Router – die neusten Beiträge

WLAN Verbindung trennt sich immer vom Iphone?

Hi zusammen,

ich hatte Jahre lang ein IPhone 6. Langsam aber sicher entwickelten sich immer mehr technische Probleme. Das WLAN hat sich immer wieder vom IPhone getrennt, wenn ich es gesperrt habe. Sprich, immer wenn ich mein Handy in die Hand genommen habe und es entsperrt habe, musste ich es immer wieder neu mit dem WLAN verbinden.
Teilweise musste ich auch immer wieder das Passwort neu eintippen.

Das Problem hatte ich nur mit meinem IPhone 6 und nur mit meinem WLAN zuhause. Meine 3 Mitbewohner haben dieses Problem nicht. Wenn ich mich bei meinen Eltern zuhause mit deren WLAN verbinde, funktioniert es einwandfrei.

Früher oder später hatte ich die Nase voll von der Sache und ich habe mir ein komplett neues IPhone zugelegt. Ein IPhone 8 Plus. Das müsste jetzt ca. 3 Monate her sein. Am Anfang hatte ich gar keine Probleme, alles lief gut. Doch jetzt habe ich wieder genau die gleichen Probleme wie mit dem IPhone 6.

An dem Handy kann es nicht liegen, denn es ist ja wie gesagt neu. Doch am Router kann es auch nicht liegen, weil keiner meiner Mitbewohner die gleichen Probleme wie ich hat? Woran kann es denn sonst liegen? Ich habe schon getestet, ob es an meiner Zimmerlage liegen könnte. Vielleicht ist die Entfernung zum Router zu groß. Aber auch das ist es nicht, denn ich habe mich extra neben den Router gesetzt und auch da habe ich diese Probleme.

Die Verbindung möchte einfach nicht standhalten. Jetzt habe ich so viel Geld für ein Handy bezahlt, da möchte ich auch, dass es endlich mal funktioniert. Hat irgendjemand eine Idee?

LG

HSLT

Apple, Computer, iPhone, Internet, WLAN, Technik, Router, Unitymedia

WLAN Router W724V Typ C?

Guten Abend!

Unzwar habe ich schon gefragt ob es Probleme mit meiner Interntet leitung gibt vor 3 Tagen. Das hat sich jetzt alles geklärt. Auf dem Kabel bis zum Router kommen 100k aufjedenfall an das wurde nachgemessen. Das Problem ist der Router weil er wahrscheinlich zu alt ist, weil wenn ich mehrere speedtests mache kommt manchmal auch die 100k Leitung aber meistens halt sonst nur 30-40k und das ist halt nervig weil ich mein komplettes Internet nutzen möchte. Die Telekom Mitarbeiterin teilte mir mit das wie gesagt 100k auf den Kabel bis zur Box kommen und sie meinte zu mir das der Router nicht der beste währe für die 100k leitung und der Router ist halt schon 4-5 Jahre alt aber hat immer funkioniert. Da der Router wahrscheinlich zu alt ist um 100k auszustrahlen würde ich ja gerne einen neuen holen aber das geht halt leider nicht weil ich nicht Geld für nen neuen Router ausgeben möchte weil die sind ja nicht grade günstig und eigentlich habe ich einen Router der ja 100k fähig ist. Kann man irgendwas machen damit der Router die 100k hinbekommt weil ein anderer mitarbeiter meinte auch das er den router selbst zuhause hätte und das er mit dem Zufrieden ist. Deswegen also ich will das er halt 100k ausstrahlt aber wenn ich keine andere Wahl hab muss ich mir halt bald nen neuen Kaufen. Geht das vllt. auch das man den Wlan router austauscht bei der Telekom usw ich weiß nicht.

Hoffe auf gute antworten!

Schönes Wochende :)

Router, Telekom hilft

Kann das Mainboard die Internetgeschwindigkeit beeinflussen?

Guten Tag liebe Techfreunde,

so, ich beziehe Internet über Lankabel. Das selbe Lankabel in einem modernen Laptop bringt 4 MB/s. Umgesteckt in meinen Desktop-PC, halbiert sich die Geschwindigkeit, auf 2 MB/s.

Beide Systeme Laufen mit Win10 64bit. Der Laptop ist neuer (1,5Jahre alt). Mein PC ist etwas in den Jahren. Das Mainboard ist ein MSI z77 g43a, aus dem Jahre ~2011. (Ich hab nie die Notwendigkeit gesehen meinen i7 2600k auszutauschen, alles andere an dem PC ist neuer, bis auf den Ram versteht sich.)
Anti-Vierenprogramm ist von GDATA, aber auch wenn das komplett aus ist, ändert es nichts an der empfangenen Bandbreite. Sonstige Programme laufen natürlich auch nicht.
Gemessen habe ich via Download in Steam, gleiches Spiel.
Treiber sind aktuell. Ich hab die Lantreiber für das Mainboard sogar nochmal manuell installiert - Ergebnis unverändert.

Nun, kann es sein, dass meine - in die Jahre gekommene - Hardware meine Internetgeschwindigkeit halbiert? Softwaretechnisch scheint es nämlich keine Probleme zu geben.

Ungelogen, ich steck das Kabel von der großen schwarzen Box (mein PC) in die kleine schwarze Box(Das Laptop) und aus zauberhand ist das Internet doppelt so schnell. Bin mit meinem Latein am Ende.

Vielleicht ist ja jemand hier, der sich damit auskennt. Danke im Voraus für die Antworten. LG

PC, Computer, Internet, Software, Internetverbindung, Technik, Hardware, LAN, Mainboard, Motherboard, Router, Technologie, LAN-Kabel, Spiele und Gaming, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Router