I&sig=pKXyF1rFts3AI3NPLVbTd4RTcXE#v=onepage&q=sexualit%C3%A4t%20im%20kindesalter&f=false)
- Das Buch "Sexuell werden" von Stein-Hilbers, hier besonders Kapitel 4: "Sexuelles Erleben und Verhalten im Lebenslauf"
- Das Buch "Sexualität" von Quindeau, hier besonders die Kapitel: "Zweite Abhandlung: Die infantile Sexualität" und "Die infantile Sexualität als das genuin Sexuelle"
- Das Buch "Die kindliche Sexualität" von Friedjung
- Die "Zeitschrift für Sexualforschung" vom Thieme-Verlag; Ausgabe 17 (4), 24. Darin der Aufsatz "Kindersexualität" von G. Schmidt
Dies alles sind wissenschaftliche Quellen, von einschlägigen Verlagen und von Wissenschaftlern (Psychologen, Sexualforschern, Medizinern, Pädagogen etc.). Sie sind entweder online lesbar, als E-Book zum (kostenpflichtigen) Download verfügbar, als Printversion zu kaufen oder in (Universitäts-)Bibliotheken einseh- und/oder Ausleihbar. Einige dieser Veröffentlichungen habe ich während meines Studiums in einer Hausarbeit genutzt.
KEINE dieser Quellen rechtfertigt sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen!
Selbst kleiner Kinder haben ein Lustempfinden und Sexualität. Auch sie tun Dinge, die sich gut für sie anfühlen.