Router – die neusten Beiträge

Easy Box Verweigert Zugriff

Guten Abend,

Habe da ein problem. Bin z.Z nur noch mit Smartphone und laptop unterwegs. Immer wenn ich zuhause bin und inst Router menu möchte, sagt der Zeitüberschreitung! es handelt sich um eine easy box 509730 ( LTE ). ich komme weder mit der IP zum Login noch mit http://easy.box

Weder mit Handy, noch mit meinem Notebook - hier ein CMD - ipconfig /all post

    Windows-IP-Konfiguration

Hostname  . . . . . . . . . . . . : eNcore-PC
   Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : HTC Remote NDIS based Device
   Physikalische Adresse . . . . . . : 02-21-48-03-05-0E
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::55c8:f4f3:20b3:9816%24(Be
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.42.161(Bevorzugt)
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 26. Januar 2015 23:30:3
   Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 27. Januar 2015 01:53
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.42.129
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.42.129
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 402792776
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1C-4C-67-E2-D0-50-9

   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.42.129
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : 300Mbps Wireless USB Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : A0-F3-C1-27-61-77
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit E
   Physikalische Adresse . . . . . . : D0-50-99-18-FB-6D
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{160BF33B-C459-4475-A767-9C7D186D42C6}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{0007A8B3-B6B2-431B-AEB1-0F82730BF772}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ne
   Autokonfiguration aktiviert . 
Computer, Windows, WLAN, Netzwerk, Router, Zugriff

Kann meinen Smart Tv nicht mit dem Internet verbinden (über zwei Router)

Hallo zusammen,

Ich habe mir einen neuen Fernseh gekauft und will diesem mit meinem Internet verbinden, ob kable oder Wlan ist egal (bevorzugt aber Lan). Der weg führt von meinem Router (Aktivierter DHCP) über den ersten Repeater mit Access Point von diesem weiter zu einen zweiten Repeater und dann zum Fernseher. Alles gut eingerichtet und kann mich nun mit jedem x-beliebigen Gerät in das Wlan einloggen und auch den PC mit dem Ethernet vom Repeater verbinden und es funktioniert, nur mit meinem Fernseher kann ich mich nicht einlogggen, er baut nichteinmal eine Verbindung von Repeater zu Fernseher auf, weder über Wlan noch über Ethernet vom Repeater (Lan-Kabel). Stecke ich nun aber den 1. Repeater aus und verbinde nun den 2. Repeater nun direkt mit dem Router dann habe ich zwar nur eine Signalstärke von ca 20% aber ich kann nun auch mit dem Fernseher ins Internet, ich will aber volle Signalstärke haben --> 2x Repeater zwischen dem Router und Fernseher. Wenn ich DHCP bei den Repeatern aktiviere (wie es die Info des Fernsehers vorschlägt) geht es schon gleich 3 mal nicht, bekomme dann nichteinmal eine Verbindung von Repeater zu Router ( auch wenn kein IP-adressen Konflikt vorliegt ).

Was muss ich tun oder was ist der Fehler das ich keine Verbindung zum Fernseher bekomme wenn ich 2 Router benutze!?!?! :(

Geräte:

Samsung UE48H6410 (Smart Tv)

FRITZ!Box Fon WLAN 7170 ( Router mit Aktivierter DHCP)

Tplink: TL-WA860RE ( 1. Repeater mit Access Point)

Tplink: TL-WA850RE ( 2. Repeater )

Internet, WLAN, Fernseher, LAN, Router, Repeater, Access Point, DHCP

LAN mit Router zu WLAN machen

Hallo, ich habe schon viel gegoogelt, aber bisher nichts passendes gefunden. Und zwar wohne ich in einem Studentenwohnheim, wo jeder eine LAN Buchse für das Internet hat. Nun möchte ich gern daraus mein eigenes WLAN erstellen (da ich mit meinem Tablet/Handy sonst gar nicht ins Internet komme, weil ja kein LAN Eingang). Router sind zwar nicht unbedingt erwünscht, werden aber geduldet... Nun die Frage wie ich das anstelle. Ich habe mittlerweile schon mehrere Geräte ausprobiert. Zuerst hatte ich eine Arcor EasyBox 802, doch damit habe ich es gar nicht hinbekommen (sie nimmt das Internet ja über den DSL Stecker und nicht über LAN). Dann hatte ich eine FritzBox 7113, weil man da "Internet über LAN" auswählen kann. Doch da gab es das Problem, dass ich dann eine feste IP der FritzBox zuweisen hätte müssen, aber das kann ich nicht (weiß ja nicht welche, weil ich den eigentlichen Router nicht verwalte). Mir wurde auch immer gesagt, dass meine Geräte DHCP anhaben müssen, die IP also automatisch beziehen müssen.

