Das sind Kanäle im höheren 5GHz-Bereich: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_WLAN_channels
Die werden nicht von allen Geräten unterstützt, auch wenn der Bereich für die EU zugelassen ist. Allerdings ist hier auch nur ein Senden mit max. 25mW statt der üblichen 100, 200 oder 1000mW möglich. Somit gewinnst du hier nicht viel, da du bei der Reichweite gerade mal eine Wand überbrücken würdest - da kann man auch gleich ein Kabel legen...
Da du nur von 36 - 48 hast bedeutet dies, dass dein Gerät kein DFS kann https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Frequency_Selection - was aber Pflicht ist, wenn du höhere WLAN-Kanäle (50+, 100+) verwenden willst.
Der Tipp ist hier nur bzgl. einer höheren Störsicherheit vor anderen Geräten. Sofern Störungen von Extern aber gar nicht das Problem sind, sondern eher der schlechte Empfang oder gar ein anderes Netzwerkproblem suchst du an der falschen Stelle.
Mal versucht ob es über LAN genauso Probleme macht bzw. die Signalstärke ggf. nicht ausreicht?