Wlan vom 1. in 3. Stockwerk?
Hey Leute. Folgende Situation. Wir haben ein Haus gekauft mit 3 Stockwerken. Im 2. Stock haben wir (leider) einen Mieter. Meine eltern werden den 1. Stock nehmen, ich und men Bruder ziehen im 3. ein. So eig hab ich immer meinen PC mit nem Lankabel benutzt. Und mein pc hat auch keinen guten Wlanempfang. Aber meine Mutter will die Kontrolle übers Internet und um 10 uhr ausschalten.
mein vater meint jetzt, die wollen das mit nem repeater regeln. Meine fragen:
- haben repeater einen lananschluss??? Ich hab in unserer alten wohnung immer echt schlechten wlanempfang am pc gehabt, und der router war im selben stockwerk. Hab glaub ich ne schlechte pci-karte.
- kann ein repeater das signal vom 1. stock echt ins 3. bringen?
danke im voraus
6 Antworten
Ein Repeater hat nicht automatisch einen LAN-Anschluss, aber es gibt solche. Je nach Beschaffenheit der Zwischendecken bekommst Du auch ein Signal, aber vermutlich wird es recht kümmerlich sein (insbesondere bei Stahlbetondecken). Einen Repeater solltest Du schon möglichst auf halben Wege zwischen Router und PC platzieren, also bei den Mietern oder im Treppenhaus(?).
Ich würde schon zusehen, ein Kabel einzuziehen, wenn das irgendwie möglich ist, damit bekommst auf jeden Fall eine vernünftige Verbindung.
Schon aber das ist ist echt schlecht, da hast du immer ne ping von 1 million
Nein das geht natürlich nicht aber du kannst mehrere repater im selben haus haben um das WLAN Signal zu VERSTÄRKEN und dei haben einen lananschluss
Ja hab selber einen manchmal einen manchmal zwei sogar, es sei denn der ist uralt
Du fragst zum Glück um Konjuktiv: Können kann sein. Also muss die Antwort auf Deine Formulierung "Ja." lauten. Aber das heißt ja nüscht!
Ein Repeater ist keine Wunderwaffe, die automatisch alles löst. Vor allem, wenn man mit den Dingern z. B. ein weiteres WLAN-Netz (Mietwohnung) überbrücken will.
Ich gehe mal davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eure Mieter ebenfalls WLAN nutzen, durchaus als gegeben betrachtet werden kann.
Wenn Du tiefer einsteigen willst, dann frage nicht explizit nach WLAN sondern mach Dich mal generell bezüglich Funk schlau. Kam/kommt alles in Physik dran (sollte es jedenfalls) - daher ist eine Auffrischung des Wissens nicht verkehrt und klärt viele Fragen von vorneherein.
Wenn Du auf Stabilität und Performance wert legst: Verlege LAN-Kabel.
1.Ja er hat nen LAN Anschluss siehe Link https://www.amazon.de/AVM-FRITZ-WLAN-Repeater-Funkeinheiten/dp/B07V3TKDV5/ref=sr_1_2_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=6FGB8DA66DLF&dchild=1&keywords=repeater+lan&qid=1589724451&sprefix=repea%2Caps%2C153&sr=8-2-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExSVZMU0hGSEhUMklJJmVuY3J5
Weiß nicht ob den ihn haben willst er hat aber nen Anschluss LAN
2.Denke mal schon ist ja Im selben haus mit WLAN aber würde LAN Kabel nehmen viel Schneller !!! & Nachteil halt den kabelsalat sonst ist LAN immer gut
1. Die meisten Haben einen Lan-Anschluss genauso wie meiner. Habe einen von Fritz.
2. Du müsstest den Repeater im 2. Stockwerk positionieren damit du guten Empfang hast
das geht garnicht