Danach habe ich einen Netgear AccessPoint ausprobiert. Der ging aber nicht, weil der anscheind die MAC Adresse meines Tablets etc. weitergibt, ich aber nur eine MAC Adresse freischalten lassen kann. D.h. ich brauche wohl doch einen Router, der nur die eigene MAC Adresse weitergibt und alle Endgeräte versteckt. Beim Router habe ich aber das Problem mit der festen IP... ich bin verzweifelt!

Gibt es eine Möglichkeit für mein Vorhaben? Eigentlich müsste es gehen, weil ich weiß, dass irgendwo auch Router existieren. Ich weiß allerdings nur von einer Person und die konnte mir auch nicht helfen, weil diese einfach alles reingesteckt und dann gleich funktioniert hat. Deshalb, kann mir jemand helfen? Das wäre super, ich weiß nämlich absolut nicht wie!?!

Internet, WLAN, FRITZ!Box, LAN, Router, Access Point

Verbindung zum PSN bricht ständig ab

Hallo,

Zwei Wochen vor Weihnachten kaufte ich mir die Playstation 4. Während diesen Wochen war die Verbindung zum Playstation Network einwandfrei und konnte problemlos Updates runterladen. Am 25.12., gegen 10 Uhr, löste ich die Playstation-Plus-Karte für 3 Monate ein, die ich mir mit der PS4 bekommen habe.

Nach ein paar Stunden war auch meine PS4 vom DDOS-Angriff betroffen und ich konnte mich nicht mehr anmelden. Habe es ab und zu mal wieder probiert, aber die Server waren nicht erreichbar.

Bis zum 30.12. habe ich offline gespielt und konnte dann wieder online spielen. Jedoch begannen die Probleme mit meiner Verbindung zum PSN. Eine vernünftige Mehrspielersitzung ist nicht möglich, da die Verbindung gefühlt nach 15min abbricht. Auch die Downloads brechen ständig ab. Und nachdem ich meine Internetverbindung getestet habe, ist es so, als wäre nichts gewesen und kann weiterspielen. Bis es dann zum nächsten kurzen Abbruch kommt.

Folgende Dinge habe ich versucht, um das Problem zulösen:

  • MTU von 1500 - 1300 runtergesetzt
  • Ports freigeschaltet
  • die IP-Adresse von der PS4 mit anderen Geräten verglichen

ohne Erfolg

Die Signalstärke schwankt von 80% bis 73% und die Download-Rate von 5,4 bis 1,2 MBit/s. Weshalb ich davon ausgehe, dass mein 7 Jahre alter Router (Speedport w700v Telekom) etwas zu alt für die PS4 ist. Frage Nr.1: Aber dann hätte ich doch schon vorher Probleme mit der Verbindung gehabt?

Per LAN funktioniert es. Nur ist es mir etwas zu umständlich, ein 15m langes Kabel quer durch das ganze Haus zu ziehen, nur um 1-3 h im Mehrspielermodus zu spielen.

Daher meine Fragen:

Wo liegt das Problem und wie kann ich es beheben?

Es tut mir leid das dieser Beitrag etwas lang geworden ist. Aber ich wollte so viele Details wie möglich reinbringen.

PlayStation Network, Router, PlayStation 4

Sporadische Internetabbrüche - Speedport w 504v Telekom

Guten Morgen,

bei mir kommt es ab und an mal vor, dass das Internet sich aus, an wieder aus, usw. schaltet. Es kommt vor, dass Wochenlang alles glatt läuft, doch dann gerne 3 Tage hintereinander Verbindungsabbrüche. Am Speedport gehen entsprechende Lampen dann auch aus. An Endgeräten wird eine Wlan Verbindung angezeigt, Internetzugriff ist dennoch nicht möglich. Die Windows Fehlerberichterstattung sagt dann : " Verbindung zum DNS-Server kann möglicherweise nicht hergestellt werden. Der Log meines Routers lautet wie folgt: Es werden alle Systemereignisse des Routers gezeigt.

15.11.2014 10:11:03 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (T101) 15.11.2014 10:06:42 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der DSL-Telefonie aufgetreten: Diese Aktion ist nicht möglich. (SIP Fehlercode 403) (V007) 15.11.2014 10:06:26 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der DSL-Telefonie aufgetreten: Diese Aktion ist nicht möglich. (SIP Fehlercode 403) (V007) 15.11.2014 10:06:22 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2) 15.11.2014 10:06:22 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010) 15.11.2014 10:06:21 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:79.229.11.51 (R022) 15.11.2014 10:06:20 Internetverbindung wurde getrennt.(R009) 15.11.2014 10:04:32 192.168.2.102 Anmeldung erfolgreich. (G101) 15.11.2014 10:00:40 192.168.2.102 Falsches Passwort. (G104) 15.11.2014 09:58:31 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der DSL-Telefonie aufgetreten: Diese Aktion ist nicht möglich. (SIP Fehlercode 403) (V007) 15.11.2014 09:58:16 Es ist ein allgemeiner Fehler bei der DSL-Telefonie aufgetreten: Diese Aktion ist nicht möglich. (SIP Fehlercode 403) (V007) 15.11.2014 09:57:52 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103) 15.11.2014 09:57:45 Anmeldung der DSL-Telefonnummer (182271) war nicht erfolgreich. Ursache:DNS-Fehler. (V001) 15.11.2014 09:57:42 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2) 15.11.2014 09:57:42 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.(R010) 15.11.2014 09:57:41 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:79.229.4.123 (R022) 15.11.2014 09:57:34 DSL ist verfügbar(DSL- Synchronisierung besteht).(R007) 15.11.2014 09:57:15 DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008) 15.11.2014 09:57:11 DSL antwortet nicht(keine DSL-Synchronisierung).(R006) 15.11.2014 09:56:54 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001) 15.11.2014 09:56:54 Internetverbindung wurde getrennt.(R009) 15.11.2014 09:56:51 DSL-Synchronisation beginnt(Training).(R008) 15.11.2014 09:56:48 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013) 15.11.2014 09:56:42 Anmeldung der DSL-Telefonnummer (182271) war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache:404 (V002) 15.11.2014 09:56:25 Anmeldung der DSL-Telefonnummer (182271) war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache:404 (V002) 15.11.2014 09:56:22 Internetverbindung für die Automatische Konfiguration hergestellt. (R010-2

Server, Internet, WLAN, DNS, Router, Telekom

Internet alle paar minuten weg Fritz!box

Hallo :)

Ich habe seit unbestimmter Zeit ein Problem mit dem Internet und zwar ist es alle paar Minuten weg.

Es erscheint dieses Symbol mit dem gelben Dreieck und nach ca. 30 Sek geht es wieder.Den Computer kann man eigentlich schon einmal ausschließen da das selbe Problem auch am Laptop auftritt. Am Pc bin ich Lan verbunden und am Laptop mit Wlan. Das letzte mal als es voll funktionsfähig war ist 4 tage her. Ich war am Wochenende ja nicht zu Hause da ich bei meinem Freund geblieben bin aber meine Eltern nutzen das Internet über den Laptop (W-Lan, Hauptsächlich für Facebook spiele).Ich weiß also nicht ob sie etwas verstellt oder gemacht haben und seit wann genau das Problem auftritt.Sie haben sich nur ebenfalls darüber beschwert.

Ich habe jetzt vorhin meinen Pc angeschlossen,mich bei FRITZ!Box angemeldet und ein neues Update ( FRITZ!OS: 06.05) geladen Dann habe ich den Router neu gestartet.Wir haben bei Versatel eine 16.000 leitung.

Beim Speedtest kam folgendes raus :

Download Geschwindigkeit : 16.918 kbit/s

Upload Geschwindigkeit : 823 kbit/s

Als nächstes habe ich über die CMD meine IP abgerufen da stand jedoch irgendetwas von medienstatus getrennt. Habe es als Bild hochgeladen(So gut kenne ich mich dann ja doch nicht aus :'D.)

Ich bin echt ratlos!Die FRITZ!Box ist höchsten 6 monate alt. Ist jedoch im täglichen gebrauch.Da ich die Versatel mitarbeiter erst wieder morgen erreiche wollte ich zuerst hier nachfragen und weil ich mir denken kann das sie einen wie immer abwimmeln wollen.

Wisst ihr vielleicht was man noch Prüfen könnte ? Oder was das Problem sein könnte.

Liebe grüße und einen schönen Abend noch :-)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Internet, WLAN, FRITZ!Box, LAN, Router

Wie Telefonkabel zu LAN-Kabel umfunktionieren/Maximale Länge?

Heute wurde unser Telefonanschluß auf IP-Telefonie umgestellt.
Vorher hatten wir einen Splitter im Keller (TK-Hausanschluß) von dem jeweils ein ca. 15 Meter langes 9-adriges ISTY-Kabel ins Büro (Computer) und in den Flur (Telefon) ging.

Die Umstellung hat gut geklappt. Allerdings befinden sich nun alle Geräte im Büro, inklusive dem Telefon, daß nun am Router steckt. Der Splitter ist noch in Betrieb. Es wurde offensichtlich einfach die erste Leitung verwendet, die ins Büro führt.

Ich würde gerne folgende Konstellation haben:
Beide bereits in der Wand verlegten Leitungen weiterhin nutzen.
Den Router neu im Flur aufbauen.
Das Telefon im Flur belassen.
Die PC's im Büros belassen.

Ich habe mir deshalb folgendes überlegt:
Im Keller das Kabel, daß bisher ins Büro führt vom Splitter abklemmen und stattdessen das Kabel, das in den Flur führt, an den Telekom-Hausanschluß anzuklemmen. Damit wird der Splitter überflüssig.
Den Router müsste ich dann im Büro abbauen und incl. Telefon im Flur wieder aufbauen. (Anschluß an das bestehende Kabel in den Flur)

Eigentliche Frage bzw. Problem:
Ich möchte kein neues Kabel vom Flur ins Büro legen, um die dort befindlichen Computer an den Router anzuschließen. Kann ich das nun brach liegende Kabel vom Keller ins Büro dazu verwenden? Ist es möglich das LAN-Signal vom Router über zwei freie Leitungen des 9-adrigen ISTY-Kabels vom Flur in den Keller zurückzuschleusen und von dort weiter über das brach liegende Kabel ins Büro zu schleusen? Im Büro würde ich das Signal dann über einen HUB an bis zu 3 PC's weiterverteilen.

Falls möglich, gibt es eine entsprechende Dose, die ich im Flur installieren könnte, um das LAN-Signal in den Keller zurückzuschleusen? Wie lange dürfen die ISTY-Kabel hierbei hierbei maximal sein, um das LAN-Signal problemlos übertragen zu können?

PC, Internet, Telefon, Netzwerk, Elektronik, Installation, Elektrotechnik, Router, Telekom

Telekom Speedport W724V Fehlerhafte Verkabelung was nicht stimmt?

Hallo, wir haben jetz in unserem Dorf eine 2000 DSL leitung bzw wir haben aufgestockt (ich weiß schwach aber besser als 1k vorher :) ) egal, aber aufjedenfall gestern war es soweit, wir mussten unseren Splitter abstecken und den Router direkt an die Dose stecken und das festnetztelefon direkt an den router. So, jetz war alles angeschlossen und haben den PC gestarten. Wir wollen ins Router konfig. menü, um halt telfon anmelden etc.... jetz standt dort Verbindung herstellen (schon öfters gemacht halt) und ja haben draufgeklickt. es kam der "loadingbutton" aber danach ein bild, dort stand: Fehlerhafte verkabelung ! Bitte überprüfen und erneut versuchen. "darunter ein button: "erneut Prüfen" nhaben das mehrmals gemacht und nach plan neu eingesteckt etc. es kommt aber immer wieder, das ist natürlich ärgerlich, da weder das festnetztelefon noch internet geht (das ist über handy internet :) ) wir haben dann die Servicehotline angerufen und der typi sagte, kann bis 24 Uhr nachts dauern bis die leitung 100% freigeschalten ist, und solange am rounter das licht bzw leuchte "Link" nicht leuchtet, brauchen wir es gar ned versuchen da es dann eh noch ned geht. so nun gut nächster tag (heute) war 07:00 Uhr ca. ich bin aufgestanden und sofort zum router gegangen, aber ich bin etwas erwartet auch erschrocken, denn das licht "link" brannt immernoch NICHT. nun gut hab halt dann das DSL Kabel aus und wd eingesteckt und router neugesartet, dann bin ich wd i.d. schule und wd nachhause. Brennt jetz immernoch nicht, wir werden heute wahrscheinlich nochmal bei telekom anrufen aber bevor wir uns wieder 37 minuten (also gestern wars solange) in die Warteschleife hängen frag ich erstmal hier um rat ? Vielleicht weiß jemand was funzen könnte :(

Bitte um Antworten Danke im Vorraus

Chrisi

Computer, Internet, Fehler, Router, Telekom, Verkabelung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Router