Router – die neusten Beiträge

Warum bricht das WLAN bei Glasfaserkabel ab?

Hallo,

Ich habe mir aufgrund sehr dicker Wände und decken neben einem stabilen LAN-Netzwerk auch neben dem Router zwei accesspoints angelegt, um eine vernünftige WLAN-Abdeckung zu haben. Unter DSL 50K lief alles stabil und super, auch wenn man nicht immer nachvollziehen konnte, warum sich manches Endgerät bei entfernterem accesspoint einwählt.

Jetzt habe ich Glasfaserkabel 300k. Verbunden ist es über den Hauptrouter (Fritzbox 7490). Dort ist das WLAN auch stabil. Die Accesspoints (7110 und 7360) jedoch haben ständig verbindungsabbrüche, womit die Endgeräte natürlich völlig durcheinander kommen und nichts mehr geht. Verbunden sind sie über cat6. Anfänglich war einer noch von Port 2 zu Port 1 direkt mit dem hauptrouter verbunden und hat von da aus über switch und patchpanel ein paralleles LAN aufgebaut, mittlerweile sind beide über separate patchpanel (nur 7110) und switch (gigabitfähig) verbunden. Die 7360 habe ich auch schon gegen eine andere 7360 mit neuerem ios getauscht, da sie früher schon mal macken gemacht hat. Keine Veränderung.

Auffallend: als ich die neue 7360 im WLAN-Bereich des hauptrouters getestet habe, lief das WLAN stabil (auch über Port 2), egal ob als roaming oder mit eigenem ssid. Es ist aber definitiv als accesspoints und nicht als repeater eingerichtet.

Wie man vielleicht merkt, bin ich nicht ganz neu in dem Thema und habe einiges ausprobiert, aber jetzt bin ich mit dem Latein am Ende.

WLAN, Glasfaser, Router, Access Point

WLAN Verbindung trennt sich immer vom Iphone?

Hi zusammen,

ich hatte Jahre lang ein IPhone 6. Langsam aber sicher entwickelten sich immer mehr technische Probleme. Das WLAN hat sich immer wieder vom IPhone getrennt, wenn ich es gesperrt habe. Sprich, immer wenn ich mein Handy in die Hand genommen habe und es entsperrt habe, musste ich es immer wieder neu mit dem WLAN verbinden.
Teilweise musste ich auch immer wieder das Passwort neu eintippen.

Das Problem hatte ich nur mit meinem IPhone 6 und nur mit meinem WLAN zuhause. Meine 3 Mitbewohner haben dieses Problem nicht. Wenn ich mich bei meinen Eltern zuhause mit deren WLAN verbinde, funktioniert es einwandfrei.

Früher oder später hatte ich die Nase voll von der Sache und ich habe mir ein komplett neues IPhone zugelegt. Ein IPhone 8 Plus. Das müsste jetzt ca. 3 Monate her sein. Am Anfang hatte ich gar keine Probleme, alles lief gut. Doch jetzt habe ich wieder genau die gleichen Probleme wie mit dem IPhone 6.

An dem Handy kann es nicht liegen, denn es ist ja wie gesagt neu. Doch am Router kann es auch nicht liegen, weil keiner meiner Mitbewohner die gleichen Probleme wie ich hat? Woran kann es denn sonst liegen? Ich habe schon getestet, ob es an meiner Zimmerlage liegen könnte. Vielleicht ist die Entfernung zum Router zu groß. Aber auch das ist es nicht, denn ich habe mich extra neben den Router gesetzt und auch da habe ich diese Probleme.

Die Verbindung möchte einfach nicht standhalten. Jetzt habe ich so viel Geld für ein Handy bezahlt, da möchte ich auch, dass es endlich mal funktioniert. Hat irgendjemand eine Idee?

LG

HSLT

Apple, Computer, iPhone, Internet, WLAN, Technik, Router, Unitymedia

Meistgelesene Beiträge zum Thema Router