Neuer W-Lan Router aber kein richtiger Anschluss an meiner Kabeldose! Was tun?
Hallo
Ich habe heute meinen neuen Vodafon Wlan Router erhalten. Das Problem ist aber das an meiner Kabeldose kein Anschluss ist mit dem ich den Router verbinden könnte. Das mitgelieferte Kabel passt leider nicht da unser Anschluss über 35jahre alt ist. Allerdings haben wir unser 1&1 Router (FritzBox7361) über 5jahre Problem los mit diesem Veralteten Anschluss genutzt. Meine Frage ist ob es einen Möglichkeit gibt das neue Vodafon Kabel mit unserem veralteten Anschluss zu verbinden?
6 Antworten
Öhm... Der Router ist für Coax (Fernseherkabel). Der passt nich in die Dose vom Amt :)
Hast du denn einen Kabelanschluss? Also für TV?
Wenn nein, dann hast du den falschen Vertrag abgeschlossen.
Unser neuer Vertrag geht nur bis 150mbit und ich bezweifle das überhaupt schon 150mbits durch die Leitung gehen
Über Coax geht viel. Deswegen hat Vodafone ja auch Unitymedia aufgekauft.
Hier bei uns gehen über TAE (Die Dose in deinem Bild) keine 2Mbit.
Über Coax (Fernseherdose) kommen einfach mal 1000Mbit an.
ist aber alles regional sehr unterschiedlich.
Auf jeden Fall hast du den falschen Router/Vertrag.
Kann es sein, dass Dein neues Anschluss über Kabelfernsehen funktioniert?
Nein, da hast Du leider nicht Recht. Ein Router Router ist ein Gerät, welches 2 Netze miteinander verbindet. Das sind also alles Router mit integriertem Modem, egal ob es sich bei dem Anschluss um DSL, Kabel oder Glasfaser handelt.
Als Kabelmodem bezeichnet man ein Gerät, das auf Endkundenseite Daten über Kabelfernsehnetze überträgt und für Breitband-Internetzugänge über Kabelfernsehanschlüsse eingesetzt wird.
Wiki
Ein Router verbindet mehrere Netzwerke mit unterschiedlichen Protokollen und Architekturen. Ein Router befindet sich häufig an den Außengrenzen eines Netzwerks, um es mit dem Internet oder einem anderen, größeren Netzwerk zu verbinden.
Das Modem geeignete für Signale, die dann in die Leitung eingespeist werden. Das Gerät wandelt also analoge in digitale Signale um. Der Router sendet dagegen ein dauerhaftes digitales Signal. Ein Modem dient also beispielsweise dazu, sich in das Internet einzuloggen
Also entweder hast Du nicht verstanden, was Du da selber zitierst oder ich versteh nicht, was Du mir damit sagen willst. Haben diese Modems von denen Du da redest WiFi integriert?
Alter das sind Router mit integriertem Modem. Junge Du hast keine Ahnung wovon Du da schreibst. Daher bin ich raus. Ein WLan ist ein Netz, das Kabelnetz ist ein Netz und jetzt schau Dir Dein Zitat noch einmal an."Router verbindet mehrere Netzwerke"
Du bist hoffnungslos. Die Box von Vodafone ist ein Router. Akzeptier es einfach.
Hast recht. Es steckt beides drin.
Dennoch werden allem Anschein nach die Geräte die übers TV Netz laufen als Kabelmodem verkauft und bezeichnet. Und bei DSL ist es eben die Bezeichnung Router. Obwohl da eben auch das Modem die Verbindung herstellt. Gebe mich geschlagen.
Äh das auf dem Bild ist eine "Telefon-" bzw. DSL-Dose.
Für Vodafone brauchst du einen TV-Kabelanschluss. Wenn ihr keinen habt, muss ein neues Kabel verlegt werden und das kostet...Solltet aber irgendwo im Haus einen haben, da ich mir nicht vorstellen kann, dass Vodafone einfach so einen Vertrag mit dir/euch abschließt, obwohl sie wissen, dass kein Anschluss vorhanden ist.
Kann es sein dass das Vodafone was du hast über die Kabeldose kommt? Denn das was du in der Hand hast hat nichts mit DSL zu tun. Also würde ich mal bei der TV-Dose nach dem passenden Anschluss suchen.
Dann hast Du einen Kabelrouter, brauchst aber einen DSL Router für eine TAE- Dose.
Dann haben die Dir den falschen Router geschickt oder Du mußt ihn an Deine Kabeldose anschließen. Habe Internet auch über das Kabelnetz funzt einwandfrei.
Nein