So kalt ist noch nicht einmal die Nordsee und an anderen Orten wie der Biskaya oder galizischen Küste hat das Wasser selbst im tiefsten Winter meist über 10 Grad und Eisberge gibt es da schon mal gar nicht. Und die galizische Küste geht sogar fast bis 45 Nord!
Selbst in der flachen nördlichen Adria, die viel schneller auskühlt hat es im Winter oft 8-10 Grad und die geht ja bis 46 Nord. Und meines Wissens hat nichtmal die Nordsee jenseits des 50. Breitengrades weniger als 5 Grad Wassertemperatur.
Oder ist der Klimawandel für die Erklärung, warum das Wasser auf diesen Breiten heutzutage so viel wärmer ist?
Wie warm ist denn dort das Wasser im Hochsommer wie jetzt in der Gegend, wo damals die Titanic blubb blubb gemacht hat?