Router – die neusten Beiträge

Fritzbox baut keine VPN Verbindung auf, was kann ich machen?

Hallo alle zusammen,

ich habe ein Problem einen VPN Server mit meiner Fritzbox aufzubauen. Meine Konfiguration zuhause ist die folgende:

Bin Kunde bei Unitymedia und beziehe Internet von der Horizon Box. An der Horizon Box ist meine Fritzbox 7490 angeschlossen. Nun funktioniert eigentlich alles, bis auf die Tatsache, dass als Domainname der Fritzbox für VPN nur eine lokale Adresse (192.168.1.160) angegeben wird. Die ist dann natürlich nicht erreichbar. Wenn ich versuche mich online bei Myfritz anzumelden erscheint folgende Fehlermeldung:

"Warnung: Ihre FRITZ!Box hat sich im MyFRITZ!-System mit einer nicht öffentlich erreichbaren IPv4-Adresse registriert. Diese Adresse ist nicht aus dem Internet erreichbar. Die Weiterleitung auf Ihre FRITZ!Box wird voraussichtlich scheitern.

Diese Meldung kann die folgenden Ursachen haben: Ihre FRITZ!Box ist nicht direkt mit dem Internetanschluss verbunden, sondern wird hinter weiteren NAT-Routern betrieben. MyFRITZ! kann nur genutzt werden, wenn Ihre FRITZ!Box direkt mit dem Internetanschluss verbunden ist. Ihre FRITZ!Box hat von Ihrem Internetanbieter keine IPv4-Adresse zugewiesen bekommen. Dies kommt z.B. an Anschlüssen vor, die mit dem Dual-Stack-Lite-Protkoll betrieben werden. Wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter um zu erfahren, wie Sie einkommende IPv4-Verbindungen an Ihrem Anschluss ermöglichen können oder greifen Sie über IPv6 auf Ihre FRITZ!Box zu."

Innerhalb der Fritzbox wird auch keine korrekt DNS angegeben, sondern wieder nur eine lokale Adressse. Über Unitymedia beziehe ich übrigens IPv4.

Komme irgendwie zu keiner Lösung.. Vielen Dank für eure Hilfe!!

Computer, Internet, Netzwerk, FRITZ!Box, Router

Port einrichten für Minecraft. Speedport Hybrid

Ich habe vor einiger Zeit mit ein Freund zusammen einen Minecraft Server aufgemacht. Wir haben dann entschieden das ich ihn einrichte, weil er meißt den ganzen Tag weg ist, und ich dann dennoch spielen kann.

Ich hatte vorher nur LTE von der Telekom und habe es auch für mich schnell geschafft den Port einzurichten das er joinen kann.

Seit gestern habe ich nun ein neuen Hybrid Anschluss mit den Speedport Hybrid natürlich.

Aber ich komme da irgendwie nicht klar.

Ich habe bei Dynamische Portfreigabe dann den Namen z.b MC eingegeben, dann bei auszulösenden Port den Standard Minecraft Port genommen, also 25565. Und dann bei TCP in die 2 Leisten daneben auch nochmal die Portnummer eingetragen. Auch dann natürlich TCP ausgewählt. Das gleiche habe ich dann auch noch mit UDP gemacht.

Rechts beim Routerfenster stand dann auch das es aktiv sei. Der Server ist auch online, aber mein Freund kann nicht mehr mit meiner IP Adresse auf den Server joinen.

Und wir wissen jetzt momentan einfach keinen Rat mehr, an was das überhaupt liegt.

Die IP die man eintragen muss das der Server online geht, ist auf jeden Fall richtig. Habe auch andere versucht, aber da lies sich der Server nicht mehr öffnen, bzw schloss sich nach 1 Sekunde immer das Fenster. Also an den Server liegt es denke mal nicht, halt nur daran das mein Freund nicht mehr joinen kann.

Also entweder ist das mit der Portfreigabe irgendwie falsch, oder...ich hab einfach keine Ahnung an was das liegt. -.-

Minecraft, Router, portfreigabe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Router