Wlan langsam, seit Nachbarn neuen Router haben.
Hallo,
unsere Nachbarn haben seit einiger Zeit den selben Router wie wir (Fritzbox 6360 Cable). Seitdem ist unser Wlan deutlich langsamer geworden. Ich vermute das Funksignal der Nachbarn stört unser Wlan.
Ich habe jetzt schon den Funkkanal geändert, was eine leichte verbesserung gebracht hat, weiß aber nicht was ich noch tun kann.
-
Über Lan ist es deutlich schneller (60Mbit), daher muss es am Wlan (40Mbit) liegen.
-
5Ghz Wlan funktioniert leider auch nicht wirklich gut
-
Hab auch schonmal die Antennen bewegt um die Geschwindigkeit zu verbessern
4 Antworten
Ich würd als erstes mit dem Nachbarn sprechen und ihn bitten sein Box fest auf einen niedrigen Kanal einzustellen, und du stellst ihn dann auf einen hohen.
http://www.chip.de/downloads/inSSIDer-Home-letzte-Freeware-Version_41273737.html
Hiermit kannst du sehen, auf welchen Kanal dein Nachbar und alle Anderen Funken
Und halt mal testen wie der Empfang ist, wenn dein Nachbar seine Box mal ganz aus hat
Danke für die Antowrt :)
hab leider vegessen zu schreiben das unsere Nachbarn Kanal 1 nutzen und ich unsere Fritzbox auf Kanal 11 gestellt habe. Das war der Kanal mit den wenigsten Überlappungen laut der Fritzbox Benutzeroberfläche
Hallo!
- Dass sich das WLAN gegenseitig stört, halte ich eher für unwahrscheinlich.
Einen Zusammenhang sehe ich eher darin, dass eventuell der Nachbar den selben Provider genommen hat und du dir jetzt die Kapazität teilen musst.
LAN ist immer schneller, wie WLAN, daher fällt ein Leistungsabfall bei WLAN stärker auf, zumal sicher auch bei dir mehr Geräte per WLAN an deinen Router angeschlossen sind, als über LAN-Kabel.
Sinkt also durch mehrere Teilnehmer die WAN-Rate, dann sinkt auch die LAN-Rate und die WLAN-Rate ... aber wie gesagt, da fällt´s halt mehr auf.
LG Bernd
Also deine Frage ist nun, wie du das wieder besser machen kannst! Am besten machst du mal 2 Speedtest deines Internets! Vorher alle anderen Geräte vom WLAN trennen oder ausschalten! Auch alle anderen LAN-Kabel trennen! Dann einen WLAN und einen LAN-Speedtest machen. Bei WLAN nicht daneben sitzen sonder da wo du sonst auch immer sitzt. Wenn das daneben ist, dass da! http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ Sollten beide Ergebnisse gleich ausfallen ist alles OK, wenn sie beide schlecht ausfallen im Vergleich zur gebotenen Geschwindigkeit des DSLs, dann ist euer DSL überlastet oder der Anbieter hat euch an Bandbreite beschissen! Sollte das Ergebnis unterschiedlich ausfallen, bei WLAN schlecht, dann musst du mal in der Fritz!Box Oberfläche unter WLAN > Funknetz die Auslastung der Kanäle anschauen! Nur weil niemand auf dem selben Kanal sendet heißt das nicht, dass du störfrei bist! Mind 2 Kanäle in beide richtung sollten keine anderen WLANs sein!
Kann sein, dass die Leitungen in euer Straße nicht so viel aushalten. Also kannst nichts viel machen außer wenn du es schaffst die ganzen Leitungen der Straße zu wechseln..^^
ich bin bei Kabel Deutschland. Aber ich glaube du verstehst mein Problem nicht, oder ich versteh nciht was du sagen willst^^
Also mit der Geschwindigkeit die von der Straße bei uns im Haus ankommt habe ich kein Problem. Es wird erst über Wlan zu langsam. Alle Geräte die über Lan angeschlossen sind haben dieses Problem nicht, was ja dagegen spricht das es an der Verkabelung liegen kann
für den Fall das du das ernst meintest:
ich habe ja gerade geschrieben das es eben nicht an den Kabeln liegt. Das Problem liegt einzig bei unserer Wlan verbindnung. Das Internet wird also erst zu langsam wenn es vom Router an kabellos angeschlossene Geräte weitergegeben wird.
AHA!! Dann würde ich mal mit deinem Internetanbieter sprechen irgendwas stimmt mit der Verkabelung nicht haste recht
Nix AHA, du bist immer noch auf der völlig falschen Spur. WLan hat nix mit irgendwelchen Verkabelungen zu tun. Und der Anbieter wird da kaum weiterhelfen können.
über Lan ist die Geschwindigkeit ja besser, also scheint es nicht an der Auslastung der Kabel zu liegen. Mein Problem ist, dass das Wlan zu langsam ist