Cat7-Kabel verbinden mit Modem bzw. Router
Hallo Zusammen,
da ich von Netzwerk etc. überhaupt keine Ahnung habe, bin ich nun auf Eure Hilfe angewiesen :)
Wir haben in unserer neuen Wohnung ein Cat7-Netzwerkkabel in der Wand verlegt bekommen. Dieses allerdings ohne die passenden RJ45 Stecker an den Enden, selbige sind jeweils nur abgeschnitten.
An dem einen Ende will ich unseren Router und am anderen Ende unser Modem anschließen. Die normalen RJ45 Stecker kann ich nicht anschließen, da die einzelnen Adern zu dick für die RJ45 Stecker sind.
Gibt es hierzu passende Stecker bzw. eine andere Lösung?
Besten Dank und Grüße


7 Antworten
Ich würde das Kabelende mit einer Netzwerkdose verbinden. Diese haben innen entsprechend Klemmen. Das ist eine dauerhafte Lösung, da auch ein nachträglich angebrachter Stecker irgendwann das Zeitliche segnet. In dem Fall steckst Du dann einfach ein neues Kabel in Deine Dose ein.
Die Dosen gibt es AP und UP und kosten nicht viel Geld.
RJ45 an Installationskabel ist eher umprofessionell. Lass ein paar Dosen setzen. Patchkabel kannst du auch als nichtprofi stecken.
DP
Hallo!
- Lass das am Besten von einer IT-Installationsfirma professionell machen.
- Sie setzen dir ein Patchpanell und am anderen Ende des Kabels Netzwerkdosen.
Andere Frage: Ist das Modem und der Router so weit entfernt vom gewünschtem Einsatzort, dass über ein Cat 7-Kabel diese beiden Geräte miteinander verbunden werden müssen?
Kann das nicht einfacher gelöst werden? Welchen Provider bzw. welchen Anschluss verwendet ihr?
LG Bernd
Hallo,
für den Verteilerschrank gibt es sogenannte Patchpanels, dort werden an einem Ende die Kabels aufgelegt und am anderen Ende befindet sich zu jedem Kabel eine Ethernetbuchse. Die Alternative ist eine Hutschiene, auf die man einzelne entsprechende Adapter aufstecken kann. Das sieh tauf deinem Foto nach einem Hager-Media-Verteiler aus, also einfach dort mal nachsehen bzw. anfragen, damit auch alles schön passt. Kostet zwar etwas, aber es macht sich auf Dauer bezahlt.
LG Culles
An ein Verlegekabel sollte man keine Stecker ancrimpen. Lass Dir eine Netzwerkdose installieren. Da steckst Du handelsübliche Patchkabel rein, die Du mit Router bzw. Modem verbinden kannst.