Kabeldose zu klein?
Hab bei Vodafone nen WLAN Vertrag abgeschlossen und wollte jetzt den Router anschließen (3 Anschluss Kabeldose). Es wurde ein entsprechendes Kabel mitgeliefert, dass auf beiden Seiten gleich aussieht, aber nicht in die Kabeldose passt. Das ist nämlich zu groß und umfasst das nicht richtig. Ich glaube der Anschluss in der Kabeldose ist nicht richtig. Im Anhang sind Bilder vom Kabel, Anschluss an der Kabeldose und Anschluss am Router. Was ist da verkehrt?
Hast du das Coax Kabel an den im Bild rechten Anschluss versucht anzustecken? Das ist nämlich der Stecker, den du benutzen musst. Der Obere ist Radio und der untere ist TV.
Jo, passt nicht. Anschluss ist zu klein. Kann es sein dass das irgendwie eine alte Art von Kabeldose ist?
3 Antworten
Wenn Du als Kabel-Router eine Vodafon Station hast, muss ist sie per F-Stecker-Koaxialkabel, das an beiden Enden Gewindehülsen hat, mit der Multimediadose durch Verschrauben miteinander verbunden werden.
Die Data-Buchse hat normalerweise Außengewinde. - Wenn das bei Dir nicht der Fall ist, sollte Dose ausgetauscht werden. - Macht normalerweise der Vodafone-Techniker.
Weiteres siehe: https://www.vodafone.de/downloadarea/KIP_Aufbauanleitung_Kabelrouter.pdf

Hab bei Vodafone nen WLAN Vertrag abgeschlossen
...und warum schraubst Du dann an irgendeiner Dose rum und sitzt nicht bei einem Vodafone-Hotspot?
Oder habe wir es hier mit einem Fall zu tun, bei dem mal wieder jemand Begriffe wie "WLAN", "LAN", "Internet", usw. nicht auseinander halten kann? 😉
Anyway: Für einen WLAN-Vertrag (hierzulande auch "HotSpot"-Vertrag genannt) brauchst Du keine Dose, das funktioniert an entsprechenden Stellen halt über WLAN.
Das was Du da fotografiert hast ist etwas, was man "Antennendose" nennt.
Sie wurde für terrestrisches Fernsehen und Radio (Antenne) und wird für Kabelfernsehen (Breitbandanschluss) genutzt.
Über einen Breitbandanschluss bietet Vodafone auch einen Interntanschluss an - Du sprichst aber halt von "WLAN" und hat damit nichts zu tun.
Für mich sieht es so aus, als ob die Antennendose eine WICLIC-Buchse hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Wiclic_wall_socket_and_cable_plug.jpg
Dein Kabelmodem hat vermutlich eine Buchse für einen so genannten F-Stecker. Der ist eigentlich üblich, sowohl in Kabelnetzen, als auch bei Satellitenanlagen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Belling-Lee-Stecker.jpg
Die "sauberste" Lösung wäre wohl, die Antennendose auszutauschen. Allerdings müsste das wohl der Kabelnetzbetreiber machen. Ansonsten muss man einen Adapter finden. Die sind aber relativ schwierig zu finden